AlexR V.I.P. Geschrieben 22. April 2019 Ich hätte mir ja gedacht, dass wir in einem Forum sind, in denen sich Leute etwas mit Fussball beschäftigen und diesen auch verfolgen. In weiterer Folge einschätzen können, wie sehr das realistisch ist, ohne gleich mit altbekannten und daher langweiligen Beißreflexen zu kommen. Manchmal täuscht man sich halt selbst in einem Fussballforum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. April 2019 Totaalvoetbal schrieb vor 7 Stunden: Wie oft hat sich bisher ein Team außerhalb der Top-4 (Salzburg, Rapid, Sturm, Austria) in den letzten 25 Jahren für eine EC Gruppenphase qualifiziert? Du vergisst, dass man mittlerweile schon recht sicher in der Gruppenphase ist, wenn man in den Top 3 landet! Zwar nur eine Momentaufnahme, aber immerhin! Aber ich bin bei dir - ein Stadion muss man trotzdem nicht dafür errichten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L3g0l4s Fußball kann so schön sein :) Geschrieben 23. April 2019 Wie oft hat sich bisher ein Team außerhalb der Top-4 (Salzburg, Rapid, Sturm, Austria) in den letzten 25 Jahren für eine EC Gruppenphase qualifiziert? Vielleicht schafft es Altach sogar einmal in den nächsten 10 Jahren. Aber trotzdem sollte man für den eigentlichen Bedarf Planen...Sturm? Gesendet von iPhone mit Tapatalk 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 23. April 2019 (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb vor 13 Stunden: Wie oft hat sich bisher ein Team außerhalb der Top-4 (Salzburg, Rapid, Sturm, Austria) in den letzten 25 Jahren für eine EC Gruppenphase qualifiziert? Vielleicht schafft es Altach sogar einmal in den nächsten 10 Jahren. Aber trotzdem sollte man für den eigentlichen Bedarf Planen... 8000 Sitzplätze sind jetzt auch neben einer EL-Gruppenphase nicht so die große utopie, zumal man teile der Sitzplätze auch als Stehplätze im Meisterschaftsbetrieb nutzen kann. Wenn man sowas macht und eine Vision hat, sollte man hoffentlich schon ein bisschen mit mehr Weitblick an die Sache herangehen, in Altach zumindest macht man das Gott sei Dank auch, was Ihnen aber der nächsten Saison auch ein echt feines Stadion beschert bearbeitet 23. April 2019 von Pengsti 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 26. April 2019 (bearbeitet) Also jetzt mal weg von irgendwelchen Vorsängerpulten ... Egal ob jetzt Altach 8.000 oder am 10.000 Plätze zur Verfügung hat, wird es auf alle Fälle ein schmuckes Stadion, das für Österreich mehr als herzeigbar ist. Was allgemein zu sagen ist, dass es (eh wie sicherlich schon oft hier geschrieben) nicht wirklich auf die Größe ankommt, die Qualität muss stimmen und da ist der Vergleich (wie in allen Bereichen) mit den Top Ligen eher fehl am Platz. Finde es nämlich extrem schade und irritierend zugleich, dass es in unseren Nachbarländern Cze, SVK, SLO, als auch HUN teilweise richtige Schmuckkästchen gibt. Da rede ich jetzt weniger von den ganz großen Prestigeprojekten eines Viktor Orban, aber mir fallen in letzter Zeit immer mehr Stadien in der Dimension von 4.000-7.000 auf, die vielleicht kleiner als die bestehenden Stadien von WAC, Admira und SVM sind, aber weitaus mehr hermachen. bearbeitet 26. April 2019 von fußball123oö123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 26. April 2019 fußball123oö123 schrieb vor 3 Minuten: Da rede ich jetzt weniger von den ganz großen Prestigeprojekten eines Viktor Orban, aber mir fallen in letzter Zeit immer mehr Stadien in der Dimension von 4.000-7.000 auf, die vielleicht kleiner als die bestehenden Stadien von WAC, Admira und SVM sind, aber weitaus mehr hermachen. Naja, wer baut denn auch diese kleinen Stadion... Das sind auch Prestige-Projekte der jeweiligen Regierung, wobei der Orbán ja mittlerweile auch den Minderheitenvereinen in Serbien (Backa Topola) und in der Slowakei (Dunajska Streda) die Stadien baut. Ansonsten haben die Länder in Osteruopa eher Prestigebauten (Nationalstadien) hingestellt oder irgendein Oligarch hat ein Stadion erreichtet. In Polen gab es halt im Zuge der Euro eine Stadionoffensive (die sicher auch von der Regierung immens gefördert wurde). In CZ und SK haben sie längst überfällig die Stadien