Recommended Posts

SV WERDER BREMEN

Sowohl zu Rangnick als auch Roger Schmidt ist bezogen auf die verpassten Ziele zu sagen => Weniger ist manchmer mehr.

 

Einerseits hat man sich bis auf die Knochen gegen Düdelingen blamiert, hat sich dann über 36 Runden gegen die Austria nicht durchsetzen können und hat dann auch schon fast mutwillig den letzten Strohhalm, den Cup-Sieg, gegen einen Regionalligisten (Pasching) in den Sand gesetzt.

 

Am Ende war es vielleicht auch der beste Weckruf für die Entwicklung - denn die Folgesaison war fußballerisch ein echter Traum, vl. eine Saison für die Ewigkeit. Fenerbahce ist gewankt (mehr als zu erwarten war), man holte sich eine Rekord-Meisterschaft (bei kitschigem Schneefall), den Cupsieg.... gegen Basel scheiterte man an der Chancenauswertung und in der 2. Halbezeit auch an die Nerven - die EL-Gruppenphase war dafür brilliant. Im Cup gabs als Lowlight nur gegen Piberstein-Lankowitz ein bissal sehr peinliches Elferschießen.

 

Die dritte Saison begann "trotz" Hütter bzw. Schmidt-Abgang durchaus spektakulär - gegen Malmö, und das hat sich bereits gegen Qarabag angekündigt, war man vl. noch immer stets besser/glücklos, aber doch auch etwas zu schwach für die eigenen Ansprüche. Auch in der Liga gabs mit Auftritten wie gegen Sturm, Austria, Altach oder Rapid paar (ungewohnte) Lowlights. Die Spannung war da schon raus, welche zum Glück aber noch immer für eine spektakuläre EL-Saison gereicht hat.

 

Unterm Strich => Ziele, Anspruch (in Resultaten) wurden zu oft verfehlt, Spielweise/Image war für den Zuschauer hoch spektakulär.

 

Wäre ich Salzburger (zum Glück nicht :finger: ) entscheide ich mich ganz klar für die Attraktivität und streue Rangnick die Rosen.... es spricht mit der aktuellen jungen Mannschaft nichts dagegen, dass es nächste Saison wieder erfolgreich und attraktiv wird.

This, 100% Zustimmung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich bin ja ein prononcierter Rangnickkritiker, jedoch sind die Transfererlöse, das UEFA Klubranking und die Eröffnung der Akademie in seine Zeit gefallen. Sehr positive Punkte, die aber auch durch miserable Außendarstellungen (Brunotransferlügerei, Sabitzerdeal und die Posse um Quaschner), dem mehrmaligen deutlichen Scheitern in der CL Quali, seiner dummen bis fast fahrlässigen Negierung der Abwehrprobleme und etlichen Minitransferflops doch deutlich verwässert worden sind.

Diese krampfhafte Synergiepolitik mit Leipzig kreide ich diesem für mich doch sportlich massiv gescheiterten Direktor am meisten an. RB braucht keinen bedingungslosen Hurra-Offensivfußball in allen "Abteilungen". Primär gilt es, den größtmöglichen Erfolg einzufahren, das vergessen viele der RR-systemverliebten und pressingbesoffenen Claqueure hier im ASB zu oft. Die 2. deutsche Bundesliga ist da ja ein sehr gutes Beispiel, daß man das Systemgequatsche sowieso in das Reich der Mythen und Märchen transferieren sollte. Wo der Einsatz, der Kampf aber auch eine bessere Defensive darüber entscheidet, ob man um den Aufstieg in dieser sehr ausgeglichenen Liga mitspielt oder irgendwo herumdümpelt. Hoffenheim muß erst mal kopiert werden, und die haben original noch 0 EC Teilnahmen auf ihrem Briefkopf stehen.

Falls Mateschitz wirklich glaubt, ein Fußballbaukastenprinzip unter RRs Ägide mit Salzburg und Leipzig entwickeln zu können, wo dann Spieler hin- und hergeschoben werden, um in beiden Vereinen gleich gut zu funktionieren, dann wird er noch mehr Geld verbrennen als er es in Salzburg vor Rangnick schon getan hat.

