Recommended Posts

ASB-Legende
Much1 schrieb vor 3 Stunden:

der meinung bin ich auch, man setzt sich sonst selbst ein gewisses wachstumslimit. aktuell müssen wir halt aufgrund der eintrittspreise und der schlechten sporltichen leistungen spott ertragen, weil das stadion oft so leer ist. auf lange sicht wird sich das aber wieder ändern. braucht man ja nur aufs letzte OPO schauen, wo wir einen schnitt von ca. 14k hatten. wär im nachhinein schon bitter, wenn wir nur ein 12k stadion gebaut hätten, das wohl aktuell für die meisten spiele ausreichen würde.

der zweite linzer verein hingegen freut sich zwar ob seiner hohen auslastung, würde aber international schon wieder vor einem großen fragezeichen stehen. spielt man beim verhassten stadtrivalen, der sicher ordentlich die hand aufhalten würde, oder scheißt man auf die eigene vereinssatzung und verlässt die stadtgrenzen? mir ist klar, dass bei BW aufgrund der baulichen gegebenheiten nicht mehr gegangen wäre, allerdings wird man die geringe kapazität & fehlenden ausbaumöglichkeiten sicher irgendwann verteufeln.

Hat Peschek nicht mal gesagt, dass man die Haupttribüne erweitern kann? Bei Ankündigungen von CP ist man als Rapidfan zwar leidgeprüft aber meistens hatte er es nicht so klar formuliert wie da. Weil wenn dies nicht möglich wääre, wäre es ja eine glatte Lüge

Habs gefunden:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/blau-weiss-linz--ausbau-des-donaupark-stadions-waere-moeglich/

Zitat

"Grundsätzlich gibt es baulicher Natur auch die Möglichkeit, das Stadion um einen zweiten Rang auf der Längsseite zu erweitern", schildert Peschek. Bedeutet: Die Arena böte dann ein paar tausend Besuchern mehr Platz.

 

bearbeitet von Boidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boidi schrieb vor 4 Minuten:

Hat Peschek nicht mal gesagt, dass man die Haupttribüne erweitern kann? Bei Ankündigungen von CP ist man als Rapidfan zwar leidgeprüft aber meistens hatte er es nicht so klar formuliert wie da. Weil wenn dies nicht möglich wääre, wäre es ja eine glatte Lüge

Habs gefunden:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/blau-weiss-linz--ausbau-des-donaupark-stadions-waere-moeglich/

 

Frage ist, ob es sich da um einen echten zweiten Rang handelt, oder "nur" die Stehgalerie, die geplant aber aus Kostengründen nicht gebaut wurde (letztere ist sicher umsetzbar, die Dachhöhe ist auch schon auf diese Stehgalerie ausgelegt, bringt aber glaube ich nur so rund 500 Plätze mehr und wird wohl trotzdem nicht so billig sein)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 16 Minuten:

Frage ist, ob es sich da um einen echten zweiten Rang handelt, oder "nur" die Stehgalerie, die geplant aber aus Kostengründen nicht gebaut wurde (letztere ist sicher umsetzbar, die Dachhöhe ist auch schon auf diese Stehgalerie ausgelegt, bringt aber glaube ich nur so rund 500 Plätze mehr und wird wohl trotzdem nicht so billig sein)

ja da gehts nur um die stehgalerie. das machts international nicht tauglicher, aber optisch würds das stadion wohl sehr aufwerten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
ImmerWiederRapidWien schrieb vor einer Stunde:

Frage ist, ob es sich da um einen echten zweiten Rang handelt, oder "nur" die Stehgalerie, die geplant aber aus Kostengründen nicht gebaut wurde (letztere ist sicher umsetzbar, die Dachhöhe ist auch schon auf diese Stehgalerie ausgelegt, bringt aber glaube ich nur so rund 500 Plätze mehr und wird wohl trotzdem nicht so billig sein)

~1000 Plätze soll angeblich die zusätzliche Stehplatzgalerie mehr bringen. 
Es gibt auch Gerüchte, dass die gesamte Tribüne erweitert werden könnte. Dazu benötigt es aber eine erneute Statikprüfung. 

