selectah hellimperator Geschrieben 11. November 2014 SO einen haben wir noch nicht bekommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vegetableman Postaholic Geschrieben 11. November 2014 Und sämtliche Gegner zittern vor Mighty-Behrendt mit seinem einen Weitschusstor in fast 50 Spielen. Schrammel. Ich würd das gar nicht so herabwürdigen, ich hab schon bei einigen Spielen das Gefühl gehabt dass die Gegner großen Respekt vor Behrendt und vor allem Petsos haben (hatten), u.a. bei kurz abgespielten Ecken war das zu erkennen wenn die Verteidiger energischer zum Spieler rausgelaufen sind. Die Anzahl der Weitschusstore würd ich generell nicht unbedingt als Qualitätsmerkmal für die Schussfähigkeiten der Spieler im Kader heranziehen. Ich bin eigentlich fest überzeugt dass Behrendt, Petsos und vermutlich noch einige andere eine bessere Schusstechnik und -kraft haben als zB Roth von Altach. Das hat halt auch immer mit dem Defensivverhalten des Gegners zu tun ob sich solche Chancen ergeben, bzw. ob man sich so einen Schuss ganz einfach auch zutraut. Das 3:0 von Royer zB hätte in dieser Situation glaub ich kaum ein Spieler von uns gemacht, da ist bei dem Spielstand denk ich der Kopf nicht frei genug so etwas durchzuziehen. Wydra hat gegen HJK einen schönen Hammer ausgepackt wenn ich mich richtig erinnere, nur auch erst zu einem Zeitpunkt als es schon relativ egal war. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR78 Fanatischer Poster Geschrieben 11. November 2014 Weitschüsse sind schwer zu verteidigen. Und oft unvorhersehbar. Wenn einer einen Ball gut trifft sehen Sie oft Wunderschön aus. Was mich aber viel mehr ärgert ist die Tatsache das ein Damari beim 2:0 zwischen 5er und 11er praktisch allein steht und sich den Ball herrichten kann! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. November 2014 Weitschüsse sind schwer zu verteidigen. Und oft unvorhersehbar. Wenn einer einen Ball gut trifft sehen Sie oft Wunderschön aus. Was mich aber viel mehr ärgert ist die Tatsache das ein Damari beim 2:0 zwischen 5er und 11er praktisch allein steht und sich den Ball herrichten kann! von herrichten kann wohl keine rede sein, der hat gefühlte 0,2 sek nachdem der ball kam, den abschluß gesucht. ein wunderbares tor, kaum zu verteidigen. dibon stand durchaus nahe, konnte aber nicht eingreifen, weil sich damari perfekt gedreht hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 11. November 2014 (bearbeitet) Weitschüsse sind schwer zu verteidigen. Und oft unvorhersehbar. Wenn einer einen Ball gut trifft sehen Sie oft Wunderschön aus. Was mich aber viel mehr ärgert ist die Tatsache das ein Damari beim 2:0 zwischen 5er und 11er praktisch allein steht und sich den Ball herrichten kann! Für mich war das Tor sensationell gemacht und da gabs imho auch wenig möglichkeiten einzugreifen. Wir hätten in diesem Fall versucht nochmal abzulegen, er hat ihn angenommen und sofort abgezogen. bearbeitet 11. November 2014 von LaDainian 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 11. November 2014 von herrichten kann wohl keine rede sein, der hat gefühlte 0,2 sek nachdem der ball kam, den abschluß gesucht. ein wunderbares tor, kaum zu verteidigen. dibon stand durchaus nahe, konnte aber nicht eingreifen, weil sich damari perfekt gedreht hat. bin oft deiner Meinung, hier liegst du aber mmn falsch. Die Verteidigung stand viel zu weit weg um entsprechend attackieren zu können. Ein nicht minder gravierender Schnitzer als von Novota beim 1:0. Mit so Fehlern hat man keinen Punkt verdient. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. November 2014 bin oft deiner Meinung, hier liegst du aber mmn falsch. Die Verteidigung stand viel zu weit weg um entsprechend attackieren zu können. Ein nicht minder gravierender Schnitzer als von Novota beim 1:0. Mit so Fehlern hat man keinen Punkt verdient. sehe ich nicht so, dibonm ist nahe genug. durch die drehung vom damari konnte sich dieser von dibon entledigen. das tor war sensationell und mein kollege mit dem ich das spiel geschaut habe, ehemals selber großartiger fußballer auf höchstem niveau, hat die szene genauso analysiert. wenn ein tor so erzielt wird, dann gebührt dem schützen das lob und weniger den verteidigern der tadel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 11. November 2014 sehe ich nicht so, dibonm ist nahe genug. durch die drehung vom damari konnte sich dieser von dibon entledigen. das tor war sensationell und mein kollege mit dem ich das spiel geschaut habe, ehemals selber großartiger fußballer auf höchstem niveau, hat die szene genauso analysiert. wenn ein tor so erzielt wird, dann gebührt dem schützen das lob und weniger den verteidigern der tadel. Der Verteidiger muss bereits beim Zuspiel eingreifen, konnte er aber nicht weil er zuweit weg stand. Da muss sofort ein Fuß dazwischen, der Stürmer muss so gestört werden, dass er gar nicht zu diesem Abschluss kommt. Man hat es ihm einfach viel zu leicht gemacht. Was er dann daraus macht ist sehenswert, aber soweit darf es nie und nimmer kommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. November 2014 Der Verteidiger muss bereits beim Zuspiel eingreifen, konnte er aber nicht weil er zuweit weg stand. Da muss sofort ein Fuß dazwischen, der Stürmer muss so gestört werden, dass er gar nicht zu diesem Abschluss kommt. Man hat es ihm einfach viel zu leicht gemacht. Was er dann daraus macht ist sehenswert, aber soweit darf es nie und nimmer kommen.Der große Fehler passiert dann aber nicht in der Mitte, sondern auf der Seite, auf der man das Zuspiel nicht verhindern konnte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 11. November 2014 Der große Fehler passiert dann aber nicht in der Mitte, sondern auf der Seite, auf der man das Zuspiel nicht verhindern konnte. Hab mich falsch ausgedrückt: Wenn das Zuspiel zum Stürmer kommt, muss der Verteidiger diesen unmittelbar so stören, dass er den völlig offensichtlich Pass nicht so problemlos und ohne Gegenwehr verarbeiten kann. Ja, auch das Zuspiel hätte verhindert werden können, nichts desto trotz hat man ihm dann in der Mitte das Tor einfach nur sehr leicht gemacht. Wurde ja auch in der Analyse so besprochen und da hatten sie völlig recht. Wenn ich soviel Platz habe dann mach ich ihnen das Tor auch (zwar nicht mit so einer Ballmitnahme, aber er hätte auch für ein weniger spektakuläres Tor genügend Platz und Zeit gehabt). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 11. November 2014 Interessant das die gegnerischen Teams gegen uns mit Kunstschüssen treffen(Altach und Co)und unsere Spieler nicht einmal das Tor,geschweige in das Tor! Behrendt ist noch am brauchbarsten,alle anderen sind katastrophal! Schrammel vs. Grödig, Schaub + Wydra vs. Helsinki sind mal drei Weit-/Kunstschüsse aus dieser Saison die mir spontan einfallen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. November 2014 Hab mich falsch ausgedrückt: Wenn das Zuspiel zum Stürmer kommt, muss der Verteidiger diesen unmittelbar so stören, dass er den völlig offensichtlich Pass nicht so problemlos und ohne Gegenwehr verarbeiten kann. Ja, auch das Zuspiel hätte verhindert werden können, nichts desto trotz hat man ihm dann in der Mitte das Tor einfach nur sehr leicht gemacht. Wurde ja auch in der Analyse so besprochen und da hatten sie völlig recht. Wenn ich soviel Platz habe dann mach ich ihnen das Tor auch (zwar nicht mit so einer Ballmitnahme, aber er hätte auch für ein weniger spektakuläres Tor genügend Platz und Zeit gehabt). ich bin auch der meinung von silva. das zuspiel muss verhindert werden, drinnen im zentrum ist nicht viel mehr möglich. ein kleiner schritt zur seite und der stürmer hat sich befreit von der engen deckung. ich spiele selber immer wieder stürmer, es ist wirklich leicht mit kleinen bewegungen sich zu befreien. viel schwieriger ist es für die mitspieler genau in dem moment den ball zu spielen. ich bleibe dabei. ich kann dibon dafür keinen vorwurf machen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 11. November 2014 ich bin auch der meinung von silva. das zuspiel muss verhindert werden, drinnen im zentrum ist nicht viel mehr möglich. ein kleiner schritt zur seite und der stürmer hat sich befreit von der engen deckung. ich spiele selber immer wieder stürmer, es ist wirklich leicht mit kleinen bewegungen sich zu befreien. viel schwieriger ist es für die mitspieler genau in dem moment den ball zu spielen. ich bleibe dabei. ich kann dibon dafür keinen vorwurf machen. sehe da auch keine Schuld bei Dibon, Damari hat das wirklich sehr gut gemacht, zum einen ideal den Körper hingstellt und Dibon weggeblockt, zum anderen technisch in Bezug auf Ballannahme und Schuß. Was mich da schon eher stört ist, dass weder Petsos noch Wydra die Haut wegschießen, aus Stadionsicht schien es fast so, als ob Petsos ein richtiges Luftloch haut, im TV wirkte es dann nicht ganz so patschert und der Ball war auch schön fest gespielt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 11. November 2014 ich bin auch der meinung von silva. das zuspiel muss verhindert werden, drinnen im zentrum ist nicht viel mehr möglich. ein kleiner schritt zur seite und der stürmer hat sich befreit von der engen deckung. ich spiele selber immer wieder stürmer, es ist wirklich leicht mit kleinen bewegungen sich zu befreien. viel schwieriger ist es für die mitspieler genau in dem moment den ball zu spielen. ich bleibe dabei. ich kann dibon dafür keinen vorwurf machen. Hehe aus mir spricht dabei der in seiner Karriere von ganz vorne nach ganz hinten gewanderte Kicker, der den gegnerischen "Stars" den Wind aus den Segeln nimmt wenn es notwendig ist. Aber ja, so sieht jeder diverse Aktionen anders. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 11. November 2014 Stimmt die flanke gehört verhindert,aber Damari stand die ganze zeit mind.3m von Dibon weg und als die flanke kam stand Dibon noch immer 3m weg.Hab mir das ganze nochmals angesehen,Damari mußte sich nicht mal bewegen,der stand gefühlte 10sek.allein am Elferpunkt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts