Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. August 2015 Dir ist aber hoffentlich klar, dass nicht der im Bild vorderste WAC'ler maßgebend für das Abseits ist oder? Wenn nein, wie kann man dann noch von einem halben Meter Abseits reden? Oder ziehst du die Abseitslinie, wie vermutlich die meisten aus Kanal 7, einfach senkrecht durchs Bild.schau mal was in post #310 steht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 10. August 2015 schau mal was in post #310 stehtAm Handy sieht man keine Post #.Aber ich glaube ich weiß welchen Post du ansprichst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PRESIDENT@NET Surft nur im ASB Geschrieben 10. August 2015 Ein Hands vom Gegner hebt kein Abseits auf. Genauso wenig ein Foul. Passiert ja nicht selten, dass ein Spieler im Abseits noch hart gefoult wird und am Schluss trotzdem der Foulende den Ball bzw. den Freistoss wegen dem Abseits bekommt, obwohl es vielleicht gelb würdig war. Ist dann egal, da das Abseits vorher schon gegeben war.Ich bin leider nicht sattelfest bei den Regeln aber Wiki (ich weiß dass das keine sichere Quelle ist) sagt: Wenn ein Verteidiger einen von einem angreifenden Spieler abgespielten Ball unabsichtlich abfälscht oder der Ball von einem angeschossenen Spieler der verteidigenden Mannschaft abprallt, gilt die ursprüngliche Abseitssituation und es wird auf Abseits entschieden. Kommt der Ball aus einem absichtlichen Ballspiel eines Verteidigers, so ist die Abseitsstellung irrelevant. Eine Ausnahme bilden beabsichtigte Ballkontakte verteidigender Spieler einschließlich des Torwartes, die der Abwehr eines auf das Tor gerichteten Schusses dienen; in diesem Fall bleiben die Voraussetzungen bestehen, dass aus der Position ein Vorteil gezogen werden kann. Das lese ich so als ob es nicht relevant ist ob kontrolliert oder nicht sondern nur absichtlich oder nicht. Und folglich sollte ein absichtliches Händs das Abseits aufheben und der Schiri könnte auf Vorteil weiterspielen lassen. Denkfehler? Bleibt natürlich die Frage ob das Handspiel absichtlich war. Also ich will kein Schiri sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SubFocus Teamspieler Geschrieben 10. August 2015 Das lese ich so als ob es nicht relevant ist ob kontrolliert oder nicht sondern nur absichtlich oder nicht. Und folglich sollte ein absichtliches Händs das Abseits aufheben und der Schiri könnte auf Vorteil weiterspielen lassen. Denkfehler? Bleibt natürlich die Frage ob das Handspiel absichtlich war. Also ich will kein Schiri sein. Ja, die ersten beiden Sätze hatte ich ja auch ähnlich formuliert. Mit einer kontrollierten Handlung wird, so meine ich es jedenfalls zu wissen, mit Absicht gleichgestellt. Denn wenn ich jetzt kontrolliert zu einem bestimmten Punkt spielem wollte, dann hatte ich ja auch die Absicht dies so zu tun. Aber ja, wie du es anspricht, kann es auch oft Situationen geben, wo es einfach auf den Schiri daraufankommt, wie er das in Echtzeit stattgefundene Geschehen einschätzt und beurteilt. Das mit dem Hands ist dann eben auch damit erklärt. Wenn der Spieler eine direkte Handbewegung hin zum Ball macht und den Ball so abfälscht, dann wird das Abseits auch aufgehoben, da eine kontrollierte Handlung bzw. Absicht dazu stattfand. Wenn er aber angeschossen wurde bzw. keine Absicht zu erkennen war, dann sollte auch das Abseits bestand halten. Die ganze Abseitsregelung ist eh vollkommen wirr teilweise und den Menschen!, was nunmal Schiris sind, wird schon extrem viel abverlangt in gewissen Situationen, vor allem eben Abseitssituationen. Bin eh jemand der einen fünften Schiri am Fernseher im Stadion gerne sehen würde, ähnlich wie im Eishockey. Bei Roten Karten, schlimmen Fouls, Abseitstoren und Toren würde es meiner Meinung nach Sinn machen. Also nur bei Spielentscheidenden Situationen bzw. Entscheide die einen gravierenden Einfluss auf ein Spielresultat haben könnten. Das wär dann auch keine Sache von Minuten. Der fünfte Schiri schaut alles live mit Wiederholungen und sagt dem ersten Schiri alles per Funk durch. Thats it. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 11. August 2015 Edit: ich schreibe ja mit Wienern ... Der linke Hodensack Auch hier wird der ausdruck "beidl" verwendet. Für mich zb sind alle austrianer "beidln", und zwar nach einem plakat "es beidln es", das während eines derbies vom xindl hergezeigt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 11. August 2015 Bitte macht euch doch nicht lächerlich. Es war klares Abseits und fertig. Ich mein, das Bild sagt ja eh alles... Du kommst her und behauptest einige Dinge. User machen sich die Mühe, dir zu antworten und Gegenargumente zu bringen, plus Fotos mit Abseitslinien. Dann kommst wieder her, ignorierst einfach alles und haust so einen Beitrag raus. Das ist schwach von dir, sehr schwach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 11. August 2015 Ich bin leider nicht sattelfest bei den Regeln aber Wiki (ich weiß dass das keine sichere Quelle ist) sagt: Das lese ich so als ob es nicht relevant ist ob kontrolliert oder nicht sondern nur absichtlich oder nicht. Und folglich sollte ein absichtliches Händs das Abseits aufheben und der Schiri könnte auf Vorteil weiterspielen lassen. Denkfehler? Bleibt natürlich die Frage ob das Handspiel absichtlich war. Also ich will kein Schiri sein. Im DFB-Regelheft ist das sehr deutlich geregelt z.B. falls es dich interessiert: http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/34715-Regelheft_2014-15-DFB.pdf Das ist sehr detailliert und da geht klar hervor wann es Abseits ist und wann nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 11. August 2015 jetzt wirds interessant. fußball ist halt keine wissenschaft in der es eine klar richtige lösung gibt (zb 2+2=4 und nix anderes). im fußball gibts viele wahrheiten, man kennt das. es gibt in jeder situation x optionen und welche die beste/richtige wäre ist manchmal schwierig zu sagen. genauso kann man gewisse eigenschaften (nicht konditionelle sondern spielerische) nur schwer messen. foulsituationen sind auch nach x wiederholungen teilweise sehr schwierig zu entscheiden oder wie im aktuellen fall kann man anhand eines fotos noch immer nicht zu 100% davon sprechen ob eine abseitssituation vorliegt oder nicht. bei manchen kann die statistik helfen, da bin ich bei dir und ich schau mir das ja auch gerne an. vieles täuscht aber auch immer wieder, weil die statistiken zu wenig genau sind. zb fehlpässe. was waren das für pässe, wie weit gingen die, in welchen bereich des platzes wurden die gespielt, wie haben sich die kollegen des fehlpassspielers verhalten usw. das wird teilweise nicht abgebildet in den statistiken. genauso diese heatmaps - auch eine spannende geschichte, aber im endeffekt kann ein schwacher spieler eine super heatmap vorweisen und umgekehrt. klar kann man trotzdem etwas herauslesen. ich liebe fußballdiskussionen, drum lese und teile ich mich im asb mit. aber wirklich nahrhaft sind diskussionen face to face. und ich lasse mich durchaus auch gerne belehren, es gibt sie ja doch die leute die mehr ahnung haben als ich. (hier könnte ein smiley stehen) Wie gesagt, ich bin statistik-affin, aber nicht statistik-hörig. Es sind einfach Zusatzinfos, die dabei helfen können, das komplexe Geschehen am Platz etwas besser fassbar zu machen. Zumindest die Statistiken, die uns zur Verfügung stehen. Trainer haben ja noch einmal ganz andere Daten zur Hand, die man dann wirklich ernstnehmen kann. interessant sind diskussionen mit trainern, spielern die auf hohem niveau spielen oder gespielt haben - leute die regelmäßig mit der fußballerischen realität konfrontiert werden oder wurden. die können mir dann dinge erklären. im netz habe ich das eigentlich kaum erlebt. die geschriebene kommunikation lässt auch nicht allzuviel zu, finde ich. mir fällt es oftmals selber schwer meine gedanken wirklich exakt auszuformulieren. dann dauerts wieder bis eine antwort kommt, bisdahin hab ich