phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. September 2017 http://sport.orf.at/stories/2280206/2280205/ Ihm wird fachlich und inhaltlich eine gute Arbeit bescheinigt, aber auf der Ebene der Kommunikation haben sich in den letzten Jahren immer wieder Konflikte entzündet Gehts doch alle scheißen.. -.- 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 18. September 2017 phy schrieb vor 14 Minuten: http://sport.orf.at/stories/2280206/2280205/ Ihm wird fachlich und inhaltlich eine gute Arbeit bescheinigt, aber auf der Ebene der Kommunikation haben sich in den letzten Jahren immer wieder Konflikte entzündet Gehts doch alle scheißen.. -.- Aber auch kein souveränes Verhalten von Windtner. Der hat ihn quasi ja schon zum Abschuss freigegeben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 18. September 2017 Das, was sich da gerade beim ÖFB abspielt, ist eine schlimmere Niederlage als das Scheitern in der WM-Qualifikation und der letzte Platz bei der EM. Ein Landskrona oder Valencia auf Funktionärsebene, quasi. Und als Fan kann man da wie dort nur zuschauen und auf bessere Zeiten hoffen. Ein echtes Trauerspiel. 15 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. September 2017 (bearbeitet) Der ÖFB ist wirklich ein absoluter Steinzeitverband - da ist die Bundesliga vergleichsweise um Welten besser aufgestellt mit Ebenbauer und Herovits, die in den letzten beiden Jahren extrem viel weitergebracht haben. Die Landespräsidenten verhalten sich, als wäre der Verband ihr Privatvergnügen, mit dem sie fuhrwerken können, wie sie wollen, und dabei null Verantwortung tragen. Der ÖFB wird gerade voll gegen die Wand gefahren und es bleibt nichts anderes als tatenlos zuzuschauen. Windtner ist auch mehr als angeschlagen. Um im Amt zu bleiben, hat er wohl alle Befugnisse abgetreten und ist nicht mehr als eine Lame Duck vor den Gnaden des Landespräsidenten. Es waren ein paar wirklich schöne Jahre als Fan des Nationalteams, aber jetzt brechen wohl ganz dunkle Zeiten an. Typisch österreichisch, ist man versucht zu sagen. bearbeitet 18. September 2017 von OoK_PS 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 18. September 2017 die deutschen vereine werden wohl schon die ohren gespitzt haben, dass bei uns ruttensteiner zur Diskussion steht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 18. September 2017 koennten wir als asb nicht mit einem 10jahres plan die macht in 5 von9 landesverbaenden an uns reissen ? phy schrieb vor einer Stunde: http://sport.orf.at/stories/2280206/2280205/ Ihm wird fachlich und inhaltlich eine gute Arbeit bescheinigt, aber auf der Ebene der Kommunikation haben sich in den letzten Jahren immer wieder Konflikte entzündet Gehts doch alle scheißen.. -.- sollens ihm an kommunikationsberater an die seite stellen ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 18. September 2017 AlexR schrieb vor 28 Minuten: die deutschen vereine werden wohl schon die ohren gespitzt haben, dass bei uns ruttensteiner zur Diskussion steht. Das wird man noch sehen. Grundsätzlich könnte ich ihn mir bei seiner Heimat beim Lask sehr gut Vorstellen. Die haben ein Projekt und wollen etwas aufbauen, Ruttensteiner könnte helfen. Aber keine Ahnung welches Ansehen er dort genießt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 18. September 2017 Also ich persönlich finde es sehr wohl legitim auch Ruttensteiner in Frage zu stellen... kann doch nicht sein, dass man immer nur den Trainer (also in geg. Fall Koller) für alles verantwortlich macht. Allerdings ist es wohl so, dass nichts besseres nachkommen wird, sowohl beim Trainer als auch beim Sportdirektor. Insofern kann ich den Frust von vielen hier drinnen schon verstehen... meine aber man muss deswegen Ruttensteiner nicht als sakrosankt ansehen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 18. September 2017 gidi schrieb vor 2 Minuten: Also ich persönlich finde es sehr wohl legitim auch Ruttensteiner in Frage zu stellen... kann doch nicht sein, dass man immer nur den Trainer (also in geg. Fall Koller) für alles verantwortlich macht. Allerdings ist es wohl so, dass nichts besseres nachkommen wird, sowohl beim Trainer als auch beim Sportdirektor. Insofern kann ich den Frust von vielen hier drinnen schon verstehen... meine aber man muss deswegen Ruttensteiner nicht als sakrosankt ansehen. naja wenn nix besseres nachkommt, dann ist sein status annaehernd sakrosankt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. September 2017 (bearbeitet) gidi schrieb vor 9 Minuten: Also ich persönlich finde es sehr wohl legitim auch Ruttensteiner in Frage zu stellen... kann doch nicht sein, dass man immer nur den Trainer (also in geg. Fall Koller) für alles