Recommended Posts

V.I.P.

Blöd wird's halt nur, wenn stallgeruch das einzige ist, was zählt.

Aber bitte kläre uns auf, bei welchen vereinen ist das gang und gäbe?

wo nicht? hoeneß bayern, zorc dortmund, zidane real, zubizarreta bilbao fallen mir mal auf die schnelle ein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wo nicht? hoeneß bayern, zorc dortmund, zidane real, zubizarreta bilbao fallen mir mal auf die schnelle ein

Wobei die bei ihren vereinen alle klein angefangen haben.

Wohlfahrt war stets irgendwo torwarttrainer und wurde dann von heute auf morgen bei uns Sportdirektor.

Hätten wir ihn als tw-trainer verpflichtet, wäre das noch verständlich, aber als sd...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

zidane real ist gut. dort spotrdirektor zu sein ist nur sein frühstück einzunehmen und perez die entscheidungen treffen zu lassen.

einzig hoeness lasse ich gelten, der aber genug fussballverstand hatte und kaufmännische erfahrungen, stichwort wurstuli.

zubi machte einen sportdirektorkurs in spanien..zorc ist natürlich eine große nummer um den sich alle reissen.

parits war wenigsten 11 jahre trainer und hatte eine tankstelle..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Zum Glück macht Müller nicht viel(es) besser als unser Sportdirektor. Traurig genug für die allgemeine Qualität der Liga.

das kann man so pauschal nicht sagen mMn. Keiner von uns weiß wieviel Geld der FW oder Müller zur Verfügung haben um Spieler zu verpflichten. Jetzt durch die EC Einnahmen und durch etwaige spielerverkäufe sollte doch Geld in unseren Kassen sein. Dazu kommt noch das Geld vom Vorverkauf fürs neue Stadion. Ich denke nicht das es sinnvoll wäre wenn FW jetzt 5 sehr gute neue Spieler holt aber das Geld zb nur für 2 reicht. Natürlich ist er noch frisch im Geschäft, aber ihr dürft nicht vergessen das ihr im Vorjahr 7. wart. Und jetzt steht ihr auf den 3. Da hat er sicher auch seinen Anteil drann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Ich denke nicht das es sinnvoll wäre wenn FW jetzt 5 sehr gute neue Spieler holt aber das Geld zb nur für 2 reicht.

Das geht eh nicht, dafür sorgt schon Kraetschmer

bearbeitet von DrSaurer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was genau macht FW schlechter, als zum Beispiel ein "fertiger" Müller, der Granaten wie Huspek, Tomi, Nutz und Schößwendter aus dem Hut zaubert?

nur kurz: klar war gerade die letzte Periode von Müller schwach, davor hat er aber auch kainz, beric, Stangl und schobesberger geholt. Ich denke jz wird sich zeigen ob Müller wirklich was taugt, momentan stehen ein gutes und ein schlechtes sommertransferfenster zu Buche. Die von fw gehalten Spieler sind da noch einiges schuldig geblieben, wobei prinzipiell da einige vielversprechende dabei waren, die aus unterschiedlichen Gründen (noch) nicht funktionieren (Windbichler, Kehat, kayode, vukojevic, martschinko und auch fink sind hier ja sehr positiv empfangen worden)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

ich finde die Verpflichtungen von Wohlfahrt prinzipiell nicht so schlecht:

Almer: einen erfahrenen Mann fürs Tor verpflichtet - sehr gut

Martschinko: für mich die einzige Alternative aus Österreich - hatte bessere und schlechtere Spiele - trotzdem sehr gute Verpflichtung

Stronati: glaub da kann noch einiges kommen, aber bis jetzt leider ein Flop

Holzhauser: eigentlich eine gute Verpflichtung, leider zu Grünwald ähnlich und daher auch schlecht analysiert von FW.

Kehat: benötigte zu beginn ein wenig zeit, dann gefiel er mir sehr gut, seit seiner Verletzung leider nicht mehr der alte - trotzdem ist er für mich eine sehr gute Verpflichtung.