 

 

bearbeitet von Miraval

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
OoK_PS schrieb vor 3 Stunden:

Liebenau soll auf 23.000 erweitert werden: https://www.krone.at/3551460

Mir fehlt aber die Fantasie, wie diese Umsetzung am bestehenden Standort gelingen soll 

Spannend. Das Stadion ist eh von allen Seiten fast eingezwickt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
OoK_PS schrieb vor 3 Stunden:

Liebenau soll auf 23.000 erweitert werden: https://www.krone.at/3551460

Mir fehlt aber die Fantasie, wie diese Umsetzung am bestehenden Standort gelingen soll 

Richtung Bahngleise wäre noch etwas Platz (?), aber sonst ist Liebenau zu 3 Seiten zugebaut. Vielleicht hebt man auf der Tribüne zu den Bahngleisen das Dach etwas an und setzt noch 5-6 Reihen oder einen sehr kleinen zweiten Rang drauf, aber mehr wird sich nicht ausgehen. Die Frage ist, wie viele Reihen man nach unten bauen kann, wenn man das Spielfeld absenkt. Eine Reihe bringt ca. 600-700 Plätze. Es wäre schon ein Kunststück, wenn man in Liebenau auf 20000 kommt, 23000 ist für mich illusorisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribal schrieb am 7.10.2024 um 17:29 :

Richtung Bahngleise wäre noch etwas Platz (?), aber sonst ist Liebenau zu 3 Seiten zugebaut. Vielleicht hebt man auf der Tribüne zu den Bahngleisen das Dach etwas an und setzt noch 5-6 Reihen oder einen sehr kleinen zweiten Rang drauf, aber mehr wird sich nicht ausgehen. Die Frage ist, wie viele Reihen man nach unten bauen kann, wenn man das Spielfeld absenkt. Eine Reihe bringt ca. 600-700 Plätze. Es wäre schon ein Kunststück, wenn man in Liebenau auf 20000 kommt, 23000 ist für mich illusorisch.

Naja, es ist ja auch von 20.000 Sitzplätzen die Rede (die 23.000 sind da hws. mit Stehplätzen). Anzunehmenderweise wird das Spielfeld abgesenkt werden (die Tiefgarage befindet sich ja ausschließlich unter den Tribünen) und der jetzt bestehende Graben überbaut werden (bei ca. 6, 7 zusätzlichen Reihen sollten sich also 5.000 Plätze ausgehen) Frage ist, ob das statisch mit dem bestehenden Dach bezüglich Verlängerung möglich ist (damit wird es natürlich wieder weniger Sonneneinfall auf den Rasen geben).

Dazu kommt der eigentlich eh schon länger geplante Ausbau des VIP-Bereich (ehem. Sporttagungszentrum), aber offenbar in größerer Form inkl. Skyboxen. Der VIP-Bereich wird sich dann wohl über die gesamte Länge der Westtribüne erstrecken mit einem entsprechenden Bauch über die Zu- und Abfahrt parallel zu den Bahngleisen.

Würde aber einmal abwarten, was letztlich die Studien dazu sagen; gut möglich, dass es da noch die eine oder andere Überraschung gibt ... Spannend wird sowieso, wie das im laufenden Spielbetrieb umgesetzt werden soll. Und eng wird es dann auch werden, bei - im besten Fall - zu heute zusätzlichen 7.000 Plätzen.

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 14 Minuten:

Naja, es ist ja auch von 20.000 Sitzplätzen die Rede (die 23.000 sind da hws. mit Stehplätzen). Anzunehmenderweise wird das Spielfeld abgesenkt werden (die Tiefgarage befndet sich ja ausschließlich unter der Westtribüne) und der jetzt bestehende Graben überbaut werden (bei ca. 6, 7 zusätzlichen Reihen sollten sich also 5.000 Plätze ausgehen) Frage ist, ob das statisch mit dem bestehenden Dach bezüglich Verlängerung möglich ist (damit wird es natürlich wieder weniger Sonneneinfall auf den Rasen geben),

Dazu kommt der eigentlich eh schon länger geplante Ausbau des VIP-Bereich (ehem. Sporttagungszentrum), aber offenbar in größerer Form inkl. Skyboxen. Der VIP-Bereich wird sich dann wohl über die gesamte Länge der Westtribüne erstrecken mit einem entsprechenden Bauch über die Zu- und Abfahrt parallel zu den Bahngleisen.

Würde aber einmal abwarten, was letztlich die Studien dazu sagen; gut möglich, dass es da noch die eine oder andere Überraschung gibt ... Spannend wird sowieso, wie das im laufenden Spielbetrieb umgesetzt werden soll. Und eng wird es dann auch werden, bei - im besten Fall - zu heute zusätzlichen 7.000 Plätzen.

W.

