Gerlinde Moser Banklwärmer Geschrieben 9. März 2024 StreitiKV schrieb am 8.3.2024 um 09:22 : Richtig funktionieren tun mMn momentan nur die etwas "militärisch" angehauchten Gesänge das finde ich rein musikpsychologisch logisch. Wie funktionieren denn Märsche oder Bundeshymnen (außer unsere...)? Mit Melodien, die zu Beginn nach oben gehen bzw. meistens nach oben springen, Tempo eher zackig. Das löst Euphorie in den Leuten aus und motiviert. Ich kann weder mit Militär noch mit übertriebenem Patriotismus etwas anfangen - nicht falsch verstehen - ich will nur verdeutlichen, was in der Musik was im Menschen auslöst. Ich finde, in euren Gesängen sind zu viele absteigende Melodielinien, die dann insgesamt noch absinken, weil sie oft viel zu langsam und zu lange im Kreis gesungen werden. Das zieht einen buchstäblich runter. Bitte entschuldigt, eigentlich find ichs eh nur geil im Sektor A und ich freue mich auf jedes Spiel, aber vielleicht könnt ihr mit meinem Senf dazu was anfangen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blockjunge Ergänzungsspieler Geschrieben 9. März 2024 es gibt sicher noch vieles zu verbessern und wird auch immer wieder durchgekaut innerhalb der szene. auch hier gehen meinungen immer wieder auseinander (logischerweise). was die szene aber auch beobachtet hat in den letzten jahrzenten.. diejenigen die am meisten sudern oder im schlimmsten fall sich das recht rausnehmen wollen selbst lieder anzustimmen, singen auch am wenigsten mit bzw. steigen nachm 'ersten durchgang' wieder aus, trinken weiter beim bier oder quatschen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 9. März 2024 (bearbeitet) MetzgerSKV schrieb vor 8 Stunden: Nicht nur die Kartoffeln sind erwachsen geworden, sondern scheinbar auch das Kollektiv der unpolitisch Inkorrekten und inpolitisch Unkorrekten. Ich für meinen Teil würde gerne wieder einmal das Lied über die Kuh aus Peru in den Anden hören. als ehemaliger Capo (dem ich bis heute meinen Respekt zolle...weil du hast es richtig gut gemacht)...fuckt micht dein Vergleich a bissl an blockjunge schrieb vor 7 Stunden: es gibt sicher noch vieles zu verbessern und wird auch immer wieder durchgekaut innerhalb der szene. auch hier gehen meinungen immer wieder auseinander (logischerweise). was die szene aber auch beobachtet hat in den letzten jahrzenten.. diejenigen die am meisten sudern oder im schlimmsten fall sich das recht rausnehmen wollen selbst lieder anzustimmen, singen auch am wenigsten mit bzw. steigen nachm 'ersten durchgang' wieder aus, trinken weiter beim bier oder quatschen. bearbeitet 9. März 2024 von blauweiss78 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 9. März 2024 Miraval schrieb am 7.3.2024 um 18:18 : mich würde es interessieren was Ronivaldo verbrechen muss, damit er endlich seinen wohlverdienten Chant bekommt. wie ich vor x jahren in sydney war hatten die western sydney wanderers einen chant für Shinji Ono auf der melodie von no limit von 2unlimited. der ging dort ziemlich ab. der würde mit ronivaldo zumindest rhyrhmustechnisch auch funktionieren... ro-ro ... ro-ro-ro-ro ... ro-ro-ro-ro ... ro-ro-ronivaldo 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oemy Never 'V'get Geschrieben 9. März 2024 anstimmen, reaktion abwarten, perfektionieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LeLex Amateur Geschrieben 14. März 2024 Chant für Samstag - „gebt den Schweizern Vorarlberg zurück, Vorarlberg zurück, Vorarlberg zurück“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trivon_Ivanov Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 15. März 2024 LeLex schrieb vor 8 Stunden: Chant für Samstag - „gebt den Schweizern Vorarlberg zurück, Vorarlberg zurück, Vorarlberg zurück“ Warum sollten wir sowas singen? Vorarlberg hat doch meines Wissens nie zur Schweiz gehört... Oder doch? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schokladinger Surft nur im ASB Geschrieben 15. März 2024 Trivon_Ivanov schrieb vor 1 Minute: Warum sollten wir sowas singen? Vorarlberg hat doch meines Wissens nie zur Schweiz gehört... Oder doch? Sie wollten in die Schweiz, aber die Schweiz wollte sie nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Königsblau ASB-Messias Geschrieben 15. März 2024 Wir sollten für unsere und nicht gegen die anderen Stimmung machen. Meiner bescheidenen Meinung nach wird auch den Rosanen zuviel an Aufmerksamkeit zu Teil. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trivon_Ivanov Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 15. März 2024 schokladinger schrieb vor 19 Minuten: Sie wollten in die Schweiz, aber die Schweiz wollte sie nicht Aaaah, danke. 1919, sehe schon. Auch wieder was gelernt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. März 2024 (bearbeitet) Trivon_Ivanov schrieb vor 2 Stunden: Aaaah, danke. 1919, sehe schon. Auch wieder was gelernt. Die Vorarlberger stammen als einziger Teil Österreichs von den Alemannen ab, was man bei Sprache, Kultur und Architektur merkt. Die Nachfahren der Alemannen finden sich in der Bodenseeregion, im heutigen Baden-Würtenberg und der Schweiz. Deshalb die Nähe der Vorarlberger zur Schweiz und Südwestdeutschland. Ergänzend dazu, ist Vorarlberg eine sehr bedeutende Wirtschaftsregion deren Verlust Österreich sehr schmerzen würde. bearbeitet 15. März 2024 von oldschool 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
philly_28 Superkicker Geschrieben 15. März 2024 Königsblau schrieb vor 3 Stunden: Wir sollten für unsere und nicht gegen die anderen Stimmung machen. Meiner bescheidenen Meinung nach wird auch den Rosanen zuviel an Aufmerksamkeit zu Teil. Das kann ich nur unterschreiben! War zum Beispiel gegen Salzburg heuer extrem. "Für ka Göd der Wöd gangat i zum LASK", "wer nicht hüpft, der ist ein LASKler" und der Sprechchor mit "Sch*** ASK!" mittendrin alle in einer Halbzeit. Ist schon ein bisschen viel, wenn der LASK gar nicht am Platz unten steht, sondern Salzburg... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 15. März 2024 oida 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 15. März 2024 philly_28 schrieb vor 16 Minuten: Das kann ich nur unterschreiben! War zum Beispiel gegen Salzburg heuer extrem. "Für ka Göd der Wöd gangat i zum LASK", "wer nicht hüpft, der ist ein LASKler" und der Sprechchor mit "Sch*** ASK!" mittendrin alle in einer Halbzeit. Ist schon ein bisschen viel, wenn der LASK gar nicht am Platz unten steht, sondern Salzburg... "Für ka Göd der Wöd" ist mMn ein Fixstarter, der bei jedem Spiel sein muss. Chants gegen den ASK sind bei uns aufgrund der Historie anders gelagert als das vl bei anderen Rivalitäten der Fall ist. Das mitm Hüpfen sollte man reduzieren, ja - da bin ich nach zahlreichen Bieren konditionell schon immer angeschlagen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schokladinger Surft nur im ASB Geschrieben 15. März 2024 philly_28 schrieb vor 16 Minuten: Das kann ich nur unterschreiben! War zum Beispiel gegen Salzburg heuer extrem. "Für ka Göd der Wöd gangat i zum LASK", "wer nicht hüpft, der ist ein LASKler" und der Sprechchor mit "Sch*** ASK!" mittendrin alle in einer Halbzeit. Ist schon ein bisschen viel, wenn der LASK gar nicht am Platz unten steht, sondern Salzburg... "Für ka Göd der Wöd" sehe ich aber nicht als Anti-LASK-Chant, sondern sehrwohl als Pro-Blauweiß-Gesang. Er beginnt schließlich ja mit "Blauweiß Linz, du bist mein Verein..." 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.