AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 13. September 2016 DeusAustria schrieb vor 1 Stunde: Womit sich völlig recht haben. Ich fände es gut, wenn sich die Austria auch viel extremer Anti RB darstellen würde. Von den Dosen Zusehern als sympathisch angesehen zu werden ist peinlich. Zumindest die paar die ich kenne, und nicht sympathisch, weniger unsympathisch. Ein kleiner aber nicht unwesentlicher Unterschied. Aber ja bei den Punkt mit Anti-RB hast Recht. Da ist Rapid nach vorne geprescht mit dem Motto Tradition gegen Kommerz. Da wird meist gleich von RB und Rapid gesprochen. Wie auch in Deutschland gleich mal Schalke/BVB gegen RB genannt werden und kaum von den Bayern. Dieser Punkt wird schon einige in die Fänge der grünen Sekte getrieben haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 13. September 2016 ozzy schrieb vor 1 Stunde: ja die eventfans, die wollen eben unterhalten werden.... Sehe mich nicht als Eventfan und bin dennoch mit dem Spielstil nicht glücklich. Verstehe den "User Spielmacher" da schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 13. September 2016 hope and glory schrieb Gerade eben: Sehe mich nicht als Eventfan und bin dennoch mit dem Spielstil nicht glücklich. Verstehe den "User Spielmacher" da schon. Ich auch, was hat schöner Fußball mit Eventcharakter zu tun? Der aktuelle Spielstil ist einfach nicht der, den man sich von der Austria wünscht und im Leitbild verankert ist. Leider wird sich da auch nicht so schnell was ändern. Dafür sind die Spieler die dafür nötig sind nicht mehr leistbar. Da wäre die einzige Lösung unsere Jungen zu forcieren und ihnen diesen Spielstil zu vermitteln. Da Fink aber mit dieser Art des geduldigen und abwartenden Spielstil anscheinend zufrieden ist müssen wir uns mit diesen ergebnisorientierten Fußball abfinden. Hat aber mMn überhaupt nix mit Events zu tun. Da assoziiere ich das Drumherum wie in Wals/Siezenheim. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
airtsua Anfänger Geschrieben 13. September 2016 Ich bin seit den 1970er Jahren Anhänger der Austria und besuchte in meiner Jugend während ca. 10 Jahren viele Spiele der Austria. Seit zwei Jahren sind meine Sohn (14 Jahre) und ich Mitglieder und Abonnenten und besuchen auch regelmäßig Auswärtsspiele. Da mir die Austria sehr am Herzen liegt, möchte ich zum Thema „Zuschauerzahlen“ meinen Senf abgeben. Grundsätzlich ist jeder Veranstalter für den Besuch seiner Veranstaltungen verantwortlich. Angefangen beim Eintrittspreis, Werbung und Qualität des gebotenen, über die Auswahl der Veranstaltungsstätte bis zum Kundenservice an den Besuchern ist jeder Veranstalter gefordert so zu handeln, dass möglichst viele Besucher, Fans, Zuschauer zum Konzert, Festival, oder zum Fußballspiel kommen. Auch die Austria, ist als Verein/AG durch ihr Handeln für die Attraktivität ihrer Veranstaltungen und das Zuschauerinteresse verantwortlich. Eintrittspreis Die Eintrittspreise (Tageskarten, Abos) sind meiner Meinung nach angemessen, wobei manchmal die Preisgestaltung nicht nachvollziehbar erscheint. Beispiel EL ABO: Die Abopreise sind günstig – ausgenommen im Fansektor C/D, wo auch Kinder/Jugendlichen 50.- für ein ABO bezahlen. Werbung Die Kategorie Werbung, Marketing und Pressearbeit ist meiner Meinung nach sehr ausbaufähig und Bedarf einer professionellen Betreuung durch den Verein/AG. Die Arbeit der Austria in den Social Media Plattformen kann und möchte ich nicht beurteilen, da ich diese Medien nur am Rande nutze. Qualität des Gebotenen Für diesen Punkt ist der Verein/AG und seine Angestellten ganz allein verantwortlich. Gute bis sehr gute Leistungen sind auch (vor allem) der Auslöser, dass viele Zuschauer, Anhänger, Fans ins Stadion kommen. Wenn die Leistungen nicht passen, passen die Zuschauerzahlen auch nicht, obwohl die Mannschaft in Zeiten schwächerer Leistungen die Unterstützung der Fans wohl vermehrt bräuchte. Veranstaltungsstätte Da ist die Austria auf dem richtigen Weg. Das Horr Stadion war nicht mehr zeitgemäß. Das Buffet teilweise im Freien, Stehtische wo der Senf vom letzten Heimspiel noch auf der Tischplatte pickt, rostige Sessel, usw. – ein Veranstaltungsort, der dem Jahr 2016 keinesfalls entspricht. Der Umbau zur neuen Generali Arena ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Das Happel Stadion ist jedoch derzeit sicherlich kein Argument um mehr Besucher zur Austria zu bringen… Doch nicht nur infrastrukturelle Faktoren sind für eine gelungene Veranstaltungsstätte, in der sich die Zuschauer wohl fühlen von Bedeutung. Auch Kundenservice, freundlicher Empfang und andere „Kleinigkeiten“ sind aus meiner