Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 26. April 2023 (bearbeitet) Ich bin gerade am Brainstormen, was ich im Hochsommer so im Urlaub machen könnte. Ich würde gerne nach Süd(west)europa und dort ein, zwei Wochen verbringen. Die Sache ist nun aber, dass ich nicht der Mensch fürs Nichts tun oder ziellos ohne viel Mehrwert durch Städte/Landschaften schlendern bin. Wenn ich eine Reise unternehme, dann sollte sie einen produktiven Part beinhalten. So paar Stunden pro Tag irgendwas intelektuell/sportlich Herausforderndes. Jetzt wär mir eine Art Summer Camp mit Schwerpunkt Sport in den Sinn gekommen. Aber bis auf Surfen an der franz. Atlantikküste finde ich auch nichts gscheids. Und Surfen, hm, weiß nicht so recht. Ein Fußballcamp für junge Erwachsene auf Niveau Amateur wär da halt das Nonplusultra. Auch recht cool wären so eine Art ein, zwei Wochen Seminar/Workshop. So quasi ein Mini-Auslandssemester. Aber für meinen Bereich (Banking/Finance/Economics) konnte ich da außer einem Programm von der HEC Paris noch nichts ausfindig machen. Irgendjemand eine Idee nach welchen Stichwörtern ich überhaupt mal suchen könnte? bearbeitet 26. April 2023 von Sanjis Law 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 27. April 2023 Sanjis Law schrieb vor 10 Stunden: Irgendjemand eine Idee nach welchen Stichwörtern ich überhaupt mal suchen könnte? https://join-the-crew.com/de vielleicht ist da was passendes dabei für dich. Von denen sehe ich öfter die Werbung auf Instagram 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 27. April 2023 soccerfreak89 schrieb vor 3 Stunden: https://join-the-crew.com/de vielleicht ist da was passendes dabei für dich. Von denen sehe ich öfter die Werbung auf Instagram das ist ein absoluter Volltreffer! Very much appreciated! Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. April 2023 Sanjis Law schrieb vor 18 Stunden: Ich bin gerade am Brainstormen, was ich im Hochsommer so im Urlaub machen könnte. Ich würde gerne nach Süd(west)europa und dort ein, zwei Wochen verbringen. Die Sache ist nun aber, dass ich nicht der Mensch fürs Nichts tun oder ziellos ohne viel Mehrwert durch Städte/Landschaften schlendern bin. Wenn ich eine Reise unternehme, dann sollte sie einen produktiven Part beinhalten. So paar Stunden pro Tag irgendwas intelektuell/sportlich Herausforderndes. Jetzt wär mir eine Art Summer Camp mit Schwerpunkt Sport in den Sinn gekommen. Aber bis auf Surfen an der franz. Atlantikküste finde ich auch nichts gscheids. Und Surfen, hm, weiß nicht so recht. Ein Fußballcamp für junge Erwachsene auf Niveau Amateur wär da halt das Nonplusultra. Auch recht cool wären so eine Art ein, zwei Wochen Seminar/Workshop. So quasi ein Mini-Auslandssemester. Aber für meinen Bereich (Banking/Finance/Economics) konnte ich da außer einem Programm von der HEC Paris noch nichts ausfindig machen. Irgendjemand eine Idee nach welchen Stichwörtern ich überhaupt mal suchen könnte? für ein akademisches programm würde das stichwort "summer school" ziehen. sprachkurs ist natürlich auch immer möglich, weil das wird recht flexibel sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 29. April 2023 Sanjis Law schrieb am 27.4.2023 um 06:03 : das ist ein absoluter Volltreffer! Very much appreciated! Danke Wenn, dann gleich das: https://fairtransport.eu/de/sail-along/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 11. Mai 2023 raumplaner schrieb am 27.4.2023 um 16:57 : für ein akademisches programm würde das stichwort "summer school" ziehen. sprachkurs ist natürlich auch immer möglich, weil das wird recht flexibel sein. Summer school hab ich leider keine wirklich passende gefunden. Bei Sprachkurs, hm, könnte ich mir noch anschauen, wenngleich ich eigentlich ja B2 in Französisch aufweise. Generell aber konnte ich gestern 2 - 3 Freunde für einen Trip nach Südfrankreich im Sommer gewinnen. Also hat sich jetzt ein Plan für mich ergeben. revo schrieb am 29.4.2023 um 15:40 : Wenn, dann gleich das: https://fairtransport.eu/de/sail-along/ Sieht auch cool aus, behalt ich mir im Kopf, nur heuer geht sich das zeitlich nicht wirklich aus. Die für den Sommer angebotenen Routen dauern ein wenig zu lang und sind auch geographisch nicht unbedingt attraktiv für mich. Danke aber dennoch für den Tipp. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Mai 2023 DonFetzo schrieb am 11.4.2023 um 17:41 : Ich hätte einmal nein gesagt und die Seite hat mich so halb bestätigt. https://www.meerestemperatur.de/europa/zypern/month/mai/ Waren sogar im Meer, es war jetzt natürlich nicht sehr warm aber extrem kalt habe ich es auch nicht gefunden. 23-24 Grad hätte ich schon geschätzt, nachdem ich weiß wie sich der Achensee bei ca. 20 Grad anfühlt. So kalt war es definitiv nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 23. Mai 2023 Mr_Rotten schrieb vor 23 Stunden: Waren sogar im Meer, es war jetzt natürlich nicht sehr warm aber extrem kalt habe ich es auch nicht gefunden. 23-24 Grad hätte ich schon geschätzt, nachdem ich weiß wie sich der Achensee bei ca. 20 Grad anfühlt. So kalt war es definitiv nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 4. Dezember 2023 Gibt die Überlegung, im September 2024 für eine Woche Korsika zu machen. Gleich mal erste Frage bezüglich der Reisezeit: Baden muss jetzt nicht unbedingt sein, aber warm (+-25 Grad) sollte es schon noch sein. Das geht wohl noch bis Ende September bzw. Anfang Oktober oder? Bezüglich Anreise: Füge sind nicht so interessant, daher überlegen wir Nachtzug nach Genua/Spezia und dann Fähre ab Savona/Genua/Livorno. Evtl. auch unterschiedlich mit Übernachtung in z.B. Genua. Auf der Insel dann wohl Mietauto. Sonst noch Anmerkungen zur Insel? Highlights, Preisniveau usw. @Miraval war glaub ich dieses Jahr dort 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 4. Dezember 2023 Neocon schrieb vor einer Stunde: Gibt die Überlegung, im September 2024 für eine Woche Korsika zu machen. Gleich mal erste Frage bezüglich der Reisezeit: Baden muss jetzt nicht unbedingt sein, aber warm (+-25 Grad) sollte es schon noch sein. Das geht wohl noch bis Ende September bzw. Anfang Oktober oder? Bezüglich Anreise: Füge sind nicht so interessant, daher überlegen wir Nachtzug nach Genua/Spezia und dann Fähre ab Savona/Genua/Livorno. Evtl. auch unterschiedlich mit Übernachtung in z.B. Genua. Auf der Insel dann wohl Mietauto. Sonst noch Anmerkungen zur Insel? Highlights, Preisniveau usw. @Miraval war glaub ich dieses Jahr dort so ist es Ich war dieses Jahr Ende Mai für 1,5 Wochen dort. Ende September hat es sicher noch >25 Grad wenn nicht irgendeine Kaltfront daherkommt. Wir sind damals direkt mit unserem Auto über Livorno mit der Fähre nach Bastia gefahren. Mietauto ist natürlich auch eine Alternative. Wir haben uns damals für unser Auto entschieden weil wir eben nicht mit dem Nachtzug fahren wollten. Ein Auto brauchst du aber unbedingt in Korsika. Die Öffis sind defacto nicht verfügbar bis auf einen Zug zwischen Bastia und Ajaccio. Genua und Savona fährt man schon noch um einiges länger als von Livorno aus. Außerdem war die ab Livorno auch billiger. Hinfahrt in etwa 4h - retour ~5h. Da du relativ zeitig vor Abfahrt der Fähre am Fährhafen sein musst, solltet ihr in der jeweiligen Stadt übernachten. In Livorno waren wir in diesem Hotel: Hotel Universal Livorno Direkt an der Strandpromenade etwas außerhalb von Livorno mit eigenem Parkplatz am Grundstück. Spoiler Generell würde ich dir empfehlen nicht nur eine Base in Korsika zu nehmen sondern in mehreren Städten quer über Korsika zu schlafen. Der Süden ist ganz anders als der Norden, der Westen anders als der Osten. Daher solltest du eine Rundreise durch das Land machen. Da die Straßen aber sehr sehr kurvig sind, kann das schon einige Stunden dauern wenn du täglich Ausflüge machen würdest. Wir waren zu Beginn in Bastia (nicht sehenswert aber wir sind erst am Abend mit der Fähre angekommen), Propriano (Westen) von wo aus wir nach Ajaccio bzw. in den Süden nach Bonifacio gefahren sind, in Calvi (Norden) von wo aus man in den Bergen im Landesinneren wandern gehen kann und St. Florent (Norden) von wo aus wir dann wieder direkt zur Fähre gefahren sind. Im bergigen Landesinneren regnet es sehr oft und es ist auch sehr oft bewölkt. Wenn man nicht rein auf das Wandern aus ist (für das Koriska meiner Meinung nach das absolute Mekka ist) sollte man vielleicht nur Tagesausflüge hin machen und lieber an der sonnigen Küste schlafen. Spoiler Das Wetter ist wirklich sehr witzig: wir sind einmal durch das Landesinneren gefahren weil wir nach Porto-Vecchio Baden fahren wollten und es hat nur geregnet und war stark bewölkt. Auch noch 15 Minuten vor Ankunft. Als wird dann aber die letzten Berge hinter uns gelassen hat, hat es total aufgerissen und es hatte 10 Grad mehr als im Landesinneren. In Propriano konnte man das auch gut sehen, wie die grauen Wolken im Landesinneren in Richtung Meer zogen und immer mehr aufrissen bis sie sich kurz vor dem Strand auflösten weshalb wir immer Sonnenschein hatten. Wenn man in Korsika mit dem Auto fährt, sollte man es aber auch können. Die Straßen (insbesondere die Bergstraßen im Landesinneren) sind nichts für Fahranfänger. Spoiler Generell ist Korsika noch ein Geheimtipp, da es nicht so leicht zu erreichen ist wie z.B.: Mallorca oder andere Destinationen die mit dem Flugzeug erreichbar sind. Man sieht dort sehr viele Camper und aber auch jüngere Pärchen die schon etwas Reiseerfahrung. Was in Summe aber auch sehr angenehm ist. Im Norden gibt es in der Nähe von St. Florent einen Strand der nur mit dem Wasserboot aus St. Florent aus zu erreichen ist (Kosten ~15€ p/p) der alle Strände in den Touristenregionen rund um Porto-Vecchio in den Schatten stellt: Saleccia. Mir persönlich hat der Süden am Besten gefallen. Es gibt dort sehr viele schöne versteckte Strände und die Klippen erinnern an Dover. Spoiler Von den extrem hohen Preisen beim Essen habe ich persönlich nichts bemerkt. Es ist halt französisches Niveau und es gibt Nobel-Restaurants wie aber auch normale Bistros. Auch die Hotelpreise waren nicht teurer als sonst wo. Wir haben die Hotels im Norden aber auch immer erst am Tag der Anreise gebucht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TorpedoPeda Postinho Geschrieben 4. Dezember 2023 Miraval schrieb vor einer Stunde: so ist es Ich war dieses Jahr Ende Mai für 1,5 Wochen dort. Ende September hat es sicher noch >25 Grad wenn nicht irgendeine Kaltfront daherkommt. Wir sind damals direkt mit unserem Auto über Livorno mit der Fähre nach Bastia gefahren. Mietauto ist natürlich auch eine Alternative. Wir haben uns damals für unser Auto entschieden weil wir eben nicht mit dem Nachtzug fahren wollten. Ein Auto brauchst du aber unbedingt in Korsika. Die Öffis sind defacto nicht verfügbar bis auf einen Zug zwischen Bastia und Ajaccio. Genua und Savona fährt man schon noch um einiges länger als von Livorno aus. Außerdem war die ab Livorno auch billiger. Hinfahrt in etwa 4h - retour ~5h. Da du relativ zeitig vor Abfahrt der Fähre am Fährhafen sein musst, solltet ihr in der jeweiligen Stadt übernachten. In Livorno waren wir in diesem Hotel: Hotel Universal Livorno Direkt an der Strandpromenade etwas außerhalb von Livorno mit eigenem Parkplatz am Grundstück. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Generell würde ich dir empfehlen nicht nur eine Base in Korsika zu nehmen sondern in mehreren Städten quer über Korsika zu schlafen. Der Süden ist ganz anders als der Norden, der Westen anders als der Osten. Daher solltest du eine Rundreise durch das Land machen. Da die Straßen aber sehr sehr kurvig sind, kann das schon einige Stunden dauern wenn du täglich Ausflüge machen würdest. Wir waren zu Beginn in Bastia (nicht sehenswert aber wir sind erst am Abend mit der Fähre angekommen), Propriano (Westen) von wo aus wir nach Ajaccio bzw. in den Süden nach Bonifacio gefahren sind, in Calvi (Norden) von wo aus man in den Bergen im Landesinneren wandern gehen kann und St. Florent (Norden) von wo aus wir dann wieder direkt zur Fähre gefahren sind. Im bergigen Landesinneren regnet es sehr oft und es ist auch sehr oft bewölkt. Wenn man nicht rein auf das Wandern aus ist (für das Koriska meiner Meinung nach das absolute Mekka ist) sollte man vielleicht nur Tagesausflüge hin machen und lieber an der sonnigen Küste schlafen. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Das Wetter ist wirklich sehr witzig: wir sind einmal durch das Landesinneren gefahren weil wir nach Porto-Vecchio Baden fahren wollten und es hat nur geregnet und war stark bewölkt. Auch noch 15 Minuten vor Ankunft. Als wird dann aber die letzten Berge hinter uns gelassen hat, hat es total aufgerissen und es hatte 10 Grad mehr als im Landesinneren. In Propriano konnte man das auch gut sehen, wie die grauen Wolken im Landesinneren in Richtung Meer zogen und immer mehr aufrissen bis sie sich kurz vor dem Strand auflösten weshalb wir immer Sonnenschein hatten. Wenn man in Korsika mit dem Auto fährt, sollte man es aber auch können. Die Straßen (insbesondere die Bergstraßen im Landesinneren) sind nichts für Fahranfänger. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Generell ist Korsika noch ein Geheimtipp, da es nicht so leicht zu erreichen ist wie z.B.: Mallorca oder andere Destinationen die mit dem Flugzeug erreichbar sind. Man sieht dort sehr viele Camper und aber auch jüngere Pärchen die schon etwas Reiseerfahrung. Was in Summe aber auch sehr angenehm ist. Im Norden gibt es in der Nähe von St. Florent einen Strand der nur mit dem Wasserboot aus St. Florent aus zu erreichen ist (Kosten ~15€ p/p) der alle Strände in den Touristenregionen rund um Porto-Vecchio in den Schatten stellt: Saleccia. Mir persönlich hat der Süden am Besten gefallen. Es gibt dort sehr viele schöne versteckte Strände und die Klippen erinnern an Dover. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Von den extrem hohen Preisen beim Essen habe ich persönlich nichts bemerkt. Es ist halt französisches Niveau und es gibt Nobel-Restaurants wie aber auch normale Bistros. Auch die Hotelpreise waren nicht teurer als sonst wo. Wir haben die Hotels im Norden aber auch immer erst am Tag der Anreise gebucht. kosten für die Fähre von Livorno aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 4. Dezember 2023 (bearbeitet) TorpedoPeda schrieb vor 38 Minuten: kosten für die Fähre von Livorno aus? Es gibt grundsätzlich zwei gute Anbieter. 1x Corsica Ferries (mit der bin ich gefahren) und Moby. Wir haben damals glaub ich pro Strecke und Person knapp 90€ bezahlt. (inkl. Auto) bearbeitet 4. Dezember 2023 von Miraval 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 22. Mai 2024 Neocon schrieb am 4.12.2023 um 11:29 : Gibt die Überlegung, im September 2024 für eine Woche Korsika zu machen. Gleich mal erste Frage bezüglich der Reisezeit: Baden muss jetzt nicht unbedingt sein, aber warm (+-25 Grad) sollte es schon noch sein. Das geht wohl noch bis Ende September bzw. Anfang Oktober oder? Bezüglich Anreise: Füge sind nicht so interessant, daher überlegen wir Nachtzug nach Genua/Spezia und dann Fähre ab Savona/Genua/Livorno. Evtl. auch unterschiedlich mit Übernachtung in z.B. Genua. Auf der Insel dann wohl Mietauto. Sonst noch Anmerkungen zur Insel? Highlights, Preisniveau usw. @Miraval war glaub ich dieses Jahr dort Dein Post ist schon a bisserl her, aber wieso fährst dann nicht gleich mit dem eigenen Auto und dann der Fähre oder hast du keines? Ansonsten würde ich das empfehlen bzw. habe ich es bei Sardinien so gemacht und mir mAn Geld gespart. Von Kärnten ist halt nicht ganz so weit wie von Ostösterreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 23. Mai 2024 DonFetzo schrieb vor 13 Stunden: Dein Post ist schon a bisserl her, aber wieso fährst dann nicht gleich mit dem eigenen Auto und dann der Fähre oder hast du keines? Ansonsten würde ich das empfehlen bzw. habe ich es bei Sardinien so gemacht und mir mAn Geld gespart. Von Kärnten ist halt nicht ganz so weit wie von Ostösterreich. Selbst habe ich keines aber wohl mein Mitreisender. Aber wir beide sitzen nicht gerne längere Strecken im Auto. Zug könnt ich hingegen stundenlang fahren. Für dieses Jahr ist Korsika aber ohnehin vom Tisch. Und Nachtzüge sind ja mittlerweile schon so teuer, dass man sich das zweimal überlegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.