FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. Oktober 2014 MoM: Wojtanovicz Zuerst Chancen vergeben, dann sehr glücklicher Sieg. Fehlpaßfestival auf beiden Seiten und die Primaten von der Westeinfahrt haben sich als echte Tretertruppe erwiesen, da hätte es schon in der 1 HZ mindestens eine Rote geben müssen! Warum Primaten? Der Begriff passt gerade weniger zu den Grünweißen. (Wikipedia: Primat von lat. primus, der Erste, (Artikel: der oder das) bezeichnet etwas, das an erster Stelle steht, etwas Vorrangiges) Sensationelles Video, sensationeller Slunecko-Sager , sensationeller Erfolg und sensationelle Saison! Jetzt fehlt nur noch die Info, dass wir um die Lizenz ansuchen und diese auch bekommen... Leider gehen uns die Zuschauer aus - nur 850 gestern, beim Wurschtklub um 50% mehr. Dabei sind die Spiele mittlerweile durchaus sehenswert, die Spieler versprühen positive Energie wie schon seit Jahren nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 18. Oktober 2014 Für mich ist eigentlich keiner so richtig hervorgestochen. Daher fasse ich gleich 3 Spiele zusammen in denen er jeweils als Joker eingewechselt wurde und getroffen hat. MOTM: Sinan Apaydin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 18. Oktober 2014 Wie schon gegen Donaufeld sind wird im Laufe des Spieles immer stärker geworden. Die Mannschaft ist also in einem optimalen konditionellen Zustand und kann damit Spiele in den letzten Minuten drehen. Danke und großes Lob ans Trainerteam. Die Abwehr zollt den dauernden Umstellungen Tribut und ist nicht mehr ganz so souverän wie vor ein paar Runden, es wird mehr zugelassen und folgerichtig gibts auch das eine oder andere Gegentor, macht aber nix denn vorne treffen wir. Die Spieler aus der Vienna-Jugend (Topcic, Rajic, Düzgun, Steiner, Apaydin) bringen stabile Leistung und zeigen immer wieder auf. So soll es sein! Mit jedem Spiel werdens besser werden und uns noch mehr helfen können. Ein paar Sorgenkinder haben wir natürlich auch, aber auch das wird werden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. Oktober 2014 Leider gehen uns die Zuschauer aus - nur 850 gestern, beim Wurschtklub um 50% mehr. Wie mir berichtet wurde, fährt der WSK sogar mit Lautsprecherautos durch die Nachbarbezirke und macht Werbung für die Heimspiele... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 18. Oktober 2014 Wie schon gegen Donaufeld sind wird im Laufe des Spieles immer stärker geworden. Die Mannschaft ist also in einem optimalen konditionellen Zustand und kann damit Spiele in den letzten Minuten drehen. Danke und großes Lob ans Trainerteam. Die Abwehr zollt den dauernden Umstellungen Tribut und ist nicht mehr ganz so souverän wie vor ein paar Runden, es wird mehr zugelassen und folgerichtig gibts auch das eine oder andere Gegentor, macht aber nix denn vorne treffen wir. Die Spieler aus der Vienna-Jugend (Topcic, Rajic, Düzgun, Steiner, Apaydin) bringen stabile Leistung und zeigen immer wieder auf. So soll es sein! Mit jedem Spiel werdens besser werden und uns noch mehr helfen können. Ein paar Sorgenkinder haben wir natürlich auch, aber auch das wird werden! Das mit Düzgün stimmt nicht ganz, ich erinnere mich daran, dass er bei den Amas quer eingestiegen ist, sowie Hakan etwas früher auch, ob die anderen wirklich von der Jugend an bei uns waren, wer weiss? Tatsache aber, da hast Du vollkommen Recht, die Amas ergänzen im richtigen Augenblick, und es wächst zusammen, da ist hilfreich, dass REINER/SLUNETZKO die Burschen schon geführt haben bei den AMAS. Toll und auch die Bilder von Ostliga.tv sensationell, das macht Freude. come on vienna 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 18. Oktober 2014 (bearbeitet) Ich hab die Amas/1b in den Nachwuchs/Jugendbereich inkludiert. bearbeitet 