Xaverl Nick ... Geschrieben 15. Oktober 2014 hätte sich mateschitz nicht von rangnick überreden lassen von seinem prinzip abzugehen, keinen, der den bullenstall je verlassen hat wieder aufzunehmen, hätten wir sehr wahrscheinlich einen trainer, der zum einen besser passen würde und zum anderen von der mannschaft mehr respektiert werden würde. Hat Hütter eigentlich Red Bull verlassen, oder wurde er gegangen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 15. Oktober 2014 Hat Hütter eigentlich Red Bull verlassen, oder wurde er gegangen? er wurde gegangen. es gab damals einen streit zwischen hütter und einem anderen vereinsangestellten (ich glaube, es war ein nachwuchstrainer), im zuge dessen hütter diesem gekündigt hat. derjenige dürfte gut vernetzt gewesen sein und hat sich bei dm direkt darüber beschwert und dm hat dann nicht nur die kündigung zurückgenommen, sondern auch klargestellt, dass wer der chef ist und wer allein mitarbeitertrennungen vornehmen darf. zu saisonende hat dann hochhauser, auf weisung von dm, adi hütter gekündigt. soweit meine info zu der damaligen geschichte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ab+ Posting-Pate Geschrieben 19. Oktober 2014 (bearbeitet) Zwischenfazit: Die Wochen der Wahrheit brechen auch jetzt für RR an. Die bisherige Sportdirektorbilanz kann man denke ich mit 4-5 bewerten. Bei RBL zeigt d. Leistungskurve eindeutig nach unten. 5 Punkte aus den letzten 5 Spielen sind einfach viel zu wenig. Wenn hier nicht bald Besserung in Form einer kleinen Siegesserie eintreten sollte, war's das wohl mit Zorniger. Bei RBS hat die falsche und nebulöse Kaderplanung zur Medienschelte in d. katastrophal kommunizierten Fällen Sabitzer u. Bruno geführt, die Abwehrprobleme wurden sträflicherweise nicht seriös gelöst sondern nach dem Prinzip Hoffnung zugedeckt. Ankersen erweist sich derzeit als Flop, der Schwegler nie u. nimmer ersetzen kann, die IV Probleme kann man schon fast als jahrelangen schlechten Scherz subsumieren. Mit der Bestellung von AH, dem Malmöfiasko, das keine Konsequenzen hatte, sind die Aussichten für das gesamte sportliche Jahr getrübt, um es vorsichtig zu formulieren. Die Causa M. setzt der bislang unbefriedigenden Situation in Salzburg die Krone auf. Das Spiel gg. Zagreb u. generell die Gruppenphase als auch die Tabellensituation Leipzigs entscheiden wohl über die nahe Zukunft von RR. Welche Köpfe bei Nichterreichung, der aus Salzburger Sicht eh schon stark limitierten Aussichten rollen, muß man dabei abwarten. bearbeitet 19. Oktober 2014 von ab+ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adam_F Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 19. Oktober 2014 (bearbeitet) Es war nie der Anspruch von RBL gleich im ersten Jahr durchzumarschieren, das wurde immer nur von den Medien aufgebauscht. Vom Verein und von Mateschitz gab es dazu nur vorsichtige Aussagen und man wollte abwarten, wies im ersten Halbjahr läuft. Dass man da mit drei Punkten Rückstand derzeit Fünfter ist, ist eigentlich schon unglaublich, weil gerade dieses Jahr ist die Zweite stark besetzt. RR ist das beste, das uns passieren konnte, auch wenn man manche Sachen besser machen hätte können. Und solange RBL nicht BuLi spielt, bleibt der auch noch bei uns, in Leipzig sowieso noch einige Jährchen. Deal with it. bearbeitet 19. Oktober 2014 von Adam_F 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 19. Oktober 2014 Die Causa M. setzt der bislang unbefriedigenden Situation in Salzburg die Krone auf. Jaja, die Causa M... was auch immer damit gemeint sein mag (vermutlich Malmö oder Mané, aber evtl. auch McDonalds nach dem