Recommended Posts

Postinho

Glaube es oder nicht aber es ist bzw. war so speziell weil Villareal ihr Budget heuer um 20% erhöht hat:

http://kurier.at/sport/fussball/europa-league-salzburg-gegen-villarreal-ist-finanziell-ein-duell-auf-augenhoehe/116.275.178

ja, das Budget ist die einzige Möglichkeit, die Stärke eins Vereins zu bestimmen. Alles Andere hat keinen Wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Alles was mehr als 20.000 Fans im Stadion sind, sind komplett unnötig!

Also dieser Satz hat's schon in sich. Genügend Fehler, um eine Maturaarbeit in einem Satz um 3 Noten schlechter bewerten zu lassen. (Nicht passend zum Rest deines Textes. Da gingen wohl deine Emotionen mit dir durch) ;-)

Ich war heuer auch gar nicht so sehr enttäuscht. Ich denke, daß uns diesmal klar war, daß wir mit Glück diese Runde noch überstehen könnten, aber viel weiter werden wir es nicht schaffen. Voriges Jahr war für mich das Ausscheiden deswegen so enttäuschend, weil es einerseits komplett unnötig war, andererseits wir aber auch wirklich realistische Chancen auf den Megacoup hatten. Nichts desto trotz steckt auch in der jetztigen Mannschaft enormes Potential. In 1-2 Jahren, also vor dem wahrscheinlich nächsten Umbruch, kann das wieder ein wirklich gutes Team werden. Bis dahin wird es noch punktuelle Verstärkungen geben, also in der IV und beim Trainer. Dann wird's schon klappen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Für Adi Hütter und seine Buam beginnt jetzt die Stunde Null. Ab jetzt muss geliefert werden.

Die Rücksichtnahme auf den internationalen Bewerb fällt weg - personell sind jetzt Duftmarken zu setzen (Stichwort Ramalho).

Hütter hat bei Grödig bewiesen, dass er mit jungen Fußballern überdurchschnittliches erreichen kann, deshalb wurde er engagiert. Dies ist nun umzusetzen. Die Meisterschaft ist Pflicht, geht dass in die Hose muss Hütter gehen.

Ich sprech jetzt mal was an was vielleicht viele nicht gerne hören aber gesagt werden muss. Egal ob CL Quali erreicht wird oder nicht: Hinteregger muss ab Sommer in eine der 2 Topliegen wechseln, ansonsten frag ich mich ob der Grund, warum er Österreich nicht verlassen will die hohe Dichte an Hirschen und Gemsen in der Alpenrepublik ist.

So gern ich ihn weiter bei Salzburg sehen würde - aber für ihn persönlich und die Nationalmannschaft ist dieser Schritt zu machen.

In diesem Zusammenhang würd ich den Ramalho zu Grödig verleihen (bei Liefering verstellt er einen Jungen den Platz) und auch Guganig und Sörensen forcieren.

Sabitzer und Bruno sind zwar gut, machen jedoch nicht den Unterschied aus. Wechseln diese zeitnah nach Ostdeutschland bin ich nicht traurig. Von den Jungen wie Laimer, Lazaro, Atanga, Pires, Keita usw... wird sich im Laufe des Frühjahres zeigen wer Qualität hat und sich durchsetzt.

Da die lukrativen Abgänge nicht reinvestiert wurden waren meine Erwartungen sehr tief angesetzt.

Klar ist aber auch dass mich ein RR oder sonst wer von den Red Bullern mit der Marketingrhetorik nicht blenden können.

Wäre es das Ziel gewesen in dieser EL Saison so weit als möglich zu kommen hätte man nachjustiert.

'Weltenereignisse' wie gegen Ajax voriges Jahr wirds wohl nicht regelmäßig geben. Von der CL zu träumen mit einer Mannschaft die im Schnitt 20 Jahre aufweist fällt unter das Stichwort Marketingrhetorik.

Der eingeschlagene Weg ist der des Ausbildungsvereins für Leipzig. Aber mal sehen wie es dort weitergeht. Denn spätestens 2015/2016 muss RR dort liefern. Schafft er das nicht kanns auch dort sehr schnell ungemütlich für ihn werden.