Sicht entscheidend. Wenn ich vor den Drehkreuzen von grimmig dreinschauenden Fanordnern, die in speckigen Jacken herumstehen, grußlos empfangen und anschließend von demotivierten „Security-Kräften“ durchsucht werde, erinnert ich mich das an meinen letzten Grenzübertritt nach Bulgarien im Jahr 1985. Auf der Tribüne ein ähnliches Bild. Auch Sanitäter des Samariterbunds stehen während des gesamten Spiels auf den Plattformen der Stiegenaufgänge zum zweiten Rang. Zuschauer dahinter müssen, wenn sie das gesamte Spielfeld sehen wollen, vier bis fünf Reihen nach oben wandern. Kleinigkeiten, aber die Beispiele könnten noch weiter fortgesetzt werden… Als Zuschauer im Stadion habe ich nicht immer das Gefühl als Fan und Kunde herzlich willkommen zu sein. Freundlicheres, kundenorientierteres Verhalten der Mitarbeiter des Vereins ist durchaus möglich... Kundenservice Es fehlen Ansprechpartner für alle Fans/Anhänger/Mitglieder sowohl vor Ort im Stadion, als auch im Sekretariat/Office, die sicherstellen, dass folgende Punkte zum Thema Kundenservice zur Selbstverständlichkeit werden: Die Kunden/Fans der Austria sollten auch vom Verein als solche wahrgenommen und auch behandelt werden… Mitglieder und ABO Besitzer sind die treuesten Kunden des Vereins und entsprechen zu behandeln… Der Fanblock unterstützt die Mannschaft mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln – ich wünsche mir dieselbe Unterstützung des Fanblocks durch den Verein… Jedes Problem das ein Kunde/Fan mit der Austria hat, ist durch den Verein kompetent zu behandeln… Ich bin davon überzeugt, dass das Kundenservice im VIP Bereich bestens funktioniert … Abschließend hätte ich noch drei Punkte (kopiert und leicht angepasst aus dem Leitbild eines Dienstleistungsbetriebs) zur Ergänzung des Leitbildes und Umsetzung durch den Verein: Wir wollen zufriedene Kunden/Fans und Mitglieder! Qualität ist für uns kein Schlagwort, sondern unser Maßstab. Unter Qualität verstehen wir zufriedene Kunden/Fans. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind qualifiziert und kompetent. Mit unserer Servicequalität unterscheiden wir uns von unseren Mitbewerbern. Wir pflegen Vertrauen! Vertrauen muss wachsen. Mit Kompetenz verdienen wir uns das Vertrauen der Mitglieder und Kunden/Fans. Was immer auch die Wünsche, Fragen und Probleme unserer Kunden sein mögen: Wir stehen ihnen verlässlich zur Seite. Gegenseitiges Vertrauen führt zu einem stetigen Wachstum der Verbindung zwischen Kunde/Fan und Verein bis hin zu einer engen Partnerschaft. Unser Ziel ist es, weitere Kunden/Fans und Mitglieder zu gewinnen. Wir sind motiviert! Unser Verein lebt von der Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser gemeinsames Ziel sind zufriedene Kunden/Fans und Mitglieder. Durch positives Denken und Handeln, Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative trägt jeder – eingebunden in ein starkes Team – zum Erfolg unseres Vereins bei. --------------------------------------------------------------- Es würde mich sehr freuen, wenn der Verein und die Anhänger daran arbeiten, dass spätestens mit der Eröffnung der neuen Generali Arena die Austria, vor würdiger Kulisse mit guter Stimmung im Stadion ansprechende sportliche Leistungen zeigen kann. Forza Viola! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 13. September 2016 hope and glory schrieb vor 19 Minuten: Sehe mich nicht als Eventfan und bin dennoch mit dem Spielstil nicht glücklich. Verstehe den "User Spielmacher" da schon. der eine ist mit dem stadion nicht glücklich, der andere mit dem wetter, ein weiterer mit den anstosszeiten... entscheidend ist imo aber nur die austria. jetzt braucht der verein die leute und keine sau geht hin, weil es anscheinend an ausreden nicht mangelt. ja es ist nicht immer schön usw - aber ich bin austrianer durch und durch und werde auch diese phase aussitzen und dem verein beistehen. seinen unmut kann man auch anders äussern. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 13. September 2016 (bearbeitet) jössas, das firmenmarkting blabla wie er in jeder niederlassung der konzerne zu finden ist. der blödsinn ala "wir sind die besten und schaukeln unseren kunden die eier" interessiert keinen menschen. die austria ist ein fußballverein und sollte sich auch entsprechend präsentieren. tradition, geschichten, erfolge.....davon lebt ein fußballverein. ein mitbewerb aus dem westen schlachtet jeden schas aus. da haben sogar die kanaldeckeln im stadion das wappen eingegossen. die leben das nach außen, ob man es wahrhaben möchte oder nicht. sowas weckt bei menschen die zum fußball gehen, emotionen. nur darum gehts..... wir haben die marketingabteilung von smarties engagiert. da gibts jedes jahr eine andere farbe im fanshop und zum anstoß gibts eine lustige fanfare. bearbeitet 13. September 2016 von Pompfinewra 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 13. September 2016 ein ansatz wie es woanders läuft - und das nicht zu schlecht http://www.bvb.de/Fans/Fanbeauftragte imo bräuchten wir, um die fanarbeit wieder anzukurbeln, wohl einen ehemaligen spieler als ansprechpartner - einen den die fans auch schätzen und der vermitteln kann. im vip rennen eh soviele schlaumeier herum - gell herr gasselich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 13. September 2016 ozzy schrieb vor 9 Minuten: der eine ist mit dem stadion nicht glücklich, der andere mit dem wetter, ein weiterer mit den anstosszeiten... entscheidend ist imo aber nur die austria. jetzt braucht der verein die leute und keine sau geht hin, weil es anscheinend an ausreden nicht mangelt. ja es ist nicht immer schön usw - aber ich bin austrianer durch und durch und werde auch diese phase aussitzen und dem verein beistehen. seinen unmut kann man auch anders äussern. Na gut, ich stehe auch diese Phase durch und bleibe weiterhin ein Veilchen. Lust ins Stadion zu gehen macht es aber keine. Und ja, die Austria braucht jetzt die Unterstützung. Aber von Seiten des Vereins habe ich in diese Richtung noch nichts gehört oder gelesen. Vielleicht ist man ja zufrieden weil im Happel die Vips so toll versorgt werden....... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 13. September 2016 ozzy schrieb vor 3 Minuten: ein ansatz wie es woanders läuft - und das nicht zu schlecht http://www.bvb.de/Fans/Fanbeauftragte imo bräuchten wir, um die fanarbeit wieder anzukurbeln, wohl einen ehemaligen spieler als ansprechpartner - einen den die fans auch schätzen und der vermitteln kann. im vip rennen eh soviele schlaumeier herum - gell herr gasselich Wart mal ab bis Manuel Ortlechner komplett fertig ist mit seinem Marketing-Seminar-Studiums-Dingsbums, dann hast Du den ehemaligen Spieler, der einen Job beim Verein bekommt und sich in diese Richtung bewegen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 13. September 2016 Lewis schrieb vor 2 Minuten: Wart mal ab bis Manuel Ortlechner komplett fertig ist mit seinem Marketing-Seminar-Studiums-Dingsbums, dann hast Du den ehemaligen Spieler, der einen Job beim Verein bekommt und sich in diese Richtung bewegen wird. Wäre mMn eine sehr gute Wahl. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 13. September 2016 hope and glory schrieb vor 14 Minuten: Na gut, ich stehe auch diese Phase durch und bleibe weiterhin ein Veilchen. Lust ins Stadion zu gehen macht es aber keine. Und ja, die Austria braucht jetzt die Unterstützung. Aber von Seiten des Vereins habe ich in diese Richtung noch nichts gehört oder gelesen. Vielleicht ist man ja zufrieden weil im Happel die Vips so toll versorgt werden....... um den verlust in diesen zwei jahren so gering wie möglich zu halten muss man sich um diese "vips" auch vermehrt bemühen. es fallen ja zb schon die einnahmen aus den logen weg - der 0815 zuschauer bringt mit unserem "traditionellen schnitt der letzten jahre" mehr stimmung als geld - leider eine tatsache 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 13. September 2016 ozzy schrieb vor 55 Minuten: der eine ist mit dem stadion nicht glücklich, der andere mit dem wetter, ein weiterer mit den anstosszeiten... entscheidend ist imo aber nur die austria. jetzt braucht der verein die leute und keine sau geht hin, weil es anscheinend an ausreden nicht mangelt. ja es ist nicht immer schön usw - aber ich bin austrianer durch und durch und werde auch diese phase aussitzen und dem verein beistehen. seinen unmut kann man auch anders äussern. Als Austria Fan sitzt man zu 80% Phasen aus 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 13. September 2016 Alizee schrieb vor 4 Minuten: Als Austria Fan sitzt man zu 80% Phasen aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DropkickMurphy Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 13. September 2016 ihr seid der 2. größte verein in einer millionenmetropole und habt ungefähr den gleichen zuschauerschnitt wie altach! habt aber nichts besseres zu tun, als euch über grüne lustig zu machen, die mit rapid utensilien auch außerhalb des stadions herumlaufen! das kann doch weder euer ernst, noch euer anspruch sein! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. September 2016 Alizee schrieb vor 18 Minuten: Als Austria Fan sitzt man zu 80% Phasen zu Hause aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.