Sommertransferzeit


and111

Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

Das glaub ich nicht. Das Tor hat aber gezeigt, was er könnte. Man muss ihm schon zugestehen, dass er das sehr fein gemacht hat. Jetzt ist die Frage, ob er das öfter abrufen kann, wenn es gut läuft. Und FW hat sich entschieden, das Risiko zu nehmen. Ich glaube auch, dass er in einer spielerisch dominanteren Mannschaft zu mehr Chancen kommt.

Das Risiko ist sowieso überschaubar, da man ihn ja wieder leiht. Ist er gut, kann man ihn danach fix holen, ist er nicht gut, muß man sich keine Gedanken machen, wie man ihn los wird. Wenn man eine fette Ablöse zahlen hätte müssen, hätte man sich das sicher überlegt. Wurde aber schon im Winter gut eingefädelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

unter fink werden die stürmer mehr abschlüsse im 16er bekommen - und dann wird sich die torquote auch steigern.

man sieht zb an beric, der bei sturm wesentlich weniger "einfach" bälle bekommen hat. die grünen spielen im 16er ganz einfache zuspiele - flach und genau - zudem bewegen sich mehere spieler einfach gut, da braucht man als stürmer oft einfach nur hinhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Mal ganz abgesehen davon, dass Spieler von Mattersburg die einen laufenden Vertrag haben dank eines gewissen Pucher sowieso tabu sind. :=

Ja, der Obmann Pucher würde den sicher unter 25 Mille nicht ziehen lassen. Aber nicht mal dafür würde er dann eine Rasenheizung kaufen := , weil es kann doch nicht etwas sein, was immer so war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Drei gute und richtige Personalentscheidungen heute, sei in Zeiten wie diesen auch angemerkt.

Casali ist ein absoluter Potentialspieler, dem ich viel zutraue. Seine Verlängerung stand für mich außer Frage, wenngleich ich auf Spielpraxis über Regionalliga-Niveau für ihn hoffe (FAC? Swete vor Abgang).

Rotpuller ist kein Zauberer, spielte aber eine akzeptable Saison, vor allem in den ersten beiden Saisondritteln. Mit seiner Art für die Mannschaft zudem sehr wichtig, all zu viele Führungskräfte gibt es ja ohnehin nicht. Sportlich sehe ich ihn als dritten Innenverteidiger und denke, dass er dies gut erfüllt. Hatte heuer die drittmeisten Einsatzminuten bei uns, nächste Saison wohl nicht mehr, aber er wird genug Chancen bekommen.

Zulechner-Leihe halte ich für einen klugen Schachzug. Seine Qualität ist unbestritten, mit dieser kann er uns auch definitiv weiterhelfen. Im Frühjahr ist alles schief gegangen, was schief gehen konnte, aber gerade in diesen Sinne wäre es unfair ihn nun wie eine heiße Kartoffel fallen zu lassen. Sehe ihn als Stürmer Nr. 2 hinter Kayote, was mir auch eine bessere Lösung als Ronivaldo erscheint.

Drei kleine, aber richtige Schritte Richtung Kader 15/16. Well done.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber

unter fink werden die stürmer mehr abschlüsse im 16er bekommen - und dann wird sich die torquote auch steigern.

man sieht zb an beric, der bei sturm wesentlich weniger "einfach" bälle bekommen hat. die grünen spielen im 16er ganz einfache zuspiele - flach und genau - zudem bewegen sich mehere spieler einfach gut, da braucht man als stürmer oft einfach nur hinhalten.

+1

Vergleich mit Beric find ich passend; sowohl Zulechner als auch Beric sind keine Zauberer, die aus keiner Chance ein Tor machen (wie etwa ein Damari es hie und da kann), sondern typische Stürmer, die vom Zuspiel leben, sich gut bewegen und mit ihrer passablen Technik den Abschluss vollbringen können. Ein fitter, konditionell und kraftmäßig stärkerer Zulechner, der soviele brauchbare Bälle bekäme wie Beric dieses Jahr bei den Grünen, ist es durchaus zuzutrauen auch an die 20 Tore zu schießen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Rotpuller ist kein Zauberer, spielte aber eine akzeptable Saison, vor allem in den ersten beiden Saisondritteln. Mit seiner Art für die Mannschaft zudem sehr wichtig

Zulechner-Leihe halte ich für einen klugen Schachzug. Seine Qualität ist unbestritten, mit dieser kann er uns auch definitiv weiterhelfen.

von Rotpuller verlangt keiner, dass er zaubert, sondern nur, dass er als IV hinten für Ruhe und Sicherheit sorgt. Mit seiner Psycho-Art macht er genau das Gegenteil und ich find überhaupt nicht, dass das der Mannschaft gut tut.

Zudem ist Zulechners Qualität sehr wohl bestritten, das wird sich auch nicht ändern, weil er jetzt zufällig mal ein Goal geschossen hat. Wenn er mehr drauf hat, wird man es sehen, aber weder seine Zeit in Freiburg noch bei uns hat Anlass gegeben, das mehr als einen Hoffnungsschimmer zu sehen.

Beide Spieler sind genau die Art von Billiglösung, die uns die letzte Zeit runtergezogen hat. Dadurch dass es mit dem Ö-Topf eng wird, gehen auch die Alternativen aus, das seh ich schon ein, aber wenn ich persönlich an eine wieder erfolgreiche Austria in näherer Zukunft denke, dann sind die beiden nicht mit im Bild.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

+1

Vergleich mit Beric find ich passend; sowohl Zulechner als auch Beric sind keine Zauberer, die aus keiner Chance ein Tor machen (wie etwa ein Damari es hie und da kann), sondern typische Stürmer, die vom Zuspiel leben, sich gut bewegen und mit ihrer passablen Technik den Abschluss vollbringen können. Ein fitter, konditionell und kraftmäßig stärkerer Zulechner, der soviele brauchbare Bälle bekäme wie Beric dieses Jahr bei den Grünen, ist es durchaus zuzutrauen auch an die 20 Tore zu schießen.

Ziemlich gewagte Aussage. Bis jetzt hat der gute Phillip 29 Tore auf Profi-Niveau, sprich 1.+2. Ligen, erzielt. Mit 25 Jahren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Ja, der Obmann Pucher würde den sicher unter 25 Mille nicht ziehen lassen. Aber nicht mal dafür würde er dann eine Rasenheizung kaufen := , weil es kann doch nicht etwas sein, was immer so war.

Farkas > Martschinko. Aber wie gesagt: aus den genannten gründen kriegen wir eh keinen mattersburger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ziemlich gewagte Aussage. Bis jetzt hat der gute Phillip 29 Tore auf Profi-Niveau, sprich 1.+2. Ligen, erzielt. Mit 25 Jahren...

Ich würde mir überhaupt nicht zutrauen darüber eine Aussage zu treffen (denk mal an Hosiner), die Frage ist wohl eher ob er überhaupt regelmäßig zum Zug kommt (ist wohl auch abhängig vom Spielsystem); wenn - wie wir alle erhoffen - Kayode wirklich einschlägt, ist wenig Platz für Phillip.

Wobei für mich - ist natürlich nur eine Vermutung - Kvasi (wenn er sich weiterentwickelt und als echter Mittelstürmer direkt an der Front, nicht irgendwo am Platz) sogar die besseren Chancen hat - unser "Trainerspatzerl" hat bisher eigentlich meist einen großen Zentralstürmer bevorzugt.

So ein 2/1,5 Mann-Sturmsystem mit Kvasi/Kayode, dahinter ein vernünftiger ZOM kann ich mir schon gut vorstellen.

Egal, ist alles Glaskugellesen :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.