Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Dezember 2023 chess24, die Onlineplatform die vor einem guten Jahr von chess.com (als Teil der chess24/Play Magnus Gruppe) übernommen wurde, wird mit 31.01.24 abgeschaltet. Es war zwar eh nur eine Frage der Zeit u. als Spielplatform gegenüber von lichess oder chess.com deutlich unterlegen, aber einerseits war es mMn die beste Seite um Liveevents zu verfolgen (chess.com ist einerseits mühsamer von der Übersichtlichkeit und vom Interface her und hat andererseits nicht im Ansatz die Anzahl an Livestreams) und andererseits ist die Homogenisierung der Onlineschachplatformen keine positive Entwicklung. Mit jeder Platform die stirbt zentralisiert sich die Berichterstattung mehr und mehr bei chess.com, und chess.com ist jetzt alles andere als eine unabhängige Platform. Eine Empfehlung für eine unabhängige deutschsprachige Schachnewsplatform: https://perlenvombodensee.de/. Die Seite ist natürlich Deutschland-zentriert, hat aber immer wieder sehr gute Berichte über die wichtigeren Events im Weltschach. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 25. Dezember 2023 (bearbeitet) Bisschen Off-Topic: Ich betrachte Schach ja als Spiel und nicht als Sport. Kennt jemand neben Schach und Poker noch weitere "Spiele" die professionell betrieben werden können? bearbeitet 25. Dezember 2023 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 25. Dezember 2023 (bearbeitet) Xaverl Nick schrieb vor 11 Minuten: Kennt jemand neben Schach und Poker noch weitere "Spiele" die professionell betrieben werden können? Worunter zählst du Billard/Snooker? bearbeitet 25. Dezember 2023 von Muerte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 25. Dezember 2023 Xaverl Nick schrieb vor 3 Stunden: Bisschen Off-Topic: Ich betrachte Schach ja als Spiel und nicht als Sport. Kennt jemand neben Schach und Poker noch weitere "Spiele" die professionell betrieben werden können? Go und E-Sports. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 25. Dezember 2023 (bearbeitet) Muerte schrieb am 25.12.2023 um 17:11 : Worunter zählst du Billard/Snooker? Ist für mich ein Präzisionssport. Habs schon mal gesagt, dass Sport bei mir mit Bewegung zusammenhängt. Gute Sportler können Bewegungen, die schlechte Sportler nicht so gut können. Für Schach, Poker brauch ich keine Bewegungen ausführen. Magnus Carson kann dir jeden Zug ansagen, dann kannst auch du für ihn die Figuren ziehen. Wenn dir O'Sullivan ansagt, wie du die Kugeln spielen sollst, wird nicht das gleiche Resultat dabei herausschauen, wie wenn er es selbst macht. Das Unterscheidet Sport und Spiel in meinen Augen. bearbeitet 26. Dezember 2023 von Xaverl Nick 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Dezember 2023 (bearbeitet) Das ist natürlich eine valide Sichtweise, oft nimmt man u.a. den Kalorienverbrauch als Messlatte was als Sport gilt u. was nicht u. im Schach kann man - wenn man die Partie ernst nimmt - schon mal 1000 - 2000 Kalorien verbrennen (ich bin jetzt zu faul um irgendwelche Studien herauszusuchen, darum nehme ich von den Google-Resultaten eher niedrige Zahlen), d.h. körperliche Fitness u. Wasser- u. Nahrungsaufnahme während der Partie sind wichtige Faktoren. Firouzja nimmt nochmals einen letzten Anlauf auf den aktuenn von Wesley So Platz im Kandidatenturnier: er spielt ein Open in Rouen. Neben ihm sind noch Gata Kamsky (2634) u. der ukrainische GM Li Min Peng (2562; lebt glaube ich momentan in der Schweiz) am Start. Abgesehen davon fällt das Niveau des Rest des Teilnehmerfeldes stark ab, in der erste Runde spielt Firouzja z.B. gegen einen Spieler mit unter 1700 (und kein junger Spieler, was ich sehe ist der 73). Es sind 60 Teilnehmer am Start, d.h. vor Runde 4, vielleicht erst in Runde 5, kommt Firouzja nicht gegen Kamsky oder Peng dran. Vielleicht reichen 3/3 für die notwendigen zwei Elopunkte, 4/4 reichen wohl sicher; 6.5/7 (bei Remis gegen Kamsky) reichen wohl auch. Ich nehme an in dem Moment wo Firouzja So überholt steigt er aus dem Turnier aus. EDIT: Es gibt übrigens eine erste Regelanpassung: FIDE gewertete Turniere mit mindestens einem Spieler über 2700 (bzw. einer Spielerin über 2500) müssen mindestens 30 Tage vorher angemeldet werden. Ich denke Firouzjas "Wettkämpfe" hätten dadurch verhindert werden können, Chennai jedoch nicht (da schon Anfang November klar war, dass Gukesh u. Erigiasi für den Circuit noch ein Top Turnier brauchen könnten - anmelden u. wieder absagen ist ja nicht teuer (Turnier anmelden kostet je nach Eloschnitt EUR 50 bis EUR 300). bearbeitet 26. Dezember 2023 von Robert S 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 26. Dezember 2023 Robert S schrieb vor 2 Stunden: Das ist natürlich eine valide Sichtweise, oft nimmt man u.a. den Kalorienverbrauch als Messlatte was als Sport gilt u. was nicht u. im Schach kann man - wenn man die Partie ernst nimmt - schon mal 1000 - 2000 Kalorien verbrennen (ich bin jetzt zu faul um irgendwelche Studien herauszusuchen, darum nehme ich von den Google-Resultaten eher niedrige Zahlen), d.h. körperliche Fitness u. Wasser- u. Nahrungsaufnahme während der Partie sind wichtige Faktoren. Kann ich nachvollziehen. Ich