OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 1. November 2014 zu schön wäre es jetzt, in Klagenfurt endlich einmal einen sieg zu bestätigen. der WAC scheint eh endlich einzubrechen... aber ich stelle mich lieber auf eine enttäuschung ein, damit ist man bislang wesentlich besser gefahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 1. November 2014 (bearbeitet) Foda hatte Schiss und wollte eine funktionierende Mannschaft nicht aufreißen - deshalb wechselte er nicht Lovric und Gruber früher ein. Er ist aber ein Jugendförderer, weshalb er auch Gruber gegen Rapid von Beginn an aufstellte. sturm12.at Interview Ausschnitt bearbeitet 1. November 2014 von Chr1s 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 2. November 2014 da steigt man gerade in münchen aus dem flieger aus und sieht man hat 3:0 auswärts gewonnen? Was war das für ein spiel? Das Ergebnis hört sich doch mal sehr gut an .. Ich dachte eigentlich das ist eine aufgelegte niederlage, so wie wohl der großteil hier im forum :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 2. November 2014 (bearbeitet) Foda hatte Schiss und wollte eine funktionierende Mannschaft nicht aufreißen - deshalb wechselte er nicht Lovric und Gruber früher ein. Wenn ich der Logik folge hält Foda Lovric und Gruber einfach für nicht gut genug um die zu wechselnden Spieler adäquat zu ersetzen. Den internationalen und selbst nationalen Beispielen zu folgen und junge Spieler einfach ohne großes Tamtam einzusetzen hat er halt verschlafen. Dürfte gerade im Medienkurs für Sky und Lokalmedien gewesen sein. Nur ein Tipp für die Zukunft Herr Foda: vielleicht darf Lovric zukünftig wieder regelmäßig Spielpraxis bei den Amateuren sammeln und er muss nicht medienwirksam auf der Ersatzbank der Ersten ohne Chancen auf längere Einsätze versauern. Aber interessant wie schnell Foda nach wie vor mit einer simplen Frage aus der Reserve zu locken ist. Ich dachte er hätte bei Sky gelernt wie Journalisten ticken? Medienkurs? Weiterentwicklung? Die "darum sind sie kein Trainer" Karte auszuspielen ist lachhaft und hochgradig unprofessionell. bearbeitet 2. November 2014 von kloppradl-fahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joe0023 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. November 2014 Waren außerdem mal wieder elf Österreicher in der Startelf. Einerseits positiv, andererseits zeigt es die katastrophale Transferpolitik schonungslos auf. Bin sehr gespannt, ob und was sich im Winter tut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 2. November 2014 (bearbeitet) Waren außerdem mal wieder elf Österreicher in der Startelf. Einerseits positiv, andererseits zeigt es die katastrophale Transferpolitik schonungslos auf. Bin sehr gespannt, ob und was sich im Winter tut.Auch in den beiden Partien gegen Rapid wurde über weite Strecken ohne Legionäre agiert, bis eben Tadic eingewechselt wurde. Pliquett, Todorovski und Barbaric sollten grundsätzlich kein längeres Dasein im Verein fristen. Hinsichtlich Tadic und Sharifi möchte ich mich mit einem Urteil zurückhalten, da Erstgenannter einige Zeit verletzt war, aber in seinen wenigen Einsätzen durchaus gute Ansätze erkennen ließ, wenngleich er den nötigen Torriecher vermissen ließ. Womöglich gelingt Tadic bald der eine oder andere Treffer - zu wünschen wäre es ihm allemal. Sharifi hingegen darf man durchaus als DEN Unglücksraben schlechthin bezeichnen, wenn man seinen Kreuzbandriss gleich zu Saisonbeginn bedenkt. Ich hoffe, dass er zumindest bis Sommer noch die Gelegenheit bekommt sich zu präsentieren. Summa