Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 13. Juli 2016 Wer hat das gesagt bzw. wer sudert? Der Thread sollte positive Kritik und Verbesserungen bringen das die Veranstaltungen und das Fanservice lieblos wirken und die Fans zufriedener sind!!! Über Ust/VF/die Szene könnts gerne in einem anderen Thread duskutieren. viele vorschläge sind bisher eh nicht gekommen. das publikum paßt sich im lauf der zeit immer mehr den vereinsverantworlichen an. eine scheintote austria. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 13. Juli 2016 Das würde ich nicht sagen, ich finds architektonisch afoch FAD, das Glas ist okay, die Wurscht vorne dran urschiach, das ganze Stadion innen in einem Rang nach oben, da finde ich das umgebaute Horr aber um Längen interessanter. Ist zwar nicht das richtige topic aber ich habe es schon einige Male gesagt: es ist nicht direkt hässlich aber das selbe Stadion gibt es fast 1:1 3 oder 4 mal allein in Europa. Einzig die schmier und die Einkaufszentrum Röhre unterscheidet es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balaclava Surft nur im ASB Geschrieben 13. Juli 2016 Danke fürs löschen Würstel Admins. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
horr1911 Chef Geschrieben 13. Juli 2016 was mir zb. gefallen würde, wäre ein durchgängiger vintagestyle, der sich fix etablieren würde. sei es bei fantrikots, fotoserien alter aufnahmen unseres vereins oder unserer sportstätten im pub oder einfach nur vereinslegenden auf den bierbechern im stadion. das sind nur 3 beispiele. kleinigkeiten auf denen sich aufbauen läßt und der unsere geschichte immer sichtbar macht. sowas darf aber nicht eine einmalige lieblosaktion sein, sowas muß gehegt und gepflegt werden. darum muß sich einer mit herzblut kümmern, nicht der herr mag. lustig von der werbeagentur funny eventmanagement. der alte austriamarsch vorm anpfiff wäre auch fein. Das wäre echt eine gute Idee Ich hätte eine Bitte an die Admins: Sperrts den Fan Fredl wieder auf damit die Leute die über die Fanszene reden wollen nicht diesen Thread "missbrauchen" Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 13. Juli 2016 Ist zwar nicht das richtige topic aber ich habe es schon einige Male gesagt: es ist nicht direkt hässlich aber das selbe Stadion gibt es fast 1:1 3 oder 4 mal allein in Europa. Einzig die schmier und die Einkaufszentrum Röhre unterscheidet es. Richtig, das Gefühl hatte ich auch bei den teils neuen Stadien in Polen oder der Ukraine, teils alles irgendwie oval, groß, rundherum alles zubetoniert, ich find des einfach sooo schiach. In RUs und der Türkei gibt es einige durchaus nette Entwürfe für neue oder renovierte Stadien. Das alte Highbury war auch um Längen schöner als das Riesenoval Emirates. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Partigiani_Viola Sehr bekannt im ASB Geschrieben 13. Juli 2016 Ein Admin hat offenbar mein letztes Posting zur Fragestellung gelöscht, warum der Verein meiner Meinung nach unter den gegebenen Fan-Bedingungen nichts in Fanarbeit investieren wird.Ich würde den Admin um eine Stellungnahme bitten, wie über die Fanarbeit debattiert werden soll, ohne über das Element der Situation der Fan-Szene zu sprechen, das seit mindestens 7 Jahren alles andere überlagert, sprich über den weißen (oder besser braunen) Elefanten, der ohnehin permanent im Raum kreist.Ein simples "Keine Politik" reicht mir nun einfach nicht. Es geht nicht um politische Debatten zur BP-Wahl. Es geht ganz konkret darum, wie die Fanszene aussieht und was passieren muss, damit Fanarbeit passiert und passieren kann. Wie soll das nach Meinung des löschenden Admins seriös diskutiert werden, ohne über die aktuelle Lage zu sprechen?Machen wir es konkret:Angenommen, die Austria stellt einen neuen Fan-Beauftragten ein.- Welche Zielgruppe soll der Schwerpunkt der Arbeit sein?- Wer ist nicht Zielgruppe, also entweder schlicht keine Zielgruppe oder sogar explizit ausgenommen?- Welche Altersschichten sind Focus der Fanarbeit?- Welchen Aufrag soll die Fanarbeit haben?- Was soll die Fanarbeit anbieten und für wen?- Ist die Fanarbeit Arbeit des Vereins mit Fans oder Anwalt der Fans gegenüber dem Verein? Falls auch Anwalt, für welche Fans gilt das? Gibt es Ausschließungsgründe (z.B. HV)?- Soll mit FC zusammengearbeitet werden (die ja damit auch aufgewertet werden)?- Falls ja, mit welchen? Mit welchen nicht? Auf welcher Basis fällt die Entscheidung?- Was sind die Bedingungen des Vereins zur Zusammenarbeit zwischen Verein und FC?