modernisiert, wobei in der Slowakei meist bessere Stahlrohrkonstrukte schön verkleidet werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 26. April 2019 Heffridge schrieb vor einer Stunde: Naja, wer baut denn auch diese kleinen Stadion... Das sind auch Prestige-Projekte der jeweiligen Regierung, wobei der Orbán ja mittlerweile auch den Minderheitenvereinen in Serbien (Backa Topola) und in der Slowakei (Dunajska Streda) die Stadien baut. Ansonsten haben die Länder in Osteruopa eher Prestigebauten (Nationalstadien) hingestellt oder irgendein Oligarch hat ein Stadion erreichtet. In Polen gab es halt im Zuge der Euro eine Stadionoffensive (die sicher auch von der Regierung immens gefördert wurde). In CZ und SK haben sie längst überfällig die Stadien modernisiert, wobei in der Slowakei meist bessere Stahlrohrkonstrukte schön verkleidet werden... ok, da gebe ich dir natürlich weitgehend recht. Mit den genauen Hintergründen jedes Stadions hab ich mich nicht beschäftigt. Medial kriegt man auch immer nur von z. B. dem großen neuen Budapester Nationalstadion Wind. Mich hat es nur überrascht, dass selbst die kleinen Vereine "drüben" mittlerweile Stätten haben nach dem Motto: "klein aber oho". Man braucht jedoch diesbezüglich nicht mal nach Osteuropa schauen. Gerade in Skandinavien wird, wie ich finde, bedarfsgerechter gebaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 26. April 2019 fußball123oö123 schrieb vor 1 Minute: ok, da gebe ich dir natürlich weitgehend recht. Mit den genauen Hintergründen jedes Stadions hab ich mich nicht beschäftigt. Medial kriegt man auch immer nur von z. B. dem großen neuen Budapester Nationalstadion Wind. Mich hat es nur überrascht, dass selbst die kleinen Vereine "drüben" mittlerweile Stätten haben nach dem Motto: "klein aber oho". Stimmt schon, aber die modernen Kleinstadien in Ungarn gibt es ja auch nur, weil der Orbán dahinter steht und seinen Parteigünstlingen in der jeweiligen Region die Kohle zuschanzt... dafür gibt es halt dann weniger Geld für Kindergärten, Schulen oder Spitäler... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 26. April 2019 Heffridge schrieb vor 6 Minuten: Stimmt schon, aber die modernen Kleinstadien in Ungarn gibt es ja auch nur, weil der Orbán dahinter steht und seinen Parteigünstlingen in der jeweiligen Region die Kohle zuschanzt... dafür gibt es halt dann weniger Geld für Kindergärten, Schulen oder Spitäler... So wie es sich halt gehört 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 26. April 2019 Der Athletiker schrieb Gerade eben: So wie es sich halt gehört Man sieht an den Zuschauerzahlen, dass die Bevölkerung das so will... Die Stadien sind dort ja immer rappelvoll... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 29. April 2019 AlexR schrieb am 22.4.2019 um 22:07 : tja, wenn das das einzige Kriterium für eine Qualifikation für eine Gruppenphase ist, dann sollte das auch die Admira in 2 Jahren schaffen. Warum auch nicht? Wir waren in den letzten Jahren 3x in der EL-Quali und auch im Cupfinale. Da man nun in der 5-Jahreswertung immer weiter nach vorne kommt ist ein solches Szenario nicht völlig ausgeschlossen. Mit Platz 3 oder Cupsieg ist man schnell direkt in der Gruppenphase. Cupsieger kann wirklich jeder werden, sogar Stockerau oder das Pasching aus der Regionalliga. Und 3. werden in unserer Liga ab und an auch Aufsteiger, nicht zuletzt die Admira vor nicht allzu langer Zeit. Natürlich sollte man wegen solcher Ausnahmeszenarien nicht das Stadion anders adaptierten. Da sollte man schon die Vernunft walten lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 29. April 2019 halbe südfront schrieb vor 6 Stunden: Natürlich sollte man wegen solcher Ausnahmeszenarien nicht das Stadion anders adaptierten. Da sollte man schon die Vernunft walten lassen. A) sieht man sich die letzten Jahre den Cup an, dann gibt es dort, genauso wie in der Liga eine klar dominierende Mannschaft, an der selten jemand vorbeikommt. B) gerade deinen oben noch zitierten Absatz hat der Dosenfan jedoch vorgeschlagen, was ich natürlich komplett unintelligent ansehe. Demnach hätte man in Innsbruck auch ein 30.000er Stadion bauen sollen, weil die Verbrecher