Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Erste Halbzeit sehr souverän. Hat mich stark an das Frühjahr der letzten Saison erinnert, da hat eigentlich alles gepasst, bis auf den verschossenen Elfer. Genauso bei den anderen Partien bitte antreten. HZ2 war dann eine Hösche, ich hatte den Eindruck, als wollte man den Gegner total demoralisieren, was ja dann in dem kuriosen 3ten Tor geendet hat. Waren ein paar sehr schöne Aktionen dabei.

Die Wechselspieler haben auch nochmals viel Schwung gebracht, gottseidank lichten sich die Reihen der Verletzten. Murg heute sehr fein.

Die Tabellenführung ist auch mental sehr wichtig. Jetzt heisst es ja nicht locker lassen und bis zum Finish voll dranbleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Und was hat leicester city mit Rapid zu tun? Ich sag ja nicht, dass es anders nicht geht und Ballbesitzfussball das einzige Mittel zum Erfolg ist. Leicester ist die Anti-These zu Rapid. Die haben halt einen anderen Stil gewählt, der zu ihrem Kader und den Gegnern passt.

ich will damit sagen, dass ballbesitz sicherlich nicht immer unangenehm für die gegner ist, genauso wie ballverluste nicht immer etwas per se schlechtes sind abhängig davon wo sie passieren. es ist ja auch kein zufall, dass viele unserer tore trotz hohem ballbesitz dann fallen wenn wir nach balleroberung mal schneller umschalten.

mir ist unser spiel einfach ein bisserl zu sehr auf ballbesitz als selbstzweck ausgerichtet - zu oft schieben wir den ball hin und her und warten auf einen fehler der gegner, anstatt aktiv durch verschieben und tempowechsel fehler in der hintermannschaft der gegner zu erzwingen. mir ist schon klar, dass das ein intensiverer stil ist und wir nicht in 36 ligaspielen über 90 minuten die selbe intensität an den tag legen können, nur machen wir es mit der spielweise der anderen mannschaft oft leichter als es mit einer etwas riskanteren aber rein weniger auf puren ballbesitz ausgerichteten spielweise der fall ist. das bringt uns dann auch wieder zu schobesberger, der von so einem spielstil sicher profitieren würde, was uns wieder weiterhilft. man muss nicht auf konter spielen oder den ballbesitzfußball verwerfen, aber einfach die schlagzahl erhöhen und nicht so oft die sicherheitsvariante nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich will damit sagen, dass ballbesitz sicherlich nicht immer unangenehm für die gegner ist, genauso wie ballverluste nicht immer etwas per se schlechtes sind abhängig davon wo sie passieren. es ist ja auch kein zufall, dass viele unserer tore trotz hohem ballbesitz dann fallen wenn wir nach balleroberung mal schneller umschalten.

mir ist unser spiel einfach ein bisserl zu sehr auf ballbesitz als selbstzweck ausgerichtet - zu oft schieben wir den ball hin und her und warten auf einen fehler der gegner, anstatt aktiv durch verschieben und tempowechsel fehler in der hintermannschaft der gegner zu erzwingen. mir ist schon klar, dass das ein intensiverer stil ist und wir nicht in 36 ligaspielen über 90 minuten die selbe intensität an den tag legen können, nur machen wir es mit der spielweise der anderen mannschaft oft leichter als es mit einer etwas riskanteren aber rein weniger auf puren ballbesitz ausgerichteten spielweise der fall ist. das bringt uns dann auch wieder zu schobesberger, der von so einem spielstil sicher profitieren würde, was uns wieder weiterhilft. man muss nicht auf konter spielen oder den ballbesitzfußball verwerfen, aber einfach die schlagzahl erhöhen und nicht so oft die sicherheitsvariante nehmen.

top formuliert! absolutes +1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

mir ist unser spiel einfach ein bisserl zu sehr auf ballbesitz als selbstzweck ausgerichtet - zu oft schieben wir den ball hin und her und warten auf einen fehler der gegner, anstatt aktiv durch verschieben und tempowechsel fehler in der hintermannschaft der gegner zu erzwingen. mir ist schon klar, dass das ein intensiverer stil ist und wir nicht in 36 ligaspielen über 90 minuten die selbe intensität an den tag legen können, nur machen wir es mit der spielweise der anderen mannschaft oft leichter als es mit einer etwas riskanteren aber rein weniger auf puren ballbesitz ausgerichteten spielweise der fall ist. das bringt uns dann auch wieder zu schobesberger, der von so einem spielstil sicher profitieren würde, was uns wieder weiterhilft. man muss nicht auf konter spielen oder den ballbesitzfußball verwerfen, aber einfach die schlagzahl erhöhen und nicht so oft die sicherheitsvariante nehmen.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Von uns erwartet man, dass wir das Spiel machen und Dominanz am Platz zeigen, da wir zu den "Großen" in Österreich gehören, dass ist bei Leicester City in der Permier League nicht der Fall, die gehören zu den Kleinen und haben einen unglaublichen Run, (freut mich sehr für the foxes und natürlich fürn Fuchs :) ).

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Von uns erwartet man, dass wir das Spiel machen und Dominanz am Platz zeigen, da wir zu den "Großen" in Österreich gehören, dass ist bei Leicester City in der Permier League nicht der Fall, die gehören zu den Kleinen und haben einen unglaublichen Run, (freut mich sehr für the foxes und natürlich fürn Fuchs :) ).

lies dir vielleicht nochmal das etwas längere durch was ich geschrieben habe. keiner redet davon, dass rapid in irgendeiner form auf die leicester-taktik umsteigen soll. das war nur eine antwort auf 'ballbesitz ist für den gegner immer unangenehm'.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

lies dir vielleicht nochmal das etwas längere durch was ich geschrieben habe. keiner redet davon, dass rapid in irgendeiner form auf die leicester-taktik umsteigen soll. das war nur eine antwort auf 'ballbesitz ist für den gegner immer unangenehm'.

Ich weiss was du meinst, ich würde mir es auch wünschen, dass wir öfters mal direkter und schneller spielen, bei Leicester ist es halt irgendwie "arg", da laufen die Gegner lauf 11 Mann zu, und kaum erobern die den Ball werden die zwei extrem schnellen Spitzen Mahrez oder Vardy bedient und die treffen momentan halt auch,.das es eine Freud ist, eine Spielausrichtung welche ich mir gegen Valencia vorstellen hätte können.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Ich weiss was du meinst, ich würde mir es auch wünschen, dass wir öfters mal direkter und schneller spielen, bei Leicester ist es halt irgendwie "arg", da laufen die Gegner lauf 11 Mann zu, und kaum erobern die den Ball werden die zwei extrem schnellen Spitzen Mahrez oder Vardy bedient und die treffen momentan halt auch,.das es eine Freud ist, eine Spielausrichtung welche ich mir gegen Valencia vorstellen hätte können.

was leicester angeht: bei ihnen ist auch viel leerlauf insofern dabei, dass viele ihrer schnellen angriffe einfach nur 1-2 stationen weit kommen und dann der ball verloren geht. was in deren system allerdings auch voll ok ist, aus zwei gründen: erstens kommen sie wenn es dann funktioniert oft zu sehr vorteilhaften konstellationen und guten chancen im angriffsdrittel; und zweitens verstehen es deren sturm- und mittelfeldreihe unglaublich gut auf gerade verlorene bälle (selektiv, nicht immer!) nachzugehen - da wird mit 3-4 spielern hyperaggressiv auf den ballführenden gegangen, und so dann entweder der ball wieder erobert oder zumindest genug ärger gemacht um für die restliche mannschaft eine bessere defensivposition herauszuholen.

aber wie erwähnt, keiner sagt, dass wir uns das system so abschauen sollen. nur beim scoutingsystem könnten wir vielleicht ein wenig stibitzen - riyad mahrez wurde vor 2 jahren um eine halbe million euro als 23-jähriger aus der 2. französischen liga geholt. heute ist er anwärter auf den POTY-award in der premier league. herr müller, bitte hanteln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Von mir gibt es eigentlich nur Lob.

1. Schiedsrichter: kein wirklicher Fehler erkennbar aus Stadionsicht, das Reinlaufen beim Elfer hab ich nicht gesehen, zu weit weg. Aber sehr suverän, und hat auch nicht arrogant gewirkt. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass ihm die Gelbe Karte beim Foul an Murg peinlich war. :lol:

2. Mattersburg: Was war das einmal für eine Holzhackertruppe. Und jetzt: kein Gemecker, kein Holzen, kein Mimimimi, kein Geschimpfe, sehr fair, sehr sportlich disbezüglich. Welch ein Unterschied zwischen der Lederertruppe und der von Vastic. Hut ab!

3. Schwab: Was haben die den gestern gegeben? Wenn der immer so spielen würde uns seinen Posten als 6-er so ausfüllen würde. Nach hinten gerackert, Sprints über das halbe Feld, um den verloren gegangen Ball eines Mitspielers zu holen, hellwach, kaum Fehler, ein Traumtor. Bitte weiter so!

4. Auch Stangl wieder mit Kurve nach oben, genau so wie Petsos. Kainz sowieso.

5. Das Kollektiv war von Anfang an bereit, nicht nur nach vorne, sondern auch nach hinten zu arbeiten, Druck und v.a. Schnelligkeit war gleich um einiges höher als noch beim letzten Spiel, wobei Mattersburg aber ein bisschen weniger tat, als zuletzt Grödig. Ausserdem wurden in einigen Szenen der Abschluss früher gesucht. Stangl hätte vier Tore machen können.

6. Präsenz bei den Kopfbällen: jeder, absolut jeder ging diesmal zu den Kopfbällen, egal ob S. Hofmann oder der vielgescholtene Schobesberger, der einige sogar gegen Farkas oder den LM gewann.

Barisic muss seine Pausenansprache diesmal vor dem Match gemacht haben, die Truppe hat von Anfang an das gezeigt, was man sich vorstellt, um Meister zu werden. Und Dibon ist wieder da, das hat viel ausgemacht.

Schobesberger: man vergesse nicht, dass er einen Teil der Vorbereitungszeit nicht mitgemacht hat und daher nicht so eingebunden ist. Murg passt da sicherlich besser ins Konzept, v.a. bei Heimmatches, deswegen er gleich so einschlug. Aber auch Schobesberger wird noch viele Matches für uns entscheiden.

S. Hofmann: Aus Stadionsicht hatte ich das Gefühl, dass er nicht nach Altach fahren wollte, so wie der gegrätscht hat. :D

Und das Sturm uns in die Karten spielt..... :clap: :clap: :clap:


P.s.: Zusammenfassung http://www.sky.at/programm-entdecken/mediathek/videos-tipicobundesliga/4783594017001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

wann hatten wir das letzte 5 ligasiege hintereinander? und in 4 von 5 spielen kein gegentor bekommen, das ist eigentlich eine hammerbilanz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wann hatten wir das letzte 5 ligasiege hintereinander? und in 4 von 5 spielen kein gegentor bekommen, das ist eigentlich eine hammerbilanz.

Laut gestrigen Kommentator in der ORF Zusammenfassung gab es jedenfalls einen derartigen Start ins Frühjahr bisher noch nie. Umso beachtlicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.