Recommended Posts

Außerdem verkörpert er als Ex-Voestler nicht annähernd unsere beinahe 110-jährige Geschichte.

Schill, Werner und alle anderen wie sie auch heißen möchten sind nunmehr ein untrennbarer Teil eurer 110-jährigen Geschichte.

Ihr habt euch jene Menschen in's Boot geholt, die schon 1997 bewiesen haben, dass sie mit Idealismus im Fußball weniger gemeinsam haben als die Austria mit Rapid - gratuliere und herzlichen Dank für's Abnehmen der (Alt-)Lasten! ;)

bearbeitet von MetzgerSKV

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Ihr immer mit eurem entfremden..ich weiß nicht was daran "entfremdend" sein soll nur weil man zwei Mal auf Trainingslager war und die Testspiele nicht in Linz gespielt hat. Sicher hat die Mannschaft an Identifikationspotenzial verloren was aber auch klar ist nachdem man den Kader umgekrempelt hat.

Was aber auch sicher ist, wenn die Mannschaft vorne stehen würde, wären alle Spieler super und man könnte sich komplett Identifizieren.

Ich meine damit auch den zuschauerschwund

2015 2800 Zusch.

2014 5500

2013 5000

2012 3900

2011 5600

2010 9400

2009 9091

2008 11000

2007 9000

2006 3100

2005 2500

2004 1600

2003 1000

2002 6000

2001 6000

Alle die erste Runde im Frühjahr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Ganz sicher, als herbstmeister 2800 Zuschauer zu haben nach dem Winter.......Es begann ja alles schon im Sommer, wenn mann bedenkt das wir 2005 und 2006 jeweils in der 2.Liga 8000 bzw. 9000 Zuschauer zum Auftakt hatten !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

dieses gelaber, schill sei ein vöstler und deswegen wolle er nur das schlechteste für den verein, ist doch kompletter unfug. fakt ist, dass die entscheidung, auf martin scherb zu setzen, keine schlechte wäre. ich hab bei seinen analysen oft den eindruck, dass er weiß, worüber er spricht. dazu ist er vergleichsweise ein "junger" trainer, eine wundertüte a la hiden - der aber für die aktuelle misere nur bedingt etwas kann - können wir uns nicht leisten. scherb wäre eine lösung, mit der ich mich absolut identifizeren könnte!

die sportliche abteilung beim LASK, insbesondere der spieler, muss sich aber schon deutlich hinterfragen, vor allem auch schill, denn er spricht seit wochen von einer philiosophie etc. - nur was diese ist, wissen wir alle nicht.

bin gespannt, wohin die reise geht. wenn man tatsächlich einen trainer im petto hat, dann würde ich den gleich am montag auf der pressekonferenz präsentieren und ihn sofort auf die trainerbank setzen. die chance, gegen hartberg einen sieg zu holen, ist vergleichsweise hoch. darüber hinaus könnte der neue trainer fremdkörper aussortieren. der sky-kommentator hat es gestern richtig angesprochen, dass savic und dovedan zwei kicker sind, die beim LASK nicht ins gefüge passen und ständig versuchen, ihr eigenes spiel aufzuziehen. ich würde den ganzen koglers (ich habe ihn heftig kritisiert, aber er ist unbestritten ein LASKler), templs, stadlbauers und luckeneders die chance auf einsatzzeit geben, und spielern, die sich nicht mit unseren farben identifizeren, den laufpass geben. die OÖN schrieben es richtig, dass das gefüge gesprengt worden ist.

bearbeitet von laskler89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

... dass savic und dovedan zwei kicker sind, die beim LASK nicht ins gefüge passen und ständig versuchen, ihr eigenes spiel aufzuziehen.

Savic und auch Dovedan spielen einen "modernen Fußball" Schnell, Dynamisch, Lauffreudig, Pressing gegen den Ball, und auch mal 1:1 einen Gegenspieler überspielen! Das Problem sind nicht die 2 - sondern die Tatsache dass der LASK nur "Stehfußball und Ball schieben und Kick and Rush" kann.

Es wird Zeit unbewegliche Spieler die nur Stehgeiger sind auszusortieren! Wir brauchen mehr Dovedans und Savic!!!

Und wir brauchen einen Trainer, der den Fußball trainiert und versteht der eben 2015 praktiziert wird und nicht den Fußball aus den 70 er und den 80er des letzten Jahrhunderts!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

lt. OÖN soll ja Martin Scherb im Gespräch sein

Was haltet ihr von Walter Kogler ?

