issoisso ASB-Gott Geschrieben 2. Februar 2018 (bearbeitet) Das Einzige was ich bereue ist letzte Woche nachgekauft und nicht gewartet zu haben. Aber bei einem derart volatilen Markt mit Zuwächsen von mehreren Tausend-Prozent im letzten Jahr (!), muss man halt auch mal mit einer Korrektur leben. Die größte Gefahr für Cryptowährungen seh ich in Verboten durch Regierungen, die Angst um ihren gelpolitischen Einfluss haben. Sonst denke ich aber nicht, dass die Entwicklung aufzuhalten ist. Vergleiche mit Tulpenzwiebeln sind auch Blödsinn - was war denn das Innovationspotential von Tulpenzwiebeln? Es wird nicht jeder der drölf-tausend Shitcoins überleben, aber Blockchain wird genauso wenig wieder verschwinden. Am besten gefällt mir der Vergleich mit Dotcom. Da gabs auch eine Blase um 2000, wo random Internetfirmen gigantische Marktbewertungen hatten. Im Zuge der Korrektur wurden die dann eliminiert. Und während die Korrektur auch heutige Giganten wie Apple, Amazon oder Ebay getroffen hat, sind diese später zu Global Playern geworden. Nur zu Relation: Apple-Aktienkurs wie wir ihn kennen: Auch Apple (jeweils Kursverluste von > 50%) Wie man sieht, im Zuge von Dotcom (2000) sogar mehr als 75%. Und sagen wir mal so, wer da seine Apple-Aktien für einen Preis irgendwo zwischen 1 und 4 Dollar verkauft hat, wird sich heute auch in den Allerwertesten beißen. bearbeitet 2. Februar 2018 von issoisso 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 2. Februar 2018 issoisso schrieb vor 5 Minuten: Das Einzige was ich bereue ist letzte Woche nachgekauft und nicht gewartet zu haben. Aber bei einem derart volatilen Markt mit Zuwächsen von mehreren Tausend-Prozent im letzten Jahr (!), muss man halt auch mal mit einer Korrektur leben. Die größte Gefahr für Cryptowährungen seh ich in Verboten durch Regierungen, die Angst um ihren gelpolitischen Einfluss haben. Sonst denke ich aber nicht, dass die Entwicklung aufzuhalten ist. Vergleiche mit Tulpenzwiebeln sind auch Blödsinn - was war denn das Innovationspotential von Tulpenzwiebeln? Es wird nicht jeder der drölf-tausend Shitcoins überleben, aber Blockchain wird genauso wenig wieder verschwinden. Am besten gefällt mir der Vergleich mit Dotcom. Da gabs auch eine Blase um 2000, wo random Internetfirmen gigantische Marktbewertungen hatten. Im Zuge der Korrektur wurden die dann eliminiert. Und während die Korrektur auch heutige Giganten wie Apple, Amazon oder Ebay getroffen hat, sind diese später zu Global Playern geworden. Nur zu Relation: Apple-Aktienkurs wie wir ihn kennen: Auch Apple (jeweils Kursverluste von > 50%) Wie man sieht, im Zuge von Dotcom (2000) sogar mehr als 75%. Und sagen wir mal so, wer da seine Apple-Aktien für einen Preis irgendwo zwischen 1 und 4 Dollar verkauft hat, wird sich heute auch in den Allerwertesten beißen. Staatliche Eingriffe sind auch meine größte Sorge. Bei so stark volatilen Märkten ist sowieso klar, dass es nicht nur extrem nach oben geht, sondern auch mal extrem nach unten (deshalb warte ich immer noch). Dennoch ziemlich krass, wenn zB bei BTC quasi innerhalb von Wochen der Market Cap um mehr als ein Viertel geringer wird, im Billionen Bereich. Aber so ist der Markt ja. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultraluc Ergänzungsspieler Geschrieben 2. Februar 2018 MILANISTA schrieb vor 2 Stunden: Turnaround kommt wohl wenn Bitcoin bei 5k ist. Also keine Panik, passiert nur das was ich vor Weihnachten angekündigt habe... kurze Frage 5k USD oder €? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 2. Februar 2018 Ultraluc schrieb vor 3 Minuten: kurze Frage 5k USD oder €? Wait. Schüttle kurz die Glaskugel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 2. Februar 2018 Und um nochmal kollektiv die Nerven zu beruhigen: Bitcoin ist schon so oft "gestorben". ? - 94% June-November 2011 from $32 to $2 because of MtGox hack? -50% June 2012 from $7 to $3.5 Linod hack? -79% April 2013 from $266 to $54. MTGox stopped trading? -49% Feb 2014 MTGox is gone? -40% September 2017 from $5000 to $2972 China ban? -57% January 2018 Korea FUD. from $19700 to 8400 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2018 BTC ist tot und Scam. Bausparer, Erlebens- und Pensionsversicherung rennt wieder. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 2. Februar 2018 Und weils gestern erst auf ServusTv zu sehen war, ganz interessanter Beitrag mit Stimmen aller Seiten: https://www.addendum.org/blockchain/im-kontext-bitcoin/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 2. Februar 2018 issoisso schrieb vor einer Stunde: Das Einzige was ich bereue ist letzte Woche nachgekauft und nicht gewartet zu haben. Aber bei einem derart volatilen Markt mit Zuwächsen von mehreren Tausend-Prozent im letzten Jahr (!), muss man halt auch mal mit einer Korrektur leben. Die größte Gefahr für Cryptowährungen seh ich in Verboten durch Regierungen, die Angst um ihren gelpolitischen Einfluss haben. Sonst denke ich aber nicht, dass die Entwicklung aufzuhalten ist. Vergleiche mit Tulpenzwiebeln sind auch Blödsinn - was war denn das Innovationspotential von Tulpenzwiebeln? Es wird nicht jeder der drölf-tausend Shitcoins überleben, aber Blockchain wird genauso wenig wieder verschwinden. Am besten gefällt mir der Vergleich mit Dotcom. Da gabs auch eine Blase um 2000, wo random Internetfirmen gigantische Marktbewertungen hatten. Im Zuge der Korrektur wurden die dann eliminiert. Und während die Korrektur auch heutige Giganten wie Apple, Amazon oder Ebay getroffen hat, sind diese später zu Global Playern geworden. Nur zu Relation: Apple-Aktienkurs wie wir ihn kennen: Auch Apple (jeweils Kursverluste von > 50%) Wie man sieht, im Zuge von Dotcom (2000) sogar mehr als 75%. Und sagen wir mal so, wer da seine Apple-Aktien für einen Preis irgendwo zwischen 1 und 4 Dollar verkauft hat, wird sich heute auch in den Allerwertesten beißen. Da vergleichst du aber Äpfel mit .. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 2. Februar 2018 Feanor1990 schrieb vor 8 Stunden: *in der tat meme* 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 2. Februar 2018 geht eh wieder bergauf ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 2. Februar 2018 so gehts weiter: 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SP3 Top-Schriftsteller Geschrieben 2. Februar 2018 issoisso schrieb vor 7 Stunden: Das Einzige was ich bereue ist letzte Woche nachgekauft und nicht gewartet zu haben. Aber bei einem derart volatilen Markt mit Zuwächsen von mehreren Tausend-Prozent im letzten Jahr (!), muss man halt auch mal mit einer Korrektur leben. Die größte Gefahr für Cryptowährungen seh ich in Verboten durch Regierungen, die Angst um ihren gelpolitischen Einfluss haben. Sonst denke ich aber nicht, dass die Entwicklung aufzuhalten ist. Vergleiche mit Tulpenzwiebeln sind auch Blödsinn - was war denn das Innovationspotential von Tulpenzwiebeln? Es wird nicht jeder der drölf-tausend Shitcoins überleben, aber Blockchain wird genauso wenig wieder verschwinden. Am besten gefällt mir der Vergleich mit Dotcom. Da gabs auch eine Blase um 2000, wo random Internetfirmen gigantische Marktbewertungen hatten. Im Zuge der Korrektur wurden die dann eliminiert. Und während die Korrektur auch heutige Giganten wie Apple, Amazon oder Ebay getroffen hat, sind diese später zu Global Playern geworden. Nur zu Relation: Wie man sieht, im Zuge von Dotcom (2000) sogar mehr als 75%. Und sagen wir mal so, wer da seine Apple-Aktien für einen Preis irgendwo zwischen 1 und 4 Dollar verkauft hat, wird sich heute auch in den Allerwertesten beißen. Was bringts dir denn als Spekulant wenn sich Blockchain in der Konsortium / Private Variante durchsetzt? Viele Cryptos haben keinen Grund eine Public Blockchain zu nutzen außer um damit Kohle zu machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 2. Februar 2018 SP3 schrieb vor 7 Minuten: Was bringts dir denn als Spekulant wenn sich Blockchain in der Konsortium / Private Variante durchsetzt? Das bringt mir dann natürlich nichts, aber wieso sollte das passieren? Eine Blockchain ist im Grunde ja nichts anderes als eine spezielle Form einer verteilten Datenbank. Die gibt es schon länger und: Es gibt immer eine zentrale Institution, die sie betreibt, verwaltet und letztlich die Verantwortung für die enthaltenen Daten trägt. Die Blockchain ist dann quasi eine Form der verteilten Datenbank, die ganz ohne Betreiber-Institution auskommt. Das hat bestimmte Vorteile: vor allem aber die Verlässlichkeit und Sicherheit der Daten (tausende gleichberechtigte Teilnehmer). Diese Eigenschaften (Dezentralität, Ausfallsicherheit, Unmöglichkeit zur Manipulation) haben aber auch ihren Preis. Denn verglichen mit einer zentral gemanagten verteilten Datenbank ist die Blockchain relativ langsam, hat sehr begrenzte Kapazitäten und benötigt enorme Rechenleistung. Die Daten sind aber auch für jedermann "öffentlich" einsehbar. Würde man jetzt eine private Blockchain einführen, wären Daten nicht nachprüfbar. Das würde das ganze System ad absurdum führen. Warum? Einfach weil die Blockchain für die Ziele einer abgeschlossenen Datenbank mitsamt zentraler Kontrolle über die Daten und beschränktem Zugriff darauf nicht zielführend ist. Will ich etwas privat und zentralisiert machen, sind „klassische“ Datenbank-Lösungen effizienter, billiger und sicherer. SP3 schrieb vor 21 Minuten: Viele Cryptos haben keinen Grund eine Public Blockchain zu nutzen außer um damit Kohle zu machen. Sicher richtig, aber da ist halt dann auch ein bisschen Due Diligence gefragt vor einem Investment. Ich bin auch der Meinung, dass von den tausenden Coins in 10 Jahren keine 50% mehr existieren werden, dennoch sehe ich halt einiges an Renditen-Potential. Aber natürlich sollte man nur Geld investieren, das man auch verschmerzen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 2. Februar 2018 oberkampf schrieb vor 2 Stunden: HaHa wer verkauft mir seine Bitcoins, die er bei 19k gekauft hat? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 2. Februar 2018 (bearbeitet) Feanor1990 schrieb vor einer Stunde: HaHa wer verkauft mir seine Bitcoins, die er bei 19k gekauft hat? Ich kann dir 0,01 anbieten dich ich bei 12500 als Schnäppchen Ende Dezember gekauft habe bearbeitet 2. Februar 2018 von Doena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.