Rapid-Gustl ASB-Halbgott Geschrieben 21. März 2016 Wir sind uns einig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 21. März 2016 (bearbeitet) Für mich untermauert das einfach, wie schlecht unsere Stürmer im Vergleich zum Mittelfeld sind. najo, auch ein messi verstolpert mal einen ball; der unterschied: er bekommt halt pro spiel ca doppelt so viele möglichkeiten einzunetzen und das tut er dann auch und alle vergessen dann, dass er davor 1,2 chancen vergeben hat. aber wenn der spielaufbau nach vorne nicht funktioniert, wenn auf grund von fehlpässen man nie wirklich zwingend zum gegnerischen strafraum kommt und auch keine schüsse aus der 2. reihe versucht werden, dann ist der hund für mich eher im mittelfeld begraben. bearbeitet 21. März 2016 von k3nny 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 21. März 2016 Ich will den Namen Messi in diesem Thread nicht lesen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 21. März 2016 Ich will den Namen Messi in diesem Thread nicht lesen! Maradona? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid-Gustl ASB-Halbgott Geschrieben 21. März 2016 (bearbeitet) Wenn torgefährliche Mittelfeldspieler drinnen sind, kann fehlende Durchschlagskraft im Sturm teilweise kompensiert werden. Es ist ein eklatanter Unterschied, ob z.B einer wie Herzog daherbraust und abzieht oder ob der Ball alibihalber hin- und hergeschoben wird. Wenn's ein Brecheisen im Strafraum braucht, dann ist ein Sturmtank gefragt - und nur ein solcher. bearbeitet 21. März 2016 von Rapid-Gustl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 21. März 2016 Maradona? Well played! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. März 2016 gestern hat man es mit einem etwas alternativen plan versucht. man hat das zentrale mittelfeld etwas tiefer positioniert um unser berühmtes loch zwischen abwehr und zentrum etwas zu schließen. hätte jelic seine chancen genutzt, müssten wir nun nicht darüber sprechen. prinzipiell liegt es in der natur der aufstellung dass man mit einem grahovac und schwab etwas tiefer agiert als it einem petsos und schwab. leider ist grahovac nicht zu gebrauchen, er hat auch gestern wieder gezeigt, dass er nicht mehr als ein abräumer alter prägung darstellt. im endeffekt kann aus dem zentrum nur schwab für pässe in die tiefe sorgen. gottseidank weiß auch grahovac dass er das nicht kann und versucht diese pässe zu vermeiden. leider verliert man ein schönes stück variablität mit grahovac. wenn ich trainer des gegners bin, verzichte ich völlig darauf grahoovac anzupressen. wozu? spielt eh nicht nach vorne und wenn doch, dann sind das zu 95% fehlpässe. die offensive dreierreihe gestern war leider auch völlig wirkungslos. schaub ist weit entfernt von einer form (wie halt immer, aber aktuell kann er sich auf seine letzte verletzung rausreden), schobesberger hat viel probiert aber kaum etwas hat funktioniert und auch kainz konnte keine akzente setzen. jelic war wieder in herbstform. sehr mühsam. die integration geswchieht super zäh. ich dachte er wäre schon weiter. insgesamt sieht man schon, dass wir einige baustellen haben und ich hatte auch gestern das gefühl dass es mannschaftsintern nicht richtig passt. nichtsdestotrotz muss gesagt werden, dass wenn jelic die erste chance reinmacht (und die muss er eigentlich machen), dann gewinnen wir relativ locker das spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 21. März 2016 najo, auch ein messi verstolpert mal einen ball; der unterschied: er bekommt halt pro spiel ca doppelt so viele möglichkeiten einzunetzen und das tut er dann auch und alle vergessen dann, dass er davor 1,2 chancen vergeben hat. aber wenn der spielaufbau nach vorne nicht funktioniert, wenn auf grund von fehlpässen man nie wirklich zwingend zum gegnerischen strafraum kommt und auch keine schüsse aus der 2. reihe versucht werden, dann ist der hund für mich eher im mittelfeld begraben. Hast du die Chancen gestern gesehen? Hier nicht zumindest 1 Tor daraus zu machen grenzt schon an eine Kunst. Und ja, es wurde ob des Auftretens des Gegners auch zu wenige Chancen kreiert. Nichts desto trotz gewinnt man eine solche Partie mit derartigen Chancen normalerweise locker mit 2-3:0. Es waren ja auch noch andere Szenen dabei wo man nur noch einschießen/nicken musste (Stangl behindert Dibon 2 m vor dem Tor beim Einköpfen, usw). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 21. März 2016 najo, auch ein messi verstolpert mal einen ball; der unterschied: er bekommt halt pro spiel ca doppelt so viele möglichkeiten einzunetzen und das tut er dann auch und alle vergessen dann, dass er davor 1,2 chancen vergeben hat. aber wenn der spielaufbau nach vorne nicht funktioniert, wenn auf grund von fehlpässen man nie wirklich zwingend zum gegnerischen strafraum kommt und auch keine schüsse aus der 2. reihe versucht werden, dann ist der hund für mich eher im mittelfeld begraben. Nur eine kurze Statistik über die Saison: Unsere Verteidigung hat bis jetzt 10 Tore geschossen. Unser Mittelfeld hat bis jetzt 47 Tore geschossen. Unser Sturm hat bis jetzt 17 Tore geschossen. (mit Beric 23) Wenn Du unser Problem tatsächlich im Mittelfeld siehst, dann sei dir deine Meinung natürlich gegönnt - ich sehe es (nicht nur auf Basis dieser Statistik) komplett konträr. Zum Thema "Zwingende Torchancen": Noch zwingender als Jelic gegen Altach bzw. gestern kann man keine Chancen herausspielen. Irgendwann muss man aus den unglaublichen Chancen eben ein Tor machen. Das kann und darf für einen Rapid Stürmer nicht zu viel verlangt sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 21. März 2016 gestern hat man es mit einem etwas alternativen plan versucht. man hat das zentrale mittelfeld etwas tiefer positioniert um unser berühmtes loch zwischen abwehr und zentrum etwas zu schließen. hätte jelic seine chancen genutzt, müssten wir nun nicht darüber sprechen. prinzipiell liegt es in der natur der aufstellung dass man mit einem grahovac und schwab etwas tiefer agiert als it einem petsos und schwab. leider ist grahovac nicht zu gebrauchen, er hat auch gestern wieder gezeigt, dass er nicht mehr als ein abräumer alter prägung darstellt. im endeffekt kann aus dem zentrum nur schwab für pässe in die tiefe sorgen. gottseidank weiß auch grahovac dass er das nicht kann und versucht diese pässe zu vermeiden. leider verliert man ein schönes stück variablität mit grahovac. wenn ich trainer des gegners bin, verzichte ich völlig darauf grahoovac anzupressen. wozu? spielt eh nicht nach vorne und wenn doch, dann sind das zu 95% fehlpässe. die offensive dreierreihe gestern war leider auch völlig wirkungslos. schaub ist weit entfernt von einer form (wie halt immer, aber aktuell kann er sich auf seine letzte verletzung rausreden), schobesberger hat viel probiert aber kaum etwas hat funktioniert und auch kainz konnte keine akzente setzen. jelic war wieder in herbstform. sehr mühsam. die integration geswchieht super zäh. ich dachte er wäre schon weiter. insgesamt sieht man schon, dass wir einige baustellen haben und ich hatte auch gestern das gefühl dass es mannschaftsintern nicht richtig passt. nichtsdestotrotz muss gesagt werden, dass wenn jelic die erste chance reinmacht (und die muss er eigentlich machen), dann gewinnen wir relativ locker das spiel. kann man alles zu 100% unterschreiben. Mit Grahovac am Feld machen wir es dem Gegner unmittelbar leichter. Aber es gibt ja keine Alternative wenn Petsos ausfällt. Bzgl. Jelic sehe ich das exakt genauso, wie in den letzten Postings zu lesen ist. Und bzgl. Baustellen und dem Verdacht, dass es mannschaftsintern nicht perfekt läuft, kann ich ebenfalls nur zustimmen. Selbiges hab ich mir gestern auch des Öfteren gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 21. März 2016 wenn ich mir die jelic chance anschau, wo er den ball durchlassen willl ein 9er-stürmer hat da den fuss hinzuhalten um den ball im tor zu versenken und nix anderes Hat auch mal Proserl gemacht, danach war die Grundstimmung "Proserl raus". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 21. März 2016 Nur eine kurze Statistik über die Saison: Unsere Verteidigung hat bis jetzt 10 Tore geschossen. Unser Mittelfeld hat bis jetzt 47 Tore geschossen. Unser Sturm hat bis jetzt 17 Tore geschossen. (mit Beric 23) Wenn Du unser Problem tatsächlich im Mittelfeld siehst, dann sei dir deine Meinung natürlich gegönnt - ich sehe es (nicht nur auf Basis dieser Statistik) komplett konträr. Zum Thema "Zwingende Torchancen": Noch zwingender als Jelic gegen Altach bzw. gestern kann man keine Chancen herausspielen. Irgendwann muss man aus den unglaublichen Chancen eben ein Tor machen. Das kann und darf für einen Rapid Stürmer nicht zu viel verlangt sein. dass jelic es kann hat er ja schon bewiesen (zb fallrückziehertor). die oben genannte statistik beleuchtet aber nur das endergebnis, nicht das zustandekommen. zb erzielen verteidiger in aller regel nach standards ihre tore und nicht aus dem spiel; wenn ein stürmer aus dem spiel heraus zu wenig bälle bekommt, kann er unterm strich auch nicht so viele tore machen. auch muss man feststellen, dass, wenn numerisch ein vielfaches an mittelfeldspielern mehr am rasen herumrennen als stürmer, die wahrscheinlichkeit höher ist, dass eher einer dieser trifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dobie Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. März 2016 Wir hätten im Winter doch einen Stürmer kaufen sollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 21. März 2016 Hast du die Chancen gestern gesehen? Hier nicht zumindest 1 Tor daraus zu machen grenzt schon an eine Kunst. Und ja, es wurde ob des Auftretens des Gegners auch zu wenige Chancen kreiert. Nichts desto trotz gewinnt man eine solche Partie mit derartigen Chancen normalerweise locker mit 2-3:0. Es waren ja auch noch andere Szenen dabei wo man nur noch einschießen/nicken musste (Stangl behindert Dibon 2 m vor dem Tor beim Einköpfen, usw). was mich eher gestört hat war, dass man im strafraum anstatt kaltschnäuzig zu sein hollywood spielt. erinnere mich an einen stanglpass in hz2, wo jelic - als möglicher empfänger - absichtlich den ball durchlaufen lässt. nur war sein mitspieler dahinter zugedeckt und der ball ging verloren. Wir hätten im Winter doch einen Stürmer kaufen sollen. so wie unser mittelfeld die stürmer mit bällen nicht versorgt würde sogar ein spieler im format eines messis ( @ maradona) bei uns versauern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 21. März 2016 dass jelic es kann hat er ja schon bewiesen (zb fallrückziehertor). die oben genannte statistik beleuchtet aber nur das endergebnis, nicht das zustandekommen. zb erzielen verteidiger in aller regel nach standards ihre tore und nicht aus dem spiel; wenn ein stürmer aus dem spiel heraus zu wenig bälle bekommt, kann er unterm strich auch nicht so viele tore machen. auch muss man feststellen, dass, wenn numerisch ein vielfaches an mittelfeldspielern mehr am rasen herumrennen als stürmer, die wahrscheinlichkeit höher ist, dass eher einer dieser trifft. Fassen wir zusammen und belassen dabei: Du bist der Meinung, dass Jelic ein guter/ausreichender 1er-Stürmer ist. Die Schuld an unserer Misere trägt das Mittelfeld weil wir, wie z.B. gestern, nur 4-5 Großchancen hatten aber eben doppelt so viele bräuchten um zu gewinnen. Meine Meinung hingegen ist, dass der größere Teil der Schuld der mangelnden Klasse der Stürmer zuzurechnen ist. Diese können auch nichts dafür, dass sie nicht besser sind - daher auch meine Kritik an der sportlichen Leitung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.