Kayode: man kann ihn für seine Einlagen kritisieren, aber er hat alles was ein Stürmer braucht. Er ist kein Knipser aber er hat seine Stärken - Top Verpflichtung

Vukojevic: Er hätte der Leitwolf werden sollen, hat er leider nicht geschafft und nachdem er sicherlich einer der Topverdiener ist kann man ihn schon als Flop bezeichnen, aber gerade bei ihm kann man FW kaum einen Vorwurf machen denn er erfüllt die gesuchten Kriterien, nur leider hats nicht geklappt.

Ich war kein Fan von FW bei seiner Verpflichtung, bin auch immer noch der Meinung dass auf dieser Position ein Mann mit wirklicher Erfahrung (in dieser Rolle) wesentlich gescheiter gewesen wäre aber in Summe finde ich seine Leistung nicht so schlecht.

bearbeitet von Sigurd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich finde die Verpflichtungen von Wohlfahrt prinzipiell nicht so schlecht:

Almer: einen erfahrenen Mann fürs Tor verpflichtet - sehr gut

Martschinko: für mich die einzige Alternative aus Österreich - hatte bessere und schlechtere Spiele - trotzdem sehr gute Verpflichtung

Stronati: glaub da kann noch einiges kommen, aber bis jetzt leider ein Flop

Holzhauser: eigentlich eine gute Verpflichtung, leider zu Grünwald ähnlich und daher auch schlecht analysiert von FW.

Kehat: benötigte zu beginn ein wenig zeit, dann gefiel er mir sehr gut, seit seiner Verletzung leider nicht mehr der alte - trotzdem ist er für mich eine sehr gute Verpflichtung.

Kayode: man kann ihn für seine Einlagen kritisieren, aber er hat alles was ein Stürmer braucht. Er ist kein Knipser aber er hat seine Stärken - Top Verpflichtung

Vukojevic: Er hätte der Leitwolf werden sollen, hat er leider nicht geschafft und nachdem er sicherlich einer der Topverdiener ist kann man ihn schon als Flop bezeichnen, aber gerade bei ihm kann man FW kaum einen Vorwurf machen denn er erfüllt die gesuchten Kriterien, nur leider hats nicht geklappt.

Ich war kein Fan von FW bei seiner Verpflichtung, bin auch immer noch der Meinung dass auf dieser Position ein Mann mit wirklicher Erfahrung (in dieser Rolle) wesentlich gescheiter gewesen wäre aber in Summe finde ich seine Leistung nicht so schlecht.

Gutes Post.

Ich stand FW neutral ggü.. Zugegeben er hatte auf grund seiner violetten Vergangenheit schon einen Bonus, aber ich wollte ihn erst einmal arbeiten lassen bevor ich ihn beurteule. Die erste Transferphase fand ich ganz ok. Bin gespannt, was er in diesem Transferfenster aus dem Hut zaubert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich finde die Verpflichtungen von Wohlfahrt prinzipiell nicht so schlecht:

Almer: einen erfahrenen Mann fürs Tor verpflichtet - sehr gut

Martschinko: für mich die einzige Alternative aus Österreich - hatte bessere und schlechtere Spiele - trotzdem sehr gute Verpflichtung

Stronati: glaub da kann noch einiges kommen, aber bis jetzt leider ein Flop

Holzhauser: eigentlich eine gute Verpflichtung, leider zu Grünwald ähnlich und daher auch schlecht analysiert von FW.

Kehat: benötigte zu beginn ein wenig zeit, dann gefiel er mir sehr gut, seit seiner Verletzung leider nicht mehr der alte - trotzdem ist er für mich eine sehr gute Verpflichtung.

Kayode: man kann ihn für seine Einlagen kritisieren, aber er hat alles was ein Stürmer braucht. Er ist kein Knipser aber er hat seine Stärken - Top Verpflichtung

Vukojevic: Er hätte der Leitwolf werden sollen, hat er leider nicht geschafft und nachdem er sicherlich einer der Topverdiener ist kann man ihn schon als Flop bezeichnen, aber gerade bei ihm kann man FW kaum einen Vorwurf machen denn er erfüllt die gesuchten Kriterien, nur leider hats nicht geklappt.

