BDN Postinho Geschrieben 30. September 2016 gestern hat er sich förmlich zerrissen für seine verhältnisse. hat mir getaugt. warum nicht in der liga auch so? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 30. September 2016 aragorn schrieb vor 20 Stunden: Wenn das die Folge wäre, hättest natürlich Recht. Dann schon lieber mit Holzhauser, als ohne. Meine Hoffnung wäre allerdings, dass dann eben nicht mehr ausschließlich der lange Pass gespielt wird, sondern wir -Gott behüte- endlich auch einmal versuchen würden nach vorne zu kombinieren und -um Gottes Willen- sogar mit Kurzpassspiel versuchen Raum zu gewinnen. (*die göttlichen EInfügungen beziehen sich dabei nicht auf dich, sondern unser Spiel). Das hat mE ohne Holzhauser auch schon funktioniert (gegen die Admira kann ich es aber nicht beurteilen, weil ich von dem Match zu wenig gesehen habe). Aber wieso wird denn der lange Pass gespielt? Glaubt ihr wirklich das liegt daran, dass RH unfähig ist oder es im Spaß macht diese Pässe zu spielen? Wenn sich keiner anbietet oder den Ball immer gleich wieder zurück zu RH spielt (Martschinko!), was bleibt ihm denn über? Soll er sich wie Maradona bis in den gegnerischen 16er dribbeln? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Battman Wahnsinniger Poster Geschrieben 30. September 2016 Battman schrieb am 22.01.2015 um 16:55 : Grundsätzlich ist das genau die Art von Deal, die ich von der Austria erwarte und mit der wir in der näheren Vergangenheit gut gefahren sind: Junge Spieler mit Potential zu holen. Vor ein paar Jahren haben wir genau auf diese Spieler die Hand drauf gehabt. Dann haben wir uns plötzlich um die Durchschnittsware ohne Perspektive bemüht (und tun es mMn. mit Leuten wie Ronivaldo noch immer). Statt einen Spieler wie Djuricin hat man einen de Paula und Leitgeb geholt. So gesehen passt der Deal. Der Holzhauser hat einen unglaublich guten linken Fuß, kann aus der Distanz schießen, ist stark bei Standards. Für seine Größe ist er auch technisch beschlagen. Aber es gibt auch Negatives, das mich doch bei ihm sehr skeptisch macht: 1. Er scheint charakterlich schwierig zu sein und auch nicht durch übermäßigen Trainingseifer zu überzeugen. 2. Er ist langsam und ihm fehlt jegliche Dynamik im Spiel nach vorne. Punkt 1 kann über den Reifeprozess besser werden aber die mangelnde Dynamik und Schnelligkeit die kriegt er nicht weg. Daher glaub ich nicht, dass wir hier einen Rohdiamanten für einen späteren Transfer zurück nach Deutschland haben. Ein guter österreichischer Bundesligaspieler sollte er aber allemal sein. Ich glaub so schlecht hab ich ihn damals gar nicht beschrieben, oder? ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 30. September 2016 Ich glaub so schlecht hab ich ihn damals gar nicht beschrieben, oder? [emoji41]Punkt 1 dürfte überhaupt nicht zutreffen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 1. Oktober 2016 Pirius schrieb vor 21 Stunden: Aber wieso wird denn der lange Pass gespielt? Glaubt ihr wirklich das liegt daran, dass RH unfähig ist oder es im Spaß macht diese Pässe zu spielen? Wenn sich keiner anbietet oder den Ball immer gleich wieder zurück zu RH spielt (Martschinko!), was bleibt ihm denn über? Soll er sich wie Maradona bis in den gegnerischen 16er dribbeln? Diesen langen Pass muss er spielen, weil er zu behäbig ist, als dass er mit ein paar flotten Schritten die Passperspekive verändern könnte. Und die Mitspieler haben sich, da es in aller Regel endlos dauert, bis er nach vorne spielt, längst festgelaufen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 1. Oktober 2016 brillantinbrutal schrieb vor 6 Stunden: Diesen langen Pass muss er spielen, weil er zu behäbig ist, als dass er mit ein paar flotten Schritten die Passperspekive verändern könnte. Und die Mitspieler haben sich, da es in aller Regel endlos dauert, bis er nach vorne spielt, längst festgelaufen. Die Passperspektive ändert sich auch nach ein paar flotten Schritten nicht wenn die