tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 7. März SCA 1914 schrieb vor 2 Stunden: Es werde Licht!. Gestern wurde das Flutlicht das erste mal offiziell eingeschaltet... Top! Freu mich schon drauf. Bin allgemein ein Fan der Holzoptik und gespannt wie sichs über die Jahre entwicklt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 7. März Feines Stadion. Eine Bereicherung für Liga 2. Für die Bundesliga reicht es bei Austria Lustenau sowieso nicht aus verschiedenen Gründen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 7. März tobi93 schrieb vor 3 Stunden: Top! Freu mich schon drauf. Bin allgemein ein Fan der Holzoptik und gespannt wie sichs über die Jahre entwicklt. Passt zu einem Pinocchio wie dir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jigoro Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. März Das "Kleinstadion" am neuen ÖFB-Campus in Wien-Seestadt nimmt auch Formen an 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 15. März jigoro schrieb vor 12 Stunden: Das "Kleinstadion" am neuen ÖFB-Campus in Wien-Seestadt nimmt auch Formen an für was braucht man das? wie viele zuseher haben dort platz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März (bearbeitet) falcomitdemkoks schrieb vor 9 Minuten: für was braucht man das? wie viele zuseher haben dort platz? Wird die neue ÖFB Zentrale sowie Heimstadion für Nachwuchsnationalteams. Außerdem quasi Homebase fürs Nationalteam vor Heimspielen. Edit: Kapazität ca 1000 bearbeitet 15. März von Aegis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 15. März Wäre interessant ob das nicht einmal sogar die Heimspielstätte irgendeines Zweitligisten (Rapid II, Austria II, Stripfing) wird. Würde von der Größe her perfekt passen und das Stadion genießt eine adäquate Auslastung als 4-5 Spiele pro Jahr irgendeines Nachwuchsteams. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 15. März ooeveilchen schrieb vor 30 Minuten: Wäre interessant ob das nicht einmal sogar die Heimspielstätte irgendeines Zweitligisten (Rapid II, Austria II, Stripfing) wird. Würde von der Größe her perfekt passen und das Stadion genießt eine adäquate Auslastung als 4-5 Spiele pro Jahr irgendeines Nachwuchsteams. Naja, du hast ja mit den diversen Nachwuchsteams bei Burschen und Mädchen schon einige Spiele. Die haben ja auch nicht den gleichen Kalender. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März ooeveilchen schrieb vor 34 Minuten: Wäre interessant ob das nicht einmal sogar die Heimspielstätte irgendeines Zweitligisten (Rapid II, Austria II, Stripfing) wird. Würde von der Größe her perfekt passen und das Stadion genießt eine adäquate Auslastung als 4-5 Spiele pro Jahr irgendeines Nachwuchsteams. Das sind halt alles Vereine welche keinen Nennenswerte Platzmiete zahlen würden. Für die paar € braucht man sich wirklich nicht den Platz zusammen tretten lassen (Spielen ja auch die Nachwuchsteams der Mädchen/Burschen dort). Das ÖFB Team soll hier beste Voraussetzungen haben. Und das betrifft auch die Qualität des Platzes. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 15. März Totaalvoetbal schrieb vor 2 Stunden: Das sind halt alles Vereine welche keinen Nennenswerte Platzmiete zahlen würden. Für die paar € braucht man sich wirklich nicht den Platz zusammen tretten lassen (Spielen ja auch die Nachwuchsteams der Mädchen/Burschen dort). Das ÖFB Team soll hier beste Voraussetzungen haben. Und das betrifft auch die Qualität des Platzes. Ich glaube nicht dass der ÖFB nun total auf die Bundesländer scheißt und alles nur noch am Campus spielen lässt, gerade wo man beispielsweise mit der U21 in Ried relativ gute Erfahrungen gemacht hat was Zuschauerzuspruch und Stimmung angeht. Schaut man dann in die jüngeren Jahrgänge stellt man fest dass letztlich nur 2-3 Heimspiel pro Jahrgang pro Jahr in Österreich gespielt werden-wenn überhaupt (viele Qualispiele werden ja im Rahmen einer Art "Miniturnier" binnen weniger Tage in irgendeinem anderen Land gespielt) Also wenn mehr als 10 Nachwuchsländerspiele