Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 15. Mai 2017 (bearbeitet) Da_Wösa schrieb vor 7 Minuten: Weil es Freund/der Verein es so vorgibt. Und das fällt dir erst jetzt auf? Natürlich würden wir alle gerne ein "unabhängiges" RBS sehen, aber es geht nun mal primär darum Spieler für Leipzig zu entwickeln. Als ob das was neues ist, verstehe nicht warum man sich jetzt so aufpuddelt, ist ja wirklich nichts neues. (nicht böse gemeint) Und natürlich wird Oscar jetzt nicht großartig von der CL daherreden wenn er wahrscheinlich zur neuen Saison wieder einen komplett anderen Kader zur Verfügung hat. bearbeitet 15. Mai 2017 von Mitchell 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 15. Mai 2017 Mitchell schrieb vor 1 Minute: Und das fällt dir erst jetzt auf? Natürlich würden wir alle gerne ein "unabhängiges" RBS sehen, aber es geht nun mal primär darum Spieler für Leipzig zu entwickeln. Als ob das was neues ist, verstehe nicht warum man sich jetzt so aufpuddelt, ist ja wirklich nichts neues. (nicht böse gemeint) Und natürlich wird Oscar jetzt nicht großartig von der CL daherreden wenn er wahrscheinlich zur neuen Saison wieder einen komplett anderen Kader zur Verfügung hat. wenigstens schauts so aus, als würde Oscar bleiben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 15. Mai 2017 mmh1 schrieb vor 3 Minuten: wenigstens schauts so aus, als würde Oscar bleiben... Oscar versteht mittlerweile den Weg und hat hier auch ziemlichen Spaß, wenn er natürlich nicht mit allem einverstanden ist. Nichtsdestotrotz hat er hier in seiner bisherigen Salzburg Zeit wahrscheinlich mit Spielern zusammengearbeitet die er so noch nie gehabt/trainiert hat, von der Qualität her.(Keita oder Upa z.B) Er wird schon wissen, was er an Salzburg hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 26. Juli 2017 https://www.welt.de/sport/fussball/article167040940/Von-einem-Farmteam-fuer-RB-Leipzig-sind-wir-weit-entfernt.html Interview mit Freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 26. Juli 2017 mrbonheur schrieb vor 24 Minuten: https://www.welt.de/sport/fussball/article167040940/Von-einem-Farmteam-fuer-RB-Leipzig-sind-wir-weit-entfernt.html Interview mit Freund Lazaro wird uns auf jeden Fall zur Verfügung stehen. Aus seinem Mund fast schon eine Transferbestätigung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 26. Juli 2017 (bearbeitet) tommtomm schrieb vor 2 Minuten: "Man kennt sich, und es gibt einen guten Kontakt, wie mit anderen Klubs auch ..." Wenn das so ist, könnte man ja im nächsten Jahr einen spanischen Topclub als Testspielgegner holen. Man kennt sich ja. bearbeitet 26. Juli 2017 von detlef 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 26. Juli 2017 "Man kennt sich, und es gibt einen guten Kontakt, wie mit anderen Klubs auch ..." Was soll er sonst sagen? Wir sind nur am Papier unabhängig und gsd sind die UEFA Regularien so schwammig? Steht eh nicht viel Neues drin. Dass man 70-80% eigenen Nachwuchs möchte und die CL kein Muss ist, wissen wir ja schon. Dass weniger Leute zu RBL wechseln werden, ist irgendwie auch klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 26. Juli 2017 (bearbeitet) tommtomm schrieb vor 3 Minuten: Sowas zum Beispiel: Selbstverständlich verbinden uns die Vergangenheit, die gemeinsame Spielphilosophie und natürlich unser Sponsor. Nichtsdestotrotz treffen wir unsere eigenen Entscheidungen zum Wohle des FC Red Bull Salzburg. Nur "Man kennt sich" ist einfach nicht wirklich optimal. Das hätte sich viel besser angehört bzw. gelesen. bearbeitet 26. Juli 2017 von detlef 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 26. Juli 2017 tommtomm schrieb vor 3 Minuten: Sowas zum Beispiel: Selbstverständlich verbinden uns die Vergangenheit, die gemeinsame Spielphilosophie und natürlich unser Sponsor. Nichtsdestotrotz treffen wir unsere eigenen Entscheidungen zum Wohle des FC Red Bull Salzburg. Nur "Man kennt sich" ist einfach nicht wirklich optimal. Solltest sein Sprecher und Lektor werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 26. Juli 2017 Sowas zum Beispiel:Selbstverständlich verbinden uns die Vergangenheit, die gemeinsame Spielphilosophie und natürlich unser Sponsor. Nichtsdestotrotz treffen wir unsere eigenen Entscheidungen zum Wohle des FC Red Bull Salzburg. Nur "Man kennt sich" ist einfach nicht wirklich