Oder Zeidler von Liefering ?

Ich glaube, alle 3 wären interessante Trainer für den LASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Savic und auch Dovedan spielen einen "modernen Fußball" Schnell, Dynamisch, Lauffreudig, Pressing gegen den Ball, und auch mal 1:1 einen Gegenspieler überspielen! Das Problem sind nicht die 2 - sondern die Tatsache dass der LASK nur "Stehfußball und Ball schieben und Kick and Rush" kann.

Es wird Zeit unbewegliche Spieler die nur Stehgeiger sind auszusortieren! Wir brauchen mehr Dovedans und Savic!!!

Und wir brauchen einen Trainer, der den Fußball trainiert und versteht der eben 2015 praktiziert wird und nicht den Fußball aus den 70 er und den 80er des letzten Jahrhunderts!!!

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich meine damit auch den zuschauerschwund

2015 2800 Zusch.

2014 5500

2013 5000

2012 3900

2011 5600

2010 9400

2009 9091

2008 11000

2007 9000

2006 3100

2005 2500

2004 1600

2003 1000

2002 6000

2001 6000

Alle die erste Runde im Frühjahr

ist zwar ein anderes thema - welches schon xmal durchgegangen wurde - aber die fehlenden zuseher auf die fehlende identifikation zurückzuführen ist mMn nicht zwingend zutreffend.

viel mehr liegst an den vielen heimlivespielen, das ostblockstadion an sich, die hohen kosten für das ostblockstadion die an den konsumenten weitergegeben werden (was überall, und nicht nur bei uns der fall ist) und an den doch sehr mageren leistungen der spieler.

da lockt es nur den harten kern (und der ist nun mal auf etwa 3000 geschrumpft) zu den spielen. für den gelegenheitszuseher wird da einfach zu wenig geboten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

dieses gelaber, schill sei ein vöstler und deswegen wolle er nur das schlechteste für den verein, ist doch kompletter unfug.

Es hat keiner behauptet, dass er nur das Schlechteste für den Verein möchte. Es geht einzig und allein um seine Öffentlichkeitsarbeit, die er nicht versteht oder verstehen möchte. Das er Voestler war, ist nur die Kirsche auf der Torte, die ebenso ganz und gar nicht schmeckt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Es hat keiner behauptet, dass er nur das Schlechteste für den Verein möchte. Es geht einzig und allein um seine Öffentlichkeitsarbeit, die er nicht versteht oder verstehen möchte. Das er Voestler war, ist nur die Kirsche auf der Torte, die ebenso ganz und gar nicht schmeckt.

Vollkommen Richtig, die Interviews sind eine Vera.... Philosophie, Ausbildungsverein.....oder das kann ich nicht genau sagen ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

Was erwartest euch auch von ihm..der ist bei Stars and Friends Koordinator und Controller im kaufmännischen Bereich. Dadurch kann er mit dieser Situation auch nicht gut umgehen. Ein Profi gehört her!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ein Profi gehört her!

Schill ist Profi genug, leider hat er für die wichtige Position des sportlichen Leiters einfach zuwenig Zeit...

Ein "hauptberuflicher, Full-time Sportdirektor" meinst du wohl...

Alles braucht eben auch Zeit, einige hier sind etwas zu ungeduldig...

Es ist schon viel geschehen in den letzten Monaten!

Dass wir angesichts der sportlichen Unleistungen derzeit unzufrieden sind ist aber verständlich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Es hat keiner behauptet, dass er nur das Schlechteste für den Verein möchte. Es geht einzig und allein um seine Öffentlichkeitsarbeit, die er nicht versteht oder verstehen möchte. Das er Voestler war, ist nur die Kirsche auf der Torte, die ebenso ganz und gar nicht schmeckt.

ich denke, dass diese ständige blauweiss linz vs. lask-gerade schön langsam fad wird. ich hätte mir gewünscht, wären die blauen heuer aufgestiegen. eine liga mit LASK, BW Linz, Salzburg, Innsbruck, St. Pölten wäre dann bis auf die vier großen Bundesligisten spannender für spieler und fans.

die FdL machen es sich zu einfach, gruber und schill werden vorne vorgeschoeben - was ist mit den anderen? von denen hört man einfach nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.