Bayernbulle Leidenschaftlicher Stadiongeher Geschrieben 12. Dezember 2016 Hat sich mit dem Wechsel zu uns selbst keinen Gefallen getan,jetzt muss er schauen das er einen Verein findet wo es für ihn passt und wo er Spielzeit bekommt. Denke der nächste Schritt wird sehr entscheidend für seine weitere Karriere sein,in welche Richtung es für ihn geht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 12. Dezember 2016 So total schlecht hab ich ihn eigentlich nicht gesehen - er bekam ja nie richtig die Chance (=2-3 Spiele) Der muss ja im Training total versagen.... wobei ja derzeit Ulmer die Form seines Lebens hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2016 mmh1 schrieb vor 15 Minuten: Der muss ja im Training total versagen.... wobei ja derzeit Ulmer die Form seines Lebens hat. Eben. Und deshalb gab es nicht die Notwendigkeit zu wechseln, zumal er sich ja offenbar auch nicht mal so aufdrängen konnte, dass er gegen Schalke, wo quasi jeder Ersatz ran durfte, eine Chane bekam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herbert_9 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Dezember 2016 Ein Wechsel mit seinem Ex-Kollegen Kainz wär nett, der genausoviel Einsatzzeit hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 13. Dezember 2016 Mitchell schrieb am 12/12/2016 um 03:58 : Glaub nicht dass die Vereine jetzt bei erm Schlange stehen werden. Möglicherweise auch mit der ganz neuen Sportlichen Führung bei Rapid doch eine Rückehr möglich. Müsste aber wohl Abstriche beim Gehalt machen. Ansonsten vlt D2 oder die Englische Championsship wenn er dort noch ein Thema ist. Auf jeden Fall muss er sich den nächsten Schritt ganz, ganz genau überlegen. Garantiert nicht, dafür hat er zu viel verbrannte Erde hinterlassen. Es gibt einfach kein einziges Argument, welches Stangl entlasten könnte. Er wurde noch vor dem Transfer eindringlichst und mehrmals darauf hingewiesen, dass ihm noch ein Jahr der Entwicklung gut täte, dass er bei Red Bull ganz schnell hinter einem teuren Einkauf (oder einem explodierenden Ulmer..) die #2 wird, und dementsprechend keine Spielzeit haben wird. Aber gegen (viel) Geld kannst du eben nicht immer argumentieren. Also nein, das Kapitel Rapid ist für Stangl geschlossen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2016 (bearbeitet) narf schrieb vor 28 Minuten: Garantiert nicht, dafür hat er zu viel verbrannte Erde hinterlassen. Es gibt einfach kein einziges Argument, welches Stangl entlasten könnte. Er wurde noch vor dem Transfer eindringlichst und mehrmals darauf hingewiesen, dass ihm noch ein Jahr der Entwicklung gut täte, dass er bei Red Bull ganz schnell hinter einem teuren Einkauf (oder einem explodierenden Ulmer..) die #2 wird, und dementsprechend keine Spielzeit haben wird. Aber gegen (viel) Geld kannst du eben nicht immer argumentieren. Also nein, das Kapitel Rapid ist für Stangl geschlossen. So eine Wortwahl kann nur von einem Grünen kommen, sorry. Entlasten? Entlastet muss nur jemand werden, der eine schuldhafte/strafbare Handlung begangen hat. Also ist es in deinen Augen laut deiner eigenen Wortwahl eine schuldhafte/strafbare Handlung, Rapid zu verlassen!? Ist ja nicht so, dass ihr uns Stangl geschenkt habt, sondern im Anbetracht seiner bei uns gezeigten Leistung, habt ihr einen Super-Deal gemacht. bearbeitet 13. Dezember 2016 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baboon Fanatischer Poster Geschrieben 13. Dezember 2016 narf schrieb vor 21 Minuten: Garantiert nicht, dafür hat er zu viel verbrannte Erde hinterlassen. Es gibt einfach kein einziges Argument, welches Stangl entlasten könnte. Er wurde noch vor dem Transfer eindringlichst und mehrmals darauf hingewiesen, dass ihm noch ein Jahr der Entwicklung gut täte, dass er bei Red Bull ganz schnell hinter einem teuren Einkauf (oder einem explodierenden Ulmer..) die #2 wird, und dementsprechend keine Spielzeit haben wird. Aber gegen (viel) Geld kannst du eben nicht immer argumentieren. Also nein, das Kapitel Rapid ist für Stangl geschlossen. Klingt alles schön und gut,aber wer fragt dich? was macht ihr fals bickel ihn haben will? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dystan Postaholic Geschrieben 13. Dezember 2016 chrischinger86 schrieb vor 28 Minuten: So eine Wortwahl kann nur von einem Grünen kommen, sorry. Entlasten? Entlastet muss nur jemand werden, der eine schuldhafte/strafbare Handlung begangen hat. Also ist es in deinen Augen laut deiner eigenen Wortwahl eine schuldhafte/strafbare Handlung, Rapid zu verlassen!? Na da hat sich ein Journalist aber nicht wirklich mit der deutschen Sprache beschäftigt oder? Zum Nachlesen: http://www.duden.de/rechtschreibung/entlasten Falls du das Wort mal in einem Artikel gebrauchen willst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 13. Dezember 2016 (bearbeitet) chrischinger86 schrieb vor 54 Minuten: So eine Wortwahl kann nur von einem Grünen kommen, sorry. Entlasten? Entlastet muss nur jemand werden, der eine schuldhafte/strafbare Handlung begangen hat. Also ist es in deinen Augen laut deiner eigenen Wortwahl eine schuldhafte/strafbare Handlung, Rapid zu verlassen!? Ist ja nicht so, dass ihr uns Stangl geschenkt habt, sondern im Anbetracht seiner bei uns gezeigten Leistung, habt ihr einen Super-Deal gemacht. Ja, entlasten. Der Wechsel zum sportlich größten Konkurrenten belastet die Beziehung zwischen Verein/Fans und Spieler. Das mag in Salzburg anders sein, oder bei den Bayern, aber nicht bei einem Verein, der von seinen Fans lebt (und ich spreche nicht von Tageskarten, aber das weißt du sicher). An meiner Kernaussage, dass Stangl sowohl im Verein, als auch bei den Fans eher Gegner denn Unterstützer finden würde, ändert das nichts. Vielleicht verstehst du das nicht, das könnte ich dir nicht übel nehmen, sind Rapid und Salzburg doch von grundauf verschiedene Vereine. Vielleicht hilft es dir, wenn du seinen Transfer mit jenen von Dibon vergleichst. Dibon hat das Geld geopfert, um seine Karriere voranzutreiben. Stangl hat seine Karriere riskiert, um schnelles Geld zu machen. Wer passt besser zum stets um Tradition bemühten SK Rapid, der sehr gerne seine Wurzeln in der Arbeiterschaft betont? Baboon schrieb vor 47 Minuten: Klingt alles schön und gut,aber wer fragt dich? was macht ihr fals bickel ihn haben will? Wenn jeder nur dann etwas sagt, wenn er gefragt wird, wie lange dauerts dann, bis keiner mehr eine Frage stellen darf? Ansonsten siehe oben. Als Mitgliederverein, als Verein mit einer immensen, aktiven Fanbasis, die bei unerwünschten Entscheidungen durchaus mal "laut" wird, gilt es eben auch diesen Faktor, mit dem man sonst sehr gerne Marketing betreibt, zu berücksichtigen. Cherrypicking gibts nicht. bearbeitet 13. Dezember 2016 von narf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 13. Dezember 2016 narf schrieb vor 1 Minute: Vielleicht hilft es dir, wenn du seinen Transfer mit jenen von Dibon vergleichst. Dibon hat das Geld geopfert, um seine Karriere voranzutreiben. Stangl hat seine Karriere riskiert, um schnelles Geld zu machen. Wer passt besser zum stets um Tradition bemühten SK Rapid, der sehr gerne seine Wurzeln in der Arbeiterschaft betont? Dibon hat "nein" zu Rapid gesagt - ist zu Salzburg gegangen, hat bei uns das schnelle Geld gemcht und hat uns total versagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2016 (bearbeitet) narf schrieb vor 17 Minuten: Vielleicht hilft es dir, wenn du seinen Transfer mit jenen von Dibon vergleichst. Dibon hat das Geld geopfert, um seine Karriere voranzutreiben. Stangl hat seine Karriere riskiert, um schnelles Geld zu machen. Wer passt besser zum stets um Tradition bemühten SK Rapid, der sehr gerne seine Wurzeln in der Arbeiterschaft betont? Die Aussage ist ja völliger Blödsinn, sorry. Wenn man sieht, was die Rapid-Abgänge in den letzten Jahren im Ausland gerissen haben und was die RBS-Abgänge, dann wäre alleine das schon ein Grund von Rapid zu Salzburg und von dort dann ins Ausland zu wechseln. Denn unsere Auslands-Transfers haben sich fast alle durchgesetzt. Dass Stangl mit seinem Wechsel zu uns die Karriere riskiert hat, ist obendrein totaler Unsinn. Es ist nicht gut gelaufen, aber unter dem Begriff Karriere riskieren, verstehe ich total etwas anderes. Dibon ist auch ein unpassendes Beispiel. Der war einfach nicht gut genug für uns, das war der einzige Grund, wieso er dann zu euch gekommen ist. Hätte er sich bei uns bei uns behauptet, hätte er sicher nicht auf Geld verzichtet und wäre schon gar nicht nach Hütteldorf gegangen. bearbeitet 13. Dezember 2016 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 13. Dezember 2016 mmh1 schrieb vor 3 Minuten: Dibon hat "nein" zu Rapid gesagt - ist zu Salzburg gegangen, hat bei uns das schnelle Geld gemcht und hat uns total versagt. Der Unterschied zwischen dem Sprung von Admira zu Rapid/Salzburg, und jenem von Rapid zu Salzburg ist aber schon klar, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herbert_9 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Dezember 2016 narf schrieb vor 12 Minuten: aber nicht bei einem Verein, der von seinen Fans lebt (und ich spreche nicht von Tageskarten, aber das weißt du sicher). Ansonsten siehe oben. Als Mitgliederverein, als Verein mit einer immensen, aktiven Fanbasis, die bei unerwünschten Entscheidungen durchaus mal "laut" wird, gilt es eben auch diesen Faktor, mit dem man sonst sehr gerne Marketing betreibt, zu berücksichtigen. Cherrypicking gibts nicht. Immer weniger bei eurem Kommerz-Projekt "Rapid GmbH". Die Zeiten des Arbeiter-"Vereins" sind lange vorbei, auch wenn in jeder Transferperiode viele bei euch aufs Neue nicht begreifen. Wird noch etwas dauern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2016 (bearbeitet) narf schrieb vor 2 Minuten: Der Unterschied zwischen dem Sprung von Admira zu Rapid/Salzburg, und jenem von Rapid zu Salzburg ist aber schon klar, oder? Deine Aussage ist trotzdem schwer nachvollziehbar. Denn Dibon hatte nur einen Grund, seine Entscheidung fürs Geld zu revidieren: Er war nicht gut genug für Salzburg. bearbeitet 13. Dezember 2016 von chrischinger86 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 13. Dezember 2016 chrischinger86 schrieb vor 1 Minute: Die Aussage ist ja völliger Blödsinn, sorry. Wenn man sieht, was die Rapid-Abgänge in den letzten Jahren im Ausland gerissen haben und was die RBS-Abgänge, dann wäre alleine das schon ein Grund von Rapid zu Salzburg und von dort dann ins Ausland zu wechseln. Dass Stangl mit seinem Wechsel zu uns die Karriere riskiert hat, ist obendrein totaler Unsinn. Es ist nicht gut gelaufen, aber unter dem Begriff Karriere riskieren, verstehe ich total etwas anderes. Dibon ist auch ein unpassendes Beispiel. Der war einfach nicht gut genug für uns, das war der einzige Grund, wieso er dann zu euch gekommen ist. Hätte er sich bei uns bei uns behauptet, hätte er sicher nicht auf Geld verzichtet und wäre schon gar nicht nach Hütteldorf gegangen. Die Aussage ließe ich nur dann gelten, wenn Stangl in Salzburg realistischere Chancen zur Weiterentwicklung gehabt hätte, als in England (da kam das lukrativste Alternativangebot her). Tatsächlich hat Stangl es in einer Saison, wo Salzburg bis vor wenigen Tagen in drei Bewerben vertreten war, auf heiße 6 Einsätze geschafft. Davon war übrigens die eine Hälfte im Cup gegen Unterhausmannschaften, die andere Hälfte gegen Mitglieder der "unteren 5" der Bundesliga. Empfehlungsschreiben war dennoch kein einziges dabei. Das bestreite ich auch nicht. Aber zum Zeitpunkt des Wechsels hat Dibon die Situation richtig eingeschätzt. Er hätte ja auch, so wie Stangl jetzt, seinen sicher gut dotierten Vertrag auf der Salzburger Tribüne aussitzen können. Vertrag hatte er ja bis 2015, wenn ich mich nicht irre. Er hat sich für die sportlich (und damit langfristig auch finanziell) sinnvollere Lösung, einen Wechsel, entschieden. Und übrigens: Wenn du deine Aussagen nicht immer so ignorant beginnst, musst du dich nicht schon im Beisatz dafür entschuldigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.