Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2015 Xaver Schlager ist erst 17 Jahre. Selten einen gesehen der in diesem Alter schon so weit ist. this!! noch beeindruckender ist die tatsache, dass er als linksfuß auf der position des rechtsverteidigers spielen kann! er hat spielintelligenz, ruhe am ball, ist ein guter zweikämpfer, ist körperlich auf einem sehr hohem level, ist technisch gut, kann standards schießen. fast schon zu perfekt! angeblich wird er der nächste sein, der bei rbs raufgezogen wird in die kampfmannschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 10. Juli 2015 Die Griechen werden gegen Frankreich den Bus im Tor parken -_- Schade, aber das hat man sich selbst zuzuschreiben. Der Weg ins Halbfinale wäre durchaus möglich gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 10. Juli 2015 (bearbeitet) Langfristig gewinnt immer das Gute - siehe Marcel Kollers Eleven.... Die Eleven haben gestern gespielt (und das eigentlich gut, wenn auch das Ergebnis nicht nett ist). Marcels Spieler sollten dann die Bühnenreife doch schon erlangt haben, was diese ja auch immer wieder beweisen. Es wird hier halt nach wie vor von einigen übersehen, dass Ergebnisse im Nachwuchsbereich keine Priorität haben. Wir haben die Qualirunde vor Deutschland abgeschlossen, haben in der Eliterunde Italien aus dem Bewerb gekickt, auch Portugal und England sind gar nicht mit dabei. Trotzdem werden diese Fußballnationen nicht alles in Frage stellen und im Seniorenbereich auch in einigen Jahren noch über uns zu stellen sein. Ergebnisgeilheit bringt einen im Nachwuchsbereich nicht weiter. Der Fußball, welchen diese Generation bietet kann sich jedenfalls sehen lassen. bearbeitet 10. Juli 2015 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 10. Juli 2015 Die Eleven haben gestern gespielt (und das eigentlich gut, wenn auch das Ergebnis nicht nett ist). Marcels Truppe sollte dann die Bühnenreife doch schon erlangt haben, was sie auch immer wieder beweisen. Es wird hier halt nach wie vor von einigen übersehen, dass Ergebnisse im Nachwuchsbereich keine Priorität haben. Wir haben die Qualirunde vor Deutschland abgeschlossen, haben in der Eliterunde Italien aus dem Bewerb gekickt, auch Portugal und England sind gar nicht mit dabei. Trotzdem werden diese Fußballnationen nicht alles in Frage stellen und im Seniorenbereich auch in einigen Jahren noch über uns zu stellen sein. Ergebnisgeilheit bringt einen im Nachwuchsbereich nicht weiter. Der Fußball, welchen diese Generation bietet kann sich jedenfalls sehen lassen. Sagt ja keiner, dass das jetzt ein Beinbruch ist. Aber die Vielzahl an Chancen muss man ja trotzdem nicht unbedingt vergeben und gewinnen ist nie schlecht, wenn auch nicht die primäre Sache im Nachwuchs. Schon allein aufgrund des Interesses großer Klubs sind Erfolge (und die erlangt man eben hauptsächlich durch Siege) im Nachwuchs wichtig. Erfolge im Nachwuchs-NT --> Nachwuchskicker bei großen Klubs --> gute Ausbildung --> gute Kicker Vereinfacht gesagt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 10. Juli 2015 Sagt ja keiner, dass das jetzt ein Beinbruch ist. Aber die Vielzahl an Chancen muss man ja trotzdem nicht unbedingt vergeben und gewinnen ist nie schlecht, wenn auch nicht die primäre Sache im Nachwuchs. Schon allein aufgrund des Interesses großer Klubs sind Erfolge (und die erlangt man eben hauptsächlich durch Siege) im Nachwuchs wichtig. Erfolge im Nachwuchs-NT --> Nachwuchskicker bei großen Klubs --> gute Ausbildung --> gute Kicker Vereinfacht gesagt Natürlich würde sich jeder über Siege freuen, selbstredend auch ich. Aber wenns nicht klappt, insbesondere in einer Endrunde mit nur mehr wenigen Nationen, dann ist das halt so. Wichtig ist der Fußball den die Burschen bieten, und der passt. Da braucht man sich um die Zukunft keine Sorgen machen, während z.b. die Griechen das Turnier gewinnen können und dort trotzdem über die Zukunft nachgedacht werden müsste. Das ist mir zu einfach gesagt. Erstens erregt man schon Aufmerksamkeit, wenn man in 2 Gruppenphasen 1x vor Deutschland und 1x vor Italien abschließt. Zweitens schauen auch Scouts nicht auf Ergebnisse und die große Bühne hat man mit der Endrunde ja bereits erreicht. Und drittens wird heute derart professionell und so viel bei den Klubs gescoutet, dass man es auch ganz ohne Nachwuchsnationalteam ins Ausland zu guten Klubs schaffen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 10. Juli 2015 (bearbeitet) Sagt ja keiner, dass das jetzt ein Beinbruch ist. Naja, du nicht. Aber da sind schon so einige Gustostückerl zu lesen. Da werden jugendliche Spieler als "unfassbare Heisln" bezeichnet, etc.. Stellvertretend für etliche ähnliche Kommentare -> Für die U-Teams gilt wohl nach wie vor das olympische Motto. diese mannschaft scheint sehr unfähig zu sein. Kvasina du unfassbares Heisl bearbeitet 10. Juli 2015 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 10. Juli 2015 Sicher mag das stimmen, aber man sollte trotzdem etwas "Kritik "zulassen. Und die Chancenauswertung ist in Österreich seit 20 Jahren in alle U Nationalteams und im Nationalteam eine Baustelle. Allein wenn ich an die letzten 2 Monate denke. U20 WM wurden irrsinnig Chancen vergeben. Im Nationalteam Herr Baumigartlinger in Moskau und gestern bei der U19 auch. Ich sag halt immer das man auf internationalem TOP Niveau solche Chancen verwerten muss. Spielt man dann gegen echt starke Nationen bekommst vielleicht 1,5 Chancen im ganzen Spiel. Wenn man jedes mal 5 Großchancen benötigt um 1 Tor zu schießen wirds halt schwierig um richtig Erfolgreich zu sein. Die Leistung der Mannschaft War gestern echt super aber die ChancenAuswertung ist für Profis eigentlich lächerlich gewesen!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 10. Juli 2015 Im Endeffekt wär es eh gut, wenn nicht auch aus dieser Mannschaft gleich dann mal jeder ins Ausland geht, weil er sich bei der EM gut präsentiert. Man kann nicht jedes Jahr ein derartiges Braindrain verkraften. Wobei, eh interessant wenn man sich anschaut, wo die 18 spielen. Da ist einer in Kroatien, 3 bei Stuttgart und der Rest spielt in Österreich. Davon jedoch auch nur 3-4 in der Bundesliga, der Rest in der 2. Liga bzw. Regionalliga. Nur weil es immer heißt, es bleibt kein Spielermaterial aus Österreich mehr für die Bundesligaklubs über. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 10. Juli 2015 Nur weil es immer heißt, es bleibt kein Spielermaterial aus Österreich mehr für die Bundesligaklubs über. Es gäbe genug. Bei uns traut man sich aber kaum mal einen 17-jährigen ins Feuer zu schicken. Die müssen brav die U18 durchlaufen und dann die U19 und dann das Ama-Team, bevor sie mit 20, 21 mal in der KM schnuppern dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. Juli 2015 Ich sag halt immer das man auf internationalem TOP Niveau solche Chancen verwerten muss. Spielt man dann gegen echt starke Nationen bekommst vielleicht 1,5 Chancen im ganzen Spiel. Wenn man jedes mal 5 Großchancen benötigt um 1 Tor zu schießen wirds halt schwierig um richtig Erfolgreich zu sein. Na da setzt aber einer Maßstäbe. Beschäftige dich doch bitte einmal eine Minute mit ExpG oder der Chancenauswertung in den Topligen. Nicht einmal Messi kommt auf 25% Chancenverwertung, im Sechzehner (ohne Fünfmeterraum) kommt man im Schnitt auf 13%. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 10. Juli 2015 Ist ja noch nichts verloren, aber etwas Kritik darf dennoch erlaubt sein. Sind zwar klarerweise noch jung, aber wenn man wie zB Kvasina, Horvath etc. den Anspruch hat regelmäßig in der Bundesliga zu spielen, muss man auch mit einem gewissen Druck von Außen umgehen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gstieß Sehr bekannt im ASB Geschrieben 10. Juli 2015 Na da setzt aber einer Maßstäbe. Beschäftige dich doch bitte einmal eine Minute mit ExpG oder der Chancenauswertung in den Topligen. Nicht einmal Messi kommt auf 25% Chancenverwertung, im Sechzehner (ohne Fünfmeterraum) kommt man im Schnitt auf 13%. Von Großchancen war die Rede. So an die 5 Großchancen werden das gestern schon gewesen sein, (mithilfe des Linienrichters) Null Tore. Also so gesehen nichts falsch am Posting von Patriot18. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 10. Juli 2015 Das war dann wohl unser Grexit gestern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 10. Juli 2015 (bearbeitet) Im Endeffekt wär es eh gut, wenn nicht auch aus dieser Mannschaft gleich dann mal jeder ins Ausland geht, weil er sich bei der EM gut präsentiert. Man kann nicht jedes Jahr ein derartiges Braindrain verkraften. Wobei, eh interessant wenn man sich anschaut, wo die 18 spielen. Da ist einer in Kroatien, 3 bei Stuttgart und der Rest spielt in Österreich. Davon jedoch auch nur 3-4 in der Bundesliga, der Rest in der 2. Liga bzw. Regionalliga. Nur weil es immer heißt, es bleibt kein Spielermaterial aus Österreich mehr für die Bundesligaklubs über. Und wenn dann beim Gegner einer eingetauscht wird, sagt der Kommentator, dass er in der griechischen (oder bei den Franzosen in der französischen) Liga schon 15 Einsätze hatte. Prokop beispielsweise hätte man letztes Jahr bei der Austria durchaus schon ein paar Mal bringen können, als klar war, dass sich weder nach oben noch nach unten was tun wird. Aber: Es gäbe genug. Bei uns traut man sich aber kaum mal einen 17-jährigen ins Feuer zu schicken. Die müssen brav die U18 durchlaufen und dann die U19 und dann das Ama-Team, bevor sie mit 20, 21 mal in der KM schnuppern dürfen. this. Bei Maliscek hat man gesehen, dass die Admira sehr gut damit gefahren ist. Man muss ja nicht gleich einen Stammplatz hergeben, aber was da teilweise statt jungen aufstrebenden Talenten spielt, ist nur schwer zu rechtfertigen. bearbeitet 10. Juli 2015 von little beckham 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 10. Juli 2015 Es gäbe genug. Bei uns traut man sich aber kaum mal einen 17-jährigen ins Feuer zu schicken. Die müssen brav die U18 durchlaufen und dann die U19 und dann das Ama-Team, bevor sie mit 20, 21 mal in der KM schnuppern dürfen. Genau das ist das Hauptproblem in Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.