Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 3. März 2019 Ofenbacher schrieb am 27.2.2019 um 10:38 : Card Complete mit Visa ClassicCard Aufgrund der Bedingung sind leider Individualreisen vom Versicherungsschutz nicht abgedeckt: https://www.cardcomplete.com/versicherungsschutz/reisestornoversicherung/ cmburns schrieb vor 18 Stunden: Jo, erst ab Gold. Da schaust durch die Finger. Mit genug Credits schon oder? Zitat Die Reisestorno-Versicherung gilt auch in den Folgejahren, wenn jeweils im Vorjahr 200 Credits (pro mit der Visa- bzw- Mastercard-Karte umgesetzter € 15,- wird ein Credit gutgeschrieben) gesammelt wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. März 2019 Neocon schrieb vor 4 Minuten: Mit genug Credits schon oder? steht nicht dabei, dass man dann in den gold-status kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 3. März 2019 raumplaner schrieb vor 2 Minuten: steht nicht dabei, dass man dann in den gold-status kommt. Hätte es so verstanden: Bei Gold automatisch dabei, bei Classic nur mit 200 Credits. Haftungssumme und Selbstbehalt sind gleich, lediglich bei Platinum höher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. März 2019 Neocon schrieb vor 3 Minuten: Hätte es so verstanden: Bei Gold automatisch dabei, bei Classic nur mit 200 Credits. Haftungssumme und Selbstbehalt sind gleich, lediglich bei Platinum höher. aber der versicherungsumfang ist eben nicht gleich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 3. März 2019 raumplaner schrieb vor 1 Minute: aber der versicherungsumfang ist eben nicht gleich. Das mag sein. Aber Versicherungsschutz ist dennoch vorhanden. Mir haben sie schon die Kosten für die Ausstellung von Notpass und Neuausstellung vom Führerschein erstattet. Handy wurde abgelehnt weil polizeiliche Anzeige zu spät war (wäre aber grundsätzlich darunter gefallen). Und das Wichtigste: Kosten für medizinische Behandlungen werden auch übernommen. Zwar noch nie gebraucht, aber Bestätigung für Weißrussland hab ich erhalten, wo man eine solche Versicherung für das Visum benötigt. Gibt sicher bessere Pakete aber als Basic reicht es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. März 2019 Neocon schrieb Gerade eben: Das mag sein. Aber Versicherungsschutz ist dennoch vorhanden. Mir haben sie schon die Kosten für die Ausstellung von Notpass und Neuausstellung vom Führerschein erstattet. Handy wurde abgelehnt weil polizeiliche Anzeige zu spät war (wäre aber grundsätzlich darunter gefallen). Und das Wichtigste: Kosten für medizinische Behandlungen werden auch übernommen. Zwar noch nie gebraucht, aber Bestätigung für Weißrussland hab ich erhalten, wo man eine solche Versicherung für das Visum benötigt. Gibt sicher bessere Pakete aber als Basic reicht es. außer man fährt mit dem auto wohin und erhofft sich, dass für die unterkunft die stornoversicherung greift. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 2. Juli 2019 Hat jemand Ahnung wie das mit dem kostenfreien Lounge - Zugang bei anderen Flughäfen als VIE mit einer Mastercard Platinum funktioniert? Mit der soll man ja Zugang zu über 1000 Lounges weltweit haben. Muss ich mich da irgendwo zusätzlich registrieren und ist eine Zusatzgebühr fällig? Nachdem ich ziemlich oft auf Flughäfen Wartezeiten überbrücken muss und diese gerne zum in Ruhe arbeiten nutze wäre diese Zusatzoption schon sehr interessant. Durch die Company-Amex habe ich leider keine Vorteile bei Flughafenlounges... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. Juli 2019 kerozene schrieb vor 18 Minuten: Hat jemand Ahnung wie das mit dem kostenfreien Lounge - Zugang bei anderen Flughäfen als VIE mit einer Mastercard Platinum funktioniert? Mit der soll man ja Zugang zu über 1000 Lounges weltweit haben. Muss ich mich da irgendwo zusätzlich registrieren und ist eine Zusatzgebühr fällig? Nachdem ich ziemlich oft auf Flughäfen Wartezeiten überbrücken muss und diese gerne zum in Ruhe arbeiten nutze wäre diese Zusatzoption schon sehr interessant. Durch die Company-Amex habe ich leider keine Vorteile bei Flughafenlounges... Ich hab keine Ahnung, aber: Zitat Wie bekomme ich Zugang zu den teilnehmenden Flughafen-Lounges? Sie haben zwei Möglichkeiten, eine Lounge aufzusuchen. Die erste Möglichkeit besteht darin, dem Personal der Lounge einfach Ihre anspruchsberechtigte Mastercard vorzuzeigen und auf LoungeKey zu verweisen. Sie können die Lounge aber auch mithilfe Ihres digitalen Zugangscodes betreten, den Sie erhalten, nachdem Sie sich auf der Website oder in der App für ein Online-Konto registriert haben. https://airport.mastercard.com/de/faq#Lounge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 2. Juli 2019 Hat jemand Ahnung wie das mit dem kostenfreien Lounge - Zugang bei anderen Flughäfen als VIE mit einer Mastercard Platinum funktioniert? Mit der soll man ja Zugang zu über 1000 Lounges weltweit haben. Muss ich mich da irgendwo zusätzlich registrieren und ist eine Zusatzgebühr fällig? Nachdem ich ziemlich oft auf Flughäfen Wartezeiten überbrücken muss und diese gerne zum in Ruhe arbeiten nutze wäre diese Zusatzoption schon sehr interessant. Durch die Company-Amex habe ich leider keine Vorteile bei Flughafenlounges... Einfach Karte zeigen, ABER früher war das auf 4 Besuche/Kalenderjahr begrenzt, danach 30€ oder so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2019 kerozene schrieb vor 2 Stunden: Hat jemand Ahnung wie das mit dem kostenfreien Lounge - Zugang bei anderen Flughäfen als VIE mit einer Mastercard Platinum funktioniert? Mit der soll man ja Zugang zu über 1000 Lounges weltweit haben. Muss ich mich da irgendwo zusätzlich registrieren und ist eine Zusatzgebühr fällig? Nachdem ich ziemlich oft auf Flughäfen Wartezeiten überbrücken muss und diese gerne zum in Ruhe arbeiten nutze wäre diese Zusatzoption schon sehr interessant. Durch die Company-Amex habe ich leider keine Vorteile bei Flughafenlounges... Hatte man nicht früher mit der DinnersClub recht viele Lounge Besuche dabei? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-sk- Spitzenspieler Geschrieben 2. Juli 2019 Admira Fan schrieb vor 22 Minuten: Hatte man nicht früher mit der DinnersClub recht viele Lounge Besuche dabei? 12 pro Jahr (bzw mit der Vintage Karte 24), allerdings nur mit Mindestumsatz von 3600€ in dem letzten 365 Tagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 3. Juli 2019 Admira Fan schrieb vor 8 Stunden: Hatte man nicht früher mit der DinnersClub recht viele Lounge Besuche dabei? Ist ja mit der DC wie mit Amex, da musst die Akzeptanzstellen suchen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 3. Juli 2019 (bearbeitet) Neocon schrieb am 03.03.2019 um 15:31 : Mit genug Credits schon oder? Neocon schrieb am 03.03.2019 um 15:40 : Hätte es so verstanden: Bei Gold automatisch dabei, bei Classic nur mit 200 Credits. Haftungssumme und Selbstbehalt sind gleich, lediglich bei Platinum höher. @Ofenbacher Sorry, hab den Thread irgendwie übersehen. Also ich hätte es so gesehen, dass bei der Classic Card der Versicherungsschutz sich mit 200 Credits zwar wieder um ein Jahr verlängert, der anlassbezogene Fall ist trotzdem nicht versichert, weil bei der Classic Card überhaupt nur Pauschalreisen versichert sind. Ich würde die Kreditkarte daher eigentlich nie empfehlen, da ich nicht viel Leute kenne, die ganz klassisch nur Pauschalreisen buchen, sondern meistens stellt man sich Flug und Hotel doch selbst zusammen. Leider ist es meist so, dass die Konsumenten bei dem Classicpaket davon ausgehen (siehe auch dein Fall), dass sie eh eine Versicherung über die Kreditkarte haben und daher keine zusätzliche Jahresreiseversicherung benötigen. Dem ist leider nicht so und die Versicherung hat daher eine Deckung berechtigterweise abgelehnt (Transport wäre laut Versicherungsbedingungen bei der Classic Card auch bei Individualreise versichert, aber halt nur Transport und nicht Unterkunft). Hatte schon diverse Kreditkarten, bin nun seit längerem bei der Platinum von Mastercard (miles and more) hängen geblieben (inkl.Pluspaket um zusätzlich € 2,00 pro Monat (dadurch kein Selbstbehalt und doppelte Versicherungssumme)). Macht im Jahr dann mit Karte knapp € 160,00 aus, ist aber trotzdem noch billiger als eine Ganzjahresversicherung und mehr als 2 Schadensfälle pro Jahr sollte ich hoffentlich nicht haben. kerozene schrieb vor 13 Stunden: Hat jemand Ahnung wie das mit dem kostenfreien Lounge - Zugang bei anderen Flughäfen als VIE mit einer Mastercard Platinum funktioniert? Mit der soll man ja Zugang zu über 1000 Lounges weltweit haben. Muss ich mich da irgendwo zusätzlich registrieren und ist eine Zusatzgebühr fällig? Nachdem ich ziemlich oft auf Flughäfen Wartezeiten überbrücken muss und diese gerne zum in Ruhe arbeiten nutze wäre diese Zusatzoption schon sehr interessant. Durch die Company-Amex habe ich leider keine Vorteile bei Flughafenlounges... Das mit den 1000 Lounges hätte ich noch nie gelesen bzw. bin ich immer davon ausgegangen, dass man mit der Karte zwar möglicherweise in die Lounges kommt (außerhalb von Wien ohne Businessclassticket noch nie genutzt und ich bin eh meist spät dran), aber dafür zahlen muss und nur Wien gratis ist. Ich schau mir das an @kerozene und poste dann meine Rechercheergebnisse. bearbeitet 3. Juli 2019 von DonFetzo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ofenbacher Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 3. Juli 2019 DonFetzo schrieb vor 1 Stunde: @Ofenbacher Sorry, hab den Thread irgendwie übersehen. Also ich hätte es so gesehen, dass bei der Classic Card der Versicherungsschutz sich mit 200 Credits zwar wieder um ein Jahr verlängert, der anlassbezogene Fall ist trotzdem nicht versichert, weil bei der Classic Card überhaupt nur Pauschalreisen versichert sind. Ich würde die Kreditkarte daher eigentlich nie empfehlen, da ich nicht viel Leute kenne, die ganz klassisch nur Pauschalreisen buchen, sondern meistens stellt man sich Flug und Hotel doch selbst zusammen. Leider ist es meist so, dass die Konsumenten bei dem Classicpaket davon ausgehen (siehe auch dein Fall), dass sie eh eine Versicherung über die Kreditkarte haben und daher keine zusätzliche Jahresreiseversicherung benötigen. Dem ist leider nicht so und die Versicherung hat daher eine Deckung berechtigterweise abgelehnt (Transport wäre laut Versicherungsbedingungen bei der Classic Card auch bei Individualreise versichert, aber halt nur Transport und nicht Unterkunft). Hatte schon diverse Kreditkarten, bin nun seit längerem bei der Platinum von Mastercard (miles and more) hängen geblieben (inkl.Pluspaket um zusätzlich € 2,00 pro Monat (dadurch kein Selbstbehalt und doppelte Versicherungssumme)). Macht im Jahr dann mit Karte knapp € 160,00 aus, ist aber trotzdem noch billiger als eine Ganzjahresversicherung und mehr als 2 Schadensfälle pro Jahr sollte ich hoffentlich nicht haben. Das mit den 1000 Lounges hätte ich noch nie gelesen bzw. bin ich immer davon ausgegangen, dass man mit der Karte zwar möglicherweise in die Lounges kommt (außerhalb von Wien ohne Businessclassticket noch nie genutzt und ich bin eh meist spät dran), aber dafür zahlen muss und nur Wien gratis ist. Ich schau mir das an @kerozene und poste dann meine Rechercheergebnisse. Interessant, dass du jetzt schreibst. Ich komme gerade von einem Termin bei der Bank samt Besprechung von Kreditkartenangeboten Bisher habe ich mich mit der Thematik nicht beschäftigt. Seit meinem Unfall und der stornierten Reise bin ich schmerzlich auf die Unterschiede bei den Versicherungsbedingungen aufmerksam geworden und mir wurde jetzt seitens der Bank auch zu einem anderen Angebot geraten - ohne mein Ansprechen der unbefriedigenden Kreditkartensituation hätte ich wohl weiterhin das alte überteuerte Modell bezahlt. Mir wurde eine Visa Gold Card der RBI um 69 Euro empfohlen. Aufgrund der Versicherungsbedingungen, die ich mir diesmal genau angeschaut habe, deckt die im Großen und Ganzen das ab was ich brauche. Von der Card Complete Gold Card habe ich mir auch ein Angebot geben lassen. Sie ist preislich auf dem selben Niveau. Allerdings sind die Bedingungen teilweise nachteilig. Um ein objektives Urteil zu erreichen werde ich die Angebote an den VKI weiterleiten. Sie haben mir bezüglich Reisestorno nochmalige Unterstützung zugesichert, was ich für meine Entscheidung auch in Anspruch nehmen werde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 3. Juli 2019 kerozene schrieb vor 16 Stunden: Hat jemand Ahnung wie das mit dem kostenfreien Lounge - Zugang bei anderen Flughäfen als VIE mit einer Mastercard Platinum funktioniert? Mit der soll man ja Zugang zu über 1000 Lounges weltweit haben. Muss ich mich da irgendwo zusätzlich registrieren und ist eine Zusatzgebühr fällig? Nachdem ich ziemlich oft auf Flughäfen Wartezeiten überbrücken muss und diese gerne zum in Ruhe arbeiten nutze wäre diese Zusatzoption schon sehr interessant. Durch die Company-Amex habe ich leider keine Vorteile bei Flughafenlounges... Kann sich wohl nur um die Platinum von Paylife handeln, denn bei der von Card Complete ist das nicht dabei (da geht der Besuch nur kostenlos in Wien). 4 Eintritte pro Jahr sollten bei der Karte von paylife kostenlos sein, weitere Eintritte sind zu zahlen, sofern die Angaben stimmen, die ich gefunden habe. Ob man die 4 Gratiseintritte auch für Wien nutzen kann, weiß ich nicht, denn bei der Paylifekarte muss man anscheinend den Loungebesuch in Wien zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.