optimal.Ok, klingt besser, da hast Du Recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 26. Juli 2017 "Unser Profikader soll zukünftig zu 70 bis 80 Prozent aus Eigenbauspielern bestehen." wenn Freund damit Spieler meint, die Liefering kauft und dann zu uns kommen kann ich es mir vorstellen. Sonst wohl a bisserl unrealistisch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 26. Juli 2017 "Unser Profikader soll zukünftig zu 70 bis 80 Prozent aus Eigenbauspielern bestehen." wenn Freund damit Spieler meint, die Liefering kauft und dann zu uns kommen kann ich es mir vorstellen. Sonst wohl a bisserl unrealistisch...Wieviele Spieler wurden denn von Liefering gekauft und sind zu uns gekommen? Fallen mir nicht viele Spieler ein. Waren doch meist alle mit RBS Vertrag und dann an Liefering verliehen bzw Kooperationsspieler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. Juli 2017 Raiden123 schrieb vor 5 Minuten: "Unser Profikader soll zukünftig zu 70 bis 80 Prozent aus Eigenbauspielern bestehen." wenn Freund damit Spieler meint, die Liefering kauft und dann zu uns kommen kann ich es mir vorstellen. Sonst wohl a bisserl unrealistisch... Bei dem Begriff Eigenbauspieler denke ich an die UEFA-Definition "vom Verein ausgebildeter Spieler". Dafür muss man zwischen dem 15. und 21. Lebensjahr für drei vollständige Spielzeiten beim Verein registriert sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GIZM0 Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. Juli 2017 Eigenbauspieler bedeutet ja nicht gleich, dass die alle noch blutjung sein müssen. Lainer z.B. sehe ich auch als Eigenbauspieler. Wer weiß, vielleicht sehen wir ja dann die die nicht sofort total aufzeigen länger bei uns, weil man dieses Ziel eben hat. Duje ist ja auch schon ein zeiterl da, wird hier vermutlich auch schon in diese Kategorie fallen usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LFC08 Bunter Hund im ASB Geschrieben 26. Juli 2017 (bearbeitet) Zitat Man kennt sich, und es gibt einen guten Kontakt, wie mit anderen Klubs auch. Und wir setzen auf eine ähnliche Spielphilosophie. Aber wir sind, wie von der Uefa erst kürzlich bestätigt, ein selbstständiger Verein, der auch selbstständig seine Entscheidungen trifft. Ich kann ihnen sagen, dass im Schnitt in den kommenden Jahren immer weniger Spieler von Salzburg nach Leipzig wechseln werden. Vereinzelt wird das immer noch vorkommen. Junge Spieler finden sich in einer größeren Liga und bei einem größeren Verein einfach schneller zurecht, wenn die Spielphilosophien nah beieinander liegen. Bullshit Alarm. Da lehnt er sich ja ordentlich weit aus dem Fenster. Es gibt genau einen Grund, warum weniger Spieler von SBG nach Leipzig wechseln werden. (ok vl 2 weil man die UEFA mehr im Nacken spürt) Der Hauptgrund ist sicherlich, dass der Bedarf in Leipzig an Spielern mit höherer Qualität einfach extrem steigen wird und sie mit unseren gerade ausgebildeten Spielern maximal als Kaderergänzungen liebäugeln werden. Ausnahme könnten dann wirkliche Juwelen sein, wie z.B. Mane, die sie uns dann auch noch wegnehmen. super Aussichten...aja und werden wir als Profiverein eigentlich irgendwann noch einen Spieler zu uns transferieren oder kauf ma nur noch 16 Jährige, die ein paar Jahre brauchen für die Akademie. Wenn das keine völlig utopischen Vorstellungen sind wie ein Profiverein seine Position festigt und konkurrenzfähig bleiben soll, gerade in internationalen Bewerben wie der EL, dann weiß ich auch nicht mehr weiter sorry.... dann sind die Marketingwuzzis wahrscheinlich schon komplett ausgetickt. Die Philosophie zu Zeiten eines Mane und Kampl war ja wenigstens halbwegs vernünftig, indem man Spieler holte die sich schon in gewisser Weise entwickelt haben, aber noch den letzten Schritt machen mussten und dabei bereits schon eine Verstärkung darstellten. Parrallel dazu hat man die Akademie gestärkt. Wie das in Zukunft funktionieren soll, weiß nur RB Salzburg. Wenn die 10-20 Prozent, wirkliche Topspieler wären, die auch mit ordentlichen Anreizen monetärer Art zu uns kommen würden, könnte ich mir vorstellen, dass der Plan wieder aufgehen könnte. Und ja ein Profiverein, darf durchaus ein breiteres Gehältsgefüge haben, speziell wenn man schon 70-80% auf Akademiespieler setzen will. bearbeitet 26. Juli 2017 von LFC08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.