admirana111 Postaholic Geschrieben 6. Februar 2019 Flana schrieb am 2/4/2019 um 14:58 : Hat jemand schonmal via Checkfelix bei der AUA gebucht? Soll für die Schwiegereltern und uns Schweden-Flüge buchen (Gabelflug VIE-ARN, GOT-VIE) und die Weiterleitung auf die AUA Seite funktioniert nicht - wenn ich dort dann den Flug "händisch" eingebe, ist er um ein gutes Stückerl teurer ... Hat das (also die Übergabe checkfelix --> AUA) mal funktioniert? In der Vergangenheit (bei anderen Linien/Anbietern) hat das dann eigentlich auch immer hing'haut, dass die Flugdaten und Preise richtig "übergeben" wurden ... Kannst du einmal die genaueren Daten nennen? Das sollte eigentlich nicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 6. Februar 2019 admirana111 schrieb vor 1 Minute: Kannst du einmal die genaueren Daten nennen? Das sollte eigentlich nicht sein. PM. - Hab aber mittlerweile ohnehin schon via AUA gebucht ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2019 Heute gibt es wieder das Valentinsspecial bei Austrian Airlines. Bei gewissen Destinationen über my Austrian Holidays kostet der Mitreisende nur 50%. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 11. März 2019 (bearbeitet) Am Wochenende hätte ich irgendwo gelesen, dass die AUA Billiglinien Konkurrenz machen will und jetzt für einige Wochen Flüge um € 39,00 in diverse europäische Städte anbietet. Habe den Artikel im Internet nicht gefunden und weiß den Zeitraum und die Städte nun nicht mehr. Hat das zufälligerweise noch wer gelesen? bearbeitet 11. März 2019 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 11. März 2019 DonFetzo schrieb vor 1 Minute: Am Wochenende hätte ich irgendwo gelesen, dass die AUA Billiglinien Konkurrenz machen will und jetzt für einige Wochen Flüge um € 39,00 in diverse europäische Städte anbietet. Habe den Artikel im Internet nicht gefunden und weiß den Zeitraum und die Städte nun nicht mehr. Hat das zufälligerweise noch wer gelesen? https://wien.orf.at/news/stories/2969354/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 11. März 2019 Hugo_Maradona schrieb vor 26 Minuten: https://wien.orf.at/news/stories/2969354/ Danke. Die günstigen Preise gelten offenbar nur ab Wien. Von Klagenfurt aus kostet der Flug Klagenfurt-Wien-Hamburg und retour drei Mal so viel wie Wien-Hamburg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. März 2019 DonFetzo schrieb vor 9 Stunden: Am Wochenende hätte ich irgendwo gelesen, dass die AUA Billiglinien Konkurrenz machen will und jetzt für einige Wochen Flüge um € 39,00 in diverse europäische Städte anbietet. Habe den Artikel im Internet nicht gefunden und weiß den Zeitraum und die Städte nun nicht mehr. Hat das zufälligerweise noch wer gelesen? ziemlich unspektakuläres angebot. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. März 2019 raumplaner schrieb vor 37 Minuten: ziemlich unspektakuläres angebot. Inkl. Freigepäck wäre es das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. März 2019 revo schrieb vor 3 Minuten: Inkl. Freigepäck wäre es das. das stimmt. wobei ja immerhin normales handgepäck und getränk dabei ist. aber beispielsweise nach berlin gab's diese preise jetzt auch schon. nach kiew matchen sich halt inzwischen drei fluglinien, insofern für den kunden nur more of the same (wenngleich es freilich immer gut ist, wenn es zeitliche flexibilität gibt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 11. März 2019 revo schrieb vor einer Stunde: Inkl. Freigepäck wäre es das. Wofür brauch in Berlin Großgepäck? raumplaner schrieb vor einer Stunde: aber beispielsweise nach berlin gab's diese preise jetzt auch schon. nach kiew matchen sich halt inzwischen drei fluglinien, insofern für den kunden nur more of the same (wenngleich es freilich immer gut ist, wenn es zeitliche flexibilität gibt). Natürlich nimmt man jene Strecken, welche hatt umgekämpft sind. Dort wo man Monopole bzw. Quasi-Monopole (z.B. Athen mit StarAlliance Partner) hat, kassiert man ordentlich weiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2019 Mr_Rotten schrieb am 23.01.2019 um 19:06 : Der Boeing 787 Dreamliner als neues AUA Langstreckenfluggerät? http://www.austrianaviation.net/detail/aua-boeing-787-als-logische-langstreckenloesung/ Die LH hat jetzt 20 Boeing 787 Dreamliner bestellt. Eventuell auch ein paar für die AUA? http://www.austrianaviation.net/detail/lufthansa-group-bestellt-dreamliner/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojoba Postinho Geschrieben 14. März 2019 Glaub nicht, dass sie der AUA mit 3,8% EBIT Marge einen (oder mehrere) nagelneuen Flieger hinstellen. Wie kann die AUA so ein geringe Marge haben? Ticketpreise sind ja nicht so niedrig und Personalkosten/Treibstoffkosten werden nicht höher als in Deutschland sein http://www.austrianaviation.net/detail/lufthansa-group-2018-swiss-klassenprimus-aua-abgeschlagen/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 22. März 2019 jojoba schrieb am 14.03.2019 um 17:23 : Glaub nicht, dass sie der AUA mit 3,8% EBIT Marge einen (oder mehrere) nagelneuen Flieger hinstellen. Wie kann die AUA so ein geringe Marge haben? Ticketpreise sind ja nicht so niedrig und Personalkosten/Treibstoffkosten werden nicht höher als in Deutschland sein http://www.austrianaviation.net/detail/lufthansa-group-2018-swiss-klassenprimus-aua-abgeschlagen/ Wir werden sehen, die Zeitspanne würde jedoch genau passen. 2021 werden die 767 nämlich nicht mehr all zu lange wirtschaftlich betreibbar (Wartungskosten etc.) sein. Außerdem war in der Graphik der Lufthansagroup eine 787 sowohl in Lufthansa, Swiss als auch in AUA Livery zu sehen. Eventuell ein kleiner Indiz.@Alpi Wie siehst du das? Dass die Swiss die besten Zahlen einfährt, find ich nicht sonderlich verwunderlich. Sehr viele Unternehmen, welche Business und First Class auf Langstrecke fliegen, fast keine Ausgleichszahlungen gemäß EU Verordnung müssen geleistet werden etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 22. März 2019 (bearbeitet) Mr_Rotten schrieb vor 2 Stunden: Wir werden sehen, die Zeitspanne würde jedoch genau passen. 2021 werden die 767 nämlich nicht mehr all zu lange wirtschaftlich betreibbar (Wartungskosten etc.) sein. Außerdem war in der Graphik der Lufthansagroup eine 787 sowohl in Lufthansa, Swiss als auch in AUA Livery zu sehen. Eventuell ein kleiner Indiz.@Alpi Wie siehst du das? Dass die Swiss die besten Zahlen einfährt, find ich nicht sonderlich verwunderlich. Sehr viele Unternehmen, welche Business und First Class auf Langstrecke fliegen, fast keine Ausgleichszahlungen gemäß EU Verordnung müssen geleistet werden etc. 787 für die AUA wirds wohl werden. Ein bisschen haben sie sich schon bei der PR verraten, wo man die 787 in AUA livery sieht. Warum wenig unter dem Strich übrig bleibt? Meine Vermutung: Kleine Business class im Vergleich zu LH und SWISS. Diese auch noch schlecht ausgelastet. Overall die Auslastung der AUA im Vergleich zur schwester und mutter schlechter. Kleinere und alte nicht so effiziente Flugzeuge auf der Langstrecke. Dann noch großer Wettbewerb von low costern am Flughafen Wien für den Europa Verkehr. Das ist nicht zu vergleichen mit Frankfurt und Zürich. Zu viele Dash 8 zubringer für die Langstrecke (werden jetzt nach und nach ausgetauscht)... bearbeitet 22. März 2019 von Alpi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 9. April 2019 https://orf.at/stories/3118220/ <-- Mal eine Info der anderen Art zur AUA. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.