Hammerwerfer Postinho Geschrieben 21. Februar 2018 barracuda schrieb vor 5 Minuten: Das gestaltet sich bei mir momentan etwas schwieriger. Weshalb? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 21. Februar 2018 Hammerwerfer schrieb vor 2 Minuten: Weshalb? Hauptsächlich der Aufwand jetzt. Wird doch wohl eine andere Möglichkeit geben. Überhaupt, wieso darf eine Bank jemandem etwas untersagen, das nicht illegal ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sammy1981 Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. Februar 2018 barracuda schrieb vor 2 Minuten: Überhaupt, wieso darf eine Bank jemandem etwas untersagen, das nicht illegal ist? Die frage stelle ich mir auch ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 21. Februar 2018 sammy1981 schrieb Gerade eben: Die frage stelle ich mir auch ... Deren Motivation dahinter ist mir völlig klar, aber rechtens kann sowas ja nicht sein. Wobei ... (ich will jetzt nicht beislmäßiges sagen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 21. Februar 2018 Na warum wird das wohl sein? Die sehen plötzlich ihre Felle wegschwimmen. Bisher gab es nichts, wo man in diesen Dimensionen ohne Bank oder Broker investieren konnte. Da kann einem der Bankmensch seine 1,25% Anlageform kaum noch verkaufen, wenn man 30% oder mehr in einem Jahr mit Kryptos macht. Klar versuchen die jetzt mal, wie sie ihre Kunden davon abbringen könnten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 21. Februar 2018 WorkingPoor schrieb vor 1 Minute: Na warum wird das wohl sein? Die sehen plötzlich ihre Felle wegschwimmen. Bisher gab es nichts, wo man in diesen Dimensionen ohne Bank oder Broker investieren konnte. Da kann einem der Bankmensch seine 1,25% Anlageform kaum noch verkaufen, wenn man 30% oder mehr in einem Jahr mit Kryptos macht. Klar versuchen die jetzt mal, wie sie ihre Kunden davon abbringen könnten. Natürlich ist die Intention dahinter klar. Am meisten noch, dass die Leute die Kohle nicht auf ihrer Bank lassen. Aber wieso dürfen die das und sogar Konten sperren? Wollen die künftig den Leuten verbieten, sich ihre Kohle vom Konto zu holen und eventuell die Bank zu wechseln? Ist ja in der Theorie nichts anderes (Geld ist nicht auf dieser Bank). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 21. Februar 2018 barracuda schrieb Gerade eben: Natürlich ist die Intention dahinter klar. Am meisten noch, dass die Leute die Kohle nicht auf ihrer Bank lassen. Aber wieso dürfen die das und sogar Konten sperren? Wollen die künftig den Leuten verbieten, sich ihre Kohle vom Konto zu holen und eventuell die Bank zu wechseln? Ist ja in der Theorie nichts anderes (Geld ist nicht auf dieser Bank). "Dürfen" werden sie es eh nicht, sie probieren es einfach mal. Dazu wird es noch kein Musterurteil geben, also toben sich die Banken da jetzt einfach aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 21. Februar 2018 (bearbeitet) WorkingPoor schrieb vor 13 Minuten: "Dürfen" werden sie es eh nicht, sie probieren es einfach mal. Dazu wird es noch kein Musterurteil geben, also toben sich die Banken da jetzt einfach aus. Wahrscheinlich hast eh recht und man kann diese Drohungen mit einem Schmunzler ignorieren. Nur würd ich dazu lieber einen richtigen Experten hören, wär halt nicht so lustig, wenns dein Konto dann wirklich sperren und du nicht auf deine Kohle zugreifen kannst. In dieser "Philosophiefrage" aber lustig, diesen Instituten soll man also vertrauen, die einem mit solchen Maßnahmen drohen ... bearbeitet 21. Februar 2018 von barracuda 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 21. Februar 2018 barracuda schrieb vor 12 Minuten: Wahrscheinlich hast eh recht und man kann diese Drohungen mit einem Schmunzler ignorieren. Nur würd ich dazu lieber einen richtigen Experten hören, wär halt nicht so lustig, wenns dein Konto dann wirklich sperren und du nicht auf deine Kohle zugreifen kannst. In dieser "Philosophiefrage" aber lustig, diesen Instituten soll man also vertrauen, die einem mit solchen Maßnahmen drohen ... Aber es ist ja zum Schutz der Bevölkerung... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SP3 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Februar 2018 barracuda schrieb vor 13 Minuten: Wahrscheinlich hast eh recht und man kann diese Drohungen mit einem Schmunzler ignorieren. Nur würd ich dazu lieber einen richtigen Experten hören, wär halt nicht so lustig, wenns dein Konto dann wirklich sperren und du nicht auf deine Kohle zugreifen kannst. In dieser "Philosophiefrage" aber lustig, diesen Instituten soll man also vertrauen, die einem mit solchen Maßnahmen drohen ... Die sperren ja nicht von heute auf morgen sondern kündigen dir einfach dein Konto und du kannst bis dahin noch auf dein Geld zugreifen. Die Erste Bank hatte bei mir auch schonmal nachgefragt, war aber dann kein Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sammy1981 Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. Februar 2018 Man stelle sich nur vor - die ganzen Gastarbeiter auf der ganzen Welt brauchen kein Dienstleister wie zb Western Union und Co um Ihre Löhne in die Heimatländer zu schicken - sondern schicken es viel günstiger von Wallet zu Wallet - da werden einigen Institutionen schon schlecht bei den Gedanken... meine persönliche Meinung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 21. Februar 2018 sammy1981 schrieb vor 8 Minuten: Man stelle sich nur vor - die ganzen Gastarbeiter auf der ganzen Welt brauchen kein Dienstleister wie zb Western Union und Co um Ihre Löhne in die Heimatländer zu schicken - sondern schicken es viel günstiger von Wallet zu Wallet - da werden einigen Institutionen schon schlecht bei den Gedanken... meine persönliche Meinung. Sieht man ja an den Vorkommnissen, von denen die User hier berichten, dass zumindest bei uns diesen Institutionen schon der Reis geht. Dann wird halt das Konto gekündigt, ein neues kannst dir bei der anderen Bank nicht aufmachen, wenn du von Kryptos berichtest ... Der Kampf gegen Kryptos hat begonnen Wenn der Banker, die Banken der heutigen Zeit sinnlos werden würden, welch grausame Vorstellung ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 22. Februar 2018 sammy1981 schrieb vor 2 Stunden: Man stelle sich nur vor - die ganzen Gastarbeiter auf der ganzen Welt brauchen kein Dienstleister wie zb Western Union und Co um Ihre Löhne in die Heimatländer zu schicken - sondern schicken es viel günstiger von Wallet zu Wallet - da werden einigen Institutionen schon schlecht bei den Gedanken... meine persönliche Meinung. Und die Familien in den Zielländern gehen dann mit ihren digitalen Coins dort am Markt einkaufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Georg13 Gràcies Samuel Geschrieben 22. Februar 2018 sammy1981 schrieb vor 13 Stunden: Übrigens - von einem Bekannten folgende Story erzählt bekommen (vertrauenswürdig) Die Raiffeisen Bank hat Ihn kontaktiert und darauf hingewiesen, dass sein Bankkonto gesperrt wird, wenn nochmals Zahlungen an/von Bitpanda oder Coinbase kommen. Anordnung von Oben - es folgen Informationen an alle Bestandskunden, welche derartige Transaktionen durchführen - er war einer der Ersten. In weiterer Folge hat er mit Auflösung seines Konto gedroht usw. und war dann auch bei der Bawag und wollte ein neues Konto eröffnen und gleich zu Beginn offenbart, dass er vor hat an Crypto- Plattformen wie Bitpanda oder Coinbase Geld zu schicken. Die junge Kundenberaterin hat dann Rücksprache gehalten und es wurde mitgeteilt, die Bank will und kann kein Konto eröffnen - Crypto Einzahlungen/Auszahlungen sollen in Zukunft nicht toleriert werden. Auf die Frage wie das zusammen passt - wenn die Post Bitpanda Gutscheine verkauft - weshalb so restriktiv hier vorgegangen wird - hat er keine weitere Antwort erhalten. Bei der Erste Bank kein Thema - Konto konnte auch mit Hinweis auf Krypto ohne Probleme eröffnet werden. Schon derartiges gehört bzw. erlebt? Hatte genau das gleiche Erlebnis mit der Raiffeisen. Mir wurde gesagt, dass solche Überweisungen (bei mir war‘s zu Kraken bzw Fidor Bank) nicht mehr erwünscht sind und die Bank diese einfach nicht mehr durchführen wird. Das lustigste daran war, dass mir als Alternativen gleich Raiffeisen-Fonds angeboten wurden. Finde es bedenklich, dass Banken einfach so beginnen Überweisungen zu blockieren. Es muss ja mir überlassen sein, wohin ich mein Geld überweise. Erinnert an ein totalitäres System! Hab daraufhin mein Konto gekündigt und bin seitdem bei der easybank. Dort läuft alles problemlos. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 22. Februar 2018 Georg13 schrieb vor 19 Minuten: Hatte genau das gleiche Erlebnis mit der Raiffeisen. Mir wurde gesagt, dass solche Überweisungen (bei mir war‘s zu Kraken bzw Fidor Bank) nicht mehr erwünscht sind und die Bank diese einfach nicht mehr durchführen wird. Das lustigste daran war, dass mir als Alternativen gleich Raiffeisen-Fonds angeboten wurden. Finde es bedenklich, dass Banken einfach so beginnen Überweisungen zu blockieren. Es muss ja mir überlassen sein, wohin ich mein Geld überweise. Erinnert an ein totalitäres System! Hab daraufhin mein Konto gekündigt und bin seitdem bei der easybank. Dort läuft alles problemlos. Einzig richtige Entscheidung da gleich zu kündigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.