issoisso ASB-Gott Geschrieben 5. Januar 2020 Ustiugov und Bolshunov sehr stark, gehen jetzt sogar an Spitsov vorbei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Januar 2020 aurinko schrieb vor 3 Minuten: Nur verstehe ich dann nicht den Unterschied zu anderen Sportarten. Shiffrin ist ja auch um so viel besser als der Rest (oder Hirscher in den letzten Jahren um auch ein öst. Beispiel zu haben). Denen unterstellt aber keiner etwas - sondern das sind nur "Ausnahmetalente". Skialpin ist (primär) kein Kraft- u. Ausdauersport. Klar ist es auch wichtig, aber bei weitem nicht so wie im Langlaufen (oder Radfahren ...). Es gibt schon einen Grund, wieso man die Anzahl der Dopingfälle im Skifahren an einer Hand abzählen kann (auf die Schnelle fallen mir nur Baxter u. Knauß ein). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 5. Januar 2020 Vielleicht derwischens ja die Johaug bei der Leichtathletik-EM, für diese EM ha sie sich nämlich über 10.000 Meter qualifiziert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2020 Robert S schrieb vor 4 Minuten: Skialpin ist (primär) kein Kraft- u. Ausdauersport. Klar ist es auch wichtig, aber bei weitem nicht so wie im Langlaufen (oder Radfahren ...). Es gibt schon einen Grund, wieso man die Anzahl der Dopingfälle im Skifahren an einer Hand abzählen kann (auf die Schnelle fallen mir nur Baxter u. Knauß ein). Das ist klar - nur glaube ich, dass Johaug genauso ein Ausnahmetalent wie Shiffrin ist und sie deshalb so weit vorne ist und nicht, weil sie doppelt so viel dopt wie die anderen Norwegerinnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 5. Januar 2020 (bearbeitet) Alexander Legkov hätte in 30:40 (Rennen der Amateure) auch bei den Profis den Sieg geholt. Klar, ohne Belastung der vergangenen Etappen, aber dennoch arg. bearbeitet 5. Januar 2020 von issoisso 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2020 Da ich nur jetzt die letzten paar Kilometer der Herren sehen konnte - also mich hat der Massenstart auch nicht begeistert. Da muss eine Verfolgung her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Januar 2020 Robert S schrieb vor 6 Minuten: Skialpin ist (primär) kein Kraft- u. Ausdauersport. Klar ist es auch wichtig, aber bei weitem nicht so wie im Langlaufen (oder Radfahren ...). Es gibt schon einen Grund, wieso man die Anzahl der Dopingfälle im Skifahren an einer Hand abzählen kann (auf die Schnelle fallen mir nur Baxter u. Knauß ein). Wie oft werden verletzte Skifahrer getestet? Haufiger, seltener, gar nicht? Ein Muskel der nicht trainiert wird weil man verletzt ist baut ab, die haben doch gar nicht die Zeit das sie den Muskelschwund wieder aufbauen, jedes Comeback in Rekordzeit ist doch genauso verdächtig. Damit man erwischt werden kann muss es erst einmal sinnvolle Kontrollen geben, nur im Wettkampf testen reicht da nicht mal Ansatzweiße aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2020 Weil ich jetzt auch das Damenrennen in der WH am Eurosport gesehen habe, die Qualität ALLER Damen ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Die sind heute durchgängig in der 2:1 auch in den Steilstellen hoch, nur Neprayaeva ist einmal ganz kurz gestapft (Stadlober dahinter ist aber gelaufen). Wenn ich da an die Anfangsjahre denke - Kuitunen, Saarinen, Neumanova, Kowalzyk - da wurde in den Steilpassagen durchgängig gestapft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Januar 2020 Im Teamsprint haben Moser-Habenicht nur um 23 Hundertstel das Finale der besten 10 Teams verpasst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 13. Januar 2020 halbe südfront schrieb am 5.1.2020 um 14:25 : Ich will ja gar nicht behaupten, dass sie sauber ist. Aber ich glaube keine Sekunde daran, dass ihre Konkurrentinnen sauberer wären. Insbesondere jene aus Norwegen und Russland. Ich würde mich auch hüten für die Terri-Maus die Hand ins Feuer zu legen, oder für sonst wen in dieser und einigen anderen Sportarten. Dafür verteufle ich die SportlerInnen aber auch nicht, wenn sie erwischt werden (die Verbände sehr wohl, wenn sie da organisatorisch mitwirken). Naja genauso wie beim normalen Training wird halt auch jeder Körper anders aufs Doping ansprechen. Was bei einem für einen Steigerung von X % sorgt, wirkt vielleicht bei einem anderen nicht so gut. Bis man dann für jeden Athleten die optimale Mischung hat wirds halt auch ein bissl dauern. Und das dann halt manche talentierter sind und höhere Trainingsumfänge besser verkraften als andere ist auch kein Geheimnis. Der Großteil ist halt in einem "System" gefangen, entweder du spielst mit und hast eine Chance oder du spielst nicht mit und wirst irgendwann aussortiert. Persönlich finde ich es schade, dass mit diesem Scheiß Doping einige tolle Sportarten in ein schiefes Licht gerückt werden. Wahre Zahlen wird man sowieso nie erfahren. Hab gestern einen Podcast zum Them Doping gehört, wo davon die rede war das 25 % aller Kadersportler angegeben haben bereits unerlaubte Mittel genommen zu haben. Erwischt wurde davon aber keiner... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2020 Ist Stadlober wieder mal gestürzt? Gibt ja nicht, dass die 30sec auf 2,5 km verliert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. Januar 2020 (bearbeitet) Heute kein zweitrunden Turbo von Stadlober, Top 20 werden schwer am Ende Platz 19 bearbeitet 18. Januar 2020 von max90 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2020 Aha jetzt packt man im Weltcup wieder regelmäßig die gute alte Verfolgung aus. - Wobei ich den Skiathlon eigentlich auch mag und es schade finde, dass der so selten gelaufen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
greez Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. Januar 2020 aurinko schrieb vor 3 Minuten: Aha jetzt packt man im Weltcup wieder regelmäßig die gute alte Verfolgung aus. - Wobei ich den Skiathlon eigentlich auch mag und es schade finde, dass der so selten gelaufen wird. Nächste Woche in Oberstdorf gibt es wieder einen Skiathlon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2020 greez schrieb vor 15 Minuten: Nächste Woche in Oberstdorf gibt es wieder einen Skiathlon. Fein - Ich verstehe nämlich auch das Argument mit dem zuwenig Platz nicht - mittlerweile hatten 50% der Weltcuporte in den letzten Jahren eine WM (wo ein Skiathlon gelaufen wurde) - die müssten alle die entsprechenden Loipen bzw. Wechselzone haben siehe Oberstdorf, Lahti, Oslo, Liberec, Falun, Val di Fiemme, Klassisch hat Stadlober, dann noch ein paar Plätze gut gemacht. Raus kam Rang 14. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.