lp-x 14 Geschrieben 17. März 2022 (bearbeitet) Manuel Faisst war heute beim Einfliegen in Oberstdorf dabei. kam auf 227.5m €: ah, nicht nur Faisst. das komplette Team. Weber 214 Schmid 205 Rydzek 204 Geiger 203 Frenzel 198.5 bearbeitet 17. März 2022 von lp-x 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. März 2022 lp-x schrieb am 17.3.2022 um 18:43 : Manuel Faisst war heute beim Einfliegen in Oberstdorf dabei. kam auf 227.5m €: ah, nicht nur Faisst. das komplette Team. Weber 214 Schmid 205 Rydzek 204 Geiger 203 Frenzel 198.5 Weiß man den Anlauf? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 18. März 2022 (bearbeitet) Xaverl Nick schrieb vor 19 Minuten: Weiß man den Anlauf? 2x 30 bzw. 1x 25 bei Aufwind. sind insgesamt 3 Durchgänge gesprungen. das erste Training heute bei ähnlichen Verhältnisse (19 - 15). danach gabs deutlich stärkeren Rückenwind (gate 25 - 23 in der Quali). bearbeitet 18. März 2022 von lp-x 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 23. März 2022 Medaillen-Doppelpack in Lahti "Nächste Erfolgsmeldung von den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen in Finnland! Nach der Bronzemedaille durch Skifahrerin Victoria Olivier legen die Nordischen Kombiniererinnen in Lahti nach: Lisa Hirner jubelt über Silber, Annalena Slamik über Bronze." 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 26. März 2022 (bearbeitet) Zitat Goldener Schlusspunkt in Finnland Noch eine Medaille für das Youth Olympic Team Austria bei den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen in Finnland! In der Mixed-Staffel der Nordischen Kombination sichert sich das rot-weiß-rote Quartett die Goldmedaille und sorgt damit für die zehnte Medaille bei diesen Spielen. Für das Youth Olympic Team Austria ist das EYOF in Vuokatti und Lahti damit beendet. Die Ausbaute kann sich sehen lassen: 10 Medaillen (5x Gold, 3x Silber, 2x Bronze) holten Österreichs Wintersport-Talente. Ein schöner Abschluss der Jugend-Winterspiele zeigt von einer guten Nachwuchsarbeit! bearbeitet 26. März 2022 von Juvenal 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 30. März 2022 Samstag gibts -Meisterschaften. klingt auf den ersten Blick fad. auf den zweiten Blick nicht, weil ua Nousiainen, Aalto & Kytosaho teilnehmen freu mich schon aufs Ergebnis. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 31. März 2022 Normal- oder Großschanze? @Xaverl Nick Traust dich diesmal eine Prognose abzugeben? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 31. März 2022 lp-x schrieb vor 11 Stunden: Samstag gibts -Meisterschaften. klingt auf den ersten Blick fad. auf den zweiten Blick nicht, weil ua Nousiainen, Aalto & Kytosaho teilnehmen freu mich schon aufs Ergebnis. Die Springer starten bei den Kombinierern? Nehmen aber nur das Springen mit, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 31. März 2022 aurinko schrieb vor 1 Stunde: Normal- oder Großschanze? leider Normal. issoisso schrieb vor 41 Minuten: Die Springer starten bei den Kombinierern? Nehmen aber nur das Springen mit, oder? genau, den Lauf auch. zumindest laut Nousiainen & Kytosaho. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 31. März 2022 lp-x schrieb vor 2 Stunden: leider Normal. Da werden die Spezialspringer jetzt nicht so viel rausspringen können. Allerdings wird Herola dann wohl auch nicht voll laufen müssen, dass sich das wieder etwas ausgleicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 31. März 2022 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 10 Stunden: Normal- oder Großschanze? @Xaverl Nick Traust dich diesmal eine Prognose abzugeben? Schwer zu sagen. Die Finnische Profi-Springer sind ja jetzt nicht die allerbesten. Die Finnischen Kombinierer sind aber auch eher schlechte Springer. Ich denke dass Herola easy gewinnt und im Springen weniger Rückstand hat als in vielen Weltcup-Bewerben auf Riiber. Alles andere kann ich schwer einschätzen. Aber wenn ich konkret tippen müsste: Sieger hat 35-50 Sekunden Vorsprung auf Herola. Herola im Ziel knapp 1 Min. Vorsprung (wenn er voll läuft) bearbeitet 31. März 2022 von Xaverl Nick 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 31. März 2022 ich weiß jetzt nicht mehr wer von den beiden (Nousi oder Kyto), aber einer hat behauptet, dass er erst 1x im Leben 10km am Stück gelaufen ist. Herola ist auf der Kleinschanze nicht soo schlecht. war meistens in der Region um 15 platziert, manchmal sogar Top 10. außerdem Riiber > -Spezialspringer. ich geh daher eher von 3-5 Minuten Vorsprung aus. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 31. März 2022 lp-x schrieb vor 48 Minuten: . ich geh daher eher von 3-5 Minuten Vorsprung aus. Aber er läuft ja nicht nur gegen Springer oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 31. März 2022 Xaverl Nick schrieb vor 14 Minuten: Aber er läuft ja nicht nur gegen Springer oder? das ist klar. die 3-5 Minuten beziehen sich auf den besten Athleten bei den Spezialspringern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 31. März 2022 lp-x schrieb vor 2 Stunden: ich weiß jetzt nicht mehr wer von den beiden (Nousi oder Kyto), aber einer hat behauptet, dass er erst 1x im Leben 10km am Stück gelaufen ist. Herola ist auf der Kleinschanze nicht soo schlecht. war meistens in der Region um 15 platziert, manchmal sogar Top 10. außerdem Riiber > -Spezialspringer. ich geh daher eher von 3-5 Minuten Vorsprung aus. Das gibt es doch nicht - man sollte doch annehmen, dass die alle auf Langlaufski aufwachsen. Ich hätte jetzt gesagt, dass die max. so 2:30-3min verlieren (in der Laufzeit). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts