Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 16. Februar 2016 Um 8 Uhr morgens wird mir das hoffentlich verziehen. Dass es funktioniert, wenn man die Platte formatiert, sollte eigentlich logisch sein "Vermutlich" ist auf das nur bezogen, oder wie auch immer, ich war müde und hatte noch keinen Kaffee. Das nächste mal leerst deinen Kaffee über die Tastatur. Das hilft viel besser wach zu werden, als trinken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 18. Februar 2016 (bearbeitet) https://www.safer-networking.org/spybot-anti-beacon/ https://www.youtube.com/watch?v=u1kGMCfb2xw bearbeitet 18. Februar 2016 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Februar 2016 a proposito: mein notebook kommt ja mit win8. soll ich das 10er einfach drüberspielen oder eher versuchen ein blankes aufzusetzen? wie ist das mit den vom hersteller eingerichteten partitionen? kapazität der SSD sind immerhin 256, insofern muss ich nicht knausern, eine komfortable lösung schlägt somit die technisch beste. und, wo muss ich jetzt den kaffee hinschütten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 19. Februar 2016 Ich hab hier einen Laptop vom Hofer mit Windows 10. Nach dem Starten ist der Datenträger auf 100% Auslastung. Lt. Task Manager irgendwelche Systemspeicher, Hintergrundtasks und Dienshosts. Das läuft jetzt seit einer Viertelstunde und ein arbeiten ist unmöglich. Werde mal chkdsk drüber laufen lassen. Im Netz kursieren viele Geschichten zu dem Thema, hat jemand etwas handfestes? Oder gilt es alles auszuprobieren? Hatte schon beim ersten Start im Dezember das Problem, dass er für das Update 8h gebraucht hat, danach aber super lief. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 19. Februar 2016 (bearbeitet) ich hatte mal was ähnliches, damals wars der soundkartentreiber. hat sich auch über irgendeinen systemdienst bemerkbar gemacht. bearbeitet 19. Februar 2016 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 19. Februar 2016 Bin total genervt, weil gefühlt 10 Dienste starten, alles Windows Dienste und die Kiste geht einfach nicht. Unmöglich zu arbeiten und ein zurücksetzen hat nix gebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 20. Februar 2016 Bin total genervt, weil gefühlt 10 Dienste starten, alles Windows Dienste und die Kiste geht einfach nicht. Unmöglich zu arbeiten und ein zurücksetzen hat nix gebracht. Das ist bei vielen Toshibas und HP's auch der Fall, die müllen den Laptop schon von Anfang an mit Scheiße zu. Das Windows aber so viele Dienste startet ist mir neu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Februar 2016 hab auf einer zweiten Partition win 10 & nach gefühlten 10x benutzen, fangen schon die ersten troubles an. in den editor stink normalen text kopiert, nach einer weile » editor antwortet nicht, konnte ihn ned einmal über den task manager abwürgen beim starten braucht er mal gefühlte 10 min. bis die HDD aufhört zu rattern, Dreckszeug unnedigs; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 20. Februar 2016 Bin total genervt, weil gefühlt 10 Dienste starten, alles Windows Dienste und die Kiste geht einfach nicht. Unmöglich zu arbeiten und ein zurücksetzen hat nix gebracht. einfach komplett neu aufsetzen mal? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 20. Februar 2016 (bearbeitet) Ich hab hier einen Laptop vom Hofer mit Windows 10. Umtauschen bzw. Garantie-Fall. Festplatte könnte ev. im Anus sein? bearbeitet 20. Februar 2016 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 20. Februar 2016 Umtauschen bzw. Garantie-Fall. Festplatte könnte ev. im Anus sein? Dagegen spricht, dass Windows, sobald es fertig ist mit was auch immer, wirklich einwandfrei und flott läuft. @neuaufsetzen Schon probiert. Es sind Windows Dienst. Und das erste Update dauert etliche Stunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 20. Februar 2016 (bearbeitet) Mit Crystal Disk Info kannst die SMART-Werte der Festplatte checken:http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo-Portable_47445414.htmlAnsonsten mal die generellen Tipps: - Ereignisanzeige in Computerverwaltung auf Fehler überprüfen - Startdienste deaktivieren (msconfig ausführen) - Anti-Viren-Software ist vorhanden? PC ist sauber? Macht ev. gerade diese Software Probleme?- Von USB-Stick booten und testen - Internet-Verbindung testweise kappen- Nicht benötigte Software deinstallieren- Spy-Funktionen abschalten inkl. Update-Einstellungen (auf benachrichten statt automatisch) Dieses: https://www.safer-networking.org/spybot-anti-beacon/ https://www.youtube.com/watch?v=u1kGMCfb2xw bearbeitet 20. Februar 2016 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 20. Februar 2016 Probier ich morgen aus. Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dattl Europaklassespieler Geschrieben 22. Februar 2016 admin konto aktivieren. die meisten unnötigen dienste starten dann nicht. http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Administrator_aktivieren_deaktivieren_Windows_10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. Februar 2016 a proposito: mein notebook kommt ja mit win8. soll ich das 10er einfach drüberspielen oder eher versuchen ein blankes aufzusetzen? wie ist das mit den vom hersteller eingerichteten partitionen? kapazität der SSD sind immerhin 256, insofern muss ich nicht knausern, eine komfortable lösung schlägt somit die technisch beste. ich hab mich übrigens dazu entschlossen, den kaffee im häferl zu lassen und einfach über das bestehende windows8 drüberzufahren. das interessante war, dass das upgradeprogramm gefragt hat, welche daten und welche apps man gerne behalten möchte - alles abgewählt und schon bin ich die ganze lenovoware los geworden. bislang noch keinen nachteil dieser vorgehensweise festgestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.