Gast Geschrieben 18. Oktober 2015 Ich sehe momentan 3 große Probleme: Ständig sind Leistungsträger verletzt (Schrammel, Petsos, Schaub) oder in einer Unform (Schaub, Schobesberger, Sonnleitner). Vor allem Petsos fehlt uns mMn enorm. Mit ihm und Schwab ist das besonders gegen defensiv eingestellte Gegner ein ganz anderes Spiel. Da wird mit viel mehr Druck und Selbstverständlichkeit nach vorne gespielt. Petsos ist für mich der mit Abstand wichtigste Spieler derzeit. Ohne ihm fehlt die Spielkontrolle, Balance und Dominanz im Mittelfeld. Wenn das besser wird, sind wir automatisch auch defensiv wieder stabiler. Andere Spieler die im Frühjahr noch Leistungsträger waren, sind derzeit in einem kleinen Loch. Ein Schobesberger ist nicht mehr so stark wie im Frühjahr, Sonnleitner hat auch abgebaut (dafür ist Dibon wieder stärker) und bei Schaub ist es ohnehin schon bekannt dass er jedes Jahr im Herbst einen Leistungsabfall hat. Die Mittelstürmerposition ist nicht optimal besetzt. Gerade bei unserer Spielphilosophie kann man keinen x-beliebigen Stürmer vorne reinstellen, sondern braucht jemanden der gewisse Anforderungen erfüllt. Beric hat ideal in unser System reingepasst, Jelic und Prosenik tun das nicht. Das macht sich vor allem im letzten Spieldrittel bemerkbar. Der Verkauf von Beric ist zwar sicherlich nicht der Hauptgrund der aktuellen "Misere", aber mit Sicherheit ein Mitgrund. Vor allem die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive ist darauf zurückzuführen. Man kann nur hoffen dass sich Jelic möglichst schnell integriert und in den Bereichen besser wird, die in unserem Spielsystem benötigt werden. Die Doppelbelastung macht sich sowohl physisch (auch unterstützt durch die vielen Verletzungen), aber vor allem auch psychisch bemerkbar. Es ist deutlich zu erkennen dass man in der Meisterschaft gegen kleinere Gegner (also alle außer RBS, Austria und Sturm) keine 100% gibt, wenn ein EC Spiel bevorsteht oder gerade absolviert wurde. Da ist man dann plötzlich weniger fokussiert und motiviert. Das ist eigentlich ein bekanntes Problem im Fussball und hat auch schon stärkere Teams verfolgt (bestes Beispiel ist Dortmund in ihrer Seuchensaison). Da ist das Trainerteam und jeder einzelne Spieler gefragt, das zu ändern. Da muss eine andere Mentalität her. Zu Saisonbeginn war die Doppelbelastung (vermutlich dank der Euphoriewelle) noch kein Problem. Da hat man binnen weniger Wochen tolle Leistungen gegen Ajax, Donezk, Salzburg und die Austria gezeigt, dazu gegen Ried, WAC und Grödig relativ problemlos Siege eingefahren. Inzwischen gibt ein Sieg in der EL Gruppenphase keinen wirklichen Schub mehr und die Spiele in der Bundesliga werden vernachlässigt. Dieses Einstellungsproblem hat auch Barisic heute im Interview angesprochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. Oktober 2015 Jelic müsste man halt mal mit ein paar Flanken versorgen. Er wurde heute wie auch gegen Salzburg maximal angerollt und da hat man gesehen, dass das mit der Ballverarbeitung noch deutlich zu verbessern ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lionelmue Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. Oktober 2015 kann man großteils so unterschreiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MoBaY1 Teamspieler Geschrieben 18. Oktober 2015 Ist auch lustig, dass immer gleich der Trainer in der Kritik steht, wenn die Spieler so offensichtlich lasch agieren wie heute. Wird er ihnen wohl nicht aufgetragen haben ("tut's euch nicht weh, Donnerstag ist wichtiger") - sondern einige haben gedacht, da werden 80% auch reichen. Einstellung liegt schon zu einem großen Teil in der Eigenverantwortung der Spieler. Ich bin da bei dir. Offenbar ist so eine Einstellung ansteckend. Es kann schon mal vorkommen, dass ein Spieler nicht seine 100 % abrufen kann, aber bei uns schwabt das dann fast immer auf die ganze Mannschaft über. Eigentlich sollte die restliche Mannschaft den einen mitreißen und aufbauen, aber bei uns ist das eher umgekehrt. Ich versteh das einfach nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 18. Oktober 2015 Unser Kasperl bekommt ein Gurkerl und schon stehts 1:0Der größte Kasperl bist du.Immer wenn Rapid verliert lässt dich hier blicken um deinen Müll loszuwerden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 