Wenn der Umbau während dem laufenden Spielbetrieb passieren soll, ist sowieso nur etappenweiser- bzw. tribünenweiser Umbau möglich, siehe z. B. Dresden oder Zabrze. Da wurde immer nur eine Tribüne auf einmal umgebaut, während die anderen 3 Tribünen im regulären Betrieb waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Tribal schrieb vor 9 Stunden:

Wenn der Umbau während dem laufenden Spielbetrieb passieren soll, ist sowieso nur etappenweiser- bzw. tribünenweiser Umbau möglich, siehe z. B. Dresden oder Zabrze. Da wurde immer nur eine Tribüne auf einmal umgebaut, während die anderen 3 Tribünen im regulären Betrieb waren.

Und beide Grazer Klubs werden es für die wohl ohnehin nicht so lange Zeit verkraften können.

Rund 5 extra Reihen nach unten sind schon mal +3000 Plätze und den Rest machen extra Business-Seats und dein genannter 2. Rang. Diesen sollte man halt so hinstellen bzw. "dazwischenstellen", dass er baulich möglichst kaum mit der älteren Bestandssubstanz kollidiert, auf die bereits der neue VIP draufgeklatscht wird. Geht sich alles aus.

Optisch wird das Stadion nach dem Umbau wohl sowohl von außen, als auch innen, kaum wiederzuerkennen sein.

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Lässt sich das Spielfeld so leicht absenken? Gibt für den Stadioninnenraum ja Mindestanforderungen und so viel Platz ist dort nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Neocon schrieb vor 10 Minuten:

Lässt sich das Spielfeld so leicht absenken? Gibt für den Stadioninnenraum ja Mindestanforderungen und so viel Platz ist dort nicht.

Gar nix geht leicht, wegen der massiven Platzprobleme an dem Standort. Deswegen wird auch sowieso nichts passieren, das ist nur wieder Taktik der Stadt, um das ganze weiter nach hinten zu verschieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
Neocon schrieb am 8.10.2024 um 09:39 :

Lässt sich das Spielfeld so leicht absenken? Gibt für den Stadioninnenraum ja Mindestanforderungen und so viel Platz ist dort nicht.

denke auch, dass durchs absenken maximal 1-2 reihen rausgeholt werden können. lt. öfb regulativ ist der mindestabstand outlinie zu tribüne 3m seitlich und 4m hinterm tor. mwn hat blau weiß genau auf diese mindestmaße hingeplant, ist u.a. dadurch aber nicht tauglich für internationale spiele. sturm wird sich da ans uefa regelwerk halten müssen und da sind seitlich 6m und hinter den toren 7,5m vorgeschrieben.

nachzulesen hier auf seite 46:

https://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/uefaorg/Stadium&Security/02/11/78/27/2117827_DOWNLOAD.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Much1 schrieb vor 2 Stunden:

denke auch, dass durchs absenken maximal 1-2 reihen rausgeholt werden können. lt. öfb regulativ ist der mindestabstand outlinie zu tribüne 3m seitlich und 4m hinterm tor. mwn hat blau weiß genau auf diese mindestmaße hingeplant, ist u.a. dadurch aber nicht tauglich für internationale spiele. sturm wird sich da ans uefa regelwerk halten müssen und da sind seitlich 6m und hinter den toren 7,5m vorgeschrieben.

nachzulesen hier auf seite 46:

https://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/uefaorg/Stadium&Security/02/11/78/27/2117827_DOWNLOAD.pdf

Das ist keine Muss-Bestimmung, sondern nur eine Empfehlung, wie dieses gesamte Handbuch. Die Muss-Bestimmung sind andernorts, nämlich in den Stadium Infrastructure Regulations, festgehalten. Diese schreiben zwischen Spielfeldrand und baulichen Elementen 4 Meter an den Seiten und zwischen 3 und 5 Metern hinter den Toren vor. 

https://documents.uefa.com/r/Sagxgi1Hloy7mgWYBnTgsA/Xz3cmF9b1m1MEkkeehgkSg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neocon schrieb am 8.10.2024 um 09:39 :

Lässt sich das Spielfeld so leicht absenken? Gibt für den Stadioninnenraum ja Mindestanforderungen und so viel Platz ist dort nicht.

Unter dem Spielfeld ist nix (das Märchen mit der angeblichen Tiefgarage drunter hält sich zwar hartnäckig, wird aber halt nicht richtiger). Anzunehmenderweise würde man maximal auf die Tiefe des Grabens runtergehen und dann den Bereich des Grabens entsprechend überbauen, damit wird man wohl keine Probleme mit der Platzgröße bekommen.

Was letztlich möglich ist wird die Machbarkeitsstudie (sic!) ergeben. Die Kapazität ist mMn sowieso sekundär, weil es einfach wichtigere Dinge gibt, die gemacht gehören (Haustechnik, Infra Gastro, Ausbau VIP etc.).

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.