Rapid-Spiel, Mateschitz, Muskelverletzungen oder Mittelhandbrüche bei div. Spielern - man weiß es nicht...). Und du wunderst dich, wenn du hier als Troll abgestempelt wirst. Wenn du ernst genommen werden willst, dann hör doch bitte mal mit dem Kindergartenkind-artigen "ich traue mich nicht, irgendwelche Wörter auszuschreiben" auf, ansonsten wird das nie passieren. Das selbe gilt übrigens auch für so tolle Abkürzungen wie "u." oder "d." für "und", "der", "die", "das", usw., deren Sinn sich mir noch nicht wirklich erschließt. Zeitersparnis - der eigentliche Sinn von Abkürzungen - kann es ja wirklich nicht sein, da du dir ja für deine Beiträge doch etwas Zeit zu nehmen scheinst, wie die Wörter "nebulös", "Medienschelte", "subsumieren" usw. zeigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ab+ Posting-Pate Geschrieben 19. Oktober 2014 "Mit der Bestellung von AH, dem Malmöfiasko, das keine Konsequenzen hatte, sind die Aussichten für das gesamte sportliche Jahr getrübt, um es vorsichtig zu formulieren. Die Causa M. ......" Tja, wer sinnerfassendes Lesen beherrscht, der würde nicht so ein abartig dummes Posting verfassen, das 0,0 inhaltliche Aspekte aufgreift, Dich intellektuell geradezu bloßstellt und nur Polemik auf Bassenaniveau enthält. Von einem Würstchen wie Dir erwarte ich mir aber auch nichts anderes. Und ein guter Tipp: Dasselbe ist nicht das Gleiche wie das selbe (sic). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 19. Oktober 2014 "Mit der Bestellung von AH, dem Malmöfiasko, das keine Konsequenzen hatte, sind die Aussichten für das gesamte sportliche Jahr getrübt, um es vorsichtig zu formulieren. Die Causa M. ......" Tja, wer sinnerfassendes Lesen beherrscht, der würde nicht so ein abartig dummes Posting verfassen, das 0,0 inhaltliche Aspekte aufgreift, Dich intellektuell geradezu bloßstellt und nur Polemik auf Bassenaniveau enthält. Von einem Würstchen wie Dir erwarte ich mir aber auch nichts anderes. Und ein guter Tipp: Dasselbe ist nicht das Gleiche wie das selbe (sic). Wunderbar... jetzt wirfst du mir also vor, nicht sinnerfassend lesen zu können, begreifst aber gleichzeitig nicht, dass es mir völlig egal ist, wofür dieses "M" nun wirklich steht (so wie auch der gesamte inhaltliche Rest deines Postings), sondern ich damit nur auf die Sinnlosigkeit deiner Abkürzungen in deinen Beiträgen hinweisen wollte. Aber egal, ich sehe mich jetzt auch wieder bestätigt darin, dich seit einigen Wochen auf meiner Ignore-Liste zu haben und werde mich in Zukunft auch hüten, auf "Trotzdem anzeigen?" zu klicken. Sorry an alle anderen, dieses Thema hat eigentlich nichts hier herinnen zu suchen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ab+ Posting-Pate Geschrieben 19. Oktober 2014 (bearbeitet) Was für ein bemitleidenswerter Vollpfosten. Antwortet auf ein Posting, das ihn gar nicht interessiert. Du bist derzeit mit Abstand der dümmste User. Gratuliere zu dem Outing.Wenn es Dich nicht kümmert, dann spare Dir die Replik und halt den Rand. bearbeitet 19. Oktober 2014 von ab+ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 19. Oktober 2014 Zwischenfazit: Die Wochen der Wahrheit brechen auch jetzt für RR an. Die bisherige Sportdirektorbilanz kann man denke ich mit 4-5 bewerten. Bei RBL zeigt d. Leistungskurve eindeutig nach unten. 