Recommended Posts

Das Gegentor ist eben nicht egal. Der Fehler begann mit Kampls Grottenpaß durch die Mitte, dann erst Ilsankers Geleitschutz. Diese Tore bekommt man als gefestigtes Team nicht. Und ich bleib dabei. Der Spielverlauf war günstig. Wenn Rauter d. Chance nach d. HZ Pause reinnagelt, ist die Scheiße wieder am Dampfen. Und immer wird Soriano auch nicht d. feine Freistoßklinge auspacken können. Soviel zum Thema Selbstzufriedenheit. Kein Gegentor ist egal!

Meist bekommen wir unsere Tore nachdem ein Paß abgefangen wird (war aber auch schon die letzten zwei Jahre so - heuer sogar weniger oft). Wir sind aktuell auch kein gefestigtes Team - sonder auf den Weg dort hin. Der Spielverlauf ist das a und o. Oft war er schon gegen uns - öfters auch für uns. Wenn unsere Spieler ihre Qualität nicht auspacken werden wir nicht gewinnen - Soriano wird nicht immer treffen, aber es gibt auch andere die Tore schießen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn man eine so hoch stehende Abwehr hat und dann einen Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung macht - dann kommt einfach das raus was raus gekommen ist! Rauter hat das aber auch nicht schlecht gemacht und Ilse ist kein IV mMn.

Gestern war da wirklich eine sehr Junge Mannschaft am platz und man hat schon gesehen das nach einer gewissen Zeit, als der Gegner sich auf das Hackerln und Ferserln von Bruno, Lazaro und co eingestellt hatte die spielerischen Möglichkeiten der jungen Truppe noch limitiert sind.

Erst durch Alan und v.a. Soriano hat sich das wieder zu unseren Gunsten verschoben und ich rede nicht von dessen Freistoß das allein wäre zu einfach bitte. Unsere Jungs sind in summe sicher noch nicht da wo sie schon einmal waren, aber man hat das Gefühl das sie wieder auf den Weg dorthin zurück sind. Ich sehe es als selbstverständlich als Fan sie auf diesen Weg zu begleiten und zu unterstützen und nicht alles Österreichtypisch tot zu jammern.

Sehr gut gefallen hat mir gestern Keita und auch Ankersen hat angedeutet das er durchaus noch eine gute Entwicklung nehmen kann.

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

ich geb Dir vollkommen recht. Erst als in der 2. Halbzeit Soriano und Alan im Spiel waren ging ein Ruck durch die Mannschaft und spielten wieder so, wie es sein sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mit dem gestrigen Ergebnis zufrieden und mit dem was bis zum Gegentor gezeigt wurde und dann wieder ab Sorianos Kunststoß.

Positiv:

Die extrem junge Startelf überzeugte mich für 30 Minuten. Auch die neuen oder jungen nachrückenden Spieler wie Schmitz, Ankersson, Keita und Quantscher scheinen die offensiv ausgerichtete Spielphilosophie gut internalisiert zu haben. Bruno zeigte in einigen Aktionen welch Klasse der Mann hat. Kampl wieder ganz der Alte. Insgesamt gefiel mir in dieser Phase das Gegenpressing, die Passgenauigkeit, die Körpersprache…

Negativ:

Nach dem Gegentor wie schon so oft in diesem Jahr zeigte sich die Mannschaft wie verwandelt. Fehlpässe, Stellungsfehler, insgesamt systemlos…

Vor allem wie auch das Gegentor zustande kam: Risikoreicher Vertikalpass inklusiver Vorwärtsbewegung der Defensive (Hinteregger). Für all jene die gerne Hütter kritisieren. Der risikoreiche Vertikalpass stammt aus dem Trainer Repertoire von R.S und R.R. Das Auf Abseitspielen von Ilse mit abschließend patscherten Zweikampfverhalten ermöglicht halt dann das Gegentor.

Positiv:

Man hat mit Soriano einen Stecher, eine absolute Bank. Er holt aktuell die Kohle aus dem Feuer wenns sein muss – auch darüber darf man sich freuen. Der letzte Spieler der in Salzburg Freistöße beherrschte war Hässler, vielleicht auch Sewcek (oder wie man den schreibt).

Fazit insgesamt.

Der gestrige Spielverlauf zeigt einmal mehr, dass es nicht so sehr am System liegt, oder an Hütter. Meiner Meinung nach spielt sich sehr viel in den Köpfen der Spieler ab. Kurzum: Es fehlt aktuell an mentaler Stärke.

Apell:

Zeigt euch als Fans und unterstützt das Team (wo halt auch der Trainer dazugehört) weiter. Ach wenns aktuell etwas knirscht im Getriebe, braucht man nicht gleich den Weltuntergang herbeischreiben. Leute wie Kampl sind ohnedies nicht zu halten. Möglicherweise müssen halt einige hier die Erwartungshaltung etwas zurückschrauben, dann tuts nicht so weh wenn nicht jedes Jahr ein Ajax stattfindet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Die größten Baustellen sind momentan das Pass- und Stellungsspiel. Wenn schon das Pressing nicht sonderlich gut funktioniert, könnte man doch bitte einen geraden Pass spielen, der auch ankommt...und zwar nicht nur die ersten 20min, sondern kontinuierlich. Das erwarte ich von der ersten, aber auch von der zweiten Garnitur unserer Spieler. Auch das Spiel ohne Ball ist zum Großteil echt verbesserungswürdig, die Herren stehen tw. rum und Kampl weiß nicht, wohin mit dem Ball, dann folgt irgend so ein 2m-Pass zurück, der Ballführende wird attackiert und weg ist die Nudel. War gestern mehrmals so. Ankersen wird sowieso ignoriert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

wie oft ich diesen Satz heuer wohl noch lesen muß: " ... mit dem ersten Angriff gelang ... ein Tor"...

Sorry, ich versuch ja hartnäckig der Mannschaft Zeit zu geben und nicht in die Gruppe der Dauersuderanten einzutreten, aber das gestern war im Grunde ein sehr ernüchternder Schritt nach hinten. Nach 20 Minuten hab ich mir noch gedacht, mein Gott, was hat eigentlich Neustadt mit dieser Truppe in der Bundesliga zu suchen, die bekommen so gegen jede Zweitligamannschaft Probleme. Und nach dem 2:1 geraten wir gegen so einen Gegner selbst unter Druck. Sorry, aber gegen jeden einigermassen starken Gegner wird unsere Defensive zur Zeit auseinandergenommen. Das internationale Geschäft hab ich für heuer schon mal komplett abgeschrieben. Und die Aussage von Hütter, wonach die Mannschaft in dieser Zusammensetzung ja noch nicht einmal miteinander trainiert hat muß mir auch mal wer erklären.

Naja, gut dass es jetzt mal eine Pause gibt und mit Ried danach einen dankbaren Aufbaugegner. Aber wenns bis zur Winterpause nicht mal ein erkennbares Mannschaftsgefüge gibt sollten wirklich die Alarmglocken schrillen, wir können uns nicht ewig auf Einzelleistungen ausruhen. Im Moment erinnert mich das alles an Moniz´sche Zeiten, dort wurde der Meistertitel auch aufgrund individueller Klasse errungen und nicht weil die Mannschaft funktioniert hat. Das Ergebnis ist wohl allen bekannt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Bis zum Gegentor ar es eigentlich ganz gut was die Jungen da boten.

Ab dann fing man wieder an ungenau zu werden, Fehlpässe etc. häuften sich. Dafür kann Hütter aber wenig bis gar nix.

An die (zwei?) Nörgler. Klar funktioniert es nicht so toll wie letzte Saison, aber auch letzte Saison hatten wir viele Spiele in denen wir keine 90 Minuten unser tolles Spiel durchgezogen haben. Es waren sogar die meisten.

Vielleicht werden wir nie wieder dieses überraschende Power-Pressing sehen - weil auch die Gegner mittlerweile etwas davon gehört haben, und die ein oder andere Idee dagegen haben.

Wenn man aber stetig gewinnt und sich die begangenen Fehler eingesteht - und das tut man ja - kann man es doch positiv sehen und auch mal etwas Geduld haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Moment erinnert mich das alles an Moniz´sche Zeiten, dort wurde der Meistertitel auch aufgrund individueller Klasse errungen und nicht weil die Mannschaft funktioniert hat. Das Ergebnis ist wohl allen bekannt...

Jo, die damals individuelle Klasse eines Mayerhofers, Jantschers und die einer launischen Diva aus Brasilien.

Also Blüten treibt das Geraunze...jeglicher Realitätssinn schwindet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Was soll man sagen zum gestrigen Spiel? Klares Ergebnis das auch deutlich höher ausfallen hätte können (Stichwort 3x Aluminium). Und bis zum Gegentor dachte ich auch, dass das wirklich gut aussieht. Man attackiert wieder früher, aber es gibt nicht diese Riesenlöcher.

Mit dem Gegentor aber, welches ja wieder mal kein Ruhmesblatt war, weder für den absolut sinnbefreiten Ballverlust noch für die Verteidigung die komplett auf der Mittellinie steht, war er wieder da der Oaschkick nach Malmö. Vorne schlampig, ungenau durch die Mitte und auch die Löcher waren wieder da. Da konnte man froh sein, dass es nur WRN war die gestern da waren. Gottseidank schlug die Freistoßmaschine wieder zu. Nach dem 3:1 war der Käse gegessen und man wurde auch wieder etwas besser. Aber wie man nach einem Gegentor wieder derartig auseinanderfallen kann ist mir ein Rätsel.

Die Aufstellung war auch sehr abenteuerlich aber hat wie gesagt bis zum Gegentor sehr gut funktioniert Bruno gefällt mir zentral wesentlich besser als auf der Seite. Kampl wirkte zentral auch wirklich gut. Ankersen machte mMn eine seiner besten Partien für RBS die er früh auch mit einem schönen Tor krönen durfte (und mit einem satten Schuß sich das zweite eigentlich auch verdient hätte). Lazaro wirkte wieder einmal etwas übermotiviert und konnte sich seine Spielereien hinten wieder nicht verkneifen wodurch wieder mal die eine oder andere brenzlige Situation entstand. Keita schwankt auch zwischen Halbgenie und Totalwahnsinn. Quaschner gefällt mir wirklich gut. Dennoch hat man gemerkt nach der Einwechslung von Alan und Soriano schon nochmal deutlich den Unterschied zwischen Bruno/Quaschner und Alan/Soriano gesehen.

Gottseidank hat Hütter diesmal nicht solange gewartet mit den Wechseln.

Freistoß von Soriano war wieder genial. Jetzt fangen sie sogar an, dass sich im letzten Moment noch ein Spieler in die Mauerecke stellt. Naja schießt man ihn eben ins Tormanneck.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Kleines Ratespiel zur heutigen SN-Bewertung:

Von den folgenden Spielern haben 3 die Benotung "Gut" und 3 die Benotung "Durchschnitt" bekommen - wer welche? ;)

Ankersen, Hinteregger, Schmitz, Keita, Lazaro, Sabitzer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich würd's vielleicht etwas sanfter formulieren, aber manchmal frag ich mich schon, ob wir es hier nicht zum Teil mit einem Fan-eigenen Red-Bull-Bashing-Channel zu tun haben.

Als Fan kann man vielleicht auch mal einfach zufrieden sein, obwohl nicht alles 100%ig gelaufen ist.

Freunde, wir hatten drei Stangenschüsse (Kampl, Ankersen, Alan) und ein sehr knappes Abseitstor (Alan).

Wären diese vier Aktionen anders gelaufen, hätte es heute 8:1 geheißen!!!

Dann auch "Scheiß Mannschaft? Scheiß Hütter?" - bitte denkt einfach mal ganz kurz darüber nach!

Ich gebe dir im Grunde Recht, aber du repräsentierst halt das andere Extrem, dass alles immer eitel wonne ist. Fakt ist, dass WRN heuer absteigen wird weil sie die mit Abstand schlechteste Truppe in der BuLi sind, Fakt ist, dass das zwischen dem Gegentor und dem Tor von Soriano der übliche Post Malmö Oaschkick war in dem wir nur deswegen kein Tor mehr bekommen haben weil eben, genau, WRN die mit Abstand schlechteste Truppe in der Liga ist. Gegen einen WAC in der aktuellen Form oder Rapid/Austria wäre das wieder grob ins Auge gegangen.

Daher Zustimmung zu deiner Meinung bzgl. Dauerraunzer wie ab+, aber Ablehung, dass eh alles eitel Wonne ist weil man dreimal an die Stange geschossen hat.

bearbeitet von LordVader01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir spielen aber nicht gut. ich würde es gerne anders sehen. es geht aber nicht. wir spielen keinen modernen fussball mehr, sondern dreschen die bälle in der gegend herum. wenn uns dann gar nichts mehr einfällt, dann wird aus 25 m sinnlos geschossen.

hinten sind wir ein tollhaus der sonderklasse. hinteregger ist zwar kopfballstark, aber ansonsten eine vorgabe. er steht so oft falsch, das muss man ihm doch beibringen können. ramalho ist unter hütter nicht mehr derselbe. vielleicht hat er uns aus dem urlaub seinen unbegabten zwillingsbruder geschickt. irgendetwas ist da los (ich weiss schon, bevor hier die oberschlauen angesprungen kommen, dass ramalho heute gesperrt war. mir gehts aber um den generellen zustand.)

Die ersten 25 Minuten waren nicht gut?

Kleines Ratespiel zur heutigen SN-Bewertung:

 

Von den folgenden Spielern haben 3 die Benotung "Gut" und 3 die Benotung "Durchschnitt" bekommen - wer welche? ;)

Ankersen, Hinteregger, Schmitz, Keita, Lazaro, Sabitzer.

Sabitzer und Lazaro mal fix gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Kleines Ratespiel zur heutigen SN-Bewertung:

Von den folgenden Spielern haben 3 die Benotung "Gut" und 3 die Benotung "Durchschnitt" bekommen - wer welche? ;)

Ankersen, Hinteregger, Schmitz, Keita, Lazaro, Sabitzer.

Hinteregger - gut

Sabitzer - gut

Lazaro - gut

Ankersen - Durchschnitt

Keita - Durchschnitt

Schmitz - Durchschnitt

Und zurückführen wirst du das auf die Staatsbürgerschaft nehme ich an. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

unfassbar die Bewertung... die sollten das einfach alle lassen, weil es ist besser nix zu bewerten, als jedesmal falsch zu raten, wie in der krone und sn ...

lazaro gut, keita durchschnitt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.