zachonaut Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Juli 2015 Also ich wage mich zu erinnern, dass von Krammer nicht definitiv ausgeschlossen wurde, auch in Zukunft einzelne Spiele (er erwähnte da meiner Erinnerung nach eine allfällige Gruppenphase zb. mit Barcelona oder Manchester) im Prater auszutragen, was aus meiner Sicht auch der richtige Weg wäre. Dann hat man halt mal eine Gruppenphase auf ungeliebtem Terrain, aber 20.000 Fans mehr im Stadion -> mehr Merchandising -> Potenzial langfristig neue Fans und Abonnenten zu gewinnen -> ... Warum sich die Allianz die internationalen Spiele vertraglich gesichert haben soll, erschließt sich mir auch nicht ganz - international heißt das Stadion aufgrund des Sponsorenverbots im Namen doch Weststadion. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
er_lebt_noch Anfänger Geschrieben 27. Juli 2015 Bin schon richtig spitz auf die Partie am Mittwoch. Bin natürlich live vor Ort und werde gemeinsam mit meinem Holländischen Kollegen für ordentlich Stimmung im Oval sorgen. Wichtig wird sein, dass die Mannschaft von Anfang an Gas gibt und möglichst früh ein Tor erzielt. Ich hoffe auf ein annähernd ausverkauftes Stadion und gute Wetterbedingungen. Ich spreche hiermit meine offizielle Empfehlung in Bezug auf die Startaufstellung aus. Novota Auer-Sonnleitner-Hofmann-Stangl Hofmann-Petsos Schobesberger-Schaub-Kainz Beric Eine Einwechslung von Huspek und Nutz würde mich sehr freuen. Ich wünsche Euch allen einen schönen Start in die Europacupsaison und eine angenehme Woche, euer alter Holzmichl (... er lebt noch) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) wtf? was haben die eurofighter mit dem stadion zu tun? stammtischpolemik? gar nix, daher gleich das sry, wär halt schlau gewesen ein neues Happel + ein zweites 30K Stadion in Wien zu bauen, dann hätten wir früher unser Stadion bekommen, aber mitlerweilen eh egal, da wir ja ab nächstem Jahr unsere neue Heimstätte haben, also alles gut und fürs Ajax Spiel wird schon eine ordentliche Stimmung im Happel aufkommen, hoffe doch auf 40K+.fürn Mittwoch. bearbeitet 27. Juli 2015 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. Juli 2015 gar nix, daher gleich das sry. angenommen, hehe 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 27. Juli 2015 Er lebt ja wirklich noch! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elballo ASB-Süchtige(r) Geschrieben 27. Juli 2015 Warum sich die Allianz die internationalen Spiele vertraglich gesichert haben soll, erschließt sich mir auch nicht ganz - international heißt das Stadion aufgrund des Sponsorenverbots im Namen doch Weststadion. ...bin mir zwar nicht sicher, aber das glaub ich nicht... das Verbot betrifft nur den Vereinsnamen, aber sonst....dann dürfte es ja theoretisch auch keine Banden und Trikotwerbung geben, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tomy1899 Amateur Geschrieben 27. Juli 2015 Obwohl die Sache mit Eintrittspreise erhöhen aus wirtschaftlicher Sicht völlig legitim ist, verstricken wir uns da in gewisse Widersprüche. Auf der einen Seite fordern die Fans immer wieder lautstark und wehement das Rapid "leistbar" bleiben muss - und jetzt gibt es die "Forderung" (ich nenns mal so) die Kartenpreise zu erhöhen um die Nachfrage dem Angebot anzupassen und maximalen wirtschaftlichen Output zu haben^^ Natürlich bin ich auch pro alle Spiele in Hütteldorf. Nur ist es halt auch sehr gefährlich für Spiele die wohl 50000 Fans anlocken in eine 24000er Stadion zugehen. Man muss sich ja nur mal vorstellen, wir schaffen es in die CL GP und bekommen Barca oder Real aus Topf 1 und von mir aus PSG aus Topf 2 (sollten sie noch immer dort sein) ... da würden wir das Happel 2 mal verkaufen können. Das sind Möglichkeiten neue Fans, vor allem die jungen, anzulocken. Das ist eine sehr schwierige Situation. Meine persönliche Meinung ist: Nie wieder ins Happel ABER sogleich liegen meine Hoffnungen auf den Bau eines neuen Nationalstadions mit 60.000 - 70.000 (was ja für das NT perfekt wäre) in Form eines reinen Fussballstadions. In ein solches würde ich ohne großen Protest für große Spiele umziehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 27. Juli 2015 angenommen, hehe 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buchi-Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Juli 2015 Obwohl die Sache mit Eintrittspreise erhöhen aus wirtschaftlicher Sicht völlig legitim ist, verstricken wir uns da in gewisse Widersprüche. Auf der einen Seite fordern die Fans immer wieder lautstark und wehement das Rapid "leistbar" bleiben muss - und jetzt gibt es die "Forderung" (ich nenns mal so) die