5 Punkte aus den letzten 5 Spielen sind einfach viel zu wenig. Wenn hier nicht bald Besserung in Form einer kleinen Siegesserie eintreten sollte, war's das wohl mit Zorniger. Bei RBS hat die falsche und nebulöse Kaderplanung zur Medienschelte in d. katastrophal kommunizierten Fällen Sabitzer u. Bruno geführt, die Abwehrprobleme wurden sträflicherweise nicht seriös gelöst sondern nach dem Prinzip Hoffnung zugedeckt. Ankersen erweist sich derzeit als Flop, der Schwegler nie u. nimmer ersetzen kann, die IV Probleme kann man schon fast als jahrelangen schlechten Scherz subsumieren. Mit der Bestellung von AH, dem Malmöfiasko, das keine Konsequenzen hatte, sind die Aussichten für das gesamte sportliche Jahr getrübt, um es vorsichtig zu formulieren. Die Causa M. setzt der bislang unbefriedigenden Situation in Salzburg die Krone auf. Das Spiel gg. Zagreb u. generell die Gruppenphase als auch die Tabellensituation Leipzigs entscheiden wohl über die nahe Zukunft von RR. Welche Köpfe bei Nichterreichung, der aus Salzburger Sicht eh schon stark limitierten Aussichten rollen, muß man dabei abwarten. ich bin völlig einer meinung mit dem inhalt deines postings! allerdings, um es mit jeffrey lebowski, haupt- und titelfigur aus the big lebowski, zu sagen, "i am not into this whole brevity thing". ich stehe also auch rein gar nicht auf abkürzungen. man sollte sich die zeit nehmen dinge auszuschreiben. am deplatziertestesten finde ich dieses inflationäre R.I.P. wenigstens den verstorbenen sollte man genug respekt und zeit entgegenbringen und auf abkürzungen zu verzichten. back to topic: in mir ist das feuer für rbs mehr und mehr erloschen seit die handschrift von hütter zu erkennen ist und unser spiel zwischen plan a, beliebiger allerweltsfussball zu plan b, unansehbarer oaschkick, hin und herwandert. unter dieses voraussetzungen würde ich gerne auf einen plan b verzichten. das ausscheiden gegen malmö und der fall mane sind für mich, wie du es eh auch sagst, eine folge des neuen durcheinanders bei rbs und der sich einschleichenden planlosigkeit von rangnick. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Oktober 2014 Also wie man ernsthaft RR anzweifeln kann ist schon merkwürdig..... Vor ihm war RBL in der 4. Liga, binnen seiner Amtszeit sind die 2 mal aufgestiegen und spielen mit einem Kader der vom Stammpersonal nicht großartig verändert wurde vorne mit. Ob sie aufsteigen ist was anderes, aber das wurde auch nie als das Hauptziel ausgegeben sondern nur von Außen so geschrieben. Und in Salzburg hat man zwar das Ziel CL (noch nicht) erreicht, aber stetig steigendes Zuschauerinteresse, eine nach wie vor geile Truppe, eine Tordifferenz seit 2 Jahren die im Vergleich zu den Jahren zuvor (speziell die Erzielten Tore) fulminant ist, usw.... Das nicht immer alles 100% aufgeht ist ja wohl logisch, das Haar in der Suppe zu suchen aber anscheinend die liebste Freizeitbeschäftigung manches Users.... Ich bin in Summe mit der Entwicklung nach Moniz überaus zufrieden...Punkt! back to topic: in mir ist das feuer für rbs mehr und mehr erloschen seit die handschrift von hütter zu erkennen ist und unser spiel zwischen plan a, beliebiger allerweltsfussball zu plan b, unansehbarer oaschkick, hin und herwandert. unter dieses voraussetzungen würde ich gerne auf einen plan b verzichten. das ausscheiden gegen malmö und der fall mane sind für mich, wie du es eh auch sagst, eine folge des neuen durcheinanders bei rbs und der sich einschleichenden planlosigkeit von rangnick. mich würden mal deine Posting in der Vor-RR Ära intressieren, als wir die Massen mit Trappatoni, Stevens und Moniz Powerfussball ins Stadion gelockt haben und sich Fussballpensionisten über den Rasen geschleppt haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 19. Oktober 2014 in mir ist das feuer für rbs mehr und mehr erloschen seit die handschrift von hütter zu erkennen ist Das ist ja abartig , werd einfach Leverkusen Fan dann wird alles gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ab+ Posting-Pate Geschrieben 19. Oktober 2014 (bearbeitet) Es ist aber wirklich kein Kunststück, mit einem Budget wie es RBL vorfindet, in der 4. Liga und dann in der ersten Profiliga des deutschen (nein, ich kürze nicht ab) Profifußballs zu reüssieren. Parallelen drängen sich da zur Rangnick-Aussage bezüglich der errreichten Meisterschaften vom letzten Jahr auf. Warum glaubt ihre alle, werden diverse Verantwortliche in der 2. und 1. deutschen Bundesliga "unrund"? Da geht es nicht um die vertrottelten Fans, da geht es schlichtweg um die Tatsache, daß es Bruno niemals nach Lautern, Nürnberg oder selbst Köln oder Freiburg in der höchsten Liga hinziehen würde. RB hat das Geld, nur wird es auch sinnvoll investiert? Unser Verein hängt dabei in der Luft mit dieser Rangnickschen Doppelfunktion. Wir sind jetzt schon mehr oder minder abhängig von den Ergebnissen in Leipzig. Diese Ungewißheit bezüglich der Leihspieler ist doch geradezu unerträglich. Außerdem zerfällt die Mannschaft so oder so nach dieser Saison, ein Kampl ist kein Talent mehr und steuert auf die 25 zu. Da muß doch schon jetzt eine Planung für den Übergang her, Rangnick muß das kommunizieren und nicht die Salamitaktik anwenden. Wir brauchen dringend neue Spieler, nur wer ist dafür zuständig, vor allem ab wann? Und bitte ein wenig die Naivität runterschrauben. Tuchel verzupft sich doch nicht so einfach ins Sabbatical ohne mit dem Wissen, daß der Platz für ihn in Leipzig längst reserviert ist. Mich kotzt diese mangelnde Planungssicherheit bei uns an. Dieser Nachfolger von Houllier, wer ist das und welche Kompetenzen hat der in Bezug auf Salzburg. Kommunikation? Schmecks. Hinzu kommen noch reine Managerfehler von Rangnick bezüglich Schmidts Ausstiegsklausel, die schlechte Einkaufspolitik für diese Saison und der völlig biedere oktroyierte Hütteroaschkick. bearbeitet 19. Oktober 2014 von ab+ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 19. Oktober 2014 Es ist aber wirklich kein Kunststück, mit einem Budget wie es RBL vorfindet, in der 4. Liga und dann in der ersten Profiliga des deutschen (nein, ich kürze nicht ab) Profifußballs zu reüssieren. Parallelen drängen sich da zur Rangnick-Aussage bezüglich der errreichten Meisterschaften vom letzten Jahr auf. Warum glaubt ihre alle, werden diverse Verantwortliche in der 2. und 1. deutschen Bundesliga "unrund"? Da geht es nicht um die vertrottelten Fans, da geht es schlichtweg um die Tatsache, daß es Bruno niemals nach Lautern, Nürnberg oder selbst Köln oder Freiburg in der höchsten Liga hinziehen würde. RB hat das Geld, nur wird es auch sinnvoll investiert? Unser Verein hängt dabei in der Luft mit dieser Rangnickschen Doppelfunktion. Wir sind jetzt schon mehr oder minder abhängig von den Ergebnissen in Leipzig. Diese Ungewißheit bezüglich der Leihspieler ist doch geradezu unerträglich. Außerdem zerfällt die Mannschaft so oder so nach dieser Saison, ein Kampl ist kein Talent mehr und steuert auf die 25 zu. Da muß doch schon jetzt eine Planung für den Übergang her, Rangnick muß das kommunizieren und nicht die Salamitaktik anwenden. Wir brauchen dringend neue Spieler, nur wer ist dafür zuständig, vor allem ab wann? Und bitte ein wenig die Naivität runterschrauben. Tuchel verzupft sich doch nicht so einfach ins Sabbatical ohne mit dem Wissen, daß der Platz für ihn in Leipzig längst reserviert ist. Mich kotzt diese mangelnde Planungssicherheit bei uns an. Dieser Nachfolger von Houllier, wer ist das und welche Kompetenzen hat der in Bezug auf Salzburg. Kommunikation? Schmecks. Hinzu kommen noch reine Managerfehler von Rangnick bezüglich Schmidts Ausstiegsklausel, die schlechte