18. Oktober 2014 von Roche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antoine Doinel Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 18. Oktober 2014 Wie mir berichtet wurde, fährt der WSK sogar mit Lautsprecherautos durch die Nachbarbezirke und macht Werbung für die Heimspiele... Ja, das habe ich schon einmal erlebt. Und zwar beim Praterstern, (ich laufe, eh viel zu selten, in der Hauptallee) wo für das Cupmatch gegen die Dosen geworben wurde. Ich hätte gestern nicht mehr daran geglaubt, dass wir die Partie noch drehen können. Um so schöner, dass es dann doch noch gelang. Das hätte ich fast vergessen: MOTM.: WOJTANOVICZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 18. Oktober 2014 Das mit Düzgün stimmt nicht ganz, ich erinnere mich daran, dass er bei den Amas quer eingestiegen ist, sowie Hakan etwas früher auch, ob die anderen wirklich von der Jugend an bei uns waren, wer weiss? Tatsache aber, da hast Du vollkommen Recht, die Amas ergänzen im richtigen Augenblick, und es wächst zusammen, da ist hilfreich, dass REINER/SLUNETZKO die Burschen schon geführt haben bei den AMAS. Toll und auch die Bilder von Ostliga.tv sensationell, das macht Freude. come on vienna es gibt nur sehr selten spieler, die den gesamten nachwuchs bei uns durchlaufen haben, so ist etwa mario kröpfl seit der u12 (wenn ich das tichtig in erinnerung habe) bei uns. damit kann man ihn schon als "eingeborenen" betrachten. aus dem aktuellen kader haben m.w. nur felix steiner und ahmet babadostu einen vergleichbaren status. andere kamen zwar später, aber haben dennoch wichtige ausbildungsjahre im vienna-nachwuchs verbracht. hakan gökçek kam etwa von uns zur austria und dann wieder zurück. dejan nesović ein paar jahre im vienna-nachwuchs, bevor er dann bei mattersburg höhere weihen suchte und über ogrado wieder zurück fand. volkan düzgün war in unseren nachwuchsteams als leihspieler von hirschstetten. robert topčić wurde sowohl bei austria als auch rapid ausgebildet, bevor er vor ein paar jahren in unsere u18 kam adrien dauce und jeremy wallner waren bei rapid und kamen erst in der letzten saison zu den viennamas; detto sinan apaydin, der den großteil seiner nachwuchsjahre beim sportklub verbrachte. luka rajić kam überhaupt erst diesen sommer erstmals zu uns. über den werdegang der anderen weiß ich zu wenig bescheid. vielleicht will jemand bei transfermarkt.at oder fussballoesterreich.at recherchieren. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk nachsatz: mit dem habdy wäre mir eine recherche jetzt zu mühsam, detto das identifizieren und ausputzen der tippfehler (finde das handyschreiben recht mühsam) Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 18. Oktober 2014 es gibt nur sehr selten spieler, die den gesamten nachwuchs bei uns durchlaufen haben, so ist etwa mario kröpfl seit der u12 (wenn ich das tichtig in erinnerung habe) bei uns. damit kann man ihn schon als "eingeborenen" betrachten. aus dem aktuellen kader haben m.w. nur felix steiner und ahmet babadostu einen vergleichbaren status. andere kamen zwar später, aber haben dennoch wichtige ausbildungsjahre im vienna-nachwuchs verbracht. hakan gökçek kam etwa von uns zur austria und dann wieder zurück. dejan nesović ein paar jahre im vienna-nachwuchs, bevor er dann bei mattersburg höhere weihen suchte und über ogrado wieder zurück fand. volkan düzgün war in unseren nachwuchsteams als leihspieler von hirschstetten. robert topčić wurde sowohl bei austria als auch rapid ausgebildet, bevor er vor ein paar jahren in unsere u18 kam adrien dauce und jeremy wallner waren bei rapid und kamen erst in der letzten saison zu den viennamas; detto sinan apaydin, der den großteil seiner nachwuchsjahre beim sportklub verbrachte. luka rajić kam überhaupt erst diesen sommer erstmals zu uns. über den werdegang der anderen weiß ich zu wenig bescheid. vielleicht will jemand bei transfermarkt.at oder fussballoesterreich.at recherchieren. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk nachsatz: mit dem habdy wäre mir eine recherche jetzt zu mühsam, detto das identifizieren und ausputzen der tippfehler (finde das handyschreiben recht mühsam) Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Danke für die interessanten Details, bei Dejan Nesovic, glaube ich mich erinnern zu können, gehört zu haben, dass er zumindest vorige Saison schon bei Obergrafendorf in der Ostliga war!? Für mich ist eigentlich keiner so richtig hervorgestochen. Daher fasse ich gleich 3 Spiele zusammen in denen er jeweils als Joker eingewechselt wurde und getroffen hat. MOTM: Sinan Apaydin Ich vermute, dass ihm für ganze Partien die Kraft fehlt? Zumindest hat er, wenn von Beginn an dabei, nicht überzeugt. Die Trainer hatten bisher ein Goldhändchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 18. Oktober 2014 gehört zu haben, dass er zumindest vorige Saison schon bei Obergrafendorf in der Ostliga war!? Schreibt StopGlazer doch eh?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. Oktober 2014 Was hat eigentlich Kapic verbrochen, dass er nicht mal mehr auf der Bank sitzt? Trotz der aufstrebenden Amateure ist es nicht ganz verständlich, auf seine Qualitäten zu verzichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 18. Oktober 2014 (bearbeitet) Guter Bericht! http://www.firstviennafc.at/news_detail.php?id=5037 Autor ist auch vermerkt, neu oder? Die Szene(n) vor dem 1:1 gehen mir aber ab. Apaydin dribbelt sich an der 16er Linie an mehreren Gegenspielern vorbei und kann nur durch ein Foul gestoppt werden. Der Freistoß, Schupferl und dann Volley(!!), wird klar mit den Händen abgefälscht und es hätte Elfer statt Corner geben müssen. Nach dem 1:1 gab es, ebenfalls für Apaydin, eine 100% auf das 2:1. Wojtanowicz läuft den Rapid-Torhüter an, der schlägt ungenau ab, trifft Wojtanowicz und der Ball fliegt in hohen Bogen Richtung Corner. Wojtanowicz jagt hinterher, flankt in die Mitte und Apaydin schießt unbedrängt leider übers Tor... bearbeitet 18. Oktober 2014 von Roche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 18. Oktober 2014 (wiener krone, abendausgabe) Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 18. Oktober 2014 (bearbeitet) Schreibt StopGlazer doch eh?! OGRADO klang für mich, wie ein adriatischer Kurort? Bravissimo Guter Bericht! http://www.firstviennafc.at/news_detail.php?id=5037 Autor ist auch vermerkt, neu oder? Ich glaube, dass Blagi auf konstruktive Kritik eingegangen ist, vielleicht auch mit Unterstützung? Wer weiss? Die Szene(n) vor dem 1:1 gehen mir aber ab. Apaydin dribbelt sich an der 16er Linie an mehreren Gegenspielern vorbei und kann nur durch ein Foul gestoppt werden. Der Freistoß, Schupferl und dann Volley(!!), wird klar mit den Händen abgefälscht und es hätte Elfer statt Corner geben müssen.Nach dem 1:1 gab es, ebenfalls für Apaydin, eine 100% auf das 2:1. Wojtanowicz läuft den Rapid-Torhüter an, der schlägt ungenau ab, trifft Wojtanowicz und der Ball fliegt in hohen Bogen Richtung Corner. Wojtanowicz jagt hinterher, flankt in die Mitte und Apaydin schießt unbedrängt leider übers Tor... Super, so hätten wir das auch gesehen, aber wir sind trotzdem zufrieden +1 Und Rapid II war einer der stärkeren Gegner bearbeitet 18. Oktober 2014 von Jetzt Poscht's aber19 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 18. Oktober 2014 OGRADO klang für mich, wie ein adriatischer Kurort? Bravissimo obergrafendorf wird gemeinhin als ogrado bezeichnet. dachte das sei in ostliga-interessierten kreisen allgemein bekannt. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.