Recommended Posts

Austr(al)ia!

Eben dies würde ich dann auch nicht verstehen und sollte mMn auf keinen Fall geschehen.

Deswegen meinte ich ja, dass (sollte der Artikel stimmen) der Fehler nicht darin liegt zu entscheiden ob er die Million wert ist (das lässt sich sowieso nie objektiv belegen, weder in die eine noch die andere Richtung), sondern vorerst zu sagen "nein, das ist er uns nicht wert" um jetzt doch diesen Betrag zu bieten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ganz ehrlich....da wachsen einigen hier die Zelte in der Hose, wenn sie sehen dass Rapid 5 Millionen für zwei große Fragezeichen zahlen, aber fangen zu sudern an, wenn wir 1 Million locker machen wollen, um im Sturm gleich zwei Waffen wie Larry und Friese zu haben??? Jeder von uns, der net semiprofessionell nach Gründen und Vorwänden für Stress und Suderei sucht, würd die Mille allein schon für das entscheidende Derbytor hinlegen. Und den Ausgleich gegen die Dosen.

Abgesehen von SpartaWien fällt mir keiner ein auf den das zutrifft. Ob Traustason und Mocinic ihre Summen wert sind wird sich zeigen. Ich kenne beide nicht (so wie schon Kehat und Kayode letzte Saison), daher muss ich abwarten. Kevin kenn ich aber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

als ob wir jemals wissen können welche summe in der option stand, welche summe tatsächlich fließen wird, insofern ist die diskussion müßig.

wichtig wird sein das man friese bekommt, bekommt man ihn nicht dann kann man sich vl in den arsch beissen (siehe sturm und jelavic) oder dessen ersatz schlägt ein wie eine bombe, kann natürlich auch sein... aber stand jetzt wäre es einfach nur positiv ihn zu bekommen.

Gäbe noch die Option dass Kvasina durchstartet. Mit 19 Jahren noch eine Steigerung möglich, bekommt er das Vertrauen kann das sicher auch nicht schaden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Niemand würde im letzten Fall der Austria einen Fehler unterstellen. Würde es so kommen hätte er alles richtig gemacht (ebenso wie aus der Sicht derer, die glauben, dass Friesenbichler das wert ist, im ersten Fall).

Für Dich hat er halt alles richtig gemacht, egal ob nicht gekauft wird, um eine Million gleich gekauft wird, um eine Million später gekauft wird, um 1,3 Millionen gekauft wird, um 750.000,-- gekauft wird. Egal, immer super! Ich kann für deinen Arbeitgeber nur inständig hoffen, dass du in deiner Position keinerlei Entscheidungsbefugnis hast....

Das ist genau das, was Dich so unsympathisch macht. Auch wenn es Dir wurscht sein wird, was einige von Dir denken, aber sehr oft zu wissen oder zumindest glauben zu wissen, was andere denken, ist arrogant und unsympathisch.

Ich habe mit keinem einzigen Wort gesagt, dass FW, egal wie die Sache ausgeht, alles richtig gemacht hat. Das entspringt Deiner arroganten Art und Denkweise. Aktuell bin ich lediglich froh, dass er scheinbar versucht den Preis für den Verein zu drücken, wenn es stimmt, dass Benfica mehr als 1 Million verlangt.

Schlussendlich kann ich es erst beurteilen, wenn die Geschichte offengelegt und erledigt ist. Bis dorthin kannst Du Dir arrogante Unterstellung, wie ich die Situation bewerte oder nicht, einfach sparen. Wäre generell vielleicht besser. Schöne Grüße an Deinen Arbeitgeber (außer Du bist selbstständig), ich hoffe für ihn, dass Du nicht mit Kunden zu tun hast, die sich mit dieser herablassenden Art herumschlagen "müssen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deswegen meinte ich ja, dass (sollte der Artikel stimmen) der Fehler nicht darin liegt zu entscheiden ob er die Million wert ist (das lässt sich sowieso nie objektiv belegen, weder in die eine noch die andere Richtung), sondern vorerst zu sagen "nein, das ist er uns nicht wert" um jetzt doch diesen Betrag zu bieten.