PS: Ich gebe meinem Vorposter chrischinger86 recht, seine Ausführungen stimmen da eher mit der Realität überein. Vor allem was die nackten sportlichen Resultate anbelangt.

bearbeitet von ab+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Das meiste ist eh schon gesagt. Ich kann chrischinger86s Ansicht nicht teilen. Demzufolge wäre so zu beurteilen:

FAK: Anzahl der CL Teilnahmen in den letzten 3 Jahren: 1

RBS: Anzahl der CL Teilnahmen in den letzten 3 Jahren: 0

=> FAK > RBS

Wohl nicht, oder?

Was den finanziellen Aufwand betrifft, den du erwähnst: Da wir ein Transferplus erwirtschaftet haben war es de facto gar kein Aufwand, sondern Investition. Ob wir das Geld nun brauchen oder nicht ist egal. Du kannst RR wohl nicht vorwerfen, daß er für den Club Millionen gescheffelt hat. Dieses Geld wird auch ganz bestimmt wieder eingesetzt werden.

Fazit: Die Zeit RRs in Sbg war für mich äußerst erfolgreich, aber aufgrund der nicht geschafften CL Quali nicht zu 100%. Hätte mir jedoch jemand vor 3 Jahren mittels Wurmloch in den März 2015 reisen lassen und mich vor die Wahl gestellt: Nimmst du das oder willst du keine Weiterentwicklung des Clubs, dafür aber eine einmalige CL- Teilnahme, so hätte ich mich für die Entwicklung entschieden, die wir durchgemacht haben. Und zwar ohne zu zögern.

Übrigens finde ich auch: Sollten wir und im Sommer für die CL qualifizieren, so wäre der Anteil RRs daran noch immer enorm, da alle Strukturen von ihm stammten. Ich bezweifle, daß die Mannschaft im Sommer komplett umgemodelt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Rangnick hinterläßt eine nicht eingespielte unerfahrene Truppe, die in der Theorie und Praxis als Ersatzteillager für RBL herhalten soll. Die CL-Quali ist aus heutiger Sicht völlig unrealistisch mit diesem Abwehrhühnerhaufen und der doch stumpferen Offensive.

Wir brauchen nicht mit dem Finger auf andere zeigen und unprofessionelles Verhalten der Konkurrenzklubs analysieren. Eine CL-Gruppenphase, selbst unter diesem Verbalattentäter Bjelica, ist einfach ein höherer Prestigeerfolg als diese Gruppenphasensiege in der EL:

Ein erfolgreicher Klub mit den heimischen unerreichten Rahmenbedingungen hat in die CL zu kommen. Und daran ist auch ein Rangnick grandios gescheitert.

bearbeitet von ab+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Rangnick hinterläßt eine nicht eingespielte unerfahrene Truppe, die in der Theorie und Praxis als Ersatzteillager für RBL herhalten soll. Die CL-Quali ist aus heutiger Sicht völlig unrealistisch mit diesem Abwehrhühnerhaufen und der doch stumpferen Offensive.

 

Wir brauchen nicht mit dem Finger auf andere zeigen und unprofessionelles Verhalten der Konkurrenzklubs analysieren. Eine CL-Gruppenphase, selbst unter diesem Verbalattentäter Bjelica, ist einfach ein höherer Prestigeerfolg als diese Gruppenphasensiege in der EL:

 

Ein erfolgreicher Klub mit den heimischen unerreichten Rahmenbedingungen hat in die CL zu kommen. Und daran ist auch ein Rangnick grandios gescheitert.

Da gebe ich dir Recht: Prestige hat die CL Teilnahme mehr. Aber für mich gilt: Nachhaltigkeit > Prestige.

Was die derzeitige Truppe betrifft hat es wenig Sinn, darüber zu streiten. Ich sehe Potential darin, du weniger. Die Zeit wird zeigen, wer irrt. Um eingespielt zu sein ist bis zum Herbst genug Zeit vorhanden.

RBL nun hin oder her, das werden wir nicht ändern. Man kann es positiv sehen oder auch nicht, aber es ist und bleibt nun mal so. Wiederholte Lamentation bringt dich nicht weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

Das Transferplus würde ich auch nicht umbedingt positiv sehen. Die Austria hat in einem ähnlichen Zeitraum auch 15-20Mio € plus gemacht. Nur sind darin die Championsleauge Millionen enthalten.

