Doena Super FOMO Geschrieben 23. Mai 2017 AngeldiMaria schrieb vor 3 Minuten: Es geht los. Naja man musste sich ja was neues suchen. Die ganzen Marvel Superhelden Filme, Transformers, Batman/Superman (für mich der schlimmste Reinfall). Jetzt sind die Spiele wieder mal dran. Warcraft (hab das Spiel aber nie gespielt) hat mir sehr gut gefallen. Assassins Creed dagegen fand ich echt schwach. Spieleverfilmungen fallen mir kaum gute ein, im Gegenteil eher noch die schlechten, mache so schlecht dass sie schon wieder Kult sind. Super Mario Bros, Mortal Kombat Es ist ja keine Spiele-Verfilmung sondern eine der Bücher, die es ja schon wesentlich länger gibt als die Spiele dazu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 23. Mai 2017 Doena schrieb Gerade eben: Es ist ja keine Spiele-Verfilmung sondern eine der Bücher, die es ja schon wesentlich länger gibt als die Spiele dazu Oh, wieder was gelernt. Wusste ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 23. Mai 2017 (bearbeitet) AngeldiMaria schrieb vor 5 Minuten: Oh, wieder was gelernt. Wusste ich nicht. Soweit ich weiß gabs in Polen vor ein paar Jahren schon mal eine Witcher TV Serie, die dort recht gut angekommen ist aber außerhalb Polens nicht Fuss fassen konnte https://en.wikipedia.org/wiki/The_Hexer_(TV_series) bearbeitet 23. Mai 2017 von Doena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 23. Mai 2017 AngeldiMaria schrieb vor 2 Stunden: Spieleverfilmungen fallen mir kaum gute ein, im Gegenteil eher noch die schlechten, mache so schlecht dass sie schon wieder Kult sind. Super Mario Bros, Mortal Kombat Hitman fand ich ganz in Ordnung, ebenfalls die Tomb Raider-Verfilmungen. Kurzweilige Action-Spiele -> kurzweilige Action-Filme Die mit abstand beste Videospiel-Verfilmung ist aber natürlich Postal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lagon Knows how to post... Geschrieben 23. Mai 2017 (bearbeitet) In dem Fall ist es wie Doena schon richtig sagt eher eine Literaturverfilmung. Der Autor Andrzej Sapkowski wird offenbar auch intensiv eingebunden. Netflix möchte hier wohl nach Marco Polo einen weiteren konzeptionellen "Angriff" auf Game of Thrones machen. Wobei es mit GoT meiner Meinung nur nur bedingt vergleichbar Ist. Die Qualität der Bücher liegt aus meiner Sicht vor allem an der sehr persönlichen (Abenteuer-)Geschichte. Bin sehr gespannt. Wenn man sich hier genügend Zeit nimmt für Erzählung und Zeichnung der Charaktere & Atmosphäre könnte hier was ganz feines rauskommen. Doena schrieb vor 4 Stunden: Soweit ich weiß gabs in Polen vor ein paar Jahren schon mal eine Witcher TV Serie, die dort recht gut angekommen ist aber außerhalb Polens nicht Fuss fassen konnte https://en.wikipedia.org/wiki/The_Hexer_(TV_series) Haha, davon habe ich mal Teile gesehen. Die ist halt sehr trashig weil absolut low-low-low-Budget, hehe. bearbeitet 23. Mai 2017 von lagon 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 1. Juni 2017 Spielt wer GWENT? Gibts ja seit ein paar Tagen zum Downloaden im PSN Store. Finds recht gelungen außer, dass ich ein bisserl mit den neuen Karten / Effekten überfordert bin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 1. Juni 2017 (bearbeitet) Chr1s schrieb vor 8 Minuten: Spielt wer GWENT? Gibts ja seit ein paar Tagen zum Downloaden im PSN Store. Finds recht gelungen außer, dass ich ein bisserl mit den neuen Karten / Effekten überfordert bin. Ich wart schon seit Längerem, dass es für Android rauskommt. Ist das Spiel im PSN Store gratis? Hat man von Anfang an alle Karten verfügbar und stellt sich ein Deck zam oder bekommt man im Verlauf auch bessere Karten? bearbeitet 1. Juni 2017 