mrbonheur V.I.P. Geschrieben 29. September 2014 Und? Wo liegt der Zusammenhang zwischen dem Zeitpunkt (aktuell) und dem Grund warum sie nicht bereit sind (physisch oder psychisch)? Sie sind aktuell nicht dazu bereit, weil sie physisch und mental noch nicht auf der Höhe. Der Zeitpunkt, an dem das der Fall ist, wird auch wieder anders gespielt werden. Wobei die Spielanlage mMn auch so ein Mittel sein kann, um Erfolg zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 29. September 2014 Lt Statistik hat Keita übrigens wieder kein Kopfballduell gewonnen. Das kann aber nicht stimmen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 29. September 2014 Lt Statistik hat Keita übrigens wieder kein Kopfballduell gewonnen. Das kann aber nicht stimmen? ich bilde mir ein das das nicht stimmen kann! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 29. September 2014 zumindest war er nach ein paar kopfballduellen schneller wieder am boden und hat den herunterkommenden ball erobert bei keita gefällt mir vor allem wie reaktionsschnell er sein bein dazwischen kriegt und damit gegnerische pässe abfangt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast #11 Geschrieben 29. September 2014 kann wirklich nicht stimmen, hat nicht einmal sogar der blinde König angesprochen, dass Keita (wieder) ein Kopfballduell gegen den größeren Beric gewonnen hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 29. September 2014 sicherlich ist es komplex und sicherlich ist in erster linie der spieler dafür verantwortlich, dass er nach dem sommerurlaub in einem angemessenen fitnesszustand wieder ins training einsteigt. der trainer als oberster chef der mannschaft sollte mMn aber schon abschätzen können, ob die spieler in ihrem fitnesszustand dazu in der lage sind, ein derart aufwendiges system zu spielen, wie das bei uns vorgesehen war (ist). meine laienhafte auffassung ist, dass AH mittlerweile genügend zeit gehabt hätte, diesen zustand zu ändern/verbessern, er aber - aus welchen gründen auch immer - dazu nicht in der lage war oder die auffassung vertreten hat, dass dies nicht notwendig sei.. und das kann man doch kritisieren, oder? ich stelle in den letzten spielen eine verbesserung, insbesondere im verhältnis zw. spielern und trainer, fest, die man auf die arbeit des trainers zurückführen kann. das rechne ich AH an und hoffe daher, dass er die mannschaft wieder auf das niveau heben kann, auf der sie schon einmal gespielt hat. ich, sofern ich das in meiner position überhaupt behaupten kann, gebe AH die chance, zu beweisen, dass er diese situation positiv bewältigen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aesop_raconteur Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. September 2014 Ich behaupte: der mentale Knacks war und bleibt schwer zu überwinden. Wann hatte Roger Schmidt jemals mit einer derartigen Krise zu kämpfen? Klar, Düdelingen war schlimm, aber danach folgte ein absoluter Neustart. Sicherlich, Fenerbahce hat weh getan, aber in dieses Aufeinandertreffen ging man nie als Favorit. Basel war unnötig, aber man war zurecht nicht unglücklich, erstmals ins Achtelfinale der EL eingezogen zu sein. Danach folgte die Meisterschaft und der Druck war abgefallen. Bei Adi Hütter war das halt ganz anders. Man hat die Liga nach belieben dominiert, hätte aber die Vorzeichen aus den Karabach-Partien als solches interpretieren sollen, dass auch der Meisterweg Stolpersteine bietet. Und nach Malmö war einfach die Spannung weg. Viele Spieler verbringen diese Saison nur noch hier, weil sie davon ausgingen, dass sie sich mit sechs Ehrenrunden in der Champions League der Welt präsentieren können. Dem war nicht so, und dass obwohl man mit der besseren Ausgangslage als klarer Favorit ins Spiel ging. Dazu noch die Sache mit Sadio Mané. Plötzlich kam alles auf einmal und der Knoten war gebunden. So etwas kann man dem Trainer ankreiden, einiges hat man allerdings auch der Mannschaft vorwerfen müssen. Das Problem des letzten Horror-Monats war sicher nicht zum größten Teil die Physis, sondern das Fehlen der spielerischen Leichtigkeit. Der Knoten. Und insofern glaube ich, dass Adi Hütter jetzt erkannt hat, wo er ansetzen muss: er muss den Spielern zeigen, dass man es auch anders machen kann und trotzdem siegreich ist. Die Antithese zu den Ajaxspielen, Plan B, der Vielzitierte. Und der ging gegen Rapid auf und gab den Spielern, hoffe ich, die notwendige Erleichterung und das Vertrauen in des Trainers Konzept und ihr eigenes Können, um schön langsam wieder in Topform zu finden. Ich bin zuversichtlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 29. September 2014 Ich behaupte: der mentale Knacks war und bleibt schwer zu überwinden. Wann hatte Roger Schmidt jemals mit einer derartigen Krise zu kämpfen? Klar, Düdelingen war schlimm, aber danach folgte ein absoluter Neustart. Sicherlich, Fenerbahce hat weh getan, aber in dieses Aufeinandertreffen ging man nie als Favorit. Basel war unnötig, aber man war zurecht nicht unglücklich, erstmals ins Achtelfinale der EL eingezogen zu sein. Danach folgte die Meisterschaft und der Druck war abgefallen. Bei Adi Hütter war das halt ganz anders. Man hat die Liga nach belieben dominiert, hätte aber die Vorzeichen aus den Karabach-Partien als solches interpretieren sollen, dass auch der Meisterweg Stolpersteine bietet. Und nach Malmö war einfach die Spannung weg. Viele Spieler verbringen diese Saison nur noch hier, weil sie davon ausgingen, dass sie sich mit sechs Ehrenrunden in der Champions League der Welt präsentieren können. Dem war nicht so, und dass obwohl man mit der besseren Ausgangslage als klarer Favorit ins Spiel ging. Dazu noch die Sache mit Sadio Mané. Plötzlich kam alles auf einmal und der Knoten war gebunden. So etwas kann man dem Trainer ankreiden, einiges hat man allerdings auch der Mannschaft vorwerfen müssen. Das Problem des letzten Horror-Monats war sicher nicht zum größten Teil die Physis, sondern das Fehlen der spielerischen Leichtigkeit. Der Knoten. Und insofern glaube ich, dass Adi Hütter jetzt erkannt hat, wo er ansetzen muss: er muss den Spielern zeigen, dass man es auch anders machen kann und trotzdem siegreich ist. Die Antithese zu den Ajaxspielen, Plan B, der Vielzitierte. Und der ging gegen Rapid auf und gab den Spielern, hoffe ich, die notwendige Erleichterung und das Vertrauen in des Trainers Konzept und ihr eigenes Können, um schön langsam wieder in Topform zu finden. Ich bin zuversichtlich. Sehr schöner Beitrag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 29. September 2014 Super-Joker stach nach 13 Sekunden (Krone) Blitztor von Joker - Bruno erlöste die Bullen (SN) Salzburg stoppt den Rapid-Lauf (Kurier) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aesop_raconteur Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. September 2014 Lieber RBS Max, ich muss Dir großen Dank für Deine regelmäßigen Scans und Uploads aussprechen! Sehr fein! Vielen Dank. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 29. September 2014 (bearbeitet) Lieber RBS Max, ich muss Dir großen Dank für Deine regelmäßigen Scans und Uploads aussprechen! Sehr fein! Vielen Dank. Gern. Zuletzt hatte ich sehr wenig Zeit (Nachwuchs), aber jetzt scheint es etwas ruhiger zu werden und ich kann hoffentlich wieder (fast) täglich die Presse reinstellen. ad Topic: Die durchwegs positive Presse, ja sogar vom schORF, über die gelungene Taktik von Trainer Hütter gegen Rapid, bestätigt das was viele inkl. mir gestern nach dem Spiel schon geschrieben haben: Hütter hat aus der vorherrschenden Situation das beste rausgeholt. Ja, Rapid war nicht so stark wie zuletzt, aber sogar die Grünen schreiben dass das zum großen Teil an unserem Spiel lag. Die sind nie richtig zum Spielaufbau gekommen, weil wir so kompakt gestanden haben. Man darf durchaus mal die gerümpfte Nase ausglätten - es ist gar nicht so schlecht wie viele es reden respektive schreiben. Alles Gold natürlich auch nicht. bearbeitet 29. September 2014 von RBS Max 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 30. September 2014 Goldene Notnägel bei Salzburg (Krone) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 30. September 2014 Bullen kommen wieder in die Spur (Sportzeitung) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.