rund um Hochstaffl, Bruckmüller und Co mit einer CL Gruppe gerechnet haben und sich sicher waren diese zu erreichen. Sollten die Altacher tatsächlich so gut sein, wie sie der Altacher Fan sieht, dann werden sie halt die kleine Gegengerade umbauen müssen und dort noch einige zusätzliche Plätze herausholen. Aber, wir können ja dann weiterreden, wenn es tatsächlich eintrifft, dass Altach in die EL Gruppenphase einzieht. Btw, sieht man gerade in der heurigen CL/EL Saison, wie schnell sicher geglaubte Qualifikationen durch eine einzige Mannschaft, Ajax, zunichte gemacht werden können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. April 2019 zu A) ja die gibt es, dennoch ist die Wahrscheinlichkeit um einiges größer diesen großen Favoriten im Cup zu biegen. zu B) Altach wird am Ende des Tages ein Stadion von 8.000-10.000 haben und das reicht vollkommen. Im wirklichen Ausnahmefall der Ausnahmefälle wird sich auch am Tivoli eine gute Kulisse generieren können (mit etwas Patriotismus und kurzzeitig zurückgestellter regionaler Rivalität) Was den sichergeglaubten CL Platz bzw. den verloren gegangen 11. Platz der Folgesaison angeht: Das sehe ich nicht als das gaaanz große Problem. Wenn nicht alles schiefgeht, wird Ajax nicht CL Sieger. Was die zukünftige Entwicklung angeht: Wenn wir nicht total ins fußballerische Mittelalter zurückfallen werden wir in der 5 Jahreswertung auf alle Fälle in den Top 15 bleiben, selbst die Top 12 sind langfristig gesehen nicht unrealistisch. Top 10 natürlich utopisch, mMn. Des weiteren stehen in den nächsten Jahren einige Europacupreformen an und ich denke schon, dass man in Österreich bis zu einer Kapazität von 10.000 gegenüber der Bevölkerung alles argumentieren kann. Wie gesagt es geht, ja nicht um die Quantität der Plätze, vielmehr um die Qualität der Sitz- und Stehplätze und da gibt's noch genügend Verbesserungspotenzial. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 30. April 2019 fußball123oö123 schrieb vor 45 Minuten: Altach wird am Ende des Tages ein Stadion von 8.000-10.000 haben und das reicht vollkommen. Im wirklichen Ausnahmefall der Ausnahmefälle wird sich auch am Tivoli eine gute Kulisse generieren können (mit etwas Patriotismus und kurzzeitig zurückgestellter regionaler Rivalität) Des weiteren stehen in den nächsten Jahren einige Europacupreformen an und ich denke schon, dass man in Österreich bis zu einer Kapazität von 10.000 gegenüber der Bevölkerung alles argumentieren kann. Welche regionale Rivalität? Und, wieso soll ich mir ein Spiel von Altach anschauen? Aber, diese Diskussion hatten wir eh schon immer wieder und brauchen wir natürlich nicht aufwärmen. Eh und die Reformen des Europacupes haben eigentlich immer eine Schwächung der schwächeren Länder gebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. April 2019 AlexR schrieb vor 10 Minuten: Welche regionale Rivalität? Und, wieso soll ich mir ein Spiel von Altach anschauen? Aber, diese Diskussion hatten wir eh schon immer wieder und brauchen wir natürlich nicht aufwärmen. Eh und die Reformen des Europacupes haben eigentlich immer eine Schwächung der schwächeren Länder gebracht. Regionale Rivalität im Sinne von "sich nicht leiden könne" außerhalb des Fußballs. Du brauchst dir kein Altach Spiel reinziehen, aber ich denke mir es wird die eine oder andere fußballinteressierte Tiroler Familie geben, die sich vielleicht dann doch auch Altach anschaut, wenn der Gegner am Tivoli Schalke, AC Milan oder irgendein anderer Club heißt, die es ab und zu mal in die Euro League verschlägt. Wie gesagt das sind alles "Kann Szenarien" und wir Österreicher sind mit unserem angeborenen Minderwertigkeitskomplex bis zu einem gewissen Grad, zumeist nichts anderes als Eventfans. Ja diese Europacupreformen gehen eindeutig auf Kosten der schwächeren und mittleren Länder, daher auch auf Kosten Österreichs, der Schweiz, Tschechiens und den ganzen ganz Kleinen, doch solange wir uns in den ersten 15 befinden, kann uns bezüglich Anzahl der startenden Mannschaften relativ wenig passieren. Dass diese Reformen totaler Schwachsinn sind, steht auf einem anderen Blatt Papier. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.