alei1991 Amateur Geschrieben 21. August 2015 Schade ist es trotzdem nach rs hatte man eine super Basis..... Aber das man das ganze so leichtfertig weghaut ist sehr sehr bedenklich... Ich nehme immer gerne das Beispiel basel die geht es genau gleich... Auch jedes Jahr neuer Trainer fast, neue Spieler die besten verlassen den Verein... Aber es läuft jedes Jahr... Eigl traurig normal müssten wir auch ein basel sein aber im Gegensatz zu unseren Koffern sind da sicher Leute mit herz bei der Sache dabei.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gstieß Sehr bekannt im ASB Geschrieben 21. August 2015 (bearbeitet) ... Insofern wäre euer Status als Ausbildungsverein für Leipzig sogar wirklich das einzige was noch halbwegs Sinn ergeben würde, aber mit deren baldigen aufstieg hat sich das dann wohl auch mehr oder weniger erledigt. an dem Transfer von Selke hat man schon gezeigt wohin die Richtung geht. Und richtig selbst zu glauben scheint man es ja auch nicht. Die Floskeln "junger Weg", "Ausbildungsverein", "Philosophie" werden doch nur als Euphemismen gebraucht, um das abwracken des Vereins argumentieren zu können, da der Standort Salzburg einfach nicht mehr interessant ist und ein kompletter ausstieg aber ein zu großer Schaden fürs Image wäre.... Das ist weit überinterpretiert. Wenn Mateschitz das Gefühl hat, dass er RB Salzburg nicht mehr braucht, dann dreht er sofort zu. Der Imageschaden (worin sollte dieser bestehen?) ist ihm eher wurscht. Salzburg hat aber sicher noch eine Funktion für den Konzern. Salzburg ist (nur mehr) Zulieferbetrieb für Leipzig (Leipzig juniors). Auf Publikumszuspruch und internationale Erfolge wird für Salzburg verzichtet. Leipzig wird weiter Transfers wie den von Selke durchführen, aber auch von Salzburg Spieler beziehen wollen. Die Spieler, die nach Salzburg kommen, werden in der Regel ausreichend sein, um in Österreich ernsthaft um die Meisterschaft mitzuspielen. Nicht mehr und nicht weniger. Was bleiben wird, solange Rangnick verantwortlich ist, wird die Fixierung auf ein konzerneinheitliches Spielsystem sein und die damit einhergehende Einengung auf dem Trainermarkt. Was ebenfalls bleiben wird, ist dass ständig eine Umbruchsituation da sein wird, da die besseren Spieler (bzw. die Spieler mit der besseren Entwicklung) laufend entweder nach Leipzig geschoben oder anderweitig verkauft werden. bearbeitet 21. August 2015 von Gstieß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Douglas Postinho Geschrieben 21. August 2015 muss wohl irgendwo ein Wegweiser hierher in einem anderen Channel stehen, dass die ganzen Clowns hier auftauchen Da meldet sich der richtige mit Clown, du weißt anscheinend nicht einmal wie man das wissende weiß schreibt, du Clown! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beercht Amateur Geschrieben 21. August 2015 Das ist weit überinterpretiert. Wenn Mateschitz das Gefühl hat, dass er RB Salzburg nicht mehr braucht, dann dreht er sofort zu. Der Imageschaden (worin sollte dieser bestehen?) ist im eher wurscht. Salzburg hat aber sicher noch eine Funktion für den Konzern. Salzburg ist (nur mehr) Zulieferbetrieb für Leipzig (Leipzig juniors). Auf Publikumszuspruch und internationale Erfolge wird für Salzburg verzichtet. Leipzig wird weiter Transfers wie den von Selke durchführen, aber auch von Salzburg Spieler beziehen wollen. Die Spieler, die nach Salzburg kommen, werden in der Regel ausreichend sein, um in Österreich ernsthaft um die Meisterschaft mitzuspielen. Nicht mehr und nicht weniger. Was bleiben wird, solange Rangnick verantwortlich ist, wird die Fixierung auf ein konzerneinheitliches Spielsystem sein und die damit einhergehende Einengung auf dem Trainermarkt. Was ebenfalls bleiben wird, ist dass ständig eine Umbruchsituation da sein wird, da die besseren Spieler (bzw. die Spieler mit der besseren Entwicklung) laufend entweder nach Leipzig geschoben oder anderweitig verkauft werden. Klar, ein wenig überspitzt ist es schon... aber: es passt nicht in die welt der dosen sich geirrt oder etwas falsch gemacht zu haben. Ein Zusperren von Salzburg wäre so ein Eingeständnis. also gibt man dem ganzen eine Überschrift, bei denen Niederlagen zu erklären sind und gut is... und nachdem der Laden ja noch offen ist kann man ein paar dodeln da werken lassen, vielleicht kommt irgendwann was brauchbares raus... darauf bauen werden sie nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weiss_von_nix Leistungsträger Geschrieben 21. August 2015 (bearbeitet) Da meldet sich der richtige mit Clown, du weißt anscheinend nicht einmal wie man das wissende weiß schreibt, du Clown! Und du anscheinend nicht, dass man für Benutzernamen in der Regel keine Umlaute und ß verwendet... wegen Zeichensatz und so. bearbeitet 21. August 2015 von weiss_von_nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 21. August 2015 Jetzt muss ich mir auch mal den Frust etwas von der Seele schreiben. Aus globaler Sicht kann ich verstehen, warum man auf Leipzig setzt. Jeder Fußballklub muss zum Ziel haben besser zu werden und am Ende ganz oben zu stehen. Nur hat im Vergleich zu früheren Generationen der Fokus in Richtung internationales Geschäft verlagert. Seit Jahrzehnten dominieren an der Spitze die gleichen 10 Namen. Ich finde es durchaus legitim in diese Galaxie vorstoßen zu wollen. Nun muss man sich fragen, wie man das schafft. Die meisten kaufen sich mit Unsummen die besten Spieler der Welt zusammen, andere setzen auf eine Klubphilosophie und gute Ausbildung. Erfahrungsgemäß setzen sich eher die Big Spender durch. Jetzt haben wir als österreichisches Team niedrigere Ansprüche. Die Meisterschaft in unserer kleinen 10er Liga und die Teilnahme an der CL. Andere Klub (BATE zB) zeigen seit Jahren vor, wie das Modell Salzburg aussehen sollte. Was nun dazu kommt ist die internationale Komponente von Red Bull. Die sehen mit Leipzig einen Verein in einer Liga, die zu den großen dazugehört und mit dem man in oben erwähnte Galaxie durchbrechen kann. Alle anderen Bullen-Teams sollen fortan nur für den Erfolg dieser "Franchise" spielen. Dazu werden alle anderen Erfolge geopfert und im Endeffekt das inhärente Streben nach Erfolg durch ein Streben nach Ausbilung von Einzelspielern ersetzt. Red Bull ist global gesehen vollkommen egal, welchen Platz Salzburg am Ende der Saison einnimmt, solange 2-3 brauchbare Spieler für Leipzig "entwickelt" wurden. Und da liegt für mich der Hund begraben. Diese Gleichgültigkeit gegenüber der Stadt und den Fans tut mir weh. Ich habe keinerlei Verbindung zu Leipzig und der Erfolg dieser Truppe ist mir komplett egal. Was man bei Red Bull nicht verstanden hat, oder verstehen will ist, dass wir hier eben KEINE Fans eines Konzerns sind, sondern einer Mannschaft bzw. einer Stadt. Der Jugend soll und muss man eine Chance geben, aber die Extreme, die seit Jahren praktiziert werden, zehren auch an unserer Substanz. Wenn man ein Konzept langfristig durchgezogen hätte, dann hätte sich der Erfolg auch international vermutlich bereits eingestellt. Ein kurzer Re-Cap: Einstieg von Red Bull: Gestandene Profis und Routiniers sollen das Team von 0 auf 100 bringen. => Kompletter Kaderumbruch 2 Saisonen Defensivkonzept, anfangs erfolgreich, dann zu durchschaubar. => Kompletter Kaderumbruch 1 Saison kompletter Offensivfußball => Stevens versucht eine Mischform (defensiveres System) 2 Saisonen "Ausbildung" durch Moniz. => Aufstellungschaos und einfach nur "irgendwas" Schmidt übernimmt und scheidet gegen Düdelingen aus. => Kompletter Umbruch und innovatives "System Schmidt" Versuch der Fortsetzung des Systems Schmidt durch Hütter. "Noch"-Meister. => Kompletter Umbruch: div. Leistungsträger wechseln zu Leipzig. "Ausbildung" Teil 2. Unkoordiniertes Spiel. Internationales Komplettversagen. nächste Saison kommen dann wieder die Routiniers oder was? Wir entwickeln uns nicht nach Oben, sondern nach Unten. Es wird sicher noch besser in der Saison, aber man hat sich einfach selber durch diese extreme Fluktuation ein Bein gestellt. Ideal wären mMn 3-5 Transfers in der Saison, keine 14! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 21. August 2015 Da geb ich dir recht, aber du wirst sicher auch wissen, dass es nicht jährlich 14 Abgänge geben wird. Das war eher die Ausnahme als der Standard. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 21. August 2015 Da geb ich dir recht, aber du wirst sicher auch wissen, dass es nicht jährlich 14 Abgänge geben wird. Das war eher die Ausnahme als der Standard. Und auch Resultat dessen dass man die alten "zu lange" gehalten hat. Rangnick hatte alles auf das letzte Jahr gesetzt. Normale gehen da ein, zwei, drei schon früher. Jetzt kommt dann der gravierende Umbruch, weil sich viele Abgängler aufgestaut haben und Neuzugänge dadurch auch geballt und somit ein Teil davon zu spät gekommen sind bzw. raufgezogen wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
morinas Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. August 2015 Traurig ist, dass man mit dem Jugenwahn auch noch Liefering geschädigt hat. Mit ihrer U20 müssen sie auch aufpassen, dass sie nicht absteigen. Das war einfach zuviel - bei beiden Mannschaften. So entwickelt man keine Spieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. August 2015 Das war aber bei Liefering schon letztes Jahr der Fall und da hat man um die Meisterschaft gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maggi Europaklassespieler Geschrieben 21. August 2015 Ich verstehe es bis heute nicht warum die Verantwortlichen bei RBS es nicht schaffen einen ordentlichen IV neben Hinteregger zu verpflichten. Wenn Hinti ausfällt, ist die Abwehr meistens ein Totalausfall. Jugend hin oder her, man benötigt Spieler mit einem Charakter wie Hinti. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lauze Bester Mann im Team Geschrieben 21. August 2015 Die Spieler, die nach Salzburg kommen, werden in der Regel ausreichend sein, um in Österreich ernsthaft um die Meisterschaft mitzuspielen. Nicht mehr und nicht weniger. Sieht man ja bis jetzt..spielerisch ist man momentan auf einem Niveau (ja, trotz Sieg) mit Altach. Bei der Austria lass ich mir gerne einreden, ein bisschen Zeit braucht es noch bis Finks System und die Neuzugänge greifen. Bei Kayode sieht man trotz Abschlussschwierigkeiten auch sofort was er drauf hat. Bei den ganzen Atangas und Co sieht man nichtmal irgendwas..Ausnahme Oberlin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 20. September 2015 Momentan läuft es nirgends, wo die Philosphie von RR vertreten wird wirklich rund. In Salzburg nicht, in Leipzig auch noch nicht, auch seine EX Mitarbeiter Gisdol und Zorniger sind mit ihren jetzigen Vereinen schwach in die Saison gestartet. Am besten steht noch RS mit Leverkusen da, hat aber auch die letzten 3 Ligaspiele verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Quantumsuicide Geschrieben 20. September 2015 (bearbeitet) Traurig ist, dass man mit dem Jugenwahn auch noch Liefering geschädigt hat. Mit ihrer U20 müssen sie auch aufpassen, dass sie nicht absteigen. Das war einfach zuviel - bei beiden Mannschaften. So entwickelt man keine Spieler. recht viele liefering-spiele schaust dir aber net an oder? edit sry am datum übersehn dass schon älter is bearbeitet 20. September 2015 von Quantumsuicide 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.