schon drei bier bestellt/getrunken (haha). und so beginnen viele asb immanente tragödien. man redet aneinander vorbei. schade, denn es wird sicher den einen oder anderen geben, der bisher sein durchaus vorhandenes wissen perfekt verschleiern konnte. Seh ich genauso. Von Leuten, die diese Materie nicht nur beobachten, sondern sie wirklich leben oder gelebt haben, kann man viel mitnehmen. Mache ich auch immer wieder sehr gerne. Besonders viele gibt es hier im Forum wirklich nicht. Little Becks wäre einer. Der schreibt zu diesen Dingen leider recht wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 11. August 2015 (bearbeitet) Es heißt ja immer, im Zweifel für den Angreifer. A liabe Regel. Es gibt sie zwar nicht aber sie horcht sich echt liab an. Die Regel gibt es definitiv. Nachzulesen in den Erläuterungen der Spielregeln des ÖFB für die Saison 2015/2016. Dort heißt es: Abseits 1. Ist sich der Schiedsrichter-Assistent über eine Abseitsstellung nicht völlig sicher, sollte er die Fahne nicht heben (d.h. im Zweifelsfalle für die angreifende Mannschaft). Hier noch zum selbst nachlesen: http://www.oefb.at/_uploads/_elements/70128_Erlaeuterungen_der_Spielregeln_1516.pdf bearbeitet 11. August 2015 von Indyinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. August 2015 Little Becks wäre einer. Der schreibt zu diesen Dingen leider recht wenig. ohne sein wissen in irgendeiner weise schmälern zu wollen, aber meines wissens nach ist er ja leider aufgrund von knieproblemen auch nie über den kinder/nachwuchsfußball hinausgekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 11. August 2015 (bearbeitet) Die Regel gibt es definitiv. Nachzulesen in den Erläuterungen der Spielregeln des ÖFB für die Saison 2015/2016. Dort heißt es: Hier noch zum selbst nachlesen: http://www.oefb.at/_uploads/_elements/70128_Erlaeuterungen_der_Spielregeln_1516.pdf Danke! Ich hab die Erläuterung gestern auf die Schnelle nicht gefunden und wollt heute noch einmal suchen. Spar ichs mir. John Cut jedenfalls on fire hier. Wie oft kann ein User innerhalb von 24h eigentlich klar widerlegt werden? Dürfte mittlerweile Rekord sein. bearbeitet 11. August 2015 von narya 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. August 2015 John Cut jedenfalls on fire hier. Wie oft kann ein User innerhalb von 24h eigentlich klar widerlegt werden? Dürfte mittlerweile Rekord sein. das unterstricht dann doch deutlich meine aussagen von gestern. aber bewundernswert wenn du trotzdem nicht die geduld verlierst. mir wäre das zu deppert und ehrlich gesagt interessiert mich eine diskussion mit derartigen unwissenden überhaupt nicht. die sollen sich denken was sie wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. August 2015 Dürfte mittlerweile Rekord sein.Dabei postet er ja so selten scheiße: Nur, ich poste selten scheiße. Aber wenn, dann steht er dazu: Wenn ich scheiße poste steh ich wenigstens dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 11. August 2015 das unterstricht dann doch deutlich meine aussagen von gestern. aber bewundernswert wenn du trotzdem nicht die geduld verlierst. mir wäre das zu deppert und ehrlich gesagt interessiert mich eine diskussion mit derartigen unwissenden überhaupt nicht. die sollen sich denken was sie wollen. Stimmt im Grunde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 11. August 2015 Ich fand das Schinden bzw. Simulieren der WAC-Spieler im 2-minuten Takt irrsinnig nervig. In der Form wäre mir das länger nimma aufgefallen. Natürlich ist es nervig, aber man kann es ihnen wohl nicht verübeln. Da wäre halt eine Regeländerung gefragt, dass ein Spieler beispielsweise eine bestimmte Zeit behandelt werden muss. Du orientierst dich wohl an der #26, aber es geht eher um palla, da ist es schon knapper, aber Beric ist wohl leicht vorne. Wird Zeit dass das Derby kommt, die Diskussion ist schon bissi mühsam. Zwingt dich ja keiner in den WAC-Matchthread zu schauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.