pro Jahr dort stattfinden (Frauen inkludiert) würde mich das schon sehr wundern. Und das auch komprimiert auf wenige Wochen im Jahr. Ob das sonderlich klug und nachhaltig ist wenn das Stadion dann 40 Wochen im Jahr quasi leer steht muss eh der ÖFB beurteilen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jigoro Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. März ooeveilchen schrieb vor 38 Minuten: Schaut man dann in die jüngeren Jahrgänge stellt man fest dass letztlich nur 2-3 Heimspiel pro Jahrgang pro Jahr in Österreich gespielt werden-wenn überhaupt (viele Qualispiele werden ja im Rahmen einer Art "Miniturnier" binnen weniger Tage in irgendeinem anderen Land gespielt) Also wenn mehr als 10 Nachwuchsländerspiele pro Jahr dort stattfinden (Frauen inkludiert) würde mich das schon sehr wundern. Und das auch komprimiert auf wenige Wochen im Jahr. Mit den Miniturnieren hast du recht. Trotzdem haben allein bei den Burschen letztes Jahr die U15 sechs, die U16 fünf, die U17 vier, und die U18 drei Spiele in Österreich absolviert. Ich denke ohnehin nicht dass das Stadion zweitligatauglich sein wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 16. März ooeveilchen schrieb vor 15 Stunden: Wäre interessant ob das nicht einmal sogar die Heimspielstätte irgendeines Zweitligisten (Rapid II, Austria II, Stripfing) wird. Würde von der Größe her perfekt passen und das Stadion genießt eine adäquate Auslastung als 4-5 Spiele pro Jahr irgendeines Nachwuchsteams. Ähnliches hab ich mir auch gedacht, wäre zumindest cool, wenn der ÖFB dem offen gegenüber steht. Vlt wäre das auch ein möglicher Ausweichort für Cupspiele zB. Aber allgemein ist das für den Wettbewerb sicher kein Nachteil, eine Art Nationalteam-Campus ist ja bei größeren Ländern fast schon Usus, wenn ich mich nicht ganz täusche. Und ja, Spiele in Ried usw wirds sicher weiter geben, das hier ist dann halt immer der automatische und sichere Plan B in das kleine Stadion nach Wien auszuweichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 16. März (bearbeitet) ooeveilchen schrieb vor 13 Stunden: Ich glaube nicht dass der ÖFB nun total auf die Bundesländer scheißt und alles nur noch am Campus spielen lässt, gerade wo man beispielsweise mit der U21 in Ried relativ gute Erfahrungen gemacht hat was Zuschauerzuspruch und Stimmung angeht. Schaut man dann in die jüngeren Jahrgänge stellt man fest dass letztlich nur 2-3 Heimspiel pro Jahrgang pro Jahr in Österreich gespielt werden-wenn überhaupt (viele Qualispiele werden ja im Rahmen einer Art "Miniturnier" binnen weniger Tage in irgendeinem anderen Land gespielt) Also wenn mehr als 10 Nachwuchsländerspiele pro Jahr dort stattfinden (Frauen inkludiert) würde mich das schon sehr wundern. Und das auch komprimiert auf wenige Wochen im Jahr. Ob das sonderlich klug und nachhaltig ist wenn das Stadion dann 40 Wochen im Jahr quasi leer steht muss eh der ÖFB beurteilen. Wenn das stimmt, dass die Kapazität nur 1000 Zuschauer fasst, dann wäre es für die U21 eh zu klein. Ried passt da eh sehr gut bearbeitet 16. März von Eldoret 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustrianFootballScout Weltklassecoach Geschrieben 16. März 17 hours ago, ooeveilchen said: Wäre interessant ob das nicht einmal sogar die Heimspielstätte irgendeines Zweitligisten (Rapid II, Austria II, Stripfing) wird. Würde von der Größe her perfekt passen und das Stadion genießt eine adäquate Auslastung als 4-5 Spiele pro Jahr irgendeines Nachwuchsteams. 