Red Bull Salzburg ist trotzdem auf einem guten Weg. Der beste Indikator dafür sind mMn die steigenden Zuseherzahlen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Transferplus würde ich auch nicht umbedingt positiv sehen. Die Austria hat in einem ähnlichen Zeitraum auch 15-20Mio € plus gemacht. Nur sind darin die Championsleauge Millionen enthalten.

Red Bull Salzburg ist trotzdem auf einem guten Weg. Der beste Indikator dafür sind mMn die steigenden Zuseherzahlen!

Die im Frühjahr runter gehen werden ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Die im Frühjahr runter gehen werden ;-)

Hat man eh schon beim Salzburgderby gesehen

10.08.2014 - 13.560

01.03.2015 - 6.980

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Hat man eh schon beim Salzburgderby gesehen

10.08.2014 - 13.560

01.03.2015 - 6.980

Der Vergleich ist aber nicht ganz fair. Das Derby am Sonntag war ja nur 3 Tage nach dem EL Aus. Letztes Jahr, als wir gegen Basel ausgeschieden sind, waren beim Spiel gegen Neustadt auch extrem wenige im Stadion, obwohl wir da die Meisterschaft entschieden haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Der Vergleich ist aber nicht ganz fair. Das Derby am Sonntag war ja nur 3 Tage nach dem EL Aus. Letztes Jahr, als wir gegen Basel ausgeschieden sind, waren beim Spiel gegen Neustadt auch extrem wenige im Stadion, obwohl wir da die Meisterschaft entschieden haben.

zumindest vorne 2stellig würd ich mir erwarten.

aber ich konnte eh selber auch nicht zum spiel also darf ich eh nicht reden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Liegt sicher auch an der großflächigen Verteilung des Salzburganhangs. Ich hab zB auch ein Premiumabo, aber wenn ich schon Donnerstag 260 km pro Richtung zurückgelegt habe, überleg ich es mir dann sonntags gegen Grödig ob ich mich nochmal knapp 6 Stunden ins Auto setz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Liegt sicher auch an der großflächigen Verteilung des Salzburganhangs. Ich hab zB auch ein Premiumabo, aber wenn ich schon Donnerstag 260 km pro Richtung zurückgelegt habe, überleg ich es mir dann sonntags gegen Grödig ob ich mich nochmal knapp 6 Stunden ins Auto setz.

260, Respekt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit seiner Empfehlung für Zorniger als neuen VfB-Coach hat sich RR nicht nur Freunde gemacht. Stuttgarts Sportdirektor Robin Dutt ist ziemlich sauer deswegen.

http://www.bild.de/sport/fussball/robin-dutt/geht-auf-leipzig-boss-rangnick-los-40006242.bild.html

Wenn es so weiterläuft gibt es das Duell RBL-VfB nächste Saison in Liga 2 und die beiden Streithähne können das Problem dann persönlich aus der Welt schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

Mit seiner Empfehlung für Zorniger als neuen VfB-Coach hat sich RR nicht nur Freunde gemacht. Stuttgarts Sportdirektor Robin Dutt ist ziemlich sauer deswegen.

http://www.bild.de/sport/fussball/robin-dutt/geht-auf-leipzig-boss-rangnick-los-40006242.bild.html

Wenn es so weiterläuft gibt es das Duell RBL-VfB nächste Saison in Liga 2 und die beiden Streithähne können das Problem dann persönlich aus der Welt schaffen.

Liest du vorher überhaupt die Sachen bevor du sie hier reinstellst?

Der Grund für den Ärger ist dass RR ausgeplaudert hat dass Zorniger als neuer VfB Stuttgart Trainer geplant ist. Nix mit Empfehlung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Liest du vorher überhaupt die Sachen bevor du sie hier reinstellst?

Der Grund für den Ärger ist dass RR ausgeplaudert hat dass Zorniger als neuer VfB Stuttgart Trainer geplant ist. Nix mit Empfehlung.

Selbst das finde ich nicht weiter tragisch. Schon am WE konnte man von diesem Gerücht lesen. Beim VfB liegen halt die Nerven blank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.