Mitspieler sich nicht oder zu spät bewegen. Das ist bei Gegnern die ihn nicht anpressen auch häufig zu beobachten. Wenn er angepresst wird kommt es mitunter zu kritischen Situationen. Auch weil er in diesen Situationen versucht einen überlegten Pass zu spielen. Ich wüsste keinen Spieler in dieser Mannschaft (bis auf Grünwald) der in dieser Situation etwas anderes als den Sicherheitspass spielen würde oder den Ball weit wegschlägt. Genau dieser Sicherheitspass führt wieder zu einer kritischen Situation, weil der Gegner damit rechnet. Der weggeschlagene Ball führt mit einiger Wahrscheinlichkeit zum Ballverlust. Er macht im Rahmen seiner Möglichkeiten und abhängig von der Tagesverfassung das beste aus seiner Rolle als Aufbauspieler. Ein besserer Spieler als Holzhauser würde die Rolle natürlich besser ausfüllen. Wir haben aber keinen besseren, das weiß auch Fink. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 1. Oktober 2016 aragorn schrieb am 09/29/2016 um 13:26 : Würde es nicht. Es würde deutlich flexibler werden. Holzhausers Versuche des Spielaufbaus haben sich inzwischen bis in die Landesliga herumgesprochen (offensichtlich aber nicht über die Grenzen, sonst stünden wir wohl nicht in der Gruppenphase) und sind dementsprechend leicht zu verteidigen. Alternative Ideen gibt es keine, daher kreieren wir auch derart wenige Chancen bzw sind kaum in der Lage wirklich Druck auszuüben. Und nicht jeder ewig lange Ball ist gut, nur weil er präzise ist und ankommt. man könnte aber auch davon ausgehen, dass die spielidee nicht von hokzhauser kreiert wird sondern von fink. eine idee die im übrigen oft angewandt wird wenn man fußball verfolgt. abgesehen davon dass wir nicht nur lange bälle spielen, auch wenn es gut klingt als kritik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 1. Oktober 2016 (bearbeitet) Pirius schrieb vor einer Stunde: Die Passperspektive ändert sich auch nach ein paar flotten Schritten nicht wenn die Mitspieler sich nicht oder zu spät bewegen. Das ist bei Gegnern die ihn nicht anpressen auch häufig zu beobachten. Wenn er angepresst wird kommt es mitunter zu kritischen Situationen. Auch weil er in diesen Situationen versucht einen überlegten Pass zu spielen. Ich wüsste keinen Spieler in dieser Mannschaft (bis auf Grünwald) der in dieser Situation etwas anderes als den Sicherheitspass spielen würde oder den Ball weit wegschlägt. Genau dieser Sicherheitspass führt wieder zu einer kritischen Situation, weil der Gegner damit rechnet. Der weggeschlagene Ball führt mit einiger Wahrscheinlichkeit zum Ballverlust. Er macht im Rahmen seiner Möglichkeiten und abhängig von der Tagesverfassung das beste aus seiner Rolle als Aufbauspieler. Ein besserer Spieler als Holzhauser würde die Rolle natürlich besser ausfüllen. Wir haben aber keinen besseren, das weiß auch Fink. Natürlich ändert sich die Passperspekive, auch wenn sich die Mitspieler nicht bewegen. Aber wenn dir das nicht klar ist, macht wohl ein Gespräch über Fußball nicht allzu viel Sinn. Sorry. bearbeitet 1. Oktober 2016 von brillantinbrutal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 2. Oktober 2016 behave yourself schrieb vor 16 Stunden: man könnte aber auch davon ausgehen, dass die spielidee nicht von hokzhauser kreiert wird sondern von fink. eine idee die im übrigen oft angewandt wird wenn man fußball verfolgt. abgesehen davon dass wir nicht nur lange bälle spielen, auch wenn es gut klingt als kritik. Deswegen, und das haben wir auch schon hundertmal durchgekaut, ist nicht Holzhauser an sich als Spieler das Problem. Sondern Holzhauser im System Fink. Vielleicht kommt das beim 101. mal endlich an. Tatsache, wir versuchen es nicht zu 100% mit langen Bällen, sondern nur zu 90%. Toll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 2. Oktober 2016 aragorn schrieb vor 1 Stunde: Deswegen, und das haben wir auch schon hundertmal durchgekaut, ist nicht Holzhauser an sich als Spieler das Problem. Sondern Holzhauser