Recommended Posts

Europaklassespieler

langfristig wäre Djuricin sicher ein Alternativ. Wobei langfristig in diesem Zusammenhang eher auf die nächste Saison anspielt! Denn im Sommer wird wohl zumindest einer aus dem DUO Sabitzer/Bruno nach Leibzig wechseln. Dann fehlt hinter ALIANO die Alternative. OK, ja Quaschner hat sehr gute Spiele gezeigt, aber der muss noch viele Erfahrungen sammeln. Bei einer Verletzung unseres Traumsturms kann es dann schon zu Problemen kommen. Pires, der in diesem Zusammenhang immer erwähnt wird, sehe ich doch deutlich am Flügel und nicht an forderster Front.

Also in Summe gesehen würde der Transfer durchaus Sinn machen. Er kann sich jetzt ein halbes Jahr mal an unser Spielsystem gewöhnen und dann nach der Sommervorbereitung den Druck auf Alan bzw. Soriano erhöhen.

Im Mittelfeld hoffe ich drauf, dass Lazaro da jetzt mehr Vertrauen bekommt. Diesen jungen österreichsichen A Team Spieler MUSS man fördern und fordern! Sollten wir bei dem aktuellen System bleiben, könnte er 1:1 die Position von KK übernehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

 

So weit sind wir aber auch noch lange nicht.

Letztes Jahr überlegen Meister geworden und hätte die Mannschaft es geschafft bis zur letzten Runde Vollgas zu geben wärs wohl ein sehr extremer Vorsprung geworden.

Heuer sieht es auch gut aus, aber geschafft ist momentan noch gar nichts.

 

Aber wenn man die letzten 10 Jahre her nimmt, sieht man, dass man auch mit einem "überlegenem" Kader nicht automatisch Meister wird. Klar hat sich die Spielart vor 2 Jahren geändert, aber früher oder später werden auch wir wieder in ein "Tief" kommen. Auch in anderen Ligen wird nicht automatisch die (am Papier) beste Mannschaft auch Meister.

Ja, aber daß RBS seit RR eine Wandlung durchgemacht hat idt wohl unbestritten. Ich würde die Zeit vor RR nicht mit der jetztigen bzw. hoffentlich zukünftigen vergleichen. Die Strukturen sind nicht mal mehr ähnlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quelle?

Das glaube ich auch kaum. Eher, dass im Winter ein Stürmer von uns zu RBL geht, weil dort jetzt fast alle Angreifer gleichzeitig ausfallen. Die "Bild" spekuliert schon über einen Wechsel von Quaschner nach Leipzig.

http://www.bild.de/sport/fussball/rb-leipzig/muss-rangnick-nun-doch-neuen-stuermer-kaufen-38976370.bild.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

lt. Kurier will Alan weg und Djuricin soll sein ersatz sein.

irgendwie nur schwer vorstellbar, denn dann wäre das ganze theater ums nationalteam umsonst gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

lt. Kurier will Alan weg und Djuricin soll sein ersatz sein.

irgendwie nur schwer vorstellbar, denn dann wäre das ganze theater ums nationalteam umsonst gewesen.

Würde Sinn machen. Dass mit dem Öfb glaub ich sowieso nicht ganz. Er müsste nämlich die Brasilianische Staatsbürgerschaft dann abgeben. Ob ihm das nicht erst jetzt so richtig bewusst wurde?

Wäre allerdings ein sehr großer Verlust für uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Abgesehen von dem Thema Nationalteam bei Alan, frag ich mich derzeit ernsthaft, ob man für solche Transfers wirklich einen RR braucht? Den Djuricin hätte ein Hochhauser auch zusammengebracht. Ned bös sein aber diese Verösterreicherungen sowohl am Trainerposten als auch im Kader gefallen mir überhaupt nicht. Mit Scouting hat dieser mögliche Deal nix zu tun.

bearbeitet von ab+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wieviele Österreicher kommen denn zu uns? Letztes Jahr war es Sabitzer, der nicht mal uns gehört und ansonsten hat Rangnick eh nur Ausländer geholt. Ein, zwei Österreicher tun uns nicht schlecht, zumal ein Sabitzer oder Djuricin nicht schlecht sind. Warum also nicht? Wir kaufen ja nicht nach Reisepass, sondern Qualität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Mh, Djuricin spielt eine passable Halbsaison bei Sturm Graz und wird dann gleich als Alanersatz gekauft. Geht's eh noch? Uns bricht ein Leistungsträger nach dem anderen weg aber wir ersetzen nach Hochhausermanier mit einem unerfahrenen Billigösterreicher die 2. Stürmerposition neben Soriano. Das kann doch wirklich nur ein schlechter Scherz sein. Nielsen, Reyna und Quaschner sind auch eher Spieler mit möglichem Potential aber eher noch weit weg, um sofort einen Alan zu ersetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur weil man jemanden aus dem Ausland holt, heißt es doch lange noch nicht, dass der dann viel besser einschlägt als zB ein Neuer von Sturm Graz oder Rapid. Hatten wir doch schon oft genug, dass Spieler aus guten Ligen zu uns kamen und dann komplett gefloppt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

lt. Kurier will Alan weg und Djuricin soll sein ersatz sein.

irgendwie nur schwer vorstellbar, denn dann wäre das ganze theater ums nationalteam umsonst gewesen.

Großes Grinsen! Dies wird sicherlich nicht der Fall sein. Djuricin wird eher zu Leipzig wechseln. RR ist doch nicht blöd! Wenn die Reporter RR einmal zuhören, würden sie so etwas nicht mehr schreiben.

bearbeitet von Maggi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.