13 hours ago, ooeveilchen said: Ich glaube nicht dass der ÖFB nun total auf die Bundesländer scheißt und alles nur noch am Campus spielen lässt, gerade wo man beispielsweise mit der U21 in Ried relativ gute Erfahrungen gemacht hat was Zuschauerzuspruch und Stimmung angeht. Schaut man dann in die jüngeren Jahrgänge stellt man fest dass letztlich nur 2-3 Heimspiel pro Jahrgang pro Jahr in Österreich gespielt werden-wenn überhaupt (viele Qualispiele werden ja im Rahmen einer Art "Miniturnier" binnen weniger Tage in irgendeinem anderen Land gespielt) Also wenn mehr als 10 Nachwuchsländerspiele pro Jahr dort stattfinden (Frauen inkludiert) würde mich das schon sehr wundern. Und das auch komprimiert auf wenige Wochen im Jahr. Ob das sonderlich klug und nachhaltig ist wenn das Stadion dann 40 Wochen im Jahr quasi leer steht muss eh der ÖFB beurteilen. Es gibt die U15-, U16-, U17-, U18-, U19- und U21-Nationalmannschaften im Herrenbereich sowie die U17-, U19- und U21-Nationalmannschaften bei den Frauen. Sagen wir, die U21-Nationalmannschaft der Herren wird weiterhin in Ried die EM-Qualifikationsspiele bestreiten – dann könnte man trotzdem die Freundschaftsspiele (von denen es einige vor, während und nach der U21-EM-Qualifikation gibt) im Campus austragen. Das ist insgesamt schon eine große Anzahl an Spielen, wenn man bedenkt, dass es heutzutage ohnehin bereits fünf bis sechs Nationalteamfenster gibt. Zusätzlich könnte der Sichtungslehrgang Ost für die der U15-Nationalmannschaft dort trainieren und ein internes Spiel austragen. Auch die Länderspiele mit retardierten Spielern (körperliche Spätentwickler und Spätgeborene) der U15-, U16- und U17-Nationalmannschaft wird ja sicherlich auch dort stattfinden. Nicht zu vergessen: Bei der Qualifikation für ein Turnier (U17, U19, U21 EM; U20 WM) könnte man dort auch für mehrere Tage bzw 1 Woche trainieren und am ÖFB Campus ein oder mehrere internes Spiel spielen. War bisher nicht viel anders, nur das es an beliebigen Standorten in Österreich war. Ebenso könnte man den Standort ÖFB Campus auch an anderen Verbänden für Miniturniere oder generelle Camps zur Verfügung stellen, Länder wie Portugal, Spanien, Türkei, Slowenien usw machen das auch, ohne gegen diese Länder spielen zu wollen/müssen. Das kann sehr attraktiv sein, vor allem wenn Länder (Tschechien, Slowakei usw) im Umfeld bisschen andere Nationalteamfenster in den U-Teams haben. Durch den Campus lassen sich Abläufe besser planen, und der Standort Österreich wird dadurch attraktiver. Man kann genau kalkulieren, wie viele Spiele sich ausgehen und dann so die Spieler der Jahrgänge planen. Es wurden definitiv mehr als nur wenige Einzelspiele in Vergangenheit in Österreich gespielt. Die Qualifikationsspiele die du anspruchst sind dafür eigentlich nicht so entscheidend, da es ohnehin eine Vielzahl an Freundschaftsspielen gibt, die dort ebenfalls stattfinden könnten. In meinen Augen ist das deutlich mehr als „wenn mehr als zehn Nachwuchsländerspiele pro Jahr dort stattfinden (Frauen inkludiert), würde mich das schon sehr wundern.“ Die Qualität des Platzes sollte ohnehin Priorität haben – nicht die Frage, ob er zwischen September und Oktober oder Oktober und November für ein paar Wochen leer steht. Dass er in der Winterpause & Sommerpause ungenutzt bleibt, ist ohnehin klar und bei vielen Stadien nicht anders. Meiner Meinung nach wäre das nicht viel weniger als auf anderen Plätzen in der 2. Liga oder Regionalliga. Die längeren Auszeiten – mit Ausnahme des Zeitraums zwischen März und Juni – sind ohnehin üblich. Zudem gibt es auch bei 2. Liga oder Regionalliga Vereinen auch mal öfters 1-3 Wochen kein Heimspiel. Wenn kan jetzt bedenkt, dass auch pro Nationalteamfenster mehrere U-Nationalteams gleichzeitig dort spielen können, ist es ja egal wenn andere U-Teams auch ins Ausland gehen. Sonst wären es tatsächlich zu viele Spiele und nicht zu wenige wie behauptet. 13 hours ago, jigoro said: Trotzdem haben allein bei den Burschen letztes Jahr die U15 sechs, die U16 fünf, die U17 vier, und die U18 drei Spiele in Österreich absolviert. Danke. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 24. März (bearbeitet) max-aicher-immobilien.de/home/stadion-salzburg Will hier wirklich ein Deutscher Milliardär der Austria Salzburg ein Stadion bauen und die Politik legt sich quer? Österreich ist scheinbar reich und wir haben ein hohes Wachstum um soetwas abzulehnen. Lol. Daneben ist eine fette Autobahn und große Hallen. Warum lehnt man soetwas ab? bearbeitet 24. März von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.