- Wie soll unsere Kurve aussehen? Was soll dort passieren, was nicht?- Wie kann verhindert werden, dass die Ost laufend als Tribüne für einschlägige Fetzn dient (US, Dresden, ...)?- Wie kann es gelingen, neue Schichten anzusprechen (Kinder, Jugendliche, neu nach Wien gezogene)?- Was braucht es, damit jene, die durch die Fan-Situation nicht mehr ins Stadion gehen, zurückkommen?- Was muss dafür im Image verändert und verbessert werden?- Wie soll das erreicht werden?- Was wollen und brauchen FC, die die Ost bewusst verlassen haben, damit sie auf die dann neue Ost zurückkehren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 13. Juli 2016 Please close! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 13. Juli 2016 Warum soll man einen an sich sinnvollen thread zumachen nur weil es manche einfach nicht verstehen wollen. Aber noch mal, es geht hier um wünsche bzw verbesserungsvorschläge von normalen fans an den den verein. Die beziehung zwischen dem verein und der fanszene können jeweils nur diese beheben. Ich verstehe daher nicht, warum man bei diesem thema immer ust etc ins spiel bringen muss. Fanarbeit sollte auch für den normalen fan da sein und nicht ausschließlich für die szene bzw zum verhindern von gewalt. Dazu gab's vor Jahren mal einen guten artikel im ballaster. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 13. Juli 2016 Warum soll man einen an sich sinnvollen thread zumachen nur weil es manche einfach nicht verstehen wollen. Aber noch mal, es geht hier um wünsche bzw verbesserungsvorschläge von normalen fans an den den verein. Die beziehung zwischen dem verein und der fanszene können jeweils nur diese beheben. Ich verstehe daher nicht, warum man bei diesem thema immer ust etc ins spiel bringen muss. Fanarbeit sollte auch für den normalen fan da sein und nicht ausschließlich für die szene bzw zum verhindern von gewalt. Dazu gab's vor Jahren mal einen guten artikel im ballaster. so schauts aus. ich denke auch, dass es hier um ideen rund um den verein und das stadion gehen soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 13. Juli 2016 Warum soll man einen an sich sinnvollen thread zumachen nur weil es manche einfach nicht verstehen wollen. Aber noch mal, es geht hier um wünsche bzw verbesserungsvorschläge von normalen fans an den den verein. Die beziehung zwischen dem verein und der fanszene können jeweils nur diese beheben. Ich verstehe daher nicht, warum man bei diesem thema immer ust etc ins spiel bringen muss. Fanarbeit sollte auch für den normalen fan da sein und nicht ausschließlich für die szene bzw zum verhindern von gewalt. Dazu gab's vor Jahren mal einen guten artikel im ballaster. Korrekt. Das war mein Grundgedanke. Hatte auch nicht gedacht das man bei diesen Threadtitel so weit abdriften kann und ein Problem aufwärmen muss, welches in diesem Thrad 0 verloren hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 13. Juli 2016 Das letzte MG Fest war eine Katastrophe, da gibt es nichts schönzureden. Bin selbst in leitender Position im Gastgewerbe tätig, und habe zig grosse Buffets veranstaltet, aber so etwas wie es beim letzten Mitgliederabend passiert ist, habe ich nicht einmal ansatzweise erlebt, da hätte ich mit Sicherheit den blauen Brief erhalten. Ob es jetzt die schuld der Veilchen war, die mehr Mitglieder hereingelassen hat, als angemeldet waren, oder der Buffetbetreiber der sich im Wissen das er sowieso nicht weitermachen kann, nix mehr geschissen hat, und beim Buffet gespart hat, wil und kann ich nicht beurteilen. Nichtsdestotrotz, egal ob die nächsten 2 Jahre im Happel, oder danach in der Generali, das MG fest wird in Zukunft von Do&Co ausgerichtet werden. Da kann man quasi zu 100% darauf vertrauen, dass so etwas wie dieses Jahr nicht mehr passieren wird. Kann man dann den Verein dafür verantwortlich machen, der diesen Caterer an Land gezogen hat, oder ist das Do&Co zuzuschreiben die einen guten (qualitäts) Ruf zu verteidigen haben ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 13. Juli 2016 (bearbeitet) @Partigiani: Du stellst z.T. gute, interessante Fragen. Die das Thema wirklich betreffen. Allerdings kommt bei dir (für mich zumindest) deine politische Gesinnung durch (bewusst oder unterbewusst). Mir z.B. reicht ein "keine Politik im Stadion bzw. im Namen von Austria Wien". Ich kann es nicht verhindern was andere Leute privat machen. Die Einen glotzen mit Küssel in die Kiste, die Anderen werfen Eier beim Akademikerball oder blockieren eine Pegida-Demo. Beides