RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 11. Dezember 2016 (bearbeitet) /dev/null schrieb vor 3 Stunden: die haben einfach ein update vergeigt. aber update fürs update ist eh schon seit gestern draußen Wenn das Update meine Internet Verbindung kappt, wie lade ich das Update fürs Update? edit: Aus Sicht des DAUs bearbeitet 11. Dezember 2016 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 11. Dezember 2016 RenZ schrieb vor 2 Stunden: Wenn das Update meine Internet Verbindung kappt, wie lade ich das Update fürs Update? edit: Aus Sicht des DAUs du musst vorher den dhcp Client von Hand starten, dann bist wieder im netz. und dann das update ziehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 11. Dezember 2016 mazunte schrieb vor 10 Stunden: da bin ich mir eben nicht sicher. testen die ihre updates nicht bevor sie die auf die meute los lassen?? Nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. Dezember 2016 mazunte schrieb vor 11 Stunden: das mag alles sein, bin da sehr skeptisch. hab vor jahreeeeen mal in einer software fa. für mcaffee gearbeitet; mein vorgesetzter und auch damals guter bekannter, hat mir sacherln erzählt, da stellt es dir die haare auf. Jetzt solltest aber doch uns auch ein paar Sacherln erzählen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Dezember 2016 (bearbeitet) Silva schrieb vor 6 Minuten: Jetzt solltest aber doch uns auch ein paar Sacherln erzählen. Nur soviel, ned jeder Mitarbeiter will das beste für den Konzern, manche eben genau das Gegenteil... Das is der Snowden ein Vaserl bearbeitet 11. Dezember 2016 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 12. Dezember 2016 lonelycowboy schrieb vor 10 Stunden: Nein. doch. neben dem internen Prozess auch durch das Insider programm aber geschlampt wird überall. dazu kommt, dass von Bugs wie dem letzten ja meist nie alle benutzer betroffen sind, sondern nur mit gewisser Hardware. wenn also in der testphase zufällig keiner die betroffene Hardware benutzt, kann dann so ein bug ungehindert in freie wildbahn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 12. Dezember 2016 (bearbeitet) /dev/null schrieb vor 13 Stunden: doch. neben dem internen Prozess auch durch das Insider programm aber geschlampt wird überall. dazu kommt, dass von Bugs wie dem letzten ja meist nie alle benutzer betroffen sind, sondern nur mit gewisser Hardware. wenn also in der testphase zufällig keiner die betroffene Hardware benutzt, kann dann so ein bug ungehindert in freie wildbahn Internen Prozess gibt es kaum mehr. Diese Abteilung wurde geschlossen. Insider Programm = Bananensoftware-Auslieferungs-Programm Fazit: Der Benutzer ist jetzt der Tester. bearbeitet 12. Dezember 2016 von lonelycowboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Dezember 2016 lonelycowboy schrieb vor 20 Minuten: Internen Prozess gibt es kaum mehr. Diese Abteilung wurde geschlossen. Insider Programm = Bananensoftware-Auslieferungs-Programm Fazit: Der Benutzer ist jetzt der Tester. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 13. Dezember 2016 lonelycowboy schrieb vor 9 Stunden: Internen Prozess gibt es kaum mehr. Diese Abteilung wurde geschlossen. Insider Programm = Bananensoftware-Auslieferungs-Programm Fazit: Der Benutzer ist jetzt der Tester. oh, seit wann geschlossen? kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen - man kann ja nicht so ein wichtiges Betriebssystem wie Windows ohne zu testen ausliefern und Insider Programm ist auf freiwilliger Basis, jeder der da mitmacht WEISS das er betatester ist. und das ist ja sinn und zweck dahinter um himmels willen - ich verteidige microschrott... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 13. Dezember 2016 (bearbeitet) /dev/null schrieb vor 14 Stunden: um himmels willen - ich verteidige microschrott... /dev/null schrieb vor 14 Stunden: oh, seit wann geschlossen? kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen - man kann ja nicht so ein wichtiges Betriebssystem wie Windows ohne zu testen ausliefern Jerry Berg, auf YouTube bekannt als "Barnacules", der 15 Jahre als Software-Entwickler bei Microsoft gearbeitet hat – laut seiner Aussage wurde die gesamte Abteilung (wo er auch dabei war), die fürs Bug-Testen zuständig ist, vor dem Release von Windows 10 gefeuert. Die Abteilung gibt es nicht mehr. /dev/null schrieb vor 14 Stunden: und Insider Programm ist auf freiwilliger Basis, jeder der da mitmacht WEISS das er betatester ist. und das ist ja sinn und zweck dahinter Ja, aus Sicht des Entwicklers sind das dann eben gratis Beta-Tester. Ob das wirklich jeder weiß (und kapiert), das würde ich bezweifeln. Aber gut, das Prinzip unfertige Software auszuliefern hat M$ ja nicht exklusiv für sich gepachtet, das greift sowieso um sich (Stichwort "early access"). bearbeitet 13. Dezember 2016 von lonelycowboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 14. Dezember 2016 interessant. aber jetzt einmal ehrlich: du hältst es also für eine Tatsache, das Microsoft für sein wichtigstes Produkt vor Auslieferung keine Fehlersuche betreibt??? und ist ein gefeuerter und frustrierter exmitarbeiter wirklich eine verlässliche Informationsquelle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. Dezember 2016 Also wenn die wirklich keine Bugtester haben, dann haben die eigentlich sehr gute Arbeit abgeliefert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 14. Dezember 2016 MS hat sich doch gerade in dieser Hinsicht total gebessert. Früher gabs ja quasi kein Betaprogramm. Jetzt ist das mit dem Insiderprogramm und den Windows 10 Vorabversionen doch wunderbar. Und jeder, der da mitmachen will, wird informiert. Wenns danach einer nicht checkt, was kann MS dafür? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 14. Dezember 2016 DerFremde schrieb vor 4 Stunden: Also wenn die wirklich keine Bugtester haben, dann haben die eigentlich sehr gute Arbeit abgeliefert. SO muss man das auch mal sehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 14. Dezember 2016 (bearbeitet) j.d. schrieb vor 6 Stunden: MS hat sich doch gerade in dieser Hinsicht total gebessert. Früher gabs ja quasi kein Betaprogramm. Jetzt ist das mit dem Insiderprogramm und den Windows 10 Vorabversionen doch wunderbar. Und jeder, der da mitmachen will, wird informiert. Wenns danach einer nicht checkt, was kann MS dafür? Microsoft kann eh nichts dafür. Ich sage es nur wie es ist: Der Kunde ist Beta-Tester und der Kunde ist Produkt (für die Vermarktung). Das ist halt so und geht auch nicht anders, wenn ein Unternehmen, welches Gewinne schreiben möchte, anstatt Software-Versionen in Zukunft rolling releases macht, ohne dafür Geld zu verlangen. Wie gesagt: Absolut legitim, absolut keine Schuldzuweisung, was nicht heißt, dass man nicht Bewusstsein für diese Tatsachen schaffen soll. /dev/null schrieb vor 10 Stunden: interessant. aber jetzt einmal ehrlich: du hältst es also für eine Tatsache, das Microsoft für sein wichtigstes Produkt vor Auslieferung keine Fehlersuche betreibt??? Dass überhaupt KEINE Fehlersuche mehr stattfindet ist natürlich eine Übertreibung. Tatsache ist dass Microsoft u. a. in diesem Bereich (genannt QA = quality assurance) ordentlich Personal eingespart hat (siehe oben und youtube-video unten). /dev/null schrieb vor 10 Stunden: und ist ein gefeuerter und frustrierter exmitarbeiter wirklich eine verlässliche Informationsquelle? "Frustriert" ist eine Unterstellung, das habe ich nie geschrieben. Jeder "gefeuerte und frustriere Ex-Mitarbeiter" ist genauso wenig eine verlässliche Informationsquelle wie jeder "gefeuerte und frustrierte Ex-Mitarbeiter" eine unverlässliche Informationsquelle ist. Aber wer sich dafür interessiert, wie eine Karriere bei Microsoft ablaufen kann, dem empfehle ich das folgende, höchst interessante Interview: bearbeitet 14. Dezember 2016 von lonelycowboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.