18. Oktober 2015 Wenn wir so weitermachen rechne ich damit dass wir europäisch historisches abliefern (wer jetzt noch nicht weiß was gemeint ist: nach zwei Siegen in der EL Gruppe trotzdem noch ausscheiden.) Einfach unglaublich wie lust und eierlos diese Mannschaft heute agiert hat. So verdammt egal kann es einem doch nicht sein, dass man sich gegen den Tabellenletzten so blamiert. Mir fehlen ein wenig die Worte, mir ist das nicht mal wie 80% der möglichen Leistung vorgekommen, das war eher ein "wir fahren da hin und schleppen uns übern Platz und der Rest ist wurscht weil am Donnerstag ist EC" Das war einfach irgendwas, eine Arbeitsverweigerung garniert mit "ich will Heim zur Mama essen und nicht hier kicken". Bzw. musst ja noch hoffen das es das war. Wenn man am Donnerstag eine ähnliche Leistung abliefert bin ich absolut überzeugt davon, dass es mit der Knock out Phase wieder nichts werden wird. Einfach unglaublich, ich will es noch immer nicht wahrhaben dass das die vor Kurzem noch hochgelobte Rapid war, die heute so eine Unleistung auf den Platz gebracht hat. Und Barisic war in meinen Augen genau das selbe auf der Bank. Der hat doch heute auch nicht vermittelt die Mannschaft irgendwie wachrütteln zu können; der hat genau die selbe Lethargie ausgestrahlt. Die selbe Wurschtigkeit- Vielleicht tue ich auch allen unrecht, aber das war wie wennst dich auf ein gutes Bier freust und was bekommst? irgendeine ungustiöse, lauwarme Brühe. Im Augenblick verspür ich einfach nur Frust und Grant und weiß nicht wie ich mich auf Donnerstag freuen soll. Wenn dann die selbe Truppe dann ganz was anderes auf den Platz bringt, dann weiß ich erst Recht nicht was das heute sollte. Aber wünschen muss man sich genau das. Nach der heutigen Leistung erwarte ich aber in den nächsten zwei Spielen zwei Niederlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR78 Fanatischer Poster Geschrieben 18. Oktober 2015 (bearbeitet) Jelic müsste man halt mal mit ein paar Flanken versorgen. Er wurde heute wie auch gegen Salzburg maximal angerollt und da hat man gesehen, dass das mit der Ballverarbeitung noch deutlich zu verbessern ist.Aber sowas von THIS! Wir Rennen fast bis zur Grundlinie und drehen dann ab! Es kommen keine Flanken! Da kann man Suarez vorne reinstellen, wenn nix kommt verhungert er!Noch dazu ist die laufbereitschaft nicht vorhanden. Kein pressing mehr keine Überzahl in ballnähe kein kurzpass Spiel mehr! bearbeitet 18. Oktober 2015 von SCR78 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 18. Oktober 2015 Aber sowas von THIS! Wir Rennen fast bis zur Grundlinie und drehen dann ab! Es kommen keine Flanken! Da kann man Suarez vorne reinstellen, wenn nix kommt verhungert er! Suarez würde sich trotzdem durchbeissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alex. win! Geschrieben 18. Oktober 2015 (bearbeitet) Ich sehe momentan 3 große Probleme: 1) kann man so unterschreiben.2) "nicht optimal besetzt" ist wohl die Untertreibung des Jahrhunderts. Hier ist man absolut selbst Schuld. Die Frage ist, was hatte man mit einem Tomi vor, wenn dann doch jedesmal Alar rumtraben darf. Werd ich nie verstehen. 3) wir tun uns doch schon seit Jahren bei den "Kleinen" extrem schwer, weil unsere Spieler ernsthaft glauben, dass dort auch ein pomadiges Ballgeschiebe reicht. Die "Doppelbelastung" EC lasse ich hier nicht gelten, es liegt nicht daran, dass unsere Spieler nicht können, sie wollen nicht bzw glauben, dass es auch mit 50% geht. Aber ohne Laufen, Kämpfen und Beißen gewinnst du bei den "Kleinen" nicht. bearbeitet 18. Oktober 2015 von alex. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. Oktober 2015 Aber sowas von THIS! Wir Rennen fast bis zur Grundlinie und drehen dann ab! Es kommen keine Flanken! Da kann man Suarez vorne reinstellen, wenn nix kommt verhungert er! Das liegt daran dass wir über ein Jahr lang nicht auf Flanken angewiesen waren, da wir Beric vorne drin hatten und das Kurzpassspiel nicht so schlecht funktioniert hat. Das sind genau diese Automatismen, die immer gefordert werden, die dazu führen dass wir noch immer so spielen wie mit Beric und dementsprechend wenige Flanken schlagen. Außerdem sind Flanken bei unserer Spielanlage nicht wirklich erfolgsversprechend, weil der Gegner meist hinten drinsteht und eine klare Überzahl im Strafraum hat. Die gegnerischen Verteidiger können quasi auf die Flanke warten und dementsprechend leicht sind diese dann auch zu verteidigen. Wir müssten da schon unser ganzes Offensivspiel anders ausrichten (mehr Risiko und weniger Ballbesitzspiel), damit Flanken ein probates Mittel sind. Dann würden aber vermutlich ganz andere Schwächen wieder zum Vorschein kommen und wir deutlich mehr Gegentore bekommen, aufgrund der vermehrten Ballverluste und Konter die daraus entstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 18. Oktober 2015 Suarez würde sich trotzdem durchbeissen.? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. Oktober 2015 3) wir tun uns doch schon seit Jahren bei den "Kleinen" extrem schwer, weil unsere Spieler ernsthaft glauben, dass dort auch ein pomadiges Ballgeschiebe reicht. Die "Doppelbelastung" EC lasse ich hier nicht gelten, es liegt nicht daran, dass unsere Spieler nicht können, sie wollen nicht bzw glauben, dass es auch mit 50% geht. Aber ohne Laufen, Kämpfen und Beißen gewinnst du bei den "Kleinen" nicht. Man hat aber auch schon einige Male problemlos gegen die Kleinen gewonnen. Meistens sind es die Auswärtsspiele (das 2:0 gegen Altach war auch auswärts) vor oder nach einem EC-Spiel die dann in die Hose gehen weil nicht jeder 100% gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 18. Oktober 2015 (bearbeitet) Man hat aber auch schon einige Male problemlos gegen die Kleinen gewonnen. Meistens sind es die Auswärtsspiele (das 2:0 gegen Altach war auch auswärts) vor oder nach einem EC-Spiel die dann in die Hose gehen weil nicht jeder 100% gibt. der Focus dürfte klar auf das EC Spiel am Donnerstag gerichtet sein, mit einem Sieg gegen Pilsen würde man die Tür für das 1/16 Finale weit aufstossen. bearbeitet 18. Oktober 2015 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamplayer78 ASB-Messias Geschrieben 18. Oktober 2015 1. unsere schwäche nach ls pausen ist eklatant. als nicht insider sehen wir zu wenig rein, doch die frage, ob hier nicht bezüglich vorbereitung gepfuscht wird, ist naheliegend nach so einem auftritt. andere machen zb testspiele. 2. beric fehlt uns vor allem nicht nur als goalgetter sondern wegen seines stellungsspiels und seiner teilnahme am aufbauspiel. das stellungsspiel von jelic ist irgendwas, daher kann sein können beim besten willen bis jetzt noch nicht bewertet werden. er findet ganz einfach nicht statt. ich kann mich heute nur an einem ball im 16er erinnern, den er durchgesteckt hat. der abnehmer (weiss nicht alar oder schaub) war jedenfalls indisponiert. 3. im OM ist ein so unsichtbarer und zweikampfschwacher spieler wie deni alar unbrauchbar. doch das wussten wir schon. 4. in summe maximal eineinhalb "konkurrenzfähige" stürmer sollten für rapids kader und ambitionen (ein nationaler titel und das europäische überwintern) zu wenig sein. 5. sonni permanent zwischen rechtem halbfeld und flügel den spielaufbau vergeigen sehen, ist echt anstrengend. 6. kann man louis schaub mal in die birne hämmern, dass er sich auf nix anderes als rapid zu kümmern hat und dass das bauen von französischen luftschlössern einfach schlecht ist für seine konzentration? 7. wie kann die mannschaft überhaupt ein einstellungsproblem haben, wenn es darum geht, gegen salzburg und die rosanen die tabellenführung zu verteidigen?? 8. dass wac spiele immer scheisse sind, wissen wir. aber zur verteidigung von platz eins hätte man den (bis heute) tabellenletzten auswärts besiegen müssen. 9. die meisterschaft ist noch lange nicht vorbei, aber der aktuelle negativtrend gibt aber zu denken. 10. es folgen vier heimspiele. das sollten wir jetzt alle als positive motivation mitnehmen. 11. schade um den guten auswärtssupport. die leute, die sich da ihre seelen raussingen und trommeln und die nach so einem spiel heimfahren müssen, tun mir echt leid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 18. Oktober 2015 Unerklärlich und in der Form Unentschuldbar.Insgesamt geht unser Trend in der BuLi steil bergab. Doppelbelastung (die heute nicht als Ausrede zählt) hin oder her, jetzt müssen wir echt schon aufpassen bis zur Winterpause nicht den Anschluss noch mehr zu verlieren, sonst wird es im Frühjahr sehr schwer wieder oben in der Tabelle zu stehen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.