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 1. Juni 2017 (bearbeitet) Splinta schrieb vor 4 Minuten: Ich wart schon seit Längerem, dass es für Android rauskommt. Ist das Spiel im PSN Store gratis? Hat man von Anfang an alle Karten verfügbar und stellt sich ein Deck zam oder bekommt man im Verlauf auch bessere Karten? Ja is gratis. Man hat halt für jede Fraktion Decks mit Grundkarten und kann offline, als auch online Duelle spielen. Nach diesen Spielen kriegst Münzen mit denen du dir Kisten ( = 5 Karten) kaufen kannst. bearbeitet 1. Juni 2017 von Chr1s 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 1. Juni 2017 Chr1s schrieb vor 17 Minuten: Ja is gratis. Man hat halt für jede Fraktion Decks mit Grundkarten und kann offline, als auch online Duelle spielen. Nach diesen Spielen kriegst Münzen mit denen du dir Kisten ( = 5 Karten) kaufen kannst. Hm klingt spannend, da könnt ma ja Mal a Partie anreissen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 1. Juni 2017 Spielt wer GWENT? Gibts ja seit ein paar Tagen zum Downloaden im PSN Store. Finds recht gelungen außer, dass ich ein bisserl mit den neuen Karten / Effekten überfordert bin. Habs mir runtergeladen und das Tutorial gespielt. Als ich dann gesehen hab, dass man sich zusätzliche Karten mit Echtgeld kaufen kann/muss ist mir die Lust aber gleich ein bissl vergangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 1. Juni 2017 flonaldinho10 schrieb vor 9 Minuten: Habs mir runtergeladen und das Tutorial gespielt. Als ich dann gesehen hab, dass man sich zusätzliche Karten mit Echtgeld kaufen kann/muss ist mir die Lust aber gleich ein bissl vergangen. Jo war aber zu erwarten. So lange es fair bleibt und kein Pay2win solls mir recht sein. Außerdem bleibts eh noch ungewiss, wie die Langzeitmotivation aussieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 4. Juni 2017 @Chr1s Hab jetzt Mal ein paar Duelle hinter mir. Is es gscheit zuerst die Offline Herausforderungen zu machen und dann Karten um die Belohnungen kaufen die man auch online einsetzen kann? Oder is online und offline grundsätzlich getrennt und ich kann mir für online auch nur online die Karten erspielen? Falls ja wie? Bekommt man bei Level Ups Karten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 4. Juni 2017 Splinta schrieb vor einer Stunde: @Chr1s Hab jetzt Mal ein paar Duelle hinter mir. Is es gscheit zuerst die Offline Herausforderungen zu machen und dann Karten um die Belohnungen kaufen die man auch online einsetzen kann? Oder is online und offline grundsätzlich getrennt und ich kann mir für online auch nur online die Karten erspielen? Falls ja wie? Bekommt man bei Level Ups Karten? Das weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Hab bisher nur die Offline Herausforderungen gemacht. Wenn ichs richtig verstanden habe, dann ist on -und offline nicht getrennt. Sprich die erspielten Karten können überall beliebig eingesetzt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 4. Juni 2017 Passt, bin schon fleissig am Spielen. Schade dass meine Lieblingskarten nicht mehr dabei sind bzw. in andere Funktion, nämlich die wo man neue Karten ziehen hat dürfen und die Finte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 5. Juni 2017 Ich fand das Spiel schon im Witcher 3 unnötig, ich weiß gar nicht wieso ich es mir trotzdem runtergeladen habe. Wieso heißt das Spiel nun Gwent und nicht wie im Hauptspiel Gwint? Ersteres heißt es wohl nur in der englischen Fassung. In den deutschen Büchern hieß es noch Schlagwetter, wahrscheinlich abgewandelt von pol. jasny gwint (Donnerwetter). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.