lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 12. Juni 2017 Es ist halt ein ziemlicher Treppenwitz, wenn der beste IV als LV spielen muss, weil der beste LV lieber im ZM spielt, und das, obwohl gerade im ZM genug qualitativ hochwertige Alternativen vorhanden sind, und besagter LV dort schon seit ca. 1 1/2 Jahren höchstens durchschnittliche Leistungen zusammenbringt. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 12. Juni 2017 chrischinger86 schrieb vor 3 Minuten: Vielleicht ist Dragovic aber auch einfach nicht so gut und konnte seine Schwächen in der Schweiz bzw. der Ukraine (also in eher durchschnittlichen europäischen Ligen) besser verstecken. Die Saison in Leverkusen war zum Vergessen. Aber Koller hat halt bei einigen Akteuren (auch aufgrund fehlender Alternativen) eine Art Nibelungentreue. Diese Sturheit wird ihn dann letztlich Ende des Jahres auch mit den Kopf kosten, denn ich halte maximal Platz 2 noch für möglich - und auch nur dann, wenn wir wirklich die restlichen vier Spiele nahezu perfekt bestreiten (vom Ergebnis her). @dragovic: Bei den Länderspielen war er immer top da. Kicken kann der, keine Frage... Da hapert es an der Psyche... @mk: Der hat durchklingen lassen, dass er sowieso nicht mehr verlängern will (auch nicht nach einer etwaigen WM-Teilnahme) und wenn die WM verpasst wird, dann wird man sich auch nicht um ihn bemühen. Es schaut danach aus, dass einvernehmlich getrennte Wege gegangen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 12. Juni 2017 Kaiser Soße schrieb vor 2 Stunden: Ich mich auch, ebenso vor Ogris, aber das passiert sowieso nicht. Einem Herzog, Kühbauer oder Pfeifenberger würde ich es jedoch zutrauen, wenn ich jetzt Kandidaten aus Ö hernehme. Könnte klappen oder auch nicht, aber viel schlechter als unter Koller kann es ja nicht mehr werden. Stöger eventuell - aber der wird sich das (noch) nicht antun... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 12. Juni 2017 Es muss ja auch kein Österreicher unbedingt Koller-Nachfolger werden. Mit dem Schweizer sind wir nicht soooooo schlecht gefahren, vor allem haben ausländische Kandidaten in der Regel keine Verbindungen zu irgendwelchen Haberern in Ö, was ich bei Koller ziemlich gut fand. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 12. Juni 2017 jimmy1138 schrieb vor 1 Stunde: Stöger eventuell - aber der wird sich das (noch) nicht antun... Stöger und Hasenhüttel erleben gerade Höhenflüge mit ihren Clubs in Deutschland, die werden dort sicher bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sameta Sehr bekannt im ASB Geschrieben 12. Juni 2017 Koller soll bleiben und die quali ferig machen. Vielleicht geht es sich wider erwarten doch noch irgendwie aus dann ist eh alles gut. Wenn nicht dann sollte schon ein neuer Teamchef kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. Juni 2017 Es kommt ohnehin ein neuer Teamchef. Zumindest dann, wenn wir nicht wider erwarten das 1/4-Finale erreichen und dieses nur völlig unglücklich und wegen dem Schiri verlieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 13. Juni 2017 schooontn schrieb am 11.6.2017 um 22:51 : Liegt vermutlich daran, dass er mittlerweile beinahe 50 ist und mit Ausnahme zweier Co-Trainer Posten bei bedingt erfolgreichen Nationalteams im Erwachsenenfussball nix vorzuweisen hat War übrigens bei Pepi Hickersberger damals ähnlich bzw. wurde er in noch kälteres Wasser geworfen, als es bei Andi Herzog der Fall wäre. Als Hicke 1987 übernahm, hatte er grad mal ein paar Monate U21 und Co-Trainer Erfahrung, uns aber dann zur WM in Italien geführt. Da hat Andi Herzog schon weit mehr Erfahrung, was Trainerarbeit anbelangt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 13. Juni 2017 (bearbeitet) Billie schrieb am 12.6.2017 um 08:45 : Dass es ernsthaft Leute gibt, die einen Herzog als Koller-Nachfolger nicht schlecht fänden, ist - mit Verlaub gesagt - viel eher... Billie schrieb vor 22 Stunden: Signaturreif. Du solltest dich fragen, ob du wirklich Rapid-Fan bist. bearbeitet 13. Juni 2017 von Kaiser Soße 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 13. Juni 2017 halbe südfront schrieb vor 11 Stunden: Es kommt ohnehin ein neuer Teamchef. Zumindest dann, wenn wir nicht wider erwarten das 1/4-Finale erreichen und dieses nur völlig unglücklich und wegen dem Schiri verlieren. Ja.. Schön war es damals... so im Herbst 2015... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. Juni 2017 Kaiser Soße schrieb vor 50 Minuten: Du solltest dich fragen, ob du wirklich Rapid-Fan bist. Inwiefern? Weil er Herzog nicht als kommenden Teamchef sieht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 13. Juni 2017 (bearbeitet) Silva schrieb vor 5 Minuten: Inwiefern? Weil er Herzog nicht als kommenden Teamchef sieht? Weil er anscheinend 2 der besten Mittelfeld-Strategen, die bei Rapid jemals gespielt und am Feld bewiesen haben, dass sie ein Spiel gut lesen können bzw. viel taktisches Verständnis mitbringen, nicht zutraut, dass sie dies auch am Spielfeldrand tun können. Wenn er bei den Namen Herzog und Kühbauer in schallendes Gelächter ausbricht, dann frag ich mich, was er von den beiden Personen überhaupt hält. bearbeitet 13. Juni 2017 von Kaiser Soße 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. Juni 2017 (bearbeitet) Kaiser Soße schrieb vor 4 Minuten: Weil er anscheinend 2 der besten Mittelfeld-Strategen, die bei Rapid jemals gespielt und am Feld bewiesen haben, dass sie ein Spiel gut lesen können bzw. viel taktisches Verständnis mitbringen, nicht zutraut, dass sie dies auch am Spielfeldrand tun können. Wenn er bei den Namen Herzog und Kühbauer in schallendes Gelächter ausbricht, dann frag ich mich, was er von den beiden Personen überhaupt hält. Nur weil jemand ein guter Spieler war und am Platz hohes Verständnis für das Spielgeschehen gezeigt hat, muss er das nicht als Trainer auch rüberbringen können. Herr Kühbauer hat bei seinen Stationen in der Bundesliga nicht unbedingt Bäume ausgerissen (ohne dabei maßlos gescheitert zu sein) und Herr Herzog hat es nach seiner Karriere bislang nur im Nationalteambereich versucht und da auch überwiegend als "Hütchenaufsteller" und Nachwuchsbetreuer und nicht als Hauptverantwortlicher im Erwachsenenfußball. MMn ist das keine überzeugende Vita. Edit: Krankl war auch ein überragender Fußballer, Trainer war das eher nichts. Matthäus ein Spieler auf Weltklasse-Niveau, als Trainer hat er nichts erreicht. Maradona war wohl der mit Abstand beste Spieler zu seiner Zeit, seine Trainer-Karriere hat dagegen wenig von dem Glanz. Und so weiter. bearbeitet 13. Juni 2017 von Silva 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 13. Juni 2017 Kaiser Soße schrieb vor 4 Minuten: Weil er anscheinend 2 der besten Mittelfeld-Strategen, die bei Rapid jemals gespielt und am Feld bewiesen haben, dass sie ein Spiel gut lesen können bzw. viel taktisches Verständnis mitbringen, nicht zutraut, dass sie dies auch am Spielfeldrand tun können. Wenn er bei den Namen Herzog und Kühbauer in schallendes Gelächter ausbricht, dann frag ich mich, was er von den beiden Personen überhaupt hält. Nach deinen Kriterien wäre auch ein Vastic Kandidat. Wollen kann das niemand halbwegs Vernünftiger. Für Deine Erwartungen war der Erfolgslauf bei der EM Quali definitiv nicht gut. Du hast bis heute nicht begriffen, dass das realistisch nicht unsere Normalverfassung war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 13. Juni 2017 Silva schrieb Gerade eben: Nur weil jemand ein guter Spieler war und am Platz hohes Verständnis für das Spielgeschehen gezeigt hat, muss er das nicht als Trainer auch rüberbringen können. Herr Kühbauer hat bei seinen Stationen in der Bundesliga nicht unbedingt Bäume ausgerissen (ohne dabei maßlos gescheitert zu sein) und Herr Herzog hat es nach seiner Karriere bislang nur im Nationalteambereich versucht und da auch überwiegend als "Hütchenaufsteller" und Nachwuchsbetreuer und nicht als Hauptverantwortlicher im Erwachsenenfußball. MMn ist das keine überzeugende Vita. ...und wie schon ein paar Posts zuvor erwähnt, war es bei Hickersberger damals nicht anders. Gibt doch genug Beispiele von Nationaltrainern, die zuvor nicht viel Cluberfahrung hatten (Maradona,...). Zidane durfte z.b. von Reals B-Teams sofort zum Cheftrainer aufsteigen. Wer sagt denn, dass man vorher 10 Vereine trainieren muss, um ein Nationalteam zu führen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.