Das wäre dann ein einknicken und ein Eingeständnis dass man sich verpokert hat. Ob es dann ein Fehler war? Jein. Man hat etwas versucht, hat nicht geklappt. Der Preis dafür. Friesenbichler fehlen wichtige Wochen in der Vorbereitung und auch FW würde dann wohl noch mehr kritisiert als er es eh schon wird.

.

Oute mich als Zweifler seiner Bestellung der aber positiv überrascht wurde von seiner Arbeit. Alle Transfers bis jetzt (unabhängig jetzt ob alle eingeschlagen haben) für mich absolut nachvollziehbar. Könnte noch ein bischen an seiner Öffentlichkeitsarbeit arbeiten, aber stört mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Seine Interviews gefallen mir, nicht weichgespült und schützt die Austria und seine Spieler mit voller Leidenschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Angenommen man hätte die KO gezogen und die mille bezahlt-wieviel hätten sich darüber aufgeregt ,das man nicht versucht zu handeln?

So darfst Du hier nicht argumentieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Man müsste zuerst auch einmal wissen bis wann genau die Option gegolten hat, vor der fixen EC-Quali oder danach etc., ohne Hintergrundinfos is es nur Kaffeesud und ob das stimmt was irgendein Pimperlblatt schreibt ist ja das nächste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Das ist genau das, was Dich so unsympathisch macht. Auch wenn es Dir wurscht sein wird, was einige von Dir denken, aber sehr oft zu wissen oder zumindest glauben zu wissen, was andere denken, ist arrogant und unsympathisch.

Ich habe mit keinem einzigen Wort gesagt, dass FW, egal wie die Sache ausgeht, alles richtig gemacht hat. Das entspringt Deiner arroganten Art und Denkweise. Aktuell bin ich lediglich froh, dass er scheinbar versucht den Preis für den Verein zu drücken, wenn es stimmt, dass Benfica mehr als 1 Million verlangt.

Schlussendlich kann ich es erst beurteilen, wenn die Geschichte offengelegt und erledigt ist. Bis dorthin kannst Du Dir arrogante Unterstellung, wie ich die Situation bewerte oder nicht, einfach sparen. Wäre generell vielleicht besser. Schöne Grüße an Deinen Arbeitgeber (außer Du bist selbstständig), ich hoffe für ihn, dass Du nicht mit Kunden zu tun hast, die sich mit dieser herablassenden Art herumschlagen "müssen".

Nein, du beurteilst natürlich nicht. Überhaupt nicht. Du machst dich nur mit bemühtem Sarkasmus über die lustig, die im Vorgehen einen Fehler sehen. Aber beurteilen. Woher denn. Wer hat eigentlich gesagt, dass Wohlfahrt alles fasch macht? Hast nicht gerade du das mit einem lustig, flappsigen "es ist so einfach" gepostet? Also kehre schön vor der eigenen Türe. Oder hat das irgendwer gepostet? Was fällt dir also ein, das zu unterstellen du unsympathischer arroganter Mensch, du! Woher maßt du dir an zu wissen, was die anderen denken? Hmm?

Und natürlich bin und bleibe ich arrogant. Das verstehe ich bei Widerparten wie dir geradezu als Selbstverständlichkeit.

Und ja, ich bin selbständig. Und wie es der Zufall will, schreibe ich gerade an einem Optionsvertrag (zwar nicht über einen Menschen, sonderen eine Liegenschaft, aber dennoch). Und wenn ich mir ausmale, dass der Optionsnehmer die Option nicht ausübt, nicht weil er die Liegenschaft nicht mehr will, sondern weil er glaubt sie billiger zu erhalten, dann aber doch zumindest erst wieder den Optionspreis zahlen muss. Dann hat er einen Fehler gemacht. Und für diese Entscheidung wird irgendwer geradestehen müssen. Ganz einfach.

Und zur letzten Klarstellung: Prämisse war immer, dass dieser Artikel überhaupt stimmt (es "haut" daher auch niemand auf Wohlfahrt hin, ohne es zu wissen) - wenn nicht, umso besser.

Angenommen man hätte die KO gezogen und die mille bezahlt-wieviel hätten sich darüber aufgeregt ,das man nicht versucht zu handeln?

Ganz langsam: Es geht nicht um den Preis der bezahlt wird, sondern um den Ablauf. Also: Es gibt einen Preis. Den will ich verhandeln. Am Ende zahle ich mehr. Habe ich sehr geschickt agiert?

Oder vielleicht ein noch einfacheres Beispiel aus einer Welt die manchem heir vielleicht vertrauter ist: Ich gehe zum Gebrauchtwagenhändler und interessiere mich für ein Auto. Um 100.000,-- kann ich es kaufen. Das ist mir zu teuer. Ich beginne zu verhandeln. Am Ende zahle ich 110.000,--. Habe ich ernsthaft alles richtig gemacht?

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

als ob wir jemals wissen können welche summe in der option stand, welche summe tatsächlich fließen wird, insofern ist die diskussion müßig.

wichtig wird sein das man friese bekommt, bekommt man ihn nicht dann kann man sich vl in den arsch beissen (siehe sturm und jelavic) oder dessen ersatz schlägt ein wie eine bombe, kann natürlich auch sein... aber stand jetzt wäre es einfach nur positiv ihn zu bekommen.

Unterm Strich, und das ist jetzt KEIN pro Wohlfahrt Posting, ist es vollkommen richtig, dass man von Seiten der Veilchen den versuch macht, nachzuverhandeln.

Denn bei all dem Potential das Friesenbichler haben mag, er war weder Stammspieler noch hat er durch überragende Leistungen den Preis von 1 Million gerechtfertigt.

Was den Preis ausmachen könnte, ist das Wissen das wir Friesenbichler (als österreichischen Spieler) gerne fix verpflichten würde.

Ob da Benfica wirklich soooo gute Karten hat, da sind Zweifel angesagt.

Sie Wissen das wir ihn haben wollen, einen guten Preis dafür zahlen würden, der a) aber auch uns gerecht werden muss, und b) für den ihn (ohne mich jetzt allzuweit aus dem Fenster zu lehnen) auf die schnelle kein anderer Verein verpflichten würde.

Soll jetzt Benfica aus Sturheit auf diese Transfersumme verzichten, und bis zur nächsten Transferzeit durchfüttern (in der sein Wert wahrscheinlich auch nicht gestiegen sein wird) Ich denke doch sollten die Konkurrenzangebote nicht stapelweise am tisch liegen, wird Benfica genauso nachgeben, um am Ende nicht selbst mit leeren Händen dazustehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

Blöd halt, dass er die gesamte Vorbereitung versäumt hat, falls er noch kommt...

Na jo, so fremd ist ihm ja nicht das Spiel Spiel von Fink, dass er da nicht kurzfristig wieder reinfinden könnte. Mit dem ein oder anderen Training würde er sich wieder schnell integrieren, und das Trainingslager hat er ja mitgemacht, bzw trainiert er ja auch bei Benfica weiter mit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder vielleicht ein noch einfacheres Beispiel aus einer Welt die manchem heir vielleicht vertrauter ist: Ich gehe zum Gebrauchtwagenhändler und interessiere mich für ein Auto. Um 100.000,-- kann ich es kaufen. Das ist mir zu teuer. Ich beginne zu verhandeln. Am Ende zahle ich 110.000,--. Habe ich ernsthaft alles richtig gemacht?

Das Beispiel wollte ich auch schon bringen. Aber was für ein Gebrauchtwagen kostet bitte 100.000? :feier:

Oder sind wir noch beim Schilling?

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Mario Gomez flieht vor politischer Gewalt

Es ist sein Comeback-Verein, der Klub, wo Mario Gomez zurück in die Weltspitze des Fußballs fand. Doch der Nationalspieler verlässt Besiktas Istanbul, weil er die Gewalt in der Türkei nicht mehr erträgt. Gomez wendet sich emotional an seine Fans.

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Mario-Gomez-flieht-vor-politischer-Gewalt-article18237066.html

Jetzt können wir mal schauen ob Franzl was drauf hat.

Gomez zur Austria, jetzt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.