verantwortlich macht. Allerdings ist es wohl so, dass nichts besseres nachkommen wird, sowohl beim Trainer als auch beim Sportdirektor. Insofern kann ich den Frust von vielen hier drinnen schon verstehen... meine aber man muss deswegen Ruttensteiner nicht als sakrosankt ansehen. In Frage stellen kann man ihn eh, das ist völlig legitim. Die Aufarbeitung der EM-Pleite war sicherlich alles andere als optimal. Aber die Motive der Landespräsidenten sind ja ganz andere, denen geht es um ihre persönlichen Eitelkeiten und nicht um eine sachliche Analyse. Es ist einfach absurd, dass die Landespräsidenten etwas mit dem Sportdirektor des Nationalteams zu tun haben und sogar über ihn entscheiden. Die sollen schauen, dass es ab ihren jeweiligen Landesligen abwärts läuft, das ist aber auch schon der Horizont ihrer Befugnisse. Respektive sollte es sein, denn die Realität schaut ja ganz anders aus. bearbeitet 18. September 2017 von OoK_PS 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 19. September 2017 (bearbeitet) oggy4tw schrieb vor 8 Stunden: naja wenn nix besseres nachkommt, dann ist sein status annaehernd sakrosankt naja, so 100% klar ist das dann ja auch wieder nicht, oder? OoK_PS schrieb vor 8 Stunden: In Frage stellen kann man ihn eh, das ist völlig legitim. Die Aufarbeitung der EM-Pleite war sicherlich alles andere als optimal. Aber die Motive der Landespräsidenten sind ja ganz andere, denen geht es um ihre persönlichen Eitelkeiten und nicht um eine sachliche Analyse. Es ist einfach absurd, dass die Landespräsidenten etwas mit dem Sportdirektor des Nationalteams zu tun haben und sogar über ihn entscheiden. Die sollen schauen, dass es ab ihren jeweiligen Landesligen abwärts läuft, das ist aber auch schon der Horizont ihrer Befugnisse. Respektive sollte es sein, denn die Realität schaut ja ganz anders aus. Alles korrekt... aber ist das in irgendeinem anderen Verband, denn so viel anders? Braucht man sich doch nur anschauen, was z.B. in Argentinien, England, Türkei, oder Brasilien für politische Ränkespiele rund um Teamchefbestellungen ablaufen. bearbeitet 19. September 2017 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 19. September 2017 SturmfanDöblingMitCape schrieb am 16.9.2017 um 18:10 : Bitte, das wäre ein Wahnsinn - einer der wenigen guten Spitzenfunktionäre... Was soll bei den Landesverbandspräsidenten herauskommen? Da kann sich auch eine Auswahl des ASB mit 2 Promille zusammen setzen und ein paar Personalien auswürfeln, die Entscheidung wäre höchstwahrscheinlich um nichts schlechter... Ruttensteiner war seiner Zeit im ÖFB weit voraus und hat sich's intern sicher mit dem ein oder anderen verscherzt - seine Arbeit war aber letztendlich sehr in Ordnung (soweit man das als 0815-Fan beurteilen kann...) Ruttensteiner war ein Glücksfall, daß er irgendwann abgesägt wird war nur allzu logisch; jetzt muß man nur hoffen, daß euch ein fähiger Kopf nachkommt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 19. September 2017 Totaalvoetbal schrieb vor 12 Stunden: Das wird man noch sehen. Grundsätzlich könnte ich ihn mir bei seiner Heimat beim Lask sehr gut Vorstellen. Die haben ein Projekt und wollen etwas aufbauen, Ruttensteiner könnte helfen. Aber keine Ahnung welches Ansehen er dort genießt. das wäre soooooo OoK_PS schrieb vor 11 Stunden: In Frage stellen kann man ihn eh, das ist völlig legitim. Die Aufarbeitung der EM-Pleite war sicherlich alles andere als optimal. Aber die Motive der Landespräsidenten sind ja ganz andere, denen geht es um ihre persönlichen Eitelkeiten und nicht um eine sachliche Analyse. Es ist einfach absurd, dass die Landespräsidenten etwas mit dem Sportdirektor des Nationalteams zu tun haben und sogar über ihn entscheiden. Die sollen schauen, dass es ab ihren jeweiligen Landesligen abwärts läuft, das ist aber auch schon der Horizont ihrer Befugnisse. Respektive sollte es sein, denn die Realität schaut ja ganz anders aus. nix anderes wie die landeshauptleute auf bundesebene ... für nix verantwortung übernehmen aber entscheiden wollen und leider auch können 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. September 2017 Besser die 9 Landespräsidenten würden gehen, als Ruttensteiner zu stanzen. Würde mich nicht wundern, wenn keiner von denen jemals Fußball gespielt hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 19. September 2017 fidschi schrieb vor 3 Minuten: Besser die 9 Landespräsidenten würden gehen, als Ruttensteiner zu stanzen. Würde mich nicht wundern, wenn keiner von denen jemals Fußball gespielt hat. Der Vorarlberger und der Kärntner sind Ex Kicker (allerdings nicht in höheren Ligen) Bei den anderen weiß ich es nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts