BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 28. Februar 2018 Mr_Rotten schrieb vor 34 Minuten: Wann ist denn der Flug? 8.3. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 28. Februar 2018 BuchiRapid schrieb vor 9 Minuten: 8.3. Warum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 28. Februar 2018 DeusAustria schrieb vor 4 Minuten: Warum? Damit ich donnerstags in der saison wenigstens einmal am flughafen bin 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 28. Februar 2018 BuchiRapid schrieb vor 1 Minute: Damit ich donnerstags in der saison wenigstens einmal am flughafen bin 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. Februar 2018 BuchiRapid schrieb vor 11 Stunden: Jop mir zeigst aber auf seatguru die 777-200 an für nächste Woche auf os87 Selber Flug wie bei mir. Musst wohl auf den Check in waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 16. März 2018 Alpi schrieb am 27.2.2018 um 09:35 : Hm 26A/C, 26H/K (exit row) 777-200ER ohne eco+ Achtung: Die Nummerierung ändert sich bei Versionen mit eco+ (eigenes Abteil). Habe leider keine Seatmap gesehen mit vernünftiger Auflösung wo man die Sitzreihe ablesen kann. Ist im übrigen bei der Eco+ Bestuhlung dann Reihe 27. cmburns schrieb am 27.2.2018 um 23:23 : New York? Hin wars jetzt eine 767... Wars bei mir am Hinflug auch. Nach einem ausgiebigen Test beider exit seats: 767 > 777 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 17. März 2018 BuchiRapid schrieb am 16.03.2018 um 10:01 : Ist im übrigen bei der Eco+ Bestuhlung dann Reihe 27. Wars bei mir am Hinflug auch. Nach einem ausgiebigen Test beider exit seats: 767 > 777 also wurde es dann reihe 27? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Georg13 Gràcies Samuel Geschrieben 19. März 2018 Bin am Samstag Wien-Hongkong und heute Hongkong-München geflogen, jeweils in der Premium Economy. Eines hat sich wieder ganz klar gezeigt: AUA>>>Lufthansa! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 19. März 2018 Georg13 schrieb vor einer Stunde: Bin am Samstag Wien-Hongkong und heute Hongkong-München geflogen, jeweils in der Premium Economy. Eines hat sich wieder ganz klar gezeigt: AUA>>>Lufthansa! großer vorteil vom AUA Produkt ist das eigene Abteil der Premium Economy. Die LH Eco+ ist vorallem in der 747-8 und 340-600 ziemlich schlecht. Im A380 hingegen schon wieder ganz gut weil der ganze erste Bereich Eco+ ist. Aber im Prinzip bin ich bei dir, das standard eco Produkt ist auch um einiges besser als das der LH. Business class sehe ich auch große Vorteile bei AUA und auch SWISS vs LH. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 19. März 2018 Georg13 schrieb vor 3 Stunden: Bin am Samstag Wien-Hongkong und heute Hongkong-München geflogen, jeweils in der Premium Economy. Eines hat sich wieder ganz klar gezeigt: AUA>>>Lufthansa! gibts da mehr details dazu? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Georg13 Gràcies Samuel Geschrieben 19. März 2018 Besseres Service (freundlicher und häufiger), besseres Essen, bessere Aufmachung! Vor allem beim Essen ist der Unterschied deutlich - AUA hat halt Do&Co, das steht mMn deutlich über dem LH-Essen. Bei LH ist der einzige Unterschied zur normalen Eco das Porzellangeschirr. Bei der AUA hat's diesmal Kalbsbutterschnitzerl gegeben, bei der LH hingegen immer den Standard mit Hendl oder Nudeln. Das eigene Abteil ist mir zB gar nicht so wichtig, aber ist doch ein Vorteil. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 19. März 2018 Freitag wollte ich mit der AUA Wien -> Sofia fliegen. 30min vor Boarding wurde der Flug ohne Kommentar gecancelt. Man bekam einen 6€ Essensgutschein für die 3h Wartezeit in einem Lokal in Gate Nähe, das Bier für 5.4€ ausschenkt. Mit dem Gutschein wäre nicht einmal ein Soda mit einer Brezl drin gewesen. Stattdessen flog man dann mit Bulgarian Airways. 2h 54min verspätete Ankunft. AUA, Jokeairline. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 22. März 2018 https://diepresse.com/home/wirtschaft/verbraucher/5392245/AUA-streicht-am-Donnerstag-70-Fluege hoffe es ist niemand betroffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. März 2018 Der Witz ist ja, dass doppelt so viele Flüge gecancelt werden mussten, weil der Betriebsrat die Versammlung nun überraschen früher angesetzt hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 22. März 2018 Georg13 schrieb am 19.3.2018 um 11:26 : Besseres Service (freundlicher und häufiger), besseres Essen, bessere Aufmachung! Vor allem beim Essen ist der Unterschied deutlich - AUA hat halt Do&Co, das steht mMn deutlich über dem LH-Essen. Bei LH ist der einzige Unterschied zur normalen Eco das Porzellangeschirr. Bei der AUA hat's diesmal Kalbsbutterschnitzerl gegeben, bei der LH hingegen immer den Standard mit Hendl oder Nudeln. Das eigene Abteil ist mir zB gar nicht so wichtig, aber ist doch ein Vorteil. danke! bin grad firmenintern in verhandlung für eco+ auf langstrecke... bei wien-chicago waren's - für hin u retour - etwa 1k€ für eco standard, 2k€ für eco+ u 3.5k€ für business. sind das in etwa die normalen faktoren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.