Recommended Posts

Posting-Maschine

windbichler wäre im sommer ablösefrei. von daher wäre es wohl sinnvoll jetzt zuzuschlagen, denn im sommer können wir mit etwaigen anderen interessenten wohl schwer mithalten. ob die admira aber den kapitän ziehen lässt ist fragwürdig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Wieso sollte man einen Flügelspieler abgeben und dafür einen ZOM holen? Das macht keinen Sinn, im Zentrum (sowohl defensiv als auch offensiv) sind wir ohnehin schon überbesetzt.

War ja nur eine idee. da Ritzmaier auch schon öfters lm gespielt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das ist logisch - keine Ahnung was du mir damit sagen willst. War eine ganz normale Frage nach der AK.

Wollte nur dem aufkeimenden Größenwahn gleich mal vorbeugen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Ich hoffe doch schwer das man zumindest in der IV noch aktiv wird, obwohl mir bei einem Starkl Abgang, ein Ersatz auch sehr gefallen würde!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

windbichler wäre im sommer ablösefrei. von daher wäre es wohl sinnvoll jetzt zuzuschlagen, denn im sommer können wir mit etwaigen anderen interessenten wohl schwer mithalten. ob die admira aber den kapitän ziehen lässt ist fragwürdig.

Die Südstädter dürfen sich nach Starkl gerne noch einen Spieler aussuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich hoffe doch schwer das man zumindest in der IV noch aktiv wird, obwohl mir bei einem Starkl Abgang, ein Ersatz auch sehr gefallen würde!

was ist mit holzhauser. er dürfte doch jetzt gesehen haben, dass er in Ö nur ein paar gute spiele braucht um von den dosen gekauft zu werden

holzhauser ist groß, was rapid fehlt und linksfuß, außerdem nur noch 1/2 jahr vertrag also viel realistischer als ritzmaier, der sich in NL schon einen (positiven) namen gemacht hat und noch bis 18 vertrag hat

bei rapid schafft er den sprung zurück in die DBL eher als in der 2 E. dort verschwinden die spieler eher von der bildfläche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

aber holzhauser ist doch auch ein Z(O)M, oder? dasselbe wie bei ritzmaier, auf dieser position haben wir genug leute. einen iv bräuchten wir viel dringender. würd mich aber angesichts der finanziellen umstände schwer wundern, wenn zb windbichler kommen würde...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

aber holzhauser ist doch auch ein Z(O)M, oder? dasselbe wie bei ritzmaier, auf dieser position haben wir genug leute.

Richtig. Wir brauchen weder Ritzmeier noch Holzhauser. Aber da man manchen Medien mit der klaren "Beric-bleibt-sicher-bei-Rapid" Aussage Content genommen hat, werden nun andere Transfergeschichten zusammengereimt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

aber holzhauser ist doch auch ein Z(O)M, oder? dasselbe wie bei ritzmaier, auf dieser position haben wir genug leute. einen iv bräuchten wir viel dringender. würd mich aber angesichts der finanziellen umstände schwer wundern, wenn zb windbichler kommen würde...

Holzhauser hat sehr oft im linken Halbfeld gespielt. Aber ist auch egal, da an Kainz akuell sowieso kein Weg vorbeiführt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Holzhauser hat sehr oft im linken Halbfeld gespielt. Aber ist auch egal, da an Kainz akuell sowieso kein Weg vorbeiführt.

knapp über 500 Minuten, auch nur letztes Jahr als (Ein-) Wechselspieler.

Dieses Jahr bei den Amateuren praktisch wieder nur im Zentrum. Auch in den Nachwuchs-Nationalteam Mannschaften nur als ZM.

Da ist Ritzmair auf jeden Fall mehr Flügelspieler als Holzhauser :clever:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Möglichen Starkl-Abgang sehe ich positiv. Glaube nicht, dass er sich noch großartig entwickeln wird. Wo die Leute die gute Technik sehen wollen, verstehe ich nicht. Weder in den Spielen noch in den Trainings, die ich gesehen habe, wäre mir das aufgefallen.

Somit wäre es meiner Meinung erstrebenswert, ihn von der Gehaltsliste streichen zu können.

Die Sache mit Windbicher als Tausch + Aufgeld ist dagegen interessant. Wir brauchen unbedingt einen vierten IV neben Sonnleitner und dem zu oft verletzten Dibon. Behrendt sehe ich im ZDM und Max Hofmann ist für mich noch kein dauerhafter Kandidat für die Startelf, zumindest jetzt noch nicht.

Eine IV Sonnleitner, Dibon, Windbichler, Hofmann würde sich nicht so schlecht lässen. Ein guter Legionär wäre mir zwar lieber, aber das wird es bei der Knappheit an Plätzen nicht spielen.

Zu guter Letzt: Sollte man dauerhaft mit Behrendt im ZDM planen (was ich hoffe), dann muss sich einer aus dem Duo Petsos/Grahovac im Sommer verabschieden. Sonst sind wir da überbesetzt. Auf der 8er Position gibt's zurzeit mit Schwab und Wydra zwei weitere Alternativen. Wo hier also ein Holzhauser Plätz hätte, wäre mir schleierhaft.

Die sportliche Qualität würde er mitbringen und uns zudem Robustheit verleihen. Aber da müsste im Falle des Falles wohl auch noch ein Wydra vorher gehen, damit man einen Kaderplatz frei hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

knapp über 500 Minuten, auch nur letztes Jahr als (Ein-) Wechselspieler.

Dieses Jahr bei den Amateuren praktisch wieder nur im Zentrum. Auch in den Nachwuchs-Nationalteam Mannschaften nur als ZM.

Da ist Ritzmair auf jeden Fall mehr Flügelspieler als Holzhauser :clever:

Wenn ich eine von zwei Profisaisonen lang in der Deutschen Bundesliga (die heurige ist vernachlässigbar) als Außenbahnspieler eingesetzt werde - von einem sehr fähigen Trainer noch dazu! - dann kann man durchaus mit einiger Berechtigung davon ausgehen, dass der das auch spielen kann. Vor allem in Österreich.

Ganz abgesehen davon, dass er auch schon in seiner Stuttgarter Zeit immerzu den Drang Richtung Außenbahn gesucht hat.

In einem pacultschen 4222 wäre ein Holzhauser das perfekte Gegengewicht für einen Hofmann. Für unser 4231 dagegen kommt er eher eh nicht in Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.