Summarum wäre der Verein gut beraten, im Winter einige Spieler abzugeben falls Interessenten vorhanden sind und dem Kader Qualität mittels der Verpflichtung von fähigen Spielen zuzuführen. Vor allem an den AV-Postionen und im Tor muss meines Erachtens nach unbedingt nachjustiert werden. Man darf auf die Transferpolitik gespannt sein... bearbeitet 2. November 2014 von Footballhead 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max092 Knows how to post... Geschrieben 2. November 2014 Wenn ich der Logik folge hält Foda Lovric und Gruber einfach für nicht gut genug um die zu wechselnden Spieler adäquat zu ersetzen. Den internationalen und selbst nationalen Beispielen zu folgen und junge Spieler einfach ohne großes Tamtam einzusetzen hat er halt verschlafen. Dürfte gerade im Medienkurs für Sky und Lokalmedien gewesen sein. Nur ein Tipp für die Zukunft Herr Foda: vielleicht darf Lovric zukünftig wieder regelmäßig Spielpraxis bei den Amateuren sammeln und er muss nicht medienwirksam auf der Ersatzbank der Ersten ohne Chancen auf längere Einsätze versauern. Aber interessant wie schnell Foda nach wie vor mit einer simplen Frage aus der Reserve zu locken ist. Ich dachte er hätte bei Sky gelernt wie Journalisten ticken? Medienkurs? Weiterentwicklung? Die "darum sind sie kein Trainer" Karte auszuspielen ist lachhaft und hochgradig unprofessionell. Sorry, aber was hier Foda noch alles angekreidet wird, kann ich nicht verstehen. Er ist nachwievor sehr umstritten und wird bei einigen wohl nicht objektiv beurteilt, ist jedem sein gutes recht, aber dass man die wechselpolitik bei einem 0:3 bei der Austria kritisiert is doch ein bisschen zuviel des Guten. Wann hätte man deiner Meinung nach lovric bzw. Gruber bringen sollen? Wozu soll ich bei einem 0:3 mit noch langen 30 Minuten Spielzeit eine gut abgestimmt stehende Mannschaft verändern?? Jugendförderung hin oder her, die Mannschaft befand in einem guten flow und es hätte meiner Meinung nach nur Abstimmungsprobleme verursacht. In so einer Situation braucht es Routine um es trocken runterzuspielen. Die haben weder Gruber noch lovric. Was natürlich nicht heißt, dass sie ihre Aufgabe nicht auch gut gemacht hätten. Aber auswärts bei der Austria (trotz 0:3) herumwechseln, obwohl die Mannschaft sicher steht und der Sieg extrem wichtig ist, kann ich nicht verstehen. Wenn du zuhause 3:0 gegen Neustadt/Ried/Altach whatever, führst, da wäre diese Kritik angebracht, aber nicht gestern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 2. November 2014 (bearbeitet) Wenn du zuhause 3:0 gegen Neustadt/Ried/Altach whatever, führst, da wäre diese Kritik angebracht, aber nicht gestern. Ein bisschen gar übertrieben würde ich jetzt mal behaupten. Die Austria hat sich spätestens nach 70 Minuten aufgegeben, wenn ich da nicht zumindest Gruber auf der Außenbahn bringen kann, wo er gar nicht so viel falsch machen kann, überhaupt im Vergleich zu deinem Profilbildkicker, dann weiß ich es auch nicht mehr. Foda hat sich einfach nicht drüber getraut. Das ist ihm anzulasten, genauso wie ihm der Sieg anzulasten ist. Fodas gereizte Reaktion auf die Journalisten-Frage sagte alles. Und ich bin ja beileibe keiner der Woche für Woche blind junge Spieler fordert, aber wie Milanic einmal sehr richtig sagte, besonders oft wird Sturm heuer nicht komfortabel vorne liegen wo man ohne Stress junge Spieler testen kann. Schau ma mal ob wir diese Saison überhaupt noch mal 3:0 vorne liegen. Aber grundsätzlich dann die Frage: warum waren dann besagte Spieler für diese Partie überhaupt im Kader? Wenn er ihnen