ist mir blunzen solange nicht mein Verein damit in den Dreck gezogen wird. Du versteifst dich mMn zu sehr auf deine eigenen Interessen/Gesinnung. Das ist mMn der Unterschied zw. uns. Mir geht es um eine Verbesserung für meinen Verein, dir mMn um dein politisches Ggü. zu vertreiben. Das ist mMn Politik und sollte wo anders thematisiert werden. bearbeitet 13. Juli 2016 von hope and glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mcschneck Jahrhunderttalent Geschrieben 13. Juli 2016 (bearbeitet) Arbeit im 10. und 11. mit Mittelschulkids und mir sind in dieser Zeit noch keine bekennenden Rapid-Fans, aber schon mehrere Veilchen untergekommen, die teilweise auch regelmäßig ins Stadion gehen und zwar unabhängig von ihrem Herkunfts-Background. (Mit grün sympathisieren meinem Eindruck nach noch am ehesten die Gala- und Fener-Fans, die dann sagen in Österreich am ehesten Rapid, Beşiktaş-Leute tendieren da eher zu uns). Betreffend Fanarbeit sollte ma meiner Meinung nach schauen, sich so gut als möglich in "unseren" Bezirken zu verankern (also vorrangig 10./11./2./22.). Sei es durch Fanarbeit mit den Schulen/Vereinen, auch abseits von Freikarten. Whatever, bspw. mit einer Nachwuchsbezirksmeisterschaft für Wien-Süd, die im Turniermodus bei uns im Stadion ausgetragen wird und am besten dann stattfindet wenn der Alaba grad wieder daheim is' und den Pokal übergeben kann. Auch intensivere Kooperation mit den lokalen Vereinen würd' sicher viel bringen. Geschickte Inszenierung und Vermittlung unserer Geschichte, würd' sicher auch was bringen. Hab' zum Beispiel einer Gruppe wo Nachwuchsspieler von Ostbahn und Karabakh dabei waren, vom einzigen Ostbahn-Spieler der es aus der Hasenleiten bis zu Inter Mailand geschafft hat erzählt. Die haben ihn nicht gekannt, waren aber ganz angetan, bei einem hab' ich dann auch erfahren, dass er eh selbst auch in der Hasenleiten wohnt. Nicht zuletzt, sollte ma sich überlegen, wie ma die Jugo und türkische Community in unserer Umgebung näher an uns binden kann. Sei es durch Freundschaftsspiele, Kooperationen, medialer Vermittlung des Backgrounds unserer Spieler aus den Communitys (aktuell etwa Serbest, Hadžikić, Gluhaković, Kvasina, Borković - Filipović zählt als Piefke-Jugo ja nicht, der hat ja ganz eine andere Kultur als Wiener-Jugos )Ein Anfang wäre ja schon mal, allen im Verein - inklusive Trainer - zu vermitteln, wie ma bspw. Hadžikić richtig ausspricht. Dass er offensichtlich nicht selbst darauf hinweist oder drauf besteht, is' die eine Sache, lächerlich ist es trotzdem, mir stellt's jedesmal die Haare auf. Beim Džeko hat komischerweise niemand ein Problem mit der richtigen Aussprache. bearbeitet 13. Juli 2016 von mcschneck 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mcschneck Jahrhunderttalent Geschrieben 13. Juli 2016 (bearbeitet) Ach ja und im Sinne des Fokusses auf unsere lokale Umgebung, endlich Schwechater-Zwickl im Stadion oder von mir aus a behmisches, aber das Provinzgschloder muss weg!!!1111 bearbeitet 13. Juli 2016 von mcschneck 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PePe Anfänger Geschrieben 13. Juli 2016 Nicht zuletzt, sollte ma sich überlegen, wie ma die Jugo und türkische Community in unserer Umgebung näher an uns binden kann. Sei es durch Freundschaftsspiele, Kooperationen, medialer Vermittlung des Backgrounds unserer Spieler aus den Communitys (aktuell etwa Serbest, Hadžikić, Gluhaković, Kvasina, Borković - Filipović zählt als Piefke-Jugo ja nicht, der hat ja ganz eine andere Kultur als Wiener-Jugos ) Ein Anfang wäre ja schon mal, allen im Verein - inklusive Trainer - zu vermitteln, wie ma bspw. Hadžikić richtig ausspricht. Dass er offensichtlich nicht selbst darauf hinweist oder drauf besteht, is' die eine Sache, lächerlich ist es trotzdem, mir stellt's jedesmal die Haare auf. Beim Džeko hat komischerweise niemand ein Problem mit der richtigen Aussprache. Gebe dir in diesem Punkt 100%ig recht. Habe selber einen "Jugo-Background" und bin durch eine Freikarten-Aktion vor etwas mehr als 10 Jahren Fan geworden. Die jugo-, oder auch türkische community ist extrem Fußball begeistert, allerdings fehlt der Bezug zu den wiener vereinen. Viele werden ja familiär bedingt Fan eines Vereins, das ist in diesem Fall schwer möglich, daher sollte man hier ansetzen und versuchen die Jungs und Mädels so früh wie möglich ins Stadion zu locken. Bin mir sicher dass auf diesem Gebiet einiges mehr möglich wäre! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.