Kartenpreise zu erhöhen um die Nachfrage dem Angebot anzupassen und maximalen wirtschaftlichen Output zu haben^^ Natürlich bin ich auch pro alle Spiele in Hütteldorf. Nur ist es halt auch sehr gefährlich für Spiele die wohl 50000 Fans anlocken in eine 24000er Stadion zugehen. Man muss sich ja nur mal vorstellen, wir schaffen es in die CL GP und bekommen Barca oder Real aus Topf 1 und von mir aus PSG aus Topf 2 (sollten sie noch immer dort sein) ... da würden wir das Happel 2 mal verkaufen können. Das sind Möglichkeiten neue Fans, vor allem die jungen, anzulocken. Das ist eine sehr schwierige Situation. Meine persönliche Meinung ist: Nie wieder ins Happel ABER sogleich liegen meine Hoffnungen auf den Bau eines neuen Nationalstadions mit 60.000 - 70.000 (was ja für das NT perfekt wäre) in Form eines reinen Fussballstadions. In ein solches würde ich ohne großen Protest für große Spiele umziehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zachonaut Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Juli 2015 @ elballo Hier bestätigt im Interview mit 90minuten.at Peschek, dass das Allianz Stadion international Weststadion heißen wird, weil Sponsorennennungen im Stadionnamen international verboten sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pd17 still Geschrieben 27. Juli 2015 Obwohl die Sache mit Eintrittspreise erhöhen aus wirtschaftlicher Sicht völlig legitim ist, verstricken wir uns da in gewisse Widersprüche. Auf der einen Seite fordern die Fans immer wieder lautstark und wehement das Rapid "leistbar" bleiben muss - und jetzt gibt es die "Forderung" (ich nenns mal so) die Kartenpreise zu erhöhen um die Nachfrage dem Angebot anzupassen und maximalen wirtschaftlichen Output zu haben^^ Natürlich bin ich auch pro alle Spiele in Hütteldorf. Nur ist es halt auch sehr gefährlich für Spiele die wohl 50000 Fans anlocken in eine 24000er Stadion zugehen. Man muss sich ja nur mal vorstellen, wir schaffen es in die CL GP und bekommen Barca oder Real aus Topf 1 und von mir aus PSG aus Topf 2 (sollten sie noch immer dort sein) ... da würden wir das Happel 2 mal verkaufen können. Das sind Möglichkeiten neue Fans, vor allem die jungen, anzulocken. Das ist eine sehr schwierige Situation. Meine persönliche Meinung ist: Nie wieder ins Happel ABER sogleich liegen meine Hoffnungen auf den Bau eines neuen Nationalstadions mit 60.000 - 70.000 (was ja für das NT perfekt wäre) in Form eines reinen Fussballstadions. In ein solches würde ich ohne großen Protest für große Spiele umziehen. in einer internationalen gruppenphase darf man mwn nur ein einziges stadion nennen. und selbst wenn wir einen richtig großen namen mal in einer gruppenphase haben sollten, bin ich dafür im weststadion () zu bleiben. das ist unser stadion und wenn dann in einer cl-gruppenphase mit teams wie real, barca, chelsea, united, bayern uswusf ein 3-er-abo 150€ kostet, gibts bestimmt noch genug leute die vorm fancorner campieren werden. außerdem gibts in einer championsleague gruppenphase mal locker 15-25mio euro, da kommts auf die paar 100.000 die man durch den umzug ins happel verdienen würde auch nicht an. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 27. Juli 2015 ...bin mir zwar nicht sicher, aber das glaub ich nicht... das Verbot betrifft nur den Vereinsnamen, aber sonst....dann dürfte es ja theoretisch auch keine Banden und Trikotwerbung geben, oder? alle fixen werbebanner sind überklebt, und es gibt nur die sponsoren der UEFA. sponsor am leiberl ist vereinssache. wär ja noch schöner. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. Juli 2015 Auf der einen Seite fordern die Fans immer wieder lautstark und wehement das Rapid "leistbar" bleiben muss - und jetzt gibt es die "Forderung" (ich nenns mal so) die Kartenpreise zu erhöhen um die Nachfrage dem Angebot anzupassen und maximalen wirtschaftlichen Output zu haben^^ man muss einfach auf die nachfrage reagieren, sofern es die geben wird. die fanblockkarten sind eh subventioniert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) ...bin mir zwar nicht sicher, aber das glaub ich nicht... das Verbot betrifft nur den Vereinsnamen, aber sonst....dann dürfte es ja theoretisch auch keine Banden und Trikotwerbung geben, oder? Einige Beispiele bez Stadionname in CL und EL Bayern münchen --> Fußball Arena München Schalke --> Stadion Gelsenkirchen FC Arsenal --> Arsenal Stadium Red Bull --> Stadion salzburg bearbeitet 27. Juli 2015 von Djfun78 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) Red Bull heißt glaub ich "Stadion Wals-Siezenheim"? bearbeitet 27. Juli 2015 von Lemmy K 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts