vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 10. August 2016 parazitu schrieb vor 12 Minuten: Ich habs jetzt seit 10 Monaten und überleg ernsthaft alles auf N26 zu wechseln. Auch Gehaltskonto. Ich nutze sie aber wie auch du vorhast, nur als Reisekarte. Nein, Probleme hatte ich bisher keine, weder mit NFC noch mit Akzeptanzproblemen (außer Online 1x) Gebührenfrei abgehoben habe ich bisher in England, Rumänien, Italien, Deutschland, Spanien, Portugal und in der Tschechei. ist mittlerweile eine lizensierte eigenständige Bank in Frankfurt bei der ECB ... so what? Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. August 2016 Scarface0664 schrieb am 10.8.2016 um 19:52 : Den Monat werd ich mir die Zinsen von der Raten Zahlung ansehen, die Rechnung beträgt 304€ ich hab jetzt mal 150€ überwiesen mal schauen wie das jetzt weiter geht und welche Zinsen da kommen. Heute die Rechnung bekommen, es wurden 4,14€ an Zinsen berechnet. Wenn jemand Lust hat kann er ja rechnen wie viel % das wirklich sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 30. August 2016 Scarface0664 schrieb vor 5 Stunden: Heute die Rechnung bekommen, es wurden 4,14€ an Zinsen berechnet. Wenn jemand Lust hat kann er ja rechnen wie viel % das wirklich sind. € 4,14 Zinsen für einen Monat bei € 154,00 Schulden? dann wärs eh nur ein Jahreszinssatz von über 30% 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. August 2016 (bearbeitet) onkelandy schrieb vor 17 Stunden: € 4,14 Zinsen für einen Monat bei € 154,00 Schulden? dann wärs eh nur ein Jahreszinssatz von über 30% Es sollten 20% sein aber ich sags wie es is ich kenn mich da einfach nicht aus mit den Zinsen. Ich glaube die Berechnen die Zinsen immer mit dem vollen Betrag bis man den komplett abbezahlt hat also 304€ Schulden. https://www.free.at/Konditionen/ ------------------- Trotzdem muss ich sagen ich finds jetzt nicht so schlimm wenn man mal 1-2 Monate nicht zahlen kann dann kann man mit den paar € leben. Klar wenn man das über Monate hinweg macht kommts einem schon teuer. bearbeitet 31. August 2016 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 31. August 2016 für die ganze Schuld rechnen wenn ein Teil davon getilgt wird sollts eigentlich nicht geben - aber vielleicht rechnens für den Zeit zwischen Erstellung der Monatsabrechnung bis zum Eingang der Zahlung auch was. Im Prinzip aber eh wurscht ob 20% oder 30% - ist beides teuer. Da wärs (im Normalfall) noch günstiger das Girokonto zu überziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. Oktober 2016 Scarface0664 schrieb am 10.8.2016 um 19:52 : Ja ich bin jetzt nach wenigen Monaten auch schon auf 2000€ Limit. Ich bin jetzt nach 7 Monaten auf 4500€ Limit gekommen und das obwohl die nicht einmal ein Lohnzettel sehen wollten. Das die einen eigentlich nur damit verleiten wollen Schulden zu machen und dann dicke Zinsen kassieren is mir klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 21. November 2016 Hat jemand Erfahrungen mit dem Abheben im Nicht-EUR-Ausland mit der DKB Visa? Da bei meiner Easybank-Mastercard ja zusätzlich zu den prozentuellen Gebühren ja auch jeweils eine Fixgebühr anfällt und gerade im Ausland ich eigentlich immer ein bisserl darauf achte, dass ich mit möglichst wenig Bargeld unterwegs bin, hätte ich das ins Auge gefasst. Wie ist der tatsächliche Umrechnungskurs? Oder holen sie sich die Gebühr ohnehin auf diesem Weg wieder? Sonst irgendein Schaas generell mit der DKB? Erfahrungen? Besten Dank! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. November 2016 Flana schrieb vor 3 Minuten: Hat jemand Erfahrungen mit dem Abheben im Nicht-EUR-Ausland mit der DKB Visa? Da bei meiner Easybank-Mastercard ja zusätzlich zu den prozentuellen Gebühren ja auch jeweils eine Fixgebühr anfällt und gerade im Ausland ich eigentlich immer ein bisserl darauf achte, dass ich mit möglichst wenig Bargeld unterwegs bin, hätte ich das ins Auge gefasst. Wie ist der tatsächliche Umrechnungskurs? Oder holen sie sich die Gebühr ohnehin auf diesem Weg wieder? Sonst irgendein Schaas generell mit der DKB? Erfahrungen? Besten Dank! umrechnungskurs habe ich nie überprüft. ansonsten ist (bzw. wohl eher war) das geniale an der DKB-karte ja, dass sie sogar die bankomatspesen übernommen haben (in thailand und vietnam ja zb weitest verbreitet), wenn man ihnen ein email geschickt hat. abgesehen von automatenspesen sollte das normale abheben mit der kreditkarte in jedem fall kostenlos sein. mir sind jedenfalls keine fallen bekannt (was freilich nicht heißt, dass es keine gibt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ofenbacher Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 26. Februar 2019 Ich habe eine Frage zur Reisestornoversicherung der Kreditkarten und wäre super, wenn mich jemand mit Erfahrung/Rat unterstützen könnte. Für meinen Geburtstag habe ich eine Hütte über AirBnB für acht Personengebucht. Leider hatte ich einen Tag vor der Abreise einen Arbeitsunfall undwar aufgrund einer Wirbelsäulenverletzung reiseunfähig. Dazu habe ich auchein ärztliches Attest. Ich habe die Unterkunft noch am selben Tag storniert,doch wegen der kurzfristigen Stornierung war keine Erstattung mehrmöglich.Da ich die Reise mit Kreditkarte bezahlt habe, versuchte ich mich an CardComplete betreffend der Reisestornoversicherung zu wenden. Im Zusammenhangmit meiner VISA Karte kontaktierte ich die Wiener Städtische und schildertemeinen Sachverhalt. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass bei meiner ClassicCardIndividualreisen nicht vom Versicherungsschutz abgedeckt sind. Für mich istdas in meinem Schadenfall schwer nachvollziehbar, da einerseitsoffensichtlich eine Reiseunfähigkeit vorlag, ich in den vergangenen Jahrenausreichend Umsätze per VISA tätigte sowie die vorliegende Unterkunft umknapp 1.000 EUR ebenso per Kreditkarte bezahlte. Ich habe mit der Versicherung geschrieben und kenne auch bei der Bank über die die Kreditkarte läuft einige Leute, doch leider geht da über Entgegenkommen/Kulanz nicht viel...bekomme nur die Info, dass die Leistung leider nicht möglich ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 26. Februar 2019 bist du sicher dass du eine reiseSTORNOversicherung dabei hast? oder nur eine reiseversicherung? daran lags nämlich mal bei mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ofenbacher Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 26. Februar 2019 Ja Reisestornoversicherung ist schon dabei, allerdings nicht ausreichend Versicherungsschutz für meinen Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 27. Februar 2019 Ofenbacher schrieb vor 22 Stunden: Ich habe eine Frage zur Reisestornoversicherung der Kreditkarten und wäre super, wenn mich jemand mit Erfahrung/Rat unterstützen könnte. Für meinen Geburtstag habe ich eine Hütte über AirBnB für acht Personengebucht. Leider hatte ich einen Tag vor der Abreise einen Arbeitsunfall undwar aufgrund einer Wirbelsäulenverletzung reiseunfähig. Dazu habe ich auchein ärztliches Attest. Ich habe die Unterkunft noch am selben Tag storniert,doch wegen der kurzfristigen Stornierung war keine Erstattung mehrmöglich.Da ich die Reise mit Kreditkarte bezahlt habe, versuchte ich mich an CardComplete betreffend der Reisestornoversicherung zu wenden. Im Zusammenhangmit meiner VISA Karte kontaktierte ich die Wiener Städtische und schildertemeinen Sachverhalt. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass bei meiner ClassicCardIndividualreisen nicht vom Versicherungsschutz abgedeckt sind. Für mich istdas in meinem Schadenfall schwer nachvollziehbar, da einerseitsoffensichtlich eine Reiseunfähigkeit vorlag, ich in den vergangenen Jahrenausreichend Umsätze per VISA tätigte sowie die vorliegende Unterkunft umknapp 1.000 EUR ebenso per Kreditkarte bezahlte. Ich habe mit der Versicherung geschrieben und kenne auch bei der Bank über die die Kreditkarte läuft einige Leute, doch leider geht da über Entgegenkommen/Kulanz nicht viel...bekomme nur die Info, dass die Leistung leider nicht möglich ist... Schau dir einfach die Bedingungen an bzw. stell sie hier herein. Wer ist der Kartenausgeber? PayLife oder Card Complete? Welches Produkt hast du? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ofenbacher Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 27. Februar 2019 Flana schrieb vor 1 Stunde: Schau dir einfach die Bedingungen an bzw. stell sie hier herein. Wer ist der Kartenausgeber? PayLife oder Card Complete? Welches Produkt hast du? Card Complete mit Visa ClassicCard Aufgrund der Bedingung sind leider Individualreisen vom Versicherungsschutz nicht abgedeckt: https://www.cardcomplete.com/versicherungsschutz/reisestornoversicherung/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 27. Februar 2019 Wieso sind die anderen ned alleine hin? Habe schon oft eine Geburtstagsfeier ohne Geburtstagskind gehabt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 2. März 2019 Ofenbacher schrieb am 27.2.2019 um 10:38 : Card Complete mit Visa ClassicCard Aufgrund der Bedingung sind leider Individualreisen vom Versicherungsschutz nicht abgedeckt: https://www.cardcomplete.com/versicherungsschutz/reisestornoversicherung/ Jo, erst ab Gold. Da schaust durch die Finger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.