Recommended Posts

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...
Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Ganz witzig:

Einsteins Theorie erklärt, wieso Uhren auf dem Mond schneller laufen

Viele Mondmissionen und ein Satellitennavigationssystem machen die Wahl eines Zeitsystems für den Mond zur Herausforderung. Er könnte seine eigene Zeit bekommen

https://www.derstandard.at/story/2000142947744/einsteins-theorie-laesst-uhren-auf-dem-mond-schneller-laufen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

 

firewhoman schrieb vor 48 Minuten:

Die grüne Leuchte fliegt über uns!!!
(Allerdings wegen Bewölkung praktisch nicht zu sehen. :( )

https://www.derstandard.at/story/2000143091062/der-gruene-komet-zieht-heute-nacht-an-der-erde-vorbei

Naja er is eh noch ein bisschen zu sehen.... 

https://www.waa.at/hotspots/kometen/c2022e3/index.html

Drück jedem die Daumen der in den Himmel schaut. 

bearbeitet von Der Koch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Heute Nachmittag war über dem Salzburger Pongau ein extrem helles, grosses etwas am Himmel unterwegs, Richtung Südwest oder West. War einigermassen schnell. Ich habs für den Kometen aus den Medien gehalten, aber scheinbar war der vor ein paar Tagen schon? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GRENDEL schrieb vor 1 Stunde:

Heute Nachmittag war über dem Salzburger Pongau ein extrem helles, grosses etwas am Himmel unterwegs, Richtung Südwest oder West. War einigermassen schnell. Ich habs für den Kometen aus den Medien gehalten, aber scheinbar war der vor ein paar Tagen schon? 

Der Komet is noch länger zu sehen und zwar im Norden und ist soweit weg das du den ohne längerer Beobachtung mittels Aufzeichnungsoptik nicht als bewegtes Objekt wahrnehmen wirst. 

Hier ein Bild des Kometen (nicht meines,... Leider) 

FB_IMG_1675766692692.jpg

Die wahrgenommene Länge des Kometen resultiert hier übrigens aus dem ausdampfenden Schweif (sicher auch der längeren belichtungsdauer - für mich am blur-Effekt der Sterne zu erkennen) und nicht der aus der wahrnehmbaren Geschwindigkeit des Kometen selbst. 

Was du da gesehen haben wirst ist etwas das in unsere Atmosphäre eingedrungen ist und durch die Reibung in der Atmosphäre aufgeheizt und hell geworden ist.... A Sternschnuppe also. 

bearbeitet von Der Koch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
GRENDEL schrieb vor 2 Stunden:

Heute Nachmittag war über dem Salzburger Pongau ein extrem helles, grosses etwas am Himmel unterwegs, Richtung Südwest oder West. War einigermassen schnell. Ich habs für den Kometen aus den Medien gehalten, aber scheinbar war der vor ein paar Tagen schon? 

@Der Koch hat es eh schon gesagt, was es gewesen sein wird: ein Meteorit vulgo Sternschnuppe vulgo Feuerkugel.

Kannst irgendwo im Netz melden, es gibt Leute, die interessieren sich für so Beobachtungen. Bzw. schauen, ob es schon Meldungen gibt. Du brauchst deinen Standort, die Uhrzeit und die Richtung des Objekts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.