Recommended Posts

Im ASB-Tausenderklub

Ihr könnt euch ja weiter demonstrativ hinter einen Typen stellen, der euren Verein den ihr liebt beschimpft, in den Dreck gezogen hat und des Geldes wegen unterschrieben hat, nur um eure jetzt erst recht Haltung gegenüber den BW zu stärken. Viel Spaß dann wenn der arme junge Typ bei nächstbester Gelegenheit wieder auf den Verein scheisst.

So wie der Steff als er zu 1860 ging?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Wenn der Entrup so ein "Erzvioletter" wäre, würde er nie im Leben zu uns kommen!

Von wo wollt ihr wissen, dass andere Spieler in unseren Verein vielleicht nicht in der Jugend, Austria-Fan waren bzw auch schon in einer Fangemeinschaft Mitglied waren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Liebe Austria-Familie !

Maximilian Entrup, ehemaliges Mitglied unserer Gruppe wechselte diesen Sommer vom FAC zu Erzrivale Rapid. Wir waren natürlich alle verwundert, viele Fans und Fanklubs kamen auf uns zu und fragten uns, wie es sein kann, dass ein ehemaliges Mitglied von Inferno, welches 3 Jahre im Austria-Nachwuchs kickte zum Erzrivalen wechseln kann. Wir hatten darauf natürlich keine Antwort.

Da daraufhin in den nächsten Wochen einiges passierte, es auch von Seiten des grünen Wiens zu diversen Aktionen kam, auch alle namhaften Medien dieses Thema aufgriffen und sich sogar einige Rapid-Legenden hinter Max Entrup stellten und viele Unwahrheiten darin zu lesen waren, wollen wir hier ein wenig Licht in die ganze Sache bringen:

Maximilian Entrup kam Anfang 2013 durch ein damaliges Mitglied zu unserer Gruppe. Von Anfang an teilte uns M. Entrup mit, dass er beim FAC selbst Fussball spielt und er nicht viel Zeit hat, er jedoch gerne zu einer aktiven Gruppe dazu möchte. Wie ihr aus unserem Auszug der Mitgliederliste Anfang 2013 entnehmen könnt, war M. Entrup nicht - wie von Helge Payer behauptet einige Wochen Mitglied unserer Gruppe, sondern war er dies in etwa 1 bis 1 1/2 Jahre (Auszug ist jedoch von Anfang 2013 bis Mitte 2013). Entrup war weder ein aktives noch ein passives Mitglied - wenn er Zeit hatte, bastelte er an Doppelhaltern, kaufte sich regelmäßig Aufkleber und war auch oft auf der Osttribüne anzutreffen.

Stand das Derby am Programm, stand M. Entrup natürlich so wie alle anderen Mitglieder der Gruppe bereits 1 Woche vor dem Derby "unter Strom". Fakt ist, M. Entrup hat bei allen Liedern fleissig mitgesungen - so auch bei "Rapid verrecke", "An jedem Montag", beim "Parasitenlied" etc.

Wir haben die Medienberichte natürlich auch alle mit Spannung verfolgt - dass wir beim Wiener Derby ein Spruchband präsentieren werden, war nach der Verpflichtung Rapids fix und da die Medien zum Schutz von Entrup gerne auch Unwahrheiten verbreiten, wollten wir diese natürlich nicht unkommentiert stehen lassen.

Auch, dass die Familie von Entrup nichts von seiner Mitgliedschaft in unserer Gruppe wusste ist für uns ausgeschlossen, da M. Entrup unzählige, interne Fanartikel erworben hat. Verlassen hat uns M. Entrup, weil er sich auf seine sportliche Karriere beim FAC konzentrieren wollte.

Wir werden die weitere Entwicklung von M. Entrup natürlich weiterhin beobachten - von unserer Seite aus ist das Thema mit dieser Stellungnahme abgehakt.

Inferno Wien, 8.8.2016

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als hätte die Stellungnahme eines Dodlfanclubs irgendeinen Wert.....

Ein bis eineinhalb Jahre Mitglied, das weiß man nicht mal genau? Saudumme Ultras, dem Buben kann man nur gratulieren sich davon losgelöst zu haben, dazu scheinen nicht alle genug Grips zu besitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Liebe Austria-Familie !

Maximilian Entrup, ehemaliges Mitglied unserer Gruppe wechselte diesen Sommer vom FAC zu Erzrivale Rapid. Wir waren natürlich alle verwundert, viele Fans und Fanklubs kamen auf uns zu und fragten uns, wie es sein kann, dass ein ehemaliges Mitglied von Inferno, welches 3 Jahre im Austria-Nachwuchs kickte zum Erzrivalen wechseln kann. Wir hatten darauf natürlich keine Antwort.

Da daraufhin in den nächsten Wochen einiges passierte, es auch von Seiten des grünen Wiens zu diversen Aktionen kam, auch alle namhaften Medien dieses Thema aufgriffen und sich sogar einige Rapid-Legenden hinter Max Entrup stellten und viele Unwahrheiten darin zu lesen waren, wollen wir hier ein wenig Licht in die ganze Sache bringen:

Maximilian Entrup kam Anfang 2013 durch ein damaliges Mitglied zu unserer Gruppe. Von Anfang an teilte uns M. Entrup mit, dass er beim FAC selbst Fussball spielt und er nicht viel Zeit hat, er jedoch gerne zu einer aktiven Gruppe dazu möchte. Wie ihr aus unserem Auszug der Mitgliederliste Anfang 2013 entnehmen könnt, war M. Entrup nicht - wie von Helge Payer behauptet einige Wochen Mitglied unserer Gruppe, sondern war er dies in etwa 1 bis 1 1/2 Jahre (Auszug ist jedoch von Anfang 2013 bis Mitte 2013). Entrup war weder ein aktives noch ein passives Mitglied - wenn er Zeit hatte, bastelte er an Doppelhaltern, kaufte sich regelmäßig Aufkleber und war auch oft auf der Osttribüne anzutreffen.

Stand das Derby am Programm, stand M. Entrup natürlich so wie alle anderen Mitglieder der Gruppe bereits 1 Woche vor dem Derby "unter Strom". Fakt ist, M. Entrup hat bei allen Liedern fleissig mitgesungen - so auch bei "Rapid verrecke", "An jedem Montag", beim "Parasitenlied" etc.

Wir haben die Medienberichte natürlich auch alle mit Spannung verfolgt - dass wir beim Wiener Derby ein Spruchband präsentieren werden, war nach der Verpflichtung Rapids fix und da die Medien zum Schutz von Entrup gerne auch Unwahrheiten verbreiten, wollten wir diese natürlich nicht unkommentiert stehen lassen.

Auch, dass die Familie von Entrup nichts von seiner Mitgliedschaft in unserer Gruppe wusste ist für uns ausgeschlossen, da M. Entrup unzählige, interne Fanartikel erworben hat. Verlassen hat uns M. Entrup, weil er sich auf seine sportliche Karriere beim FAC konzentrieren wollte.

Wir werden die weitere Entwicklung von M. Entrup natürlich weiterhin beobachten - von unserer Seite aus ist das Thema mit dieser Stellungnahme abgehakt.

Inferno Wien, 8.8.2016

Man hat also ein Mitgliederregister, kann aber die Behauptung, Entrup seit 1,5 Jahre Mitglied gewesen, nicht belegen.

Woibei ich mir nicht mehr erwartet habe. Wenn die Intelligenz zu mehr reichen würde, wären sie nicht da, wo sie jetzt stehen.

Erfreulich finde ich, dass er sich aus eigener Überzeugung von diesen Deppen distanziert hat, noch bevor Rapid zum Thema stand. Soviel zum "Erzvioletten" - die Stellungnahme untermauert meine Theorie, dass die Mitgliedschaft unter der Kategorie "Jugenddummheit" einzuordnen ist. Niemand kam durch Entrup zu Schaden.

bearbeitet von narf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nein die Chaoten gehören für mich nicht dazu und ich sag euch hier eins, irgendwann wirds eskalieren, würde mich wundern wenns ausgerechnet bei uns anders wäre, und ich will nicht wissen, was in einer West abgeht, wenn die bei einem Derby komplett voll ist, die Fluchwege verstellt sind und es kommst aus irgendeinen Grund zu einer gröberen Schlägerei durch die Chaoten, dann kannst gute Nacht sagen.

Nicht falsch verstehen mir gehen diese dummen Selbstdarsteller auch extrem auf die Eier aber wenn ich mich als Rapid Fan bezeichne gehören die dazu und man MUSS etwas unternehmen ! Wenn das Krammer nicht kapieren will muss man es ihm anders zeigen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz

Es ist 3 Jahre her, sprich Entrup war 15-16.... bravo Ultras und Co. jem. für etwas dermaßen fertig zu machen, das er in seiner Pubertät 'angestellt' hat... ihr seids meine Helden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

wie die ungustln auf fb nichtmal die Telefonnummer von me rausgestrichen haben - hoffe das hat rechtliche Konsequenzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz

War ja so und so logisch, dass deren Ziel es von Anfang an war, dass Ganze noch anzuheizen, bin gespannt wann die Geschichte zur Ruhe kommt.

ich würds der Mannschaft weitergeben - jede Partie möglichst schnell für Entrup zu entscheiden, sodass er eingewechselt werden kann und ihn beim Feiern in die Mitte nehmen.

Ganz abflauen wird die Sache leider trotzdem nicht - dafür wurde es bereits viel zu hoch geschaukelt.

Echt schade und beschämend wie man ein junges Talent so zerstören kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

16 Jahre war er, selber ist er wieder gegangen. Kein Grund für das was ihm nun widerfährt. Eine Bemerkung von mir aus und gut wärs gewesen.

Vor allem die Zeile

Fakt ist, M. Entrup hat bei allen Liedern fleissig mitgesungen - so auch bei "Rapid verrecke", "An jedem Montag", beim "Parasitenlied" etc.

macht die "Aussendung" ziemlich lächerlich.

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Nicht falsch verstehen mir gehen diese dummen Selbstdarsteller auch extrem auf die Eier aber wenn ich mich als Rapid Fan bezeichne gehören die dazu und man MUSS etwas unternehmen ! Wenn das Krammer nicht kapieren will muss man es ihm anders zeigen!

Eigentlich gehören sie für mich nicht dazu, da sie dem Verein Schaden zufügen, aber wie du sagst, der Verein müsste etwas unternehmen, nun Krammer hatte den Mut das Stadionprojekt in die Hand zu nehmen,

ich hoffe er beweist auch in dieser äusserst delikaten Angelegenheit den selben Mut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

ich würds der Mannschaft weitergeben - jede Partie möglichst schnell für Entrup zu entscheiden, sodass er eingewechselt werden kann und ihn beim Feiern in die Mitte nehmen.

Ganz abflauen wird die Sache leider trotzdem nicht - dafür wurde es bereits viel zu hoch geschaukelt.

Echt schade und beschämend wie man ein junges Talent so zerstören kann.

Echt beschämend mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen und unsere Erfolge sind dadurch in den Hintergrund gerückt, das ist ja deren Ziel, dass sie im Vordergrund

stehen, nicht die Mannschaft und nicht der Verein, jetzt werden sozusagen die Werbetrommeln gerührt.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.