will Schach auch nicht die körperliche Komponente absprechen. Ich finde auch nicht, dass Spiele irgendwie "weniger Wertigkeit" haben als Sportarten. Aber wie gesagt, die Bewegung ist für mich der Schlüssel. Deshalb würde ich Motorsport oder E-Sport sogar als Sport betrachten. Weil es eine Bewegungskompomente gibt, die eben nicht jeder hinbekommt. Die Konzentration über längeren Zeitraum hoch zu halten ist auch eine große Leistung. Aber deshalb würde ich es nicht als Sport betrachten. Gibt sicher Personen die beim Rechnen oder Rätsel lösen auch einen hohen Kalorienverbrauch haben. Dennoch wäre Rechnen/Rätsel lösen/Tests schreiben für mich persönlich kein Sport. Aber wie gesagt, das ist keinerlei Wertung. Im Gegenteil, ich bewundere in der Regel intelligente Menschen sogar mehr als Sportler. Obwohl beides natürlich bewundernswert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 26. Dezember 2023 Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten: Kann ich nachvollziehen. Ich will Schach auch nicht die körperliche Komponente absprechen. Ich finde auch nicht, dass Spiele irgendwie "weniger Wertigkeit" haben als Sportarten. Aber wie gesagt, die Bewegung ist für mich der Schlüssel. Deshalb würde ich Motorsport oder E-Sport sogar als Sport betrachten. Weil es eine Bewegungskompomente gibt, die eben nicht jeder hinbekommt. Die Konzentration über längeren Zeitraum hoch zu halten ist auch eine große Leistung. Aber deshalb würde ich es nicht als Sport betrachten. Gibt sicher Personen die beim Rechnen oder Rätsel lösen auch einen hohen Kalorienverbrauch haben. Dennoch wäre Rechnen/Rätsel lösen/Tests schreiben für mich persönlich kein Sport. Aber wie gesagt, das ist keinerlei Wertung. Im Gegenteil, ich bewundere in der Regel intelligente Menschen sogar mehr als Sportler. Obwohl beides natürlich bewundernswert ist. Die Begriffe Sport und Wettkampf werden oft synonym verwendet, obwohl sie es nicht sind. Im Begriff Sport ohne Wettkampfcharakter ist körperliche Bewegung/Ertüchtigung ein wesentlicher Begriff, dementsprechend ist Schach eher kein Sport, aber 'Wettkampfsport' wenn man so viel, immerhin entscheidet die Leistung (halt die gedankliche und nicht direkt körperliche)der Individuen über Sieg und Niederlage. (Das wird jetzt sehr OffTopic, aber mein Sportkunde Professor würde daher zb Formel 1 mehr als Show denn als Wettkampfsport sehen, weil die Autos für ihn einen zu großen Anteil am Erfolg haben. Ich würde zb Poker mehr als Show/Spiel, denn als Wettkampfsport sehen, weil dort der Faktor Glück auch eine elementare Rolle spielt. Das kann man aber beides diskutieren). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 28. Dezember 2023 Schafft es Firouzja echt noch ins Kandidatenturnier? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2023 dialsquare schrieb vor 7 Minuten: Schafft es Firouzja echt noch ins Kandidatenturnier? Mal schauen, gut möglich dass ihm noch Punkte abgezogen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 28. Dezember 2023 Derni schrieb vor 8 Minuten: Mal schauen, gut möglich dass ihm noch Punkte abgezogen werden. Das ist sehr undurchsichtig alles, daran muss die Fide arbeiten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Dezember 2023 Derni schrieb vor 5 Stunden: Mal schauen, gut möglich dass ihm noch Punkte abgezogen werden. Wäre inzwischen egal, denn Firouzja hat auch gegen Kamsky gewonnen, d.h. selbst ohne die Chartre-Elo wäre Firouzja vor So (mal davon ausgegangen, dass Firouzja morgen mit Schwarz in der Schlussrunde nicht antritt). Eigentlich schade, denn ich hätte gerne erlebt, wie der CAS die FIDE auslacht (denn ich glaube die FIDE hätte einen ganz schlechten Stand wenn das Ganze vor den CAS gehen würde - die Phrase "die FIDE behält sich vor einzelne Turniere nicht zu werten" ist überhaupt nichts wert angesichts der Tatsache dass die FIDE die Anmeldung der Wettkämpfe angenommen hat, außer die FIDE wirft den Beteiligten vor die Partien geschoben zu haben, und da haben sie schonmal überhaupt kein Brot, schon alleine weil Firouzja sein Ziel in Chartre verpasst hat). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Dezember 2023 dialsquare schrieb vor 5 Stunden: Das ist sehr undurchsichtig alles, daran muss die Fide arbeiten Es ist die FIDE, je weniger man sich von ihr erwartet, um so besser. Der Verein ist wahrscheinlich korrupter als die FIFA (relativ zu den Beträgen, die im Spiel sind; der Stimmenkauf bei den Präsidentenwahlen ist bei der FIDE ein offenes Geheimnis), von der Kompetenz der Akteure mal ganz zu schweigen. Ich glaube die FIDE ist froh wenn statt über Dvorkovich über Firouzja, Gukesh u. Damenschuhe berichtet wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 29. Dezember 2023 (bearbeitet) Durch das Open hat sich Firouzja auch qualifiziert wenn die FIDE ihm die Elo der davor gespielten dubiosen Partien nicht auswertet bearbeitet 29. Dezember 2023 von dialsquare 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 29. Dezember 2023 Und gleich der nächste Skandal. Nepo und Dubov beim Matchfixing live gefilmt, noch offensichtlicher hätten sies nicht machen können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.