nicht vertraut (sein Bespiel mit Arsenal und dem 4:4) braucht er sie auch nicht mitzunehmen. bearbeitet 2. November 2014 von kloppradl-fahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. November 2014 (bearbeitet) Beichler war nun wirklich kein stabilisierender faktor für das spiel, der hat jeden konter verstümpert und grauenhafte fehlpässe gespielt. wo da das große risiko gewesen wäre, Gruber zu bringen, ist mir ein rätsel. Fodas gereizte reaktion lässt wirklich tief blicken. dabei betont er doch bei jeder gelegenheit, wie wichtig es für ihn gewesen sei, bei Sky erfahrung zu sammeln, und er nun journalisten besser verstehen könne. wirkt aber nicht wirklich so... bearbeitet 2. November 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 2. November 2014 Da sieht man halt auch gleich wieder, was er von der Jugend denkt, und wie wenig er sich geändert hat. Gleich wie bei Milanic, sind für Foda die Amas nur Kinder, die ihm sein geordnetes Spiel versauen. Und so einer soll die Jugend einbauen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 2. November 2014 Mir persönlich leuchtet es nicht ein, warum man bei Sturm nicht auf die Idee kommt, verhältnismäßig junge Spieler wie Lovric und Gruber in der Ersten Liga Spielpraxis sammeln zu lassen. Der Sprung in die Bundesliga wäre ein wesentlich geringerer als von der Regionalliga in die höchste Spielklasse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 2. November 2014 (bearbeitet) Startelf mit lauter Österreicher Achtung unpopuläre Meldung: Ein Fakt der mich sehr, sehr stört. Klar die Ö-Topfkasse wird es freuen - mich als Zuseher aber überhaupt nicht. Und mit solchen Zusammensetzungen wirds auch international das nächste Helsinki, Breidablik, Chisinau-Desaster geben.... Starke Legionäre wären und sind für unserer sportliche Entwicklung essientiell. Ob Muratovic, Božo Bakota, Yuran, Ranko, Fleurquin, Foda, Schildenfeld oder Milanic. Unabhängig davon, dass solche Leute mit ihrer Klasse den sportlichen Unterschied ausmachen freut man sich auch als Zuseher solchen Kickern auf die Füße zu schauen. 6 Legionärsplätze, 6 verschenkt.... Die 14 Österreicher (Hadzic ist auch einer) sind nichts was man positiv erwähnen müsste, eher ein Hinweis der verpfuschten Transferpolitik von Goldbrich. bearbeitet 2. November 2014 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. November 2014 (bearbeitet) Mir persönlich leuchtet es nicht ein, warum man bei Sturm nicht auf die Idee kommt, verhältnismäßig junge Spieler wie Lovric und Gruber in der Ersten Liga Spielpraxis sammeln zu lassen. Der Sprung in die Bundesliga wäre ein wesentlich geringerer als von der Regionalliga in die höchste Spielklasse. das problem dieser leihen ist in meinen augen, dass bei den aufnehmenden vereinen (zb Hartberg) sicherlich nicht so professionell wie bei Sturm gearbeitet wird und man die komplette kontrolle über die spieler verliert. ganz abgesehen davon, dass ich finde, dass spieler, die das potenzial haben, sofort und ohne umwege an die Bundesliga herangeführt werden müssen. das argument des "verheizens" ist keines, wie man an unzähligen internationalen beispielen sieht, wo es völlig normal ist, dass teenager in die erste mannschaft integriert werden. Achtung unpopuläre Meldung: Ein Fakt der mich sehr, sehr stört. Klar die Ö-Topfkasse wird es freuen - mich als Zuseher aber überhaupt nicht. Und mit solchen Zusammensetzungen wirds auch international das nächste Helsinki, Breidablik, Chisinau-Desaster geben.... Starke Legionäre wären und sind für unserer sportliche Entwicklung essientiell. Ob Muratovic, Božo Bakota, Yuran, Ranko, Fleurquin, Foda, Schildenfeld oder Milanic. Unabhängig davon, dass solche Leute mit ihrer Klasse den sportlichen Unterschied ausmachen freut man sich auch als Zuseher solchen Kickern auf die Füße zu schauen. 