Ich war kein Fan von FW bei seiner Verpflichtung, bin auch immer noch der Meinung dass auf dieser Position ein Mann mit wirklicher Erfahrung (in dieser Rolle) wesentlich gescheiter gewesen wäre aber in Summe finde ich seine Leistung nicht so schlecht.

Warum kann man FW gerade bei vukojevic keinen Vorwurf machen?

Bei seiner Verpflichtung war ja schon hier bzw von kroatischen Mitbürgern die Rede, dass er ein 6er der alten Schule ist und gravierende Defizite im aufbauspiel hat.

Es gibt Spieler, wo man mmn einfach Pech hat, aber gerade dieser Transfer ist ein Paradebeispiel für schlechtes scouting, denn das schlechte aufbauspiel war ja alles andere als ein Geheimnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das kann man so pauschal nicht sagen mMn. Keiner von uns weiß wieviel Geld der FW oder Müller zur Verfügung haben um Spieler zu verpflichten. Jetzt durch die EC Einnahmen und durch etwaige spielerverkäufe sollte doch Geld in unseren Kassen sein. Dazu kommt noch das Geld vom Vorverkauf fürs neue Stadion. Ich denke nicht das es sinnvoll wäre wenn FW jetzt 5 sehr gute neue Spieler holt aber das Geld zb nur für 2 reicht. Natürlich ist er noch frisch im Geschäft, aber ihr dürft nicht vergessen das ihr im Vorjahr 7. wart. Und jetzt steht ihr auf den 3. Da hat er sicher auch seinen Anteil drann

Sportdirektor in Österreich, Ausnahme RB, kein Zuckerschlecken. Viel Geld werden die anderen nicht zur Verfügung haben. Zumindest in der Relation wie die Transfermarktpreise steigen. Die Budgets hingegen steigen da nicht mal ansatzweise zur Relation. Somit vorhandenes Geld unwesentlich mehr von Jahr zu Jahr. Aber die Spieler werden um einiges teurer von Jahr zu Jahr. Da muss man schon echt ein feines Näschen und Superkontakte haben um für sein Geld gute Qualität zu bekommen. Leider musst halt schon für Kicker Kohle hinlegen die grad mal halbe Saison wo aufgezeigt haben. Gute Spieler wo man sich fast sicher sein kann dass die weiterhelfen für Österreich kaum noch bezahlbar.

ich finde die Verpflichtungen von Wohlfahrt prinzipiell nicht so schlecht:

....

Hab ich auch so empfunden. Fast alle Transfers haben für mich zum Zeitpunkt der Verpflichtung Sinn gemacht und fand sie auch gut. Bis auf bei Martschinko hatte ich eher Bedenken. Vermutlich wegen seiner Grödig Vergangenheit. Da bekam ich Bauchweh da ich an Leitgeb, Salamon, Zuli gedacht habe. Martschinko hat sich auch gut eingefügt. Aber im Frühjahr auch um einiges abgebaut, weitere Fehlerquelle in der Verteidigung. Aber noch jung und Alternativen in Österreich überschaubar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Warum kann man FW gerade bei vukojevic keinen Vorwurf machen?

Bei seiner Verpflichtung war ja schon hier bzw von kroatischen Mitbürgern die Rede, dass er ein 6er der alten Schule ist und gravierende Defizite im aufbauspiel hat.

Es gibt Spieler, wo man mmn einfach Pech hat, aber gerade dieser Transfer ist ein Paradebeispiel für schlechtes scouting, denn das schlechte aufbauspiel war ja alles andere als ein Geheimnis.

bei vuko hat man sich ähnlich wie bei shikov von den vielen länderspieleinsätzen blenden lassen. wie du richtig schreibst wären uns wohl beide erspart geblieben wenn man sie öfter beobachtet hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.