Einkaufspolitik für diese Saison und der völlig biedere oktroyierte Hütteroaschkick. bin ich froh, dass du da bist, denn nur mit nickaugustins wie mitchell wäre es hier völlig unaushaltbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 19. Oktober 2014 Es ist aber wirklich kein Kunststück, mit einem Budget wie es RBL vorfindet, in der 4. Liga und dann in der ersten Profiliga des deutschen (nein, ich kürze nicht ab) Profifußballs zu reüssieren. Parallelen drängen sich da zur Rangnick-Aussage bezüglich der errreichten Meisterschaften vom letzten Jahr auf. Warum glaubt ihre alle, werden diverse Verantwortliche in der 2. und 1. deutschen Bundesliga "unrund"? Da geht es nicht um die vertrottelten Fans, da geht es schlichtweg um die Tatsache, daß es Bruno niemals nach Lautern, Nürnberg oder selbst Köln oder Freiburg in der höchsten Liga hinziehen würde. RB hat das Geld, nur wird es auch sinnvoll investiert? Unser Verein hängt dabei in der Luft mit dieser Rangnickschen Doppelfunktion. Wir sind jetzt schon mehr oder minder abhängig von den Ergebnissen in Leipzig. Diese Ungewißheit bezüglich der Leihspieler ist doch geradezu unerträglich. Außerdem zerfällt die Mannschaft so oder so nach dieser Saison, ein Kampl ist kein Talent mehr und steuert auf die 25 zu. Da muß doch schon jetzt eine Planung für den Übergang her, Rangnick muß das kommunizieren und nicht die Salamitaktik anwenden. Wir brauchen dringend neue Spieler, nur wer ist dafür zuständig, vor allem ab wann? Und bitte ein wenig die Naivität runterschrauben. Tuchel verzupft sich doch nicht so einfach ins Sabbatical ohne mit dem Wissen, daß der Platz für ihn in Leipzig längst reserviert ist. Mich kotzt diese mangelnde Planungssicherheit bei uns an. Dieser Nachfolger von Houllier, wer ist das und welche Kompetenzen hat der in Bezug auf Salzburg. Kommunikation? Schmecks. Hinzu kommen noch reine Managerfehler von Rangnick bezüglich Schmidts Ausstiegsklausel, die schlechte Einkaufspolitik für diese Saison und der völlig biedere oktroyierte Hütteroaschkick. Antwort auf deine erste Frage: Das RB-Geld wird sinnvoll investiert Unser Verein hängt nicht in der Luft und wir sind nicht abhängig von den Ergebnissen in Leipzig. Es gibt keine Ungewissheit bzgl. der Leihspieler. Nach der Meisterschaft wird es Abgänge geben - wie nach fast jeder und es wird neue Kräfte geben die diese ersetzen (Kauf, Nachwuchs und bestehende die reinrücken). Antwort auf deine zweite Frage: Zuständig für neue Spieler ist Rangnick - schon immer (er hat unterem Leute wie Mane und Kampl geholt - du erinnerst dich). Tuchel soll Trainer in Leipzig werden und das hat mit uns nix zu tun somit ist die frage, das dass mit unsere Planungssicherheit zu tun hat? Der Nachfolger von Houllier hat die Funktion die beiden Standorte von einander zu trennen. Rangnick hatte Schmidt die Klausel eingebaut weil es nur fair ist und Sinn macht. Was brauchst einen Trainer der nicht mehr richtig arbeitet, weil er nicht mehr will. Die Einkaufspolitik für heuer fand ich nicht so schlecht - vor allem ist es gelungen viele gute zu halten die alle auch hätten gehen können. Unter Hütter entwickelt sich die Mannschaft von einer die ein Spielsystem gut beherrscht hat zu einer die flexibler sein wird und sich gut auf Gegner einstellen kann. Das hat gefehlt und wird jetzt entwickelt - braucht Zeit und wird zum Erfolg führen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 19. Oktober 2014 back to topic: in mir ist das feuer für rbs mehr und mehr erloschen ... und ich hoffe, es geht ganz aus. Denn beim FCS ist alles eh nunmehr Scheiße...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.