Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. August 2017 Also übernimmt das Land knappe 75% bei der Südtribüne. Ingesamt sollen es ja 2,4M sein, wofür der Rest verwendet und wie schaut die restliche Verteilung aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 1. August 2017 75 % - oder wie es in Altach heißt: ein Drittel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 1. August 2017 (bearbeitet) Silva schrieb vor 2 Stunden: Also übernimmt das Land knappe 75% bei der Südtribüne. Ingesamt sollen es ja 2,4M sein, wofür der Rest verwendet und wie schaut die restliche Verteilung aus? Diese Bauphase umfasst nicht nur die Südtribüne, sondern auch ein Funktionsgebäude, das Sanitäranlagen, Umkleide, Fitness, etc. umfasst, da das aktuelle Gebäude 1990 gebaut wurde und auch von den Amateuren und dem Nachwuchs genutzt werden kann. Dazu wird auch die Rasenheizung umgestaltet. Es soll eine umweltschonende Heizmöglichkeit entwickelt werden (Patent). Die Gesamtkosten betragen in dieser Phase 4,7 Mio Euro. 50/50 Beteiligung beim Funktionsgebäude. 100 % Kostenübernahme des Vereins bzw. dessen Tochter-Gmbh bei der Rasenheizung (ca 400-500k Euro). Das übliche, mathematisch inkorrekte, Provokationsposting des Fake-News-Verbreiters DerFremde bitte ich wieder mal zu ignorieren. Aber es weiß ja mittlerweile eh jeder, dass von ihm nur Blödsinn kommt. bearbeitet 1. August 2017 von flucky 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 1. August 2017 (bearbeitet) flucky schrieb vor 9 Minuten: Das übliche, mathematisch inkorrekte, Provokationsposting des Fake-News-Verbreiters DerFremde bitte ich wieder mal zu ignorieren. Aber es weiß ja mittlerweile eh jeder, dass von ihm nur Blödsinn kommt. Ich glaube,den nimmt hier sowieso keiner Ernst. bearbeitet 1. August 2017 von Lemmy K 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. August 2017 flucky schrieb vor 47 Minuten: Diese Bauphase umfasst nicht nur die Südtribüne, sondern auch ein Funktionsgebäude, das Sanitäranlagen, Umkleide, Fitness, etc. umfasst, da das aktuelle Gebäude 1990 gebaut wurde und auch von den Amateuren und dem Nachwuchs genutzt werden kann. Dazu wird auch die Rasenheizung umgestaltet. Es soll eine umweltschonende Heizmöglichkeit entwickelt werden (Patent). Die Gesamtkosten betragen in dieser Phase 4,7 Mio Euro. 50/50 Beteiligung beim Funktionsgebäude. 100 % Kostenübernahme des Vereins bzw. dessen Tochter-Gmbh bei der Rasenheizung (ca 400-500k Euro). Das übliche, mathematisch inkorrekte, Provokationsposting des Fake-News-Verbreiters DerFremde bitte ich wieder mal zu ignorieren. Aber es weiß ja mittlerweile eh jeder, dass von ihm nur Blödsinn kommt. Rasenheizung? Schon wieder oder habts noch keine 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 1. August 2017 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 25 Minuten: Rasenheizung? Schon wieder oder habts noch keine Steht eh da. "Umgestaltet". Ohne ging es gar nicht mehr. bearbeitet 1. August 2017 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 2. August 2017 flucky schrieb vor 15 Stunden: Diese Bauphase umfasst nicht nur die Südtribüne, sondern auch ein Funktionsgebäude, das Sanitäranlagen, Umkleide, Fitness, etc. umfasst, da das aktuelle Gebäude 1990 gebaut wurde und auch von den Amateuren und dem Nachwuchs genutzt werden kann. Dazu wird auch die Rasenheizung umgestaltet. Es soll eine umweltschonende Heizmöglichkeit entwickelt werden (Patent). Die Gesamtkosten betragen in dieser Phase 4,7 Mio Euro. 50/50 Beteiligung beim Funktionsgebäude. 100 % Kostenübernahme des Vereins bzw. dessen Tochter-Gmbh bei der Rasenheizung (ca 400-500k Euro). Das übliche, mathematisch inkorrekte, Provokationsposting des Fake-News-Verbreiters DerFremde bitte ich wieder mal zu ignorieren. Aber es weiß ja mittlerweile eh jeder, dass von ihm nur Blödsinn kommt. was kostet den die südtribüne? laut kopf muss der verein derzeit nur 400.000 beitragen? für das funktionsgebäude wird laut kopf noch bewusst keine termin festgelegt "wenn ich jetzt einen zeitpunkt nenne holt er mich wieder ein" und die eigenfinanzierung wurde doch schon für die süd versprochen? ich habe absolut kein problem damit das ihr landesgelder für den aubau bekommt aber versprechungen nicht halten und im gleichen atemzug das gleiche wieder versprechen? naja das soll jeder davon halten was er will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 2. August 2017 Antihero1 schrieb vor 16 Stunden: was kostet den die südtribüne? Laut der oben von Silva zitierten Twitter-Meldung 1,5 Mio. €. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. August 2017 War beeindruckt, mit welcher Überzeugung LASK-Präsident Gruber heute auf Sky davon gesprochen hat, dass es 2022 ein neues Stadion geben wird. Das hat sich völlig fix angehört, da muss im Hintergrund schon sehr viel auf Schiene sein, sonst hätte er sich nicht so geäußert. Eine feine 15 - 20.000 Arena wird es wohl werden, das wird eine enorme Aufwertung für die Bundesliga und kann vom LASK auch gefüllt werden. Vielleicht dauert es ja gar nicht bis 2022... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 5. August 2017 OoK_PS schrieb vor 2 Stunden: War beeindruckt, mit welcher Überzeugung LASK-Präsident Gruber heute auf Sky davon gesprochen hat, dass es 2022 ein neues Stadion geben wird. Das hat sich völlig fix angehört, da muss im Hintergrund schon sehr viel auf Schiene sein, sonst hätte er sich nicht so geäußert. Eine feine 15 - 20.000 Arena wird es wohl werden, das wird eine enorme Aufwertung für die Bundesliga und kann vom LASK auch gefüllt werden. Vielleicht dauert es ja gar nicht bis 2022... Also bei allem Respekt, 15-20 T trau ich dem Lask no net wirklich zu. Wenn sie sich bis 2022 in der Bundesliga etabliert haben und paar internationale Auftritte haben dann schaffens mMn einen Schnitt von so 10k+-. Ein Stadion für 12-15 Tausend wäre Ideal mMn. Solltens dann tatsächlich 15k im Schnitt schaffen, umso besser dann entsteht auch a bissl a “Kampf“ um die Karten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 5. August 2017 OoK_PS schrieb vor 2 Stunden: War beeindruckt, mit welcher Überzeugung LASK-Präsident Gruber heute auf Sky davon gesprochen hat, dass es 2022 ein neues Stadion geben wird. Das hat sich völlig fix angehört, da muss im Hintergrund schon sehr viel auf Schiene sein, sonst hätte er sich nicht so geäußert. Eine feine 15 - 20.000 Arena wird es wohl werden, das wird eine enorme Aufwertung für die Bundesliga und kann vom LASK auch gefüllt werden. Vielleicht dauert es ja gar nicht bis 2022... schauen wir mal ob sie dann überhaupt noch in der bundesliga spielen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. August 2017 (bearbeitet) SilverShark schrieb vor 7 Minuten: Also bei allem Respekt, 15-20 T trau ich dem Lask no net wirklich zu. Wenn sie sich bis 2022 in der Bundesliga etabliert haben und paar internationale Auftritte haben dann schaffens mMn einen Schnitt von so 10k+-. Ein Stadion für 12-15 Tausend wäre Ideal mMn. Solltens dann tatsächlich 15k im Schnitt schaffen, umso besser dann entsteht auch a bissl a “Kampf“ um die Karten. Alles unter 15.000 zu bauen wäre kompletter Nonsens und das weiß man beim LASK natürlich auch - in Linz brauchst kein Stadion für 12.000 Leute hinstellen, das wäre der gleiche Humbug wie die Gugl-Renovierung. Bei Top-Spielen bekommt der LASK auch locker mehr Zuschauer ins Stadion, und dabei ist noch gar nicht der Boom durch die neue Spielstätte eingerechnet, den es so sicher wie das Amen im Gebet geben wird. St. Gallen (19.500) und Luzern (17.000) sind gute Richtwerte. In dieser Größenordnung wird sich das neue Stadion bewegen. Und damit wären auch Spiele des Nationalteams möglich, wofür man eine Mindestkapazität von 15.000 Sitzplätzen braucht. bearbeitet 5. August 2017 von OoK_PS 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 5. August 2017 spiele des nationalteams braucht man gar nicht beruecksichtigen mmn .... weitaus die meisten spiele werden in wien gespielt und füer eine partie in 2 jahren ein uebertriebenes stadion hinstellen waere irrsinn ... und ein groesseres stadion als sturm brauchts ja auch nicht .... die spielen schon regelmaessig (mehr oder weniger) international und haben regional weitaus weniger konkurrenz (den groesseren ballungsraum mal ausser acht gelassen ) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. August 2017 oggy4tw schrieb vor 1 Minute: spiele des nationalteams braucht man gar nicht beruecksichtigen mmn .... weitaus die meisten spiele werden in wien gespielt und füer eine partie in 2 jahren ein uebertriebenes stadion hinstellen waere irrsinn ... und ein groesseres stadion als sturm brauchts ja auch nicht .... die spielen schon regelmaessig (mehr oder weniger) international und haben regional weitaus weniger konkurrenz (den groesseren ballungsraum mal ausser acht gelassen ) Natürlich gehört auch das Nationalteam berücksichtigt, nicht primär, aber trotzdem. Das neue LASK-Stadion wird die nächsten ~50 Jahre in Betrieb sein, da muss die drittgrößte Stadt des Landes natürlich auch drauf schauen, dass das Nationalteam dort spielen kann, nicht zuletzt, um die Förderungen zu rechtfertigen. Liebenau fasst nach dem Umbau national 16.300 Zuschauer - das ist eine Zahl, die auch für den LASK absolut in Ordnung wäre, dennoch denke ich, es werden am Ende noch ein paar Plätze mehr sein. 12.000 ist aber einfach nur unsinnig, sorry 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 5. August 2017 OoK_PS schrieb Gerade eben: Natürlich gehört auch das Nationalteam berücksichtigt, nicht primär, aber trotzdem. Das neue LASK-Stadion wird die nächsten ~50 Jahre in Betrieb sein, da muss die drittgrößte Stadt des Landes natürlich auch drauf schauen, dass das Nationalteam dort spielen kann, nicht zuletzt, um die Förderungen zu rechtfertigen. Liebenau fasst nach dem Umbau national 16.300 Zuschauer - das ist eine Zahl, die auch für den LASK absolut in Ordnung wäre, dennoch denke ich, es werden am Ende noch ein paar Plätze mehr sein. 12.000 ist aber einfach nur unsinnig, sorry das braucht ihr genau einmal in den naecshten jahren.mark my words 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.