im System Fink. Vielleicht kommt das beim 101. mal endlich an. Tatsache, wir versuchen es nicht zu 100% mit langen Bällen, sondern nur zu 90%. Toll. abgesehen von deiner prozenteinschätzung sind wir uns einig. deswegen verstehe ich nicht wie du auf die idee kommst, mit serbest würden wir flexibler werden, wenn er die rolle von holzhause ernnähme. wie auch immer, die diskussion is sinnlos, das werden wir nie sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 2. Oktober 2016 brillantinbrutal schrieb vor 22 Stunden: Natürlich ändert sich die Passperspekive, auch wenn sich die Mitspieler nicht bewegen. Aber wenn dir das nicht klar ist, macht wohl ein Gespräch über Fußball nicht allzu viel Sinn. Sorry. Jaja, wenn nichts mehr geht einfach die Kompetenz in Frage stellen. Sehr erwachsen. Die Perspektive in rein optischer Hinsicht ändert sich natürlich. Aber was bringt's wenn die Mittspieler in Reichweite gedeckt sind? Sich freizulaufen ist schon deren Aufgabe. Die paar schnellen Schritte des Ballverteilers bringen nur dann etwas wenn dadurch ein ungedeckter Spieler anspielbar wird. Rat mal welche Spieler das im Normalfall sind. Genau die, die man nur mit langen Passes anspielen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 2. Oktober 2016 Pirius schrieb vor 3 Stunden: Jaja, wenn nichts mehr geht einfach die Kompetenz in Frage stellen. Sehr erwachsen. Die Perspektive in rein optischer Hinsicht ändert sich natürlich. Aber was bringt's wenn die Mittspieler in Reichweite gedeckt sind? Sich freizulaufen ist schon deren Aufgabe. Die paar schnellen Schritte des Ballverteilers bringen nur dann etwas wenn dadurch ein ungedeckter Spieler anspielbar wird. Rat mal welche Spieler das im Normalfall sind. Genau die, die man nur mit langen Passes anspielen kann. Das tut echt ein bissl weh, was du da schreibst. Nimm dir bitte einen Zettel und mal dir das auf. Natürlich ändert sich der Winkel zum Näherstehenden mehr, als der zum weit Entfernten, was dazu führt, dass nahestehende Mitspieler plötzlich frei sind. Das passiert sogar schon, wenn man sich bloß den Ball auf den anderen Fuß legt. Aber wenn's ins Konzept passt, sind offenbar selbst die Gesetze der Geometrie wurscht. Ist dir das nicht peinlich? Von wegen kindisch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 3. Oktober 2016 brillantinbrutal schrieb vor 9 Stunden: Das tut echt ein bissl weh, was du da schreibst. Nimm dir bitte einen Zettel und mal dir das auf. Natürlich ändert sich der Winkel zum Näherstehenden mehr, als der zum weit Entfernten, was dazu führt, dass nahestehende Mitspieler plötzlich frei sind. Das passiert sogar schon, wenn man sich bloß den Ball auf den anderen Fuß legt. Aber wenn's ins Konzept passt, sind offenbar selbst die Gesetze der Geometrie wurscht. Ist dir das nicht peinlich? Von wegen kindisch... Als ob die gegenspieler einfach stehen bleiben würden. Auf einem blatt papier mag das funktionieren, am fußballfeld ist das ganze aber schon ein wenig komplizierter. Noch dazu ist es ja nicht so dass sich holzhauser mit dem ball am fuß nicht bewegt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stonesour S.T.A.W. Geschrieben 3. Oktober 2016 Gestern konnte man wieder mal eklatant erkennen dass wir ohne Holzhauser einfach viel unberechenbarer sind. Kaum war er nicht mehr am Feld, schon funktionieren plötzlich auch mal schnelles Kurzpassspiel. Befürchte aber dass sich diese Erkenntnis auch diesmal nicht bis auf unsere Trainerbank durchgesprochen hat und wieder mal die völlig falschen Schlüsse aus dem Ergebnis gezogen werden...Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 3. Oktober 2016 Geh bitte, den vergleich mit/ohne holzhauser kannst bringen wenn er ein ganzes spiel aussetzt, nicht wenn nach 65 minuten alles nach vorne geworfen wird Trotzdem war das system mit 2 stürmern danach intressant und hätt eine chance verdient, hat aber nix mit holzhauser zu tun 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.