Ich für mich freu mich jedenfalls auf die anstehenden Begegnungen gegen Rapid, Austria usw.. mit unserer jungen Mannschaft.

Es soll auch Spieler geben die mit dem zufrieden sind was sie haben!Einen Stammplatz, regelmäßig sein Geld am Konto, eine Mannschaft die jedes Jahr um die Meisterschaft spielt,und international vertreten ist!Nähe zu seiner Familie usw.!Jetzt ist kein Transfer Fenster deshalb wird es schwer Ramahlo zu verleihen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

...

Der eingeschlagene Weg ist der des Ausbildungsvereins für Leipzig. Aber mal sehen wie es dort weitergeht. Denn spätestens 2015/2016 muss RR dort liefern. Schafft er das nicht kanns auch dort sehr schnell ungemütlich für ihn werden.

...

kann ich im wesentlichen zustimmen was du schreibst. aber selbst wenn RR bei RedBull Geschichte ist wird das an der Ausrichtung nichts ändern: Premiumklub = Leipzig. RBS bildet aus und dafür braucht man internationale Spiele, Erfolge werden gern mitgenommen aber ob man in der EL 1/16 ode 1/8 Finale schafft ist nicht sooo wichtig.

Aber ein mehr oder weniger großer Umbruch wird in Zukunft ein Dauerzustand sein, kein periodisches Ereignis alle 2-3 Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Alles zur Ramalho-Show hier rein.

Nachdem ich deine Beiträge im Live-Thread ja nicht mehr zitieren kann:

Musst gerade du als Mod das Bashing eines eigenen Spielers so vorantreiben?

Kritik zur Ramalho-Leistung ist völlig in Ordnung und angebracht, aber ihm einfach für alles die Schuld zu geben, weil er irgendwo in der Nähe einer Szene war, ist unnötig. Ebenso, wie ihn gleich nach 10 Minuten mal ohne Grund negativ hervorzuheben...

Zu deiner Frage von gestern, wo denn die Leute sind, die Ramalho in die Aufstellung gefordert haben: wir waren im Stadion - zumindest bei mir war das der Fall!

Und gerade gestern war die Aufstellung genau die Richtige, auch wenn man ausgeschieden ist... bis zur 75. Minute hat alles sehr gut gepasst.

Dass Ramalho Fehler machen würde, war eh klar... aber sag mir eine Alternative, mit der wir keine Fehler gemacht hätten?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Unter dem Strich steht, dass Ramalho an 4 von 5 Villarreal-Toren maßgeblich beteiligt war. Schön, dass er sich sonst nicht komplett angeschüttet hat, traurig, dass manche glauben, dass das etwas ist, was man positiv hervorheben müsste.

Man hätte mehr Alternativen, wenn Hütter die Eier gehabt hätte, einen nicht motivierten Ramalho schon länger draußen zu lassen.

Außerdem ist es kein Bashing, offensichtliche Fehler anzusprechen. Wenn er so viele Fehler macht, ist es immer noch kein Bashing, sondern einfach nur viele offensichtliche Fehler anzusprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Unter dem Strich steht, dass Ramalho an 4 von 5 Villarreal-Toren maßgeblich beteiligt war. Schön, dass er sich sonst nicht komplett angeschüttet hat, traurig, dass manche glauben, dass das etwas ist, was man positiv hervorheben müsste.

Man hätte mehr Alternativen, wenn Hütter die Eier gehabt hätte, einen nicht motivierten Ramalho schon länger draußen zu lassen.

Außerdem ist es kein Bashing, offensichtliche Fehler anzusprechen. Wenn er so viele Fehler macht, ist es immer noch kein Bashing, sondern einfach nur viele offensichtliche Fehler anzusprechen.

das ramalho bashing geht mir jetzt schon richtig am nerv. gestern hatte er auch sehr gute szenen hat vor allem 1 hz ordendlich ausgeputzt. ihm jetzt jedes tor anzulasten ist lächerlich. die tore in der 2hz sind auf die offensive ausrichtung mit dem tausch bruno gegen laimer zurückzuführen. da haben wir dann riskieren müssen und sind halt eiskalt ausgekontert worden. da ist mmn. keinem ein vorwurf zu machen.

wir haben jetzt eben eine sehr junge mannschaft die noch am beginn ihres werdegangs steht, in der auch einige rohdiamanten stehen.

weil ich in dem thread sehe, dass jetzt kampl, alan und mane nachgeweint wird behaupte ich mal ganz frech, dass wir auch mit denen nicht gegen eine mannschaft wie villarreal bestanden wären. fenerbahce hat uns das eh auch schön gezeigt, die spiele sind auch sehr ähnlich verlaufen, aber das war dann bereits nach einer einjährigen findungsphase in der wir sogar mit unseren superstars (von denen eh nur mane RICHTIG wehtut) in österreich nicht mal meister geworden sind.

ich denke, dass aus der neuen truppe offensiv vor allem pires und minamino (auch wenn er jetzt noch nicht viel gezeigt hat - aber man sieht die technischen anlagen) riesiges potential haben. laimer hat eine ordendlich talentprobe im DM abgeliefert.

insgesamt ist das einfach der richtige weg den man mit einer mannschaft aus der österreichischen bundesliga gehen "muss". und bislang hat er uns auch 3x das internationale überwintern beschert in 3 jahren. also keine schlecht ausbeute. man muss zu den sogenannten "spielen des jahres" wie gegen villarreal auch erstmal kommen und am weg celtic und zagreb herpanieren.

ich freue mich schon sehr auf die entwicklung dieser jungen mannschaft und auf all die manes die noch kommen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Bin auch sehr zufrieden mit der diesjährigen EC Saison.


Gestern war ein cooles Spiel und mitunter wegen solchen Spielen geht man auch ins Stadion.


Man scheidet halt aus ok so ist halt Fussball*, aber die Bude war voll die Jungs haben gas gegeben und man konnte zwischenzeitlich auch mal ein wenig träumen/hoffen wie auch immer...


*....so ist halt Fussball in Österreich, wir sind nicht Wie ihr immer so schön sagt: eine der großen Ligen. Ich findes es ein muss sich für einen EC Bewerd zu qualifizieren. wenn ich weis wir spielen den Herbst international freu ich mich einfach auf geile Spiele - die es bis auf ausnahmen dann auch immer waren.


ob wir nun vor weihnachten ausscheiden oder überwintern, ja klar super aber auch kein muss.


Und ich finde unsere Mannschaft geil, die jungen taugen mir jetzt schon und die werden sich auch steigern, laimer war gewaltig gestern und die anderen großteils auch.


War halt nicht einfach gegen so eine Starke Mannschaft wie es Villarreal ist.


Freu mich auf alle Fälle schon wieder auf das nächste Spiel wo ich unsere Mannschaft sehen kann.


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Unter dem Strich steht, dass Ramalho an 4 von 5 Villarreal-Toren maßgeblich beteiligt war. Schön, dass er sich sonst nicht komplett angeschüttet hat, traurig, dass manche glauben, dass das etwas ist, was man positiv hervorheben müsste.

Man hätte mehr Alternativen, wenn Hütter die Eier gehabt hätte, einen nicht motivierten Ramalho schon länger draußen zu lassen.

Außerdem ist es kein Bashing, offensichtliche Fehler anzusprechen. Wenn er so viele Fehler macht, ist es immer noch kein Bashing, sondern einfach nur viele offensichtliche Fehler anzusprechen.

so eine Thread-Einleitung ist bashing und die Fehlerkette davor wird völlig ausgeblendet. glaubst im Ernst dass ein CC von den Spaniern weniger schwindlig gespielt worden wäre?

z.B. wird ihm vorgeworfen dass er kein Rot-Foul gemacht hat - hätte er es gemacht könnte man seitenweise lesen, dass der Trottel unsere Chancen endgültig ruiniert hat.

An Ramalho gibts genug zu kritisieren und zwar berechtigt. Ich würde ihn im Frühjahr auch nur noch als Backup für Notfälle verwenden aber was da z. T. läuft ist a bissi najo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Was mir wirklich imponiert: Dass sehr junge Spieler in zwei außerordentlich wichtigen Spielen in der Lage waren, vollständig an ihr aktuelles Leistungsmaximum zu gehen.

Dass sich das im Normalfall trotz allem nicht ausgehen kann, hat man bereits im Hinspiel gesehen. Zu viel mehr Qualität steckt in den Reihen der Spanier. Allein wie Villarreal als kollektiv funktioniert, als Mannschaft hervorragend abgestimmt verschiebt, sich im Passspiel versteht. Die Qualität mehrerer Spieler punktgenaue Wechselpässe über das halbe Spielfeld zu schlagen und den Ball dann gleichzeitig auch noch in vollem Lauf aus der Luft pipifein mitzunehmen, diese Qualitäten sind bei unserem Spielermaterial in dieser Ausprägung noch nicht entwickelt.

Ich kann der Mannschaft und dem Betreuerstab ein Kompliment aussprechen. Ich fand beide Spiele im Rahmen unserer aktuellen Möglichkeiten wirklich sehr gut. Um auch zu kritisieren. Traurig war das Zustandekommen des Ausgleichstreffers. Bei Standards kann immer etwas passieren, aber nicht in dieser Art und Weise. Vietto war ja kilometerweit von einem Gegenspieler befreit. Abgesehen davon, dass wir hier von einem der absoluten Spitzenspieler der gegnerischen Mannschaft sprechen. Bei einem 1:0 zur Halbzeitpause hätte es durchaus spannend werden können.

bearbeitet von Campione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mir wirklich imponiert: Dass sehr junge Spieler in zwei außerordentlich wichtigen Spielen in der Lage waren, vollständig an ihr aktuelles Leistungsmaximum zu gehen.

Dass sich das im Normalfall trotz allem nicht ausgehen kann, hat man bereits im Hinspiel gesehen. Zu viel mehr Qualität steckt in den Reihen der Spanier. Allein wie Villarreal als kollektiv funktioniert, als Mannschaft hervorragend abgestimmt verschiebt, sich im Passspiel verstehen. Die Qualität mehrerer Spieler punktgenaue Wechselpässe über das ganz Spielfeld zu schlagen und den Ball dann gleichzeitig auch noch in vollem Lauf aus der Luft pipifein mitzunehmen, diese Qualitäten sind bei unserem Spielermaterial in dieser Ausprägung noch nicht entwickelt.

Ich kann der Mannschaft und dem Betreuerstab ein Kompliment aussprechen. Ich fand beide Spiele im Rahmen unserer aktuellen Möglichkeiten wirklich sehr gut. Um auch zu kritisieren. Traurig war das Zustandekommen des Ausgleichstreffers. Bei Standards kann immer etwas passieren, aber nicht in dieser Art und Weise. Vietto war ja kilometerweit von einem Gegenspieler befreit. Abgesehen davon, dass wir hier von einem der absoluten Spitzenspieler der gegnerischen Mannschaft sprechen. Bei einem 1:0 zur Halbzeitpause hätte es durchaus spannend werden können.

genau so sehe ich das auch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ja was soll man sagen. Mit der Leistung kann man sehr zufrieden sein. Vor allem ein Laimer mit seinen 17 Jahren hat mir gestern wirklich imponiert auf dieser wichtigen Position.

Leider hat Ramalho wieder bestätigt, dass es ihn einfach nicht mehr freut. Das Foul vor dem Freistoß zum 1:1 einfach nur unnötigt und auch beim Freistoß selber darf er sich nicht so abblocken lassen. Beim 2:1 1. Stellungsfehler und 2. MUSS er in einem KO Spiel dann wenigstens die Notbremse ziehen und die rote Karte in Kauf nehmen und den Spanier stoppen und darf ihn nicht einfach ziehen lassen. Beides keine Megaböcke, aber ohne sein Verhalten wären beide Tore wahrscheinlich nicht gefallen. Aber ich will lieber das Positive besprechen und das war die engagierte und couragierte Leistung mit der man gegen eine Vielzahl der anderen möglichen Gegner aufgestiegen wären. Ich sehe viel Potential in dieser Mannschaft die uns wenn sie einmal eingespielt ist noch sehr viel Freude bereiten wird. Villarreal war halt wieder typisches Salzburger "Losglück" und einfach eine Klasse zu stark. Aber man hat sich gut gehalten und auf diesen Leistungen kann man aufbauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.