Recommended Posts

ASB-Legende

Strebinger mit Kaufoptionleihen: Wenns funktioniert kaufen, wenn nicht nächstes Jahr einen 1er aus dem Ausland holen und Novotas Vertrag auslaufen lassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Meine persönliche Wunschreihenfolge (mit österreichischem Pass)

1.) Strebinger

2.) Stojanovic

3.) Radlinger (Wirds leider nicht spielen)

4.) Lucic

5.) Leitner

6.) Hendl

7.) Lukse

8.) Sallinger

Wenn man Novota anbringen sollte (ich weiß.... Wunschmodus)

1.) Strebinger (bleib dabei.... der Mann wäre der Hammer)

2.) Rakovsky (Nürnberg)

3.) Kirschbaum (Stuttgart => soll gehen)

4.) Unnerstal (Nr. 2 in Düsseldorf => hat mit Schalke bereits BL gespielt)

5.) Wellenreuther (Schalkes Nr. 3 und wird nich die Zeit bekommen die er braucht aber wirklich talentierter Tormann)

6.) Bonmann (dortmund 2 => der junge hat was drauf aber wird in Dortmund maximal die Nr. 3 oder 4)

Was ich soin der Sportschau von Strebinger gesehen habe, ist er auf der Linie verdammt stark, fußballerisch aber leider überfordert.

Rakovsky stellt mMn keine Veränderung zu Novota dar.

Kirschbaum halte ich nicht besonders viel von.

Unnerstal wird wohl zu viel Kosten.

Die restlichen TW würden maximal zu uns verliehen werden; was nicht heißt, dass deine Vorschläge schlecht waren ;)

Ist leider ein bisschen schwieriger, einen geeigneten TW zu finden, der alle Anforderungen erfüllt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

Hendl wechselt zu BFC Dynamo Berlin, ist schon fix.

Hab ich ja dazu geschrieben (dort ist Angelo Vier SD). Der hätt mmn da Zeug zu 1er auf lange sicht... hat isch leider mit Mainz verpokert..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

e: um lukse geht's.

Nicht nur wegen "Herzensverein", sondern weil er jetzt auch reifer ist.

Bin da ganz bei dir, für ihn spricht auch einiges:

-toller Tormann und Fußballer

-Österreicher

-bei Rapid aufgewachsen

-sollte kein Vermögen kosten

Die Fragen die sich mir nur stellt ist, ob Altach ihn einfach so hergibt. Auf der anderen Seite hat er eh nur mehr ein Jahr Vertrag, jetzt könnte Altach noch mit ihm Geld machen und außerdem haben sie auch einen weiteren Tormann, der bei Altach lange genug Stammtormann war.

Weiters würde, wenn man Novota los wird, auch ein Legionärsplatz frei werden.

Her damit!

Bis auf Novota kann ich vollauf zustimmen. Jan ist der ideale Zweiergoalie für uns, muckt nicht auf, sorgt für eine gute Stimmung und wenn er gebraucht wird, spielt er sein Spiel runter. Dass das für viele nicht reicht, ok. Hätte er einen österreichischen Pass, dann wärs die ideale Konstellation für einen Jungspund.

Für Lukse sollte man mMn auch gutes Geld in die Hand nehmen. Talent hatte er immer schon genug, der Kopf macht jetzt auch endlich mit. Holts erm heim!

Punkt.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

Was ich soin der Sportschau von Strebinger gesehen habe, ist er auf der Linie verdammt stark, fußballerisch aber leider überfordert.

Rakovsky stellt mMn keine Veränderung zu Novota dar.

Kirschbaum halte ich nicht besonders viel von.

Unnerstal wird wohl zu viel Kosten.

Die restlichen TW würden maximal zu uns verliehen werden; was nicht heißt, dass deine Vorschläge schlecht waren ;)

Ist leider ein bisschen schwieriger, einen geeigneten TW zu finden, der alle Anforderungen erfüllt.

Naja Bonmann zB wird in Dortmund nie über RL rauskommen, Wellenreuter hatte heuer das Glück, dass sich Fährmann und Giefer verletzt haben. Noch dazu sind die beiden mitte 20..... da wirds auf längere Sicht wohl nichts mit einem Platz....

Unnerstal ist 2er in Düsseldorf und war 1er in Lutern (glaub ich). Denke der sollte leistbar sein wenn er spielen darf

Und Rakovsky ist noch sehr jung .... sehe da weit mehr Potential als bei Novota.... aber ja im Moment vermutlich kein großes Upgrade (ein kleines sehr wohl)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Rapid-Rechtsverteidiger Michael Schimpelsberger ist auf Klubsuche. Derzeit trainiert er beim russischen Klub Terek Grozny und Trainer Rashid Rachimow in Bad Tatzmannsdorf auf Probe.

die wurden 9 in russland und die russen haben doch viel geld

sehr schön

bearbeitet von database

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ad Lukse:

ich glaub, der ist mental reifer geworden und in seiner Entwicklung nicht stecken geblieben. Er hat sicher Potential.

Und könnte Knoflach zeigen, wohin es mit Blödheiten geht..... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ad Lukse:

ich glaub, der ist mental reifer geworden und in seiner Entwicklung nicht stecken geblieben. Er hat sicher Potential.

Und könnte Knoflach zeigen, wohin es mit Blödheiten geht..... :D

...nämlich zu die wüdn hintern arlberg ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ad Lukse:

ich glaub, der ist mental reifer geworden und in seiner Entwicklung nicht stecken geblieben. Er hat sicher Potential.

Und könnte Knoflach zeigen, wohin es mit Blödheiten geht..... :D

"potential" .... der ist ja keine 20 mehr

entweder er kanns oder ned

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

"potential" .... der ist ja keine 20 mehr

entweder er kanns oder ned

Hätt ich ausschreiben müssen:

Potential, Novota als einser zu verdrängen....

sorry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.