6 Legionärsplätze, 6 verschenkt.... Die 14 Österreicher (Hadzic ist auch einer) sind nichts was man positiv erwähnen müsste, eher ein Hinweis der verpfuschten Transferpolitik von Goldbrich. sehe ich ganz genau so. starke legionäre sind das salz in der suppe. dass es bei uns nur für bank und tribüne reicht, sagt alles über die transferpolitik aus. dann kann man sich die leute nämlich gleich sparen, diese plätze kann ich auch mit einheimischen kickern auffüllen. bearbeitet 2. November 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 2. November 2014 (bearbeitet) Achtung unpopuläre Meldung: Ein Fakt der mich sehr, sehr stört. Klar die Ö-Topfkasse wird es freuen - mich als Zuseher aber überhaupt nicht. Und mit solchen Zusammensetzungen wirds auch international das nächste Helsinki, Breidablik, Chisinau-Desaster geben.... Starke Legionäre wären und sind für unserer sportliche Entwicklung essientiell. Ob Muratovic, Božo Bakota, Yuran, Ranko, Fleurquin, Foda, Schildenfeld oder Milanic. Unabhängig davon, dass solche Leute mit ihrer Klasse den sportlichen Unterschied ausmachen freut man sich auch als Zuseher solchen Kickern auf die Füße zu schauen. 6 Legionärsplätze, 6 verschenkt.... Die 14 Österreicher (Hadzic ist auch einer) sind nichts was man positiv erwähnen müsste, eher ein Hinweis der verpfuschten Transferpolitik von Goldbrich. Danke Volle Zustimmung. Sturm könnte sich so schön als Sprungbrett Richtung Deutschland oder als Sprungbrett nach Europa darstellen und so gute Legionäre anlocken aus dem letzten Winkel dieser Erde. Oder man holt Spieler die in starken Ligen gescheitert sind und gibt ihnen die Chance sich über Sturm wieder für eine starke Liga zu empfehlen.(Frimpong wäre so einer gewesen) Aber was macht man, man holt Spieler die Mitte 20 sind und sich erst an eine Stärkere Liga gewöhnen müssen wenn sie das überhaupt schaffen. Da kann ich doch gleich zum Beispiel mir von Juve Spieler schicken lassen da bekomme ich wenigstens noch eine Entschädigung dafür bevor ich mir dann solche Spieler für gar nicht so wenig Geld hole wie Babaric zum Beispiel. Aber die allerbeste Lösung wäre wohl eine Sport Direktor/GF Sport der auch diesen Verdient. bearbeitet 2. November 2014 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimihendrix Weltklassecoach Geschrieben 2. November 2014 Starke Legionäre wären und sind für unserer sportliche Entwicklung essientiell. Ob Muratovic, Božo Bakota, Yuran, Ranko, Fleurquin, Foda, Schildenfeld oder Milanic. Unabhängig davon, dass solche Leute mit ihrer Klasse den sportlichen Unterschied ausmachen freut man sich auch als Zuseher solchen Kickern auf die Füße zu schauen. Bin grds. derselben Meinung, besonders dass man die Legionärsplätze so unnötig mit Kaderergänzungen auffüllt. Wenn man sich österreichische Transfers jedoch ansieht, sind nur die wenigsten Auslandstransfers (incomming) erfolgreich. Das Salz in der Suppe kann sich Sturm nicht leisten und die Scouts sind zu schlecht um wirkliche Schnäppchen am Markt zu erkennen. Somit wird das gekauft was Berater anschleppen oder empfehlen, weshalb ich auf Wundertüten aus dem Ausland zukünftig weitgehend verzichten würde. Dann lieber die Jungen früh genug spielen lassen, sodass sie mit 20 gestandene (!) Bundesligaspieler sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.