Pengsti Postinho Geschrieben 14. Mai 2015 Man könnte die Regionalligameister auch in einem Play-Off antreten lassen. Die ersten Zwei der drei Regionalligen (der Folgende falls der Erste oder Zweite auf den Aufstieg verzichtet oder die Lizenzauflagen nicht erfüllt) spielen sich den Aufstieg aus. Eine Sechser-Gruppe mit Heim- und Auswärtsspiel oder drei K.O.-Duelle (Erster RLx gg. Zweiter RLy, Erster RLy gg. Zweiter RLz, Erster RLz gg. Zweiter RLx) + eine Wildcard welche den Teilnehmer fürs Finale bestimmt (die Wildcard gibt es ja jetzt auch schon). Auch könnte man die EL aufstocken und Amateurteams wieder zulassen. Die Amateurteams aber mit Auflagen was die Spieler angeht. Zum Beispiel müssen 5 Spieler U19 oder U21 sein und weitere 5 aus dem eigenen Nachwuchs kommen.. oder sowas in der Richtung. Möglichkeiten für Reformen gäbe es mehr als genug wenn man sich wirklich ernsthaft damit auseinandersetzen will/würde. Ich fände auch ein PlayOff (Tabelle) aus den besten 4 oder 6 Regionalligisten eine sehr feine und durchaus faire Lösung in die 2. Liga. Ein Direkt-Aufstieg für alle kannst einfach völlig vergessen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 24. Mai 2015 Das Playoff für die Regionalligameister halte auch für eine gute Idee... Wobei ich nicht die Zweitplatzierten dazu nehmen würde, sondern den vorletzten aus der Ersten Liga. Diese 4er Gruppe soll sich dann 2 Plätze ausmatchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2015 (bearbeitet) Das Playoff für die Regionalligameister halte auch für eine gute Idee... Wobei ich nicht die Zweitplatzierten dazu nehmen würde, sondern den vorletzten aus der Ersten Liga. Diese 4er Gruppe soll sich dann 2 Plätze ausmatchen.Unsinn,warum soll ein Meister nicht direkt Aufsteigen dürfen? Das geschickteste wäre, die drei Regional-Ligen in zwei umzuwandeln und direkt aufsteigen zu lassen! bearbeitet 24. Mai 2015 von skv.freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 24. Mai 2015 Unsinn,warum soll ein Meister nicht direkt Aufsteigen dürfen? Das geschickteste wäre, die drei Regional-Ligen in zwei umzuwandeln und direkt aufsteigen zu lassen! Naja.. ob sich das die Landesligisten leisten können (bzw. überhaupt leisten wollen)? So eine Anreise von Kärnten nach Vorarlberg ist halt nicht das gleiche wie von Völkermarkt nach St.Veit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saku Jahrhunderttalent Geschrieben 27. Mai 2015 lösungsversuch ligaaufstockung in liga 2 (amateams dürfen aufsteigen) amateams bekommen kein tv-geld tv-sender darf sich 4 spiele für produktion aussuchen (spiele, die nicht produziert werden, dürfen von den vereinen selbst übertragen werden) 2.liga-spiele finden am samstag um 12:30 statt 1.liga-spiele finden am samstag um 16:30 statt samstag abend (19:00-20:15) eine fussballsendung mit erst- und zweitligaspielen installieren. free-tv spiel in der 1. liga streichen Gute Ansätze dabei finde ich. Ok, 2.Liga-Spiele um 12:30 Uhr geht natürlich nicht, die sollen nach wie vor am Freitag oder von mir aus am Sonntag stattfinden. Über die Anzahl der übertragenen Spiele darf man auch noch diskutieren, bisher werden 5 je Runde übertragen, das sollte man mMn zumindest beibehalten. 16er Liga 1 Aufsteiger, 3 Absteiger „Legalisierung“ der Amateurteams. Also aus FC Liefering wird ganz offiziell wieder RB Juniors. Sollte ein 4. Amateurteam aufsteigen können, so spielt dieses gegen das schlechteste Amateurteam Relegation. Es steigen dann auch nur 2 „normale“ Vereine ab. Mattersburg – RB Juniors LASK Kapfenberg St. Pölten Austria Lustenau FAC Wacker Innsbruck Horn Hartberg Riezing Klagenfurt Austria Salzburg – Parndorf BW Linz Wattens einige Zugpferde in der Liga mehr Spieler haben die Chance, in der zweiten Liga zu spielen Mehr Vereine, mehr Interessierte somit höhere Reichweite der Liga So lässt sich meiner Meinung nach eine attraktive 2. Liga mit mehr Planungssicherheit installieren. Zudem wird nicht jede Regionalliga immer einen Club mit gültiger BL-Lizenz stellen können was dazu führt, dass es nicht immer 3 Absteiger geben wird. Somit weniger Fluktuation bei gleichbleibenden Chancen für Clubs von unten, raufzukommen… In einer 16er Liga hat man als durchschnittlicher Aufsteiger auch eine Chance ohne Mäzen oder entsprechenden finanziellen Background (Grödig, Liefering, LASK) zu überleben. Aufsteiger wie Horn, FAC, Blau-Weiß hatten in Wahrheit nie die Zeit, sich in dieser Liga zu konsolidieren weil der Druck einfach zu groß ist. Die Folge: Kostenexplosion durch Zukäufe und ausbleibende Zuschauer mangels Erfolgen. Das ist doch völlig hirnrissig... Ähnliches wird wohl auch den heurigen Aufsteigern blühen befürchte ich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JuFisch Fanatischer Poster Geschrieben 28. Mai 2015 Eine 16er Liga ist ja eine gute Idee, aber die jetzigen Erstligisten hätten am liebsten eine 10er Liga wo keiner absteigt und sie das Fernsehgeld nicht teilen müssten, also müsste der ÖFB und die Bundesliga ordentliche Reformen durchführen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 28. Mai 2015 Haben nicht die Clubs schon vor 2 Jahren für eine 16enrr Liga gestimmt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 28. Mai 2015 Haben nicht die Clubs schon vor 2 Jahren für eine 16enrr Liga gestimmt? Im September 2014 dürfte eine Umfrage stattgefunden haben. Demnach wären 9 Trainer der Ersten Liga für eine Aufstockung: http://sportnet.at/home/fussball/ersteliga/3870125/Alle-Trainer-fordern-sofortige-Ligareform_Die-Erste-Liga-ist-so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 28. Mai 2015 Naja.. ob sich das die Landesligisten leisten können (bzw. überhaupt leisten wollen)? So eine Anreise von Kärnten nach Vorarlberg ist halt nicht das gleiche wie von Völkermarkt nach St.Veit. Da werden (für die Regionalliga) teilweiße exorbitante Gehälter bezahlt und dann soll es am Geld für 13-14 Auswärtsfahrten im Jahr scheitern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 28. Mai 2015 Da werden (für die Regionalliga) teilweiße exorbitante Gehälter bezahlt und dann soll es am Geld für 13-14 Auswärtsfahrten im Jahr scheitern? Ich rede aber von der Landesliga. Wer in den Profifußball kommen will, der schafft es auch die Reisekosten zu bezahlen, natürlich. Kann zwar nur von der KLL sprechen, aber wir haben schon jetzt nur einen Verein der überhaupt annähernd Ambitionen zeigt aufsteigen zu wollen (und das unter anderem auch wegen den von mir genannten Punkten) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 29. Mai 2015 Ich rede aber von der Landesliga. Wer in den Profifußball kommen will, der schafft es auch die Reisekosten zu bezahlen, natürlich. Kann zwar nur von der KLL sprechen, aber wir haben schon jetzt nur einen Verein der überhaupt annähernd Ambitionen zeigt aufsteigen zu wollen (und das unter anderem auch wegen den von mir